Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Nov 19 17:56:45 CET 2022 |
motorina
Ich bin da ja nur "beratend" mit dabei, weil der Blechpatscher ja das richten soll. Aber die Werkstatt hat da noch viel, viel, viel Arbeit - und die kostet ja richtig. Ich habe lieber nicht gefragt, was das Strahlen gekostet hat. Strahlgut war wochenlang nicht zu beziehen, bis man bei einer Münchner Firma zum doppelten Preis des Strahlguts fündig geworden ist.
Meine kleinen Motorhauben vom F12 hatten pro Stück vor drei Jahren schon 350€ (Sonderpreis) gekostet...
Sat Nov 19 17:59:55 CET 2022 |
bronx.1965
Kann ich mir gut vorstellen.
Es war übrigens nicht nur die Schwellerform, die Ausleger der Diagonal-Pendel-Achse gab es so schon am 115er. Auch 'Fritz Nallinger Gedächnis-Achse' genannt. 😁
Aber wem sag ich das... 🙂
Sat Nov 19 18:12:00 CET 2022 |
PIPD black
Bei 20 Mille sag ich: Scheiß auf Familienerbstück. Ab in die Presse.
Sat Nov 19 18:16:25 CET 2022 |
motorina
PIPD black, klar!
Selbst ich habe von einer Reparaturannahme abgeraten, obwohl ich ja immer alles aufhebe und wieder richten will, auch wenn es unrentabel ist. Aber irgendwo ist auch bei mir eine Grenze erreicht, bei der ich dann zur "Presse" rate - selbst bei meinen eigenen Rostkübeln!
Ich bin auch gespannt, wie der Besitzer regiert und entschieden hat ... spätestens Freitag Abend weiß ich Bescheid, wenn ich den Werkstattbesitzer wieder treffe.
Sat Nov 19 18:17:56 CET 2022 |
bronx.1965
Jo, dann lieber was besseres geholt. Gibts ja immer noch, wenn auch für gutes Geld.
Aber das hatten wir ja schon einmal in einem gewissen Taxi erörtert. 🙂
Sat Nov 19 18:19:59 CET 2022 |
MrMinuteMan
Exakt. Zumal da immer noch was drauf kommen kann, womit man jetzt noch gar nicht rechnet.
Sat Nov 19 18:20:11 CET 2022 |
bronx.1965
Es bleibt also spannend. 😛
Sat Nov 19 18:34:58 CET 2022 |
motorina
Ach ja, MMM, bevor ich es vergesse:
Die kleinen Glasblenden an den NSW brauche ich noch - mindestens die rechte!
Aber nicht für 30€ oder 60€ wie bei uns einer um die Ecke!
Da der B4 ja momentan auf Urlaub ist, kann ich nicht nachschauen, was sonst noch an Frontgläser gehortet werden soll (evtl. ist ein NSW-Glas leicht gesprungen, wenn ich es recht in Erinnerung habe 🙄).
Sat Nov 19 18:38:52 CET 2022 |
ToledoDriver82
Sollte demnächst ein Besuch bei Kiesow anstehen,ich bräuchte die Dichtung auf dem Grill Beifahrerseite
(103 mal aufgerufen)
Sat Nov 19 18:56:15 CET 2022 |
VolkerIZ
Ich hatte eben mal für 2 Std. Pause gemacht. Man kann ja doch nichts Sinnvolles tun bei dem Wetter und der Dunkelheit.
Ätt 123er: Bei dem Zustand ist das eigentlich ein Projekt für jemanden, der es selber machen kann, sonst hat man da ganz schnell ein Jahresgehalt versenkt. Wie hat er denn von außen ausgesehen? Und welches Baujahr?
So verfallene 123er sind selten geworden, die sind alle entweder durchrestauriert oder in Afrika.
Sat Nov 19 19:03:00 CET 2022 |
bronx.1965
Siehe:
Und "selber machen" ist hier eh fragwürdig. Die Schäden gehen tief in die Struktur und da bedarf es sicher auch einiges an Hilfsmitteln und Lehren um alles nachher auch am richtigen Platz zu haben. Stichworte Spaltmaße und Fahrwerks-Geometrie. Um nur 2 zu nennen. . .
Sat Nov 19 19:05:07 CET 2022 |
ToledoDriver82
Denk ich auch, dass macht man nicht mal eben in der heimischen Garage nach Feierabend.
