Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290483)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Mar 27 06:51:18 CET 2024 |
ToledoDriver82
Morgen
(18 mal aufgerufen)
Wed Mar 27 07:00:19 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Wed Mar 27 07:14:29 CET 2024 |
MrMinuteMan
Man lernt nie aus. Es heißt nicht rückwärts fahren, sondern reversieren 😛
(28 mal aufgerufen)
Wed Mar 27 07:20:08 CET 2024 |
VolkerIZ
Manche Leute sind schon mit dem Vorwärtsfahren überfordert und rückwärts erst recht. Spätestens beim Reservieren auf reservierten Parkplätzen wird es dann endgültig zu kompliziert.
Wed Mar 27 07:21:47 CET 2024 |
MrMinuteMan
Das sind dann Schäden, die sind nicht mehr reversibel😛
Wed Mar 27 11:08:19 CET 2024 |
VolkerIZ
Diese Reservierung ist nicht reservibel oder wie war das?
Wed Mar 27 12:47:44 CET 2024 |
PIPD black
Aber nur bei den Ösis. Bleib mal in der Heimat, dann liest du so'n Schmarn auch nicht.😁
Wed Mar 27 12:56:29 CET 2024 |
bronx.1965
Moin,
Wieder einer weg vom Markt.
Wed Mar 27 13:24:47 CET 2024 |
MrMinuteMan
….und so zerbröselt der Keks….
@ PIPD: Ich mag aber die Dialekte da unten 😛
Update zum Thema Hotel, die Schweiz ist entschuldigt. Wollt vorhin gucken was ne Nacht in Hamburg im Juli unweit des Stadtparkfestivals kostet. Dafür kann man sich in der Schweiz direkt mit Blick auf See, Berg und Dorfschönheit bestens einquartieren. Mehr als 300 € die Nacht in der City Nord, die ham doch das Garagentor offen.
Wed Mar 27 15:21:59 CET 2024 |
motorina
Vielen Dank, bronx, für die/den Graciela ... kannte ich auch noch nicht.
Ich kenne nur jemanden vom Stammtisch, der in Argentinien ein Werk für die Auto Union mitaufgebaut hatte ...
Ich muss mal wieder Zweitakter fahren ... der Klang geht mir durch Mark+Bein... 🙂🙂🙂
Wed Mar 27 15:54:56 CET 2024 |
bronx.1965
@motorina
An dich dachte ich auch beim anschauen des Videos. 🙂
Wed Mar 27 17:03:44 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Hast Du z.Zt. gar keinen fahrbereiten Zweitakter? Das darf doch nicht sein.
Wed Mar 27 17:31:31 CET 2024 |
bronx.1965
Er müßte nur mal einen fertigmachen (lassen). Aber im Moment scheitert es mal wieder an der lieben Zeit. So jedenfalls unser letztes Telefonat. Das ist auch schon wieder einige Wochen her.
Ich sollte mal wieder im Fränkischen anrufen.
Wed Mar 27 17:33:36 CET 2024 |
VolkerIZ
Also so wie überall. Ich war heute mal bei der Werkstatt, die haben mit dem DüDo auch noch nicht angefangen und nächste Woche sind weniger Leute da, da wird es wohl auch noch nichts.
Dafür haben wir mal wieder ein Angebot für das Dach in IZ und ich habe da heute auch noch mit dem Meister über die letzten kleinen Unstimmigkeiten verhandelt. Von den 2, die sich überhaupt wieder gemeldet haben, ist das der einzige, dem ich das zutrauen würde.
Wed Mar 27 17:38:26 CET 2024 |
bronx.1965
Das Ding hast du doch letzte Woche schon hin gebracht. Wie läuft das denn bei euch? Gibts da ne Absprache oder ist das eher so die Dithmarscher Art, keiner sagt was? 😕
Wed Mar 27 17:39:54 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich sage vorher bescheid, dann erzählen die mir, ab wann ich ihn vorbei bringen kann und wenn Zeit ist, geht es los.
