Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290526)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Feb 26 06:44:12 CET 2024 |
MrMinuteMan
Die 100.000 rückt näher. Und das Wetter hat sich noch mal richtig aufs Gesicht gelegt.
(31 mal aufgerufen)
(31 mal aufgerufen)
Mon Feb 26 07:26:31 CET 2024 |
ToledoDriver82
Morgen
Sonne kommt gleich raus,aber kalt bei um die 0°
(22 mal aufgerufen)
Mon Feb 26 07:40:36 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Heute habe ich ca. 20 Minuten vepennt, dafür ein schöner Sonnenaufgang auf dem Weg und zum ersten Mal in diesem Jahr im Hellen angekommen.
Ätt Haltbarkeit: Z.Zt. wird ja gerade diskutiert, die Haltbarkeit von Betonbauten von 40-80 auf über 100 Jahre zu erhöhen und wie man das machen könnte. Hallo?!? Gebäude mit begrenzter Haltbarkeit? Ist auch neu. Alles, was von Dino-Zeiten bis in die 50er gebaut wurde, war grundsätzlich erstmal unbegrenzt haltbar, außer:
-Es war mal wieder Krieg.
- Die Stadt ist abgebrannt (kam früher auch regelmäßig vor)
- Das Haus stand im Weg oder wurde nicht mehr gebraucht.
- Verschleppte Wartung, z.B. lange nicht um Undichtigkeiten gekümmert.
Und mit den technischen Geräten ist es doch genau so. Alles aus dem wirklichen Leben kann man reparieren lassen, wenn man Teile bekommt, das postfaktische Zeug vom gelben Rotchineserer dagegen eher nicht.
Mon Feb 26 10:16:07 CET 2024 |
bronx.1965
Moin,
@Swissbob
Selbst wenn er dazu noch Brötchen produzieren würde, eine Admiral Graf Spee im Gelände braucht kein Mensch.
"(...)Der Yangwang U8 ist mit 38 Sensoren bestückt: drei LIDAR, fünf Millimeterwellen-Radare, 14 Ultraschall-Radare (einschließlich zwei Wassererkennungssensoren) und 16 Kameras.(...)"
Die sind auch wichtig. Gerade weil das daddelnde Klientel bei all dem Social-Media-Mist nicht Mehr ins Gelände schaut. 😮
Geradezu grotesk, der Karren!
Mon Feb 26 10:18:04 CET 2024 |
VolkerIZ
Die Händyoten müssen ja auch erstmal Mark Zuckerberg fragen, ob es regnet, sonst merken die nicht, dass sie nass werden. Und wenn der gerade einen lohnenden Vertrag mit einem Spammer für Sonnencreme hat, wird der Händyot auch nicht nass bzw. merkt es nicht.
Mon Feb 26 10:24:35 CET 2024 |
bronx.1965
😁😁😁
Mon Feb 26 10:29:24 CET 2024 |
VolkerIZ
Kaffeemaschinenentkalkungsvorgang 1.0 + Löffel als Größenvergleich. Da geht noch mehr. Nachdem die Zitronensäure aus der Apotheke zuletzt nur ein halbes Jahr geholfen hat, habe ich mich mal mit allem versorgt, was Rossmann zu bieten hat. Das ist doch für den Anfang schon mal ein Erfolg. Aber wie die sich das vorstellen: Reinkippen, durchlaufen lassen, freuen, das können die vergessen. Hier läuft nichts ohne Komplettzerlegung, stundenlang einweichen, immer wieder heißes Wasser drauf usw.
(33 mal aufgerufen)
Mon Feb 26 10:34:14 CET 2024 |
Swissbob
Er kann ja auch schwimmen, weil das ganze geraffel abgedichtet ist.
Wie weit er kommt, hängt effektiv von den Reifen ab. In Sachen Technik wurde alles verbaut, was im Regal gerade griffbereit war.
In China ist Offroad fahren gerade ziemlich im kommen, wie man an den unzähligen Videos im Internet sehen kann.
Mon Feb 26 10:40:06 CET 2024 |
VolkerIZ
Der Brötchenerkennungssensor könnte da, wo Bronx sich manchmal rumtreibt, sinnvoll sein, wenn man nicht weiß, wo der nächste Bäcker ist. Und noch mehr für kleine gelbe Rotchineserer, die nicht mal die Schrift der Einheimischen lesen können.