Sat Nov 19 19:05:19 CET 2022 |
VolkerIZ
Das ist mir schon bewußt, aber manchmal passt das Fahrzeug einfach nicht zum Besitzer, außer wenn er außer dem 123er auch noch eine größere Summe geerbt hat.
Sat Nov 19 19:15:44 CET 2022 |
motorina
Exakt meine Meinung auch! Das sind auch meine größten Bedenken, obwohl unser Blechpatscher ja Karosseriebauer ist mit fast 50-jähriger Erfahrung!
Wenn ich Altblech-Messie schon das Urteil "Schlachten+Presse" fälle, dann wird das wohl was heißen! 😁 😉
Sat Nov 19 19:18:48 CET 2022 |
bronx.1965
Amen! 🙂😉😎
Sat Nov 19 19:25:32 CET 2022 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Die Kleinanzeigenstartseite sagt, ich soll das kaufen. Ätt Kleinanzeigenstartseite: Gebt mir Geld und ich mache (fast) alles, was Ihr von mir wollt. Noch nie gesehen so ein Gerät. Gab es sowas bei Euch?
Sat Nov 19 19:32:47 CET 2022 |
bronx.1965
@Volker
Ist mir nicht bekannt. Der Tacho an dem Gerät stammt von einem Lada 1500, Motor ist mir unbekannt und "Muravey" kenne ich als ukrainischen Verlag für (vorrangig) Kinderbücher.
KLICK
Sat Nov 19 19:35:29 CET 2022 |
VolkerIZ
Endlich mal etwas aus dem Osten, was Du nicht kennst. 😁
Da sind noch mehr im Angebot, aber ältere Modelle. Es würde mich ja mal interessieren, wie man dafür eine deutsche Zulassung bekommt, wenn die bei uns nie verkauft wurden. Evtl. in anderen EU-Ländern im Osten?
Muravey heißt Ameise und ist wohl die Antwort auf die Biene aus Italien. 😁
Sat Nov 19 19:38:57 CET 2022 |
MrMinuteMan
Wie kommen die Leute eigentlich auf die Idee, dass man am Samstag um 19:38 Uhr noch mit dem Schlagbohrer arbeiten muss?
Sat Nov 19 19:39:30 CET 2022 |
bronx.1965
Schon klar, aber gesehen habe ich sowas noch nicht. Jedenfalls nicht bewußt. 😕
Da gibt es mehr als du denkst. Gerade bei den Russen ist da noch nicht alles gehoben. 2 und 3-Räder sind weiße Felder für mich.
Sat Nov 19 19:41:08 CET 2022 |
VolkerIZ
Das versuche ich gerade zu deuten. Du meinst, bei der Masse an Lastendreirädern, die bei Euch rumfahren, kannst Du schon mal ein unbekanntes Fabrikat übersehen? 😁
Ätt Zweiräder: Das Moped mit den Karnickelz auf dem Tank kanntest Du aber.
Sat Nov 19 19:47:42 CET 2022 |
bronx.1965
Nö. Ich war ja öfter in RUS. Dort ist mir so etwas nicht bewußt unter die Linse gelaufen.
Lastendreiräder gab es in der ehem. DDR eher selten. Anders als die heute vorherrschende Überzeugung bestimmter "Klima-Retter" war man sich des Unsinns einer Fortbewegung mit Lasten auf nur drei Rädern anscheinend bewußt.
Es gab aber die MZ-Motorräder auch mit "Handwerker"-Beiwagen.
Sat Nov 19 19:49:25 CET 2022 |
VolkerIZ
Und den Albatros von Simson. Die sind heute schon richtig teuer. Könnte damit zu tun haben, dass man in der DDR die Sinnhaftigkeit angezweifelt hat. Dafür gab es bei Euch zulassungsfähige Mopedanhänger. Die inzwischen auch im Westen in Güld aufgewogen werden.
Sat Nov 19 19:50:15 CET 2022 |
PIPD black
Beim Blick auf das heutige TV-Programm startet man am liebsten ein neues (Winter)Projekt.😁
Oder beim IKEA-Bummel mal ne neue Lmpe geschnappt, die jetzt noch ran muss, weil ja morgen Sonntag ist.😉
Sat Nov 19 19:50:19 CET 2022 |
MrMinuteMan
Hätte so ein Dreirad am Markt heute überhaupt noch eine Chance, außer vielleicht auf großen Gehöften, Fabrikanlagen und anderen Nischen?
