Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290525)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Jan 19 15:46:33 CET 2023 |
ToledoDriver82
😁 gewisse Ähnlichkeiten sind vorhanden.
Thu Jan 19 17:20:14 CET 2023 |
PIPD black
Hatte der Käfer nicht auch Drehstäbe?😕
Wer auch immer die erfand, sie fanden ihre Verwendung auch in D.😛
Thu Jan 19 17:38:23 CET 2023 |
bronx.1965
Natürlich hatte er welche. Da waren simple Lösungen auch noch angesagt und Standard.
Aber diese ganzen überzüchteten Mehrlenker-Achsen führten doch oft am Thema vorbei, vermeintlich hoher Fahrkomfort wurde mit exorbitantem Verschleiß und hohem Wartungsbedarf erkauft.
Und das genaue Einstellen der Kinematik ist bei manchen Herstellern ein Alptraum.
Will sagen, nichts gegen moderne Konzepte, die Verbundlenker-Achse oder die De-Dion-Achse sind geniale Fingerübungen und beherrschbar.
Thu Jan 19 18:06:46 CET 2023 |
bronx.1965
Was ich beim besten Willen nicht kapiere: wenn einer etwas inseriert und auf Mails nicht antwortet.
Verstehe einer die Leutz! 🙄
Thu Jan 19 18:25:22 CET 2023 |
PIPD black
Gehts noch um den billigen Niva?
Thu Jan 19 18:30:14 CET 2023 |
bronx.1965
Jepp! Um genau den.
Hab jetzt noch einen Versuch gestartet.
Thu Jan 19 18:37:26 CET 2023 |
ToledoDriver82
Über Kleinanzeigen geschrieben? Ich hab selber das Problem,dass mir Nachrichten öfters nicht mehr gemeldet werden,hab gestern Abend durch Zufall mitbekommen,dass mir zwei auf meine Anzeige geschrieben haben,wäre ich nicht durch Zufall in meinen Nachrichten gewesen, hätte ich das nicht mitbekommen.
Thu Jan 19 18:39:25 CET 2023 |
bronx.1965
Nee, ich gucke immer alles durch. Dein geschildertes Problem hatte ich nämlich auch schon. 😉
Thu Jan 19 18:43:55 CET 2023 |
ToledoDriver82
Aber wenn er das auch hat,ihm aber nicht bekannt ist, nicht jeder schaut ja ohne Meldung und sein Postfach. Allerdings nervt das mit unter schon, selbst während ich mit Interessen geschrieben habe,wurden mir einige Antworten sofort, andere mit Verzögerung und einige überhaupt nicht gemeldet,allein das nachschauen und aktualisieren konnte mich da auf dem laufenden halten.
Thu Jan 19 18:44:22 CET 2023 |
VolkerIZ
Würde mich nicht wundern, wenn der Verkäufer krank ist. Hoffentlich lebt er überhaupt noch. Die Anzeige machte eigentlich einen ehrlichen Eindruck.
Thu Jan 19 18:47:36 CET 2023 |
bronx.1965
Möglich, aber für mich unwahrscheinlich. Hab noch 2 andere Dinge am Wickel und da läuft das problemlos.
Das will ich doch mal hoffen! 🙁
Thu Jan 19 18:50:44 CET 2023 |
bronx.1965
Heute kamen übrigens meine Reparaturhandbücher! Der IG sei Dank. 😎
Im Original und in Deutsch. Inklusive Stromlaufplänen, Listen mit allen Fehlercodes für SPI und MPI Varianten und jede Menge mehr. Ein Schatz. Damit lässt sich arbeiten. 🙂
Thu Jan 19 18:52:14 CET 2023 |
VolkerIZ
Das ist doch schon mal erfreulich. Es können ja auch nicht alle Verkäufer ausfallen.
Thu Jan 19 18:53:01 CET 2023 |
bronx.1965
😁😁😁
Thu Jan 19 19:15:42 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich konnte die Woche auch mit Hilfe der Bücher jemanden helfen,er hatte Probleme mit einer blinkenden ABS Leuchte und keine Werkstatt konnte helfen... nächstes Monat steht TÜV an...der war sehr glücklich.