Mon Feb 26 10:58:49 CET 2024 |
bronx.1965
Ich stelle mir gerade tausende von Chineserern vor die sich, ob der schieren Masse der Offroad-laien, an jedem Pass, jedem Hohlweg, jeder Furt anstellen. Dabei lange Schlangen bildend.
Das ist bestimmt so erbaulich und naturverbunden wie Tokios Ginza im Berufsverkehr. 😛
Immer wenn eine Sache "ziemlich im Kommen" ist, geht bei mir ne rote Lampe an.
Nichts ist schlimmer als ein Haufen von idiotischen Influenzern, die sich selber mangels Kenntnis in Gefahr bringen oder die Natur verwüsten. (Im polnischen Teil der Masuren selbst gesehen) Diese Sorte Mensch gehört dort einfach nicht hin. Die nehmen ihren Müll nicht mit, nutzen kein Totholz fürs Lagerfeuer, die Liste könnte ich noch beliebig weiter ausführen.
Glücklicherweise trennt die Geografie Spreu und Weizen ganz schnell von einander.
(will sagen, da wo wir fahren, ka**en die aufs Brett) 😎
Mon Feb 26 11:11:05 CET 2024 |
Swissbob
https://www.tiktok.com/@worldoda
https://www.youtube.com/watch?v=DjrJVpET440
Auf die Schnelle gefunden.
Mon Feb 26 11:23:44 CET 2024 |
bronx.1965
@Swissbob
Genau das meine ich. Heerscharen und Volksfest-Charakter. 🙄 Dazu hilflos im Sand wühlende "Möchtegern-Könner" mit untauglicher Technik bewaffnet. Ein Quattro mag auf ner Pferdewiese ein gutes Auto sein. Im Winter sicher auch. Aber in mittlerem Geläuf hat er nichts verloren.
Mir dreht sich bei diesen Massen der Magen um. Und wenn die Karren mal absaufen möchte ich sehen, was davon hinterher noch aus eigener Kraft weiter kommt. 🙂
(40 mal aufgerufen)
Mon Feb 26 11:49:30 CET 2024 |
ToledoDriver82
Genau da liegt der Hase im Pfeffer, zeigen uns nicht gerade Fahrzeuge wie ein Niva,dass es eben nicht zig unnötige Dinge benötigt um da voran zu kommen😉 er hat alles wichtige dabei und kann zur Not auch mit Taschenlampe und bissel Werkzeug vor Ort repariert werden und wenn er mit leeren Tank liegen bleibt, gibt's was aus dem Kanister und weiter geht es .
Klar sind Modernisierungen in einigen Bereichen gut, darüber müssen wir nicht diskutieren,aber in einigen Bereichen sind schlicht und einfach überflüssig und machen alles nur unnötig kompliziert.
Mon Feb 26 12:21:57 CET 2024 |
VolkerIZ
Der Vorteil ist: Wer in der Taiga wegen überflüssiger Technik liegen bleibt, macht das nur einmal, wird vom Bären gefressen und hat seine Ruhe. Hier in der Zivilisation kann man das immer wieder machen, bis man durch Abschleppkosten und Reparaturen bis an die verpfändeten Zähne verschuldet ist, dann wird man auch noch arbeitslos wegen ständiger Verspätung und fällt der Massenverelendung zum Opfa. Und hat nicht mal mehr Geld für eine Eintrittskarte für den Zoo, um sich dem Bären anzubieten.
Mon Feb 26 12:45:43 CET 2024 |
PIPD black
Das war heute morgen ein ganz schöner Eiertanz auf der Straße. Einmal ging mir das Heck in einer unscheinbaren Kurve ohne Last o. ä. flöten. Nicht schlimm, aber nen Schreck gab's schon. Immer wieder vereinzelte Packen, die vereist waren.
Mon Feb 26 12:48:43 CET 2024 |
PIPD black
Bikd
(33 mal aufgerufen)
Mon Feb 26 12:59:34 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Das überrascht mich jetzt. So weit weg seid Ihr ja auch nicht.
Mon Feb 26 13:35:10 CET 2024 |
bronx.1965
@Toledo
Genau darum geht es. Es gibt noch viele andere Kisten alter Schule, die man unterwegs gut reparieren kann. Man muss halt improvisieren können und organisieren. Das alleine schränkt die Fahrzeugauswahl schon auf gewisse Typen und entsprechenden Zeitraum ihres Erscheinens ein.