Wed Mar 27 17:42:36 CET 2024 |
bronx.1965
Faszinierend. Sowas könnte hier keiner bringen. Klingt wie Bullerbüh. Irgendwie entspannt aber ich weiß grad nicht ob ich euch beneiden soll. Ich würde rappelig werden wenn meine Karre da tagelang herum stehen würde.
Wed Mar 27 17:44:02 CET 2024 |
VolkerIZ
Für so einen kleinen Betrieb sind die richtig schnell. Es geht ja hier nicht gleich um Monate, so wie bei meiner Kollegin mit dem Scheibenwischermotor, sondern maximal um ein paar Wochen.
Wed Mar 27 17:45:59 CET 2024 |
bronx.1965
Restlos erklärt, Danke. 😁
Wed Mar 27 18:44:34 CET 2024 |
MrMinuteMan
Die Lahmarschigkeit dieses Bundeslandes sprengt jedes Vorstellungsvermögen eines normalen Menschen. Deswegen bekommen die hier auch nix geschissen und werden auch nie was geschissen bekommen.
Wed Mar 27 19:02:52 CET 2024 |
ToledoDriver82
Gestern hingestellt, heute geholt,neue Reifen drauf und Ölwechsel erledigt😁 und das fertige Ersatzrad ist entsorgt und ersetzt durch mein ehemaligen rechten Vorderreifen,kann der Kollege also auch wieder bekommen
(30 mal aufgerufen)
(30 mal aufgerufen)
Wed Mar 27 20:15:09 CET 2024 |
PIPD black
URLAUB 🙂
Wed Mar 27 20:18:13 CET 2024 |
VolkerIZ
Dann mal Glückwunsch und macht Euch ein paar ruhige Tage. Wir haben morgen den letzten Tag.
Wed Mar 27 20:23:31 CET 2024 |
bronx.1965
@Matze
macht euch ein paar schöne Tage! 😎
Wed Mar 27 20:37:04 CET 2024 |
PIPD black
Danke Jungs, wir geben unser Bestes.
Morgen haben wir noch einiges auf dem Zettel, Freitag morgen geht’s los.🙂
Wed Mar 27 22:40:51 CET 2024 |
motorina
Volker, der F12 Roadster wollte ja letztes Jahr nicht mehr starten ... keinen Nerv und keine Zeit, da mal nachzuschauen.
... und irgendwie seid ihr hier nicht ganz auf dem Laufenden 🙄, was ich so alles "angestellt" habe😉, während ich hier mit Abwesenheit geglänzt habe...😎.
Muss mal wieder ein paar Fotos machen+hochladen ...
... und wenn das Wetter passt, werde ich wohl am Ostermontag den "Reng-teng-teng" anwerfen...😉🙂 .
Thu Mar 28 05:20:14 CET 2024 |
Swissbob
Wir haben auch keine Inflation mehr 🙂
Seit über 1 Jahr zahle ich für Lebensmittel die gleichen Preise, wobei Gemüse sogar günstiger wurde.
Das wirkt sich so langsam aus .
https://auswanderluchs.ch/lebenshaltungskosten-in-der-schweiz-2024/
Übrigens sind Aldi und Lidl bei uns in der Mitte der Gesellschaft angekommen, und sie bleiben konsequent 10-20% günstiger als die Konkurrenz, unabhängig vom Erfolg.
Eine andere Nachricht:
https://de.motor1.com/.../#
Thu Mar 28 06:43:03 CET 2024 |
PIPD black
Aldi ist hier schon lange nicht mehr günstiger. Ganz im Gegenteil: wenn dort Marken im Angebot sind, sind sie idR teurer als bei Supermarktangeboten. Die wiederum haben genug Eigenmarken im Angebot, die mit Aldi & Co. gleichziehen.
Bei Lidl ist der Mix aus Günstig- und Markenprodukten der Grund, warum dort unsere Einkäufe immer teurer sind als wenn wir bspw. bei Kaufland einkaufen.