Thu Jan 19 19:59:08 CET 2023 |
PIPD black
Gibts die Probleme nur mit den e-Mail-Benachrichtigungen oder auch per Äpp.
Thu Jan 19 20:05:44 CET 2023 |
bronx.1965
Äpp habe ich nicht.
Thu Jan 19 20:07:01 CET 2023 |
VolkerIZ
Ich auch nicht, ich weiß nicht mal genau, was das ist, nur dass es bei uns im Betrieb verboten ist. Ich bekomme aber immer zuverlässig die Benachrichtigungsmäils, manchmal sogar kurz bevor die Antwort bei den Nachrichten überhaupt zu sehen ist.
Thu Jan 19 20:29:14 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich hab das Problem bei der App,über Browser nutz ich Kleinanzeigen nur noch sehr selten
Thu Jan 19 20:35:04 CET 2023 |
VolkerIZ
Was es alles gibt. Eigentlich braucht den jeder, der irgendwann mal einen Käfer lackieren oder sandstrahlen will. Alles andere wäre Stilbruch. Der Hersteller ist mir sogar ein Begriff, bin da öfter mal vorbeigefahren, aber wußte nicht so genau, was die gebaut haben.
Thu Jan 19 20:40:45 CET 2023 |
bronx.1965
Ich habe einen wunderbaren Kompressor von Vaddern übernommen, der funzt auch noch nach über 60 Jahren bestens.
380 V, 80 L Kessel , Spitzendruck bis zum (Neu-)Anlaufen ~14 bar. Ich bezweifle einfach mal das heute noch einer sowas baut. 😉
Wer einen Käfer lackieren will ist natürlich mit deinem Modell bestens im Rennen. 😎 Hat ja auch iwie was. Mir nur zu pflegeintensiv.
Thu Jan 19 20:43:14 CET 2023 |
VolkerIZ
Ich habe einen kleinen, der läuft und einen großen von Heinz, der eigentlich auch läuft, aber etwas Luft verliert, ich glaube, am Druckminderer. Das wäre mal wieder ein Auftrag für meinen einen Mieter, der ist eigentlich Elektriker, aber kann alles reparieren. Also eigentlich bin ich da versorgt, brauche die Geräte ja auch nicht jeden Tag.
Aber das Patent wie bei dem Käfer-Motor gab es doch auch mal bei irgendwelchen LKWs (Krupp?), dass eine Zylinderreihe zum Kompressieren umgeschaltet werden konnte oder so?
Das mit dem Käfermotorkompressor ist sowieso nicht so eilig. Als erstes ist der Güldene dran und Metallic kann ich sowieso nicht selber und für das, was danach kommt, taucht schon mal so ein Ding hier in der Gegend auf. Ist ja ein regionales Produkt.
Thu Jan 19 20:44:22 CET 2023 |
ToledoDriver82
...und wenn kostet es viel Geld. Es reicht ja schon wenn man ein Kompressor mit 200l Abgabe sucht,da bist du schon nicht mehr in den unteren Preisregionen,soll es noch die leise Ausführung sein,sind wir schon 4stellig
Thu Jan 19 20:44:35 CET 2023 |
bronx.1965
Krupp Titan.
Thu Jan 19 20:45:42 CET 2023 |
VolkerIZ
War mir doch so. Man hat so viel im Kopf, dass man das manchmal nicht mehr richtig sortiert bekommt.
Thu Jan 19 20:46:49 CET 2023 |
bronx.1965
200l? Wofür? Kesselinhalt bis zur Neukompression?😕
Thu Jan 19 20:47:37 CET 2023 |
VolkerIZ
Luftvorrat für eventuelle Stromausfälle und dann ein Lüfterrad mit Dynamo dran zum Stromerzeugen. 😁
Thu Jan 19 20:53:38 CET 2023 |
ToledoDriver82
Nein, Abgabeleistung, selbst meiner schafft bei 7bar nur noch 150,bei 8 sind es noch knapp 137...das reicht noch gerade so für meine Strahlkabine. Ein größerer Behälter und 200l wären für konstanteren Druck besser,aber wie gesagt,da fangen wir an bei 600€ aufwärts und dann natürlich Kraftstrom.