Der Wechsel einer Achse muss dann eben mit unkonventionellen Mitteln erfolgen. Da hilft dann auch mal die Winde, den Karren auf "Baufreiheit" zu bringen. Vor allem wenn es wegen des Schadens weder vor noch zurück geht. Ohne "Kreativität" und der Erfahrung (und Hilfe) von Anderen bist du sonst 'am Ar***'. 😉
(36 mal aufgerufen)
(36 mal aufgerufen)
Mon Feb 26 13:37:36 CET 2024 |
VolkerIZ
Und wenn es gar nicht anders geht, hält man bei Gewitter 2 Drähte in die Luft und schweißt die Achse wieder zusammen.
Mon Feb 26 14:44:01 CET 2024 |
bronx.1965
@Volker
Rückenprobleme oder bekommt dir die Schulung nicht?
Mon Feb 26 16:32:52 CET 2024 |
ToledoDriver82
Kreativität bringt dich aber auch nur dann weiter,wenn du nicht zu abhängig von externen Sachen bist. Die gesagt,ein paar Sachen kann man dabei haben,viel kompliziertes Werkzeug braucht es nicht und Kanister zur Reichweitenverlängerung oder zum Heizen kann man ebenfalls einpacken...ne Powerbank für 400km extra dürfte dagegen schwer werden und wenn du erst ein Diagnosegerät brauchst um das Fahrzeug für Reparaturen freizuschalten und hinter zum anlernen, bezweifle ich,dass es für solche Sachen die richtige Option wäre.
Hier mal die neulich erwähnten Neubauten bzw aktuellen Baustellen,ich musste heute mal durch die Innenstadt.
Und auf dem Heimweg ein F und auf den zweiten Blick fiel mir erst das Fahrzeug daneben auf,noch nie gesehen.
(71 mal aufgerufen)
(71 mal aufgerufen)
(71 mal aufgerufen)
(71 mal aufgerufen)
(71 mal aufgerufen)
Mon Feb 26 16:53:05 CET 2024 |
bronx.1965
@Toledo
Das ist ein Karren vom Chineserer. Sowas hab ich neulich erst in Swinemünde gesehen. Klick!
Bezüglich Diagnose: klare Zustimmung. Deswegen werden es solche Kisten auch nie bringen. Und mit einer sackteuren Leasingkarre traut sich eh keiner in den Graben. Wie Matze unlängst erst schrieb.
Die Neubauten könnten überall stehen. 🙁
Schade um die Innenstadt.
Mon Feb 26 17:05:00 CET 2024 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Melde beginnende Grünwerdung der ersten Gewächse. Es geht weiter.
Mon Feb 26 17:06:32 CET 2024 |
ToledoDriver82
Wie gesagt,die Kiste noch nie gesehen,aber wenn der Preis stimmt, schon der Hammer. Wem Name und ein Mindeststand wichtig sind,der kauft sowas natürlich nicht,der wird aber auch mehr bezahlen müssen.
Was die Gebäude angeht,gerade Bild 4 zeigt eindrucksvoll,dass man sich keinerlei Gedanken macht,der Anbau an dieses doch markante Gebäude,ist einfach 08/15
Mon Feb 26 17:07:48 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: So langsam höre ich auf, an Chemnitz zu glauben. Was wir gesehen haben, waren wohl rein zufällig die schönsten Ecken.
Mon Feb 26 17:11:59 CET 2024 |
ToledoDriver82
Es gibt schöne Ecken, dennoch,das Konzept ohne Konzept ist einfach gruselig
Mon Feb 26 17:14:09 CET 2024 |
VolkerIZ
Schöne und andere Ecken gibt es überall, aber wir hatten tatsächlich den Eindruck einer außergewöhnlich schönen Stadt, nur etwas sanierungsbedürftig, aber das war ja auch erst ein paar Jahre nach der Wende.