Thu Mar 28 06:48:56 CET 2024 |
MrMinuteMan
Dann gucken wir mal, ob das wirklich der letzte Diesel war oder obs auch hier die Rolle rückwärts gibt 😉
Anbei. Kaum hat ich die 100.000 KM voll, hat ich heut morgen schon die 101.000 KM auf der Uhr 🙂
(22 mal aufgerufen)
Thu Mar 28 06:57:42 CET 2024 |
PIPD black
Dann haste mich ja bald ein. Der Ränger taxiert momentan bei 121.000.
Heute bekommt der Mokka noch das Update für die Motorsteuerung, was per Rückruf angeordnet wurde.
Thu Mar 28 07:02:31 CET 2024 |
Swissbob
Braucht er vermutlich noch mehr AdBlue?
Man fühlt sich so langsam wie ein Betatester, ständig irgendwelche Updates.
Thu Mar 28 07:04:44 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Letzter Arbeitstag vor Ostern. Reicht dann auch. Ab heute mittag dürfen die Schokohasen verteilt werden. Ein Kollege hat gestern angekündigt, dass er heute um 6 aufschlägt und den Tisch abräumt, deshalb haben die anderen gestern noch die ganze Sammlung irgendwo eingeschlossen. Jetzt sucht er hier gerade in wilder Panik die Schränke durch. 😁
Thu Mar 28 07:07:15 CET 2024 |
Swissbob
Volvo traue ich es durchaus zu, aber deren Elektroautos stehen sich hier die Reifen platt.
In den Räumen, in denen die Autos zur Auslieferung vorbereitet werden ( von aussen gut einsehbar) sehe ich praktisch nur noch Verbrenner.
Seit Sommer ist das hier richtig gekippt.
Thu Mar 28 07:21:17 CET 2024 |
PIPD black
Woran liegts denn bei euch? Ich hattet doch keine Förderung wie D, die weggefallen ist.
Thu Mar 28 07:24:57 CET 2024 |
MrMinuteMan
Die Schweizer werden sicher ähnliche Probleme wie wir mit dem Preis-Leistungsverhältnis haben. Zumal da noch die Frage wäre, wie so ein E-Auto bei den ganzen Berg- und Talfahrten im tiefen Schweizer Winter sich verhält.
Der Astra kommt Ende April in die Werkstatt. Der Inspektionszyklus ist zwar noch weit weg von fällig, aber der Wagen meckert jetzt schon rum er will neues Öl. Warum auch immer bei meinem Langstreckenprofil. Immer was neues mit den modernen Kisten 😉
Thu Mar 28 07:28:13 CET 2024 |
ToledoDriver82
Morgen
(19 mal aufgerufen)
Thu Mar 28 07:28:33 CET 2024 |
Swissbob
Gute Frage.
Steigende Strompreise, unzuverlässige Infrastruktur.
Die kurzen Distanzen und die strengen Tempolimits sprechen eindeutig für Elektroautos.
Enorme Wertverluste, der Schweizer an sich gilt als sparsam, wenn er sieht wie schnell die Elektroautos an Wert verlieren , wird er nachdenklich.
Nein wir hatten keine Förderung, etwaige Vorstösse wurden im Parlament stets blockiert.
Aber es ist auffällig, ausser Teslas Y ( kurioserweise das meistverkaufte Auto der Schweiz), und den Enyaq ( wird den Aussendienstlern aufgezwungen), sieht man keine neuen Elektroautos mehr.
Thu Mar 28 07:32:16 CET 2024 |
Swissbob
In den Bergen funktionieren Sie gut(kannst schön rekuperieren), nur im Winter hast Du kaum noch Reichweite.
40-60% Mehrverbrauch.
Thu Mar 28 07:34:48 CET 2024 |
MrMinuteMan
Das ist ne Schlagzahl! Wenn dann vielleicht noch eine Lawine den Strom ausmacht für 3 Tage, steht das Ding schneller als du Grüssli sagen kannst. Kein Wunder, dass die keiner will. Für die Städter zu unwirtschaftlich, fürs Land zu anfällig.
Thu Mar 28 07:36:33 CET 2024 |
Swissbob
Allerdings 🙂
Ja 200km bei einem Kaufpreis von 100tsd€.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"