Thu Jan 19 20:55:57 CET 2023 |
VolkerIZ
Ein paar Freunde von mir hatten mal die Werkstatt von einem ehemaligen Bauunternehmen gemietet, da stand ein Kompressor in der Ecke, der war so groß wie ein Güllewagen. Deshalb hieß der bei uns auch Eckart. Stand dann irgendwann auch drauf, als wir mal zu viel rote Farbe hatten. Das hat zu der Zeit jeder verstanden, inzwischen sind diese Geräte ja selbst auf dem platten Land schon selten geworden.
Thu Jan 19 21:01:29 CET 2023 |
ToledoDriver82
In dem alten Gebäude wo unsere Dachdecker drin waren,stand auch so ein alter stationärer,das war ein Monster...800l Kessel,ein riesen Motor, massiver Riemen, großes Lüfterrad...von dem aus wurde mal die ganze Werkstatt versorgt,als das noch die Betriebswerkstatt von dem Gelände war, beeindruckendes Teil. Ich dachte erst, der wäre beim Abriss mit drauf gegangen, wurde aber vorher gerettet und tut nun Dienst in einer Schrauberhalle.
Thu Jan 19 21:02:53 CET 2023 |
VolkerIZ
Ich weiß gar nicht, was aus dem geworden ist, denke aber, der ist mit umgezogen. Wie? Weiß ich nicht. Aber wenn der Güllewagen von Eckart 2000 Liter hatte, dann hatte der Kompressor auch nur minimal weniger, ist wohl etwas dickeres Material, aber kleiner war der nicht.
Thu Jan 19 21:04:50 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ein guter Kompressor,wenn möglich in nem eigenen, schallisolierten Raum,ist was feines und kann so einiges erleichtern.
Thu Jan 19 21:07:36 CET 2023 |
bronx.1965
Ein Kompressor ohne Kraftstrom ist keiner. Da machts der größere Behälter auch nicht wett. 200 l nützen dir nichts wenn sich der Druck nicht konstant hält. 80 l reichen bei 380 V dicke weil das Ding mit der Leistung gut "nachschiebt". Zwischendurch geht der sogar aus weil der Druckkegel das locker her gibt.
Thu Jan 19 21:14:08 CET 2023 |
VolkerIZ
Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Thu Jan 19 21:24:26 CET 2023 |
ToledoDriver82
Meiner hat ja auch "nur" 50l Kessel,der reicht soweit. Bei 8bar schafft er eben noch 138l pro Minute an Abgabe, damit kann man arbeiten,die 2,2kw sind schon ok.
Klar,ein Kompressor der die 200l schafft bei 8bar hat viel mehr Leistungsreserven und läuft nicht immer am Limit,kostet aber eben auch und das lohnt dann wiederum nicht.
Thu Jan 19 21:29:57 CET 2023 |
bronx.1965
Wenn du das Teil nur zum Strahlen brauchst mag das ja auch reichen. Notfalls gehste eben nochmal drüber.
Aber zum Lackieren ist das eindeutig zu lütt. Reicht für "Appelsine" oder sowas wie Raptor-Lack. (Das neue Bauernblind, weißt ja 😁 ) Aber zu mehr auch nicht. 😉
Thu Jan 19 21:35:11 CET 2023 |
ToledoDriver82
Für Fluid Film, Steinschlagschutz oder Elaskon aus der Druckbecherdose reicht es 😁
Thu Jan 19 21:36:21 CET 2023 |
bronx.1965
Dafür erst recht. Ist ja nur besseres "kleckern". 🙂😛
Thu Jan 19 21:38:32 CET 2023 |
ToledoDriver82
Jo😉 ich bin halt immer an die Platzverhältnisse gebunden und muss da Kompromisse eingehen...mit Starkstrom und nem trockenen Plätzchen, würde ich das auch anders aufziehen.
Fri Jan 20 06:41:33 CET 2023 |
PIPD black
Schneemann bau‘n und Schneeballschlacht…..😁
Winter in Norddeutschland. Ob da noch mehr kommt?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"