Mon Feb 26 17:19:32 CET 2024 |
ToledoDriver82
Als Hauptachse gab es hier vor dem Umbau zwei Spuren für jede Richtung,die Kreuzung zum links abbiegen gab es nicht. Jetzt gibt es noch eine Spur für geradeaus, die teilt sich erst an der Kreuzung auf 4, der Radweg hat Parkplätze gekostet,der Fußweg wäre breit genug um den Radweg dort zu integrieren und natürlich hat man nun an der Kreuzung wo es schlechter abfließt auch noch ein Blitzer für rot und Geschwindigkeit gesetzt,nicht das die genervten Autofahrer noch mit durch huschen weil sie nun schon die 3. Ampelphase stehen.
Mon Feb 26 17:20:31 CET 2024 |
VolkerIZ
Also am besten bleibt man aus der Innenstadt draußen. Aber dafür habt Ihr ja ein schönes Einkaufszentrum, sogar mit Fischladen. 😁
Mon Feb 26 17:21:43 CET 2024 |
ToledoDriver82
Richtig😁 am besten die Innenstadt meiden,aber eigentlich sollte es ja anders sein
Mon Feb 26 17:26:23 CET 2024 |
VolkerIZ
Möchte man meinen. Aber entweder sind die Innenstädte schon seit Jahren entvölkert oder es wird sich bemüht, die Menschen aus der Stadt raus zu halten. Am Anfang haben sich die Händler noch dagegen gewehrt, jetzt sind kaum noch welche da. Einige sind mit raus gegangen auf die grüne Wiese, andere wären sowieso in Rente gegangen und der Rest verkauft vom Küchentisch aus und braucht gar keinen Laden mehr.
Mon Feb 26 17:29:31 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ein Versagen der Stadtoberhäupter,denn sie müssten ja Intresse daran haben,dass eine Menschen anzieht
Mon Feb 26 17:31:31 CET 2024 |
VolkerIZ
Dass mehr Leute altersbedingt ihren Betrieb aufgeben als nachwachsen, können sie sowieso nicht verhindern und die anderen zahlen ja weiterhin ihre Steuern. Jedenfalls so lange sie innerhalb der Stadtgrenze bleiben. Wenn nicht, ist natürlich blöde für die Oberhäupter, aber die müssen ja nicht dafür haften.
Mon Feb 26 17:38:21 CET 2024 |
ToledoDriver82
Wenn es attraktiv wäre ein Laden in der Innenstadt auf zumachen,würden das auch jüngere machen,nur ist es das nicht. Natürlich interessiert es sie nicht,aber das ist ja das schlimme.
Mon Feb 26 17:49:19 CET 2024 |
bronx.1965
@Toledo
Gib dir mal das Video zu der Karre. Auf der Wiki-Seite ganz unten. 😉
Mon Feb 26 17:53:10 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ich weiß das der bei Ausstattung und Crashtest keine Vorreiterrolle hat 😉 aber erwartet man das allen Ernstes bei dem Preis
Mon Feb 26 17:54:17 CET 2024 |
MrMinuteMan
Das impliziert das irgendwer sich dafür interessiert, ob andere Menschen mit der Innenstadt glücklich sind. Zumindest hier gehts aber immer nur darum, dem grünen Stadtadel den Weg zu ebnen und möglichst das ganze pöbelige Geschmeiß von Auto, LKW, Rollatoroma und alles was nicht auf dem Veganroller daher kommt zu entfernen damit man unter sich ist.
Es gibt Winkel auf der Altstadtinsel, da hab ich das schon erlebt das die Leute pissig wurden weil man mal in den Vorgarten geschaut hat. Man will nicht gestört werden, schon gar nicht von der Realität.
@PIPD black : Jetzt soll es schon nächstes Jahr mit der A20 weitergehen.
Also wenn das passiert, dann flipp ich aus. Positiv gesehen 😎 Sogar vom Lückenschluss bis zur A7 wird hier gesprochen. Wahnsinn.
Mon Feb 26 17:56:12 CET 2024 |
bronx.1965
Darum ging es mir nicht. Es ist einfach interessant. 😉
Mon Feb 26 17:58:28 CET 2024 |
PIPD black
Zum Thema Belebung Innenstadt:
32 Seiten Auflagen!!!!!!
(43 mal aufgerufen)
Mon Feb 26 18:00:30 CET 2024 |
ToledoDriver82
Hier denkt man,wenn man JEDEM Investor den Hof macht und ihm freie Hand lässt,wird das schon. Dazu hebt man immer weiter die Kosten an,die Gegenleistungen werden aber immer weiter zurück geschraubt....das funktioniert natürlich nicht.
Ok 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"