Sat Nov 19 19:52:07 CET 2022 |
MrMinuteMan
Wo du das sagst. Mir ist neulich erst durch fehlklicken auf der Fernbedienung aufgefallen, dass ich weder ARD, noch Sat 1 oder RTL mehr reinbekomme. Mein Chef meint das wäre auf HD umgestellt worden und jetzt müsste man dafür zahlen. Nuja, da ich in den 7 Jahren hier noch nicht mal ne Programmzeitschrift für mich gekauft hab, weil ich nie lineares Fernsehen gucke, können die auch weiterhin wegbleiben 😛
Sat Nov 19 19:53:34 CET 2022 |
VolkerIZ
Ich glaube, bei unserem Wetter hier nicht. Kann sein, dass vielleicht im Sommer ein Pizzalieferdienst so ein Gerät kauft, das kannst Du dann im Herbst billig kaufen.
Es wird aber schon an den Zulassungsbestimmungen scheitern. Von daher wundere ich mich noch mehr, dass es dem gelungen ist, das hier anzumelden. Ein Cezeta-Dreirad ist auch gerade im Angebot, auf Wunsch mit Tüv, aber das war sicher schon in der EU zugelassen.
Bei uns sind derartige Konstrukte schon im Antragstadium gescheitert, so wie der Goggo- oder der Fend-Lastenroller. Fend hat dann das Mokuli mit 50ccm gebaut, da geht mehr.
Sat Nov 19 20:02:01 CET 2022 |
PIPD black
Die Sender gibt es alle auch noch ohne HD. Die Öffis gibts in HD kostenfrei, die Privaten in HD sind kostenpflichtig. Aber es haben sich die Sendeplätze geändert, weshalb dir heute was fehlt oder du auf dem bisherigen Platz einen anderen Sender hast. Wenn ich mal Langeweile haben sollte, muss ich hier auch mal wieder Ordnung reinbringen.
Sat Nov 19 20:06:12 CET 2022 |
ToledoDriver82
Sollten wir umziehen, hätten wir ne Schüssel wo wir mit ran gehen könnten, keine Ahnung ob ich das mache,bis jetzt sind wir fast das ganze Jahr ohne den Kasten im Wohnzimmer ausgekommen 😁
Sat Nov 19 20:06:50 CET 2022 |
MrMinuteMan
Aber irgendwie sind die einfach weg. Auf und davon. Wohin auch immer. Können da auch bleiben. Wenn mans erst nach Wochen bemerkt, kanns einem auch nicht wirklich wichtig gewesen sein 😛 Hats bei euch auch die Sender komplett gewürfelt? Aber interessant das noch Leute das normale Programm gucken 🙂
Sat Nov 19 20:07:13 CET 2022 |
bronx.1965
Die waren derart selten, hat man so gut wie nie gesehen. Keine Ahnung ob das vorrangig in den Export ging. Zwei- und Dreiräder sind jetzt nicht so meins (gewesen).
Sat Nov 19 20:10:31 CET 2022 |
MrMinuteMan
In Sachen Albatros und DDR finde ich jetzt nur das hier 😛
Aber mit etwas wühlen findet man den richtigen Vogel
Sat Nov 19 20:13:20 CET 2022 |
motorina
Gut, dass du nicht geschrieben hast: ... dass normale Leute solche Programme noch schauen...
Warum? Weil ich Unnormaler😎 nur solche "normalen" Programme über Antenne schauen kann - also kein RTL oder so ein Zeugs. Mir genügen all die anderen Sender mit ihren Nachrichten und Reportagen zu nächtlicher Stunde ... das reicht - von Nachrichten aus dem Ösiland über die Schweiz bis nach Frongreisch.
Sat Nov 19 20:14:58 CET 2022 |
bronx.1965
Danke! Hier nicht anders. 😁
Sat Nov 19 20:15:46 CET 2022 |
MrMinuteMan
Glaub die besagten Auslandssender bekomme ich gar nicht, dafür hocke ich zu weit nördlich 😉
Ansonsten hab ich hier genug VHS und DVDs rum liegen und für die neueren Filme gibts das Streaming übers Internet. Und auf Youtube kann ich mich mit Dokus zu allen Themen und aus allen Zeiten zuschütten lassen, bis ich 89 bin 🙂
Sat Nov 19 20:18:51 CET 2022 |
VolkerIZ
Mir reicht NDR Info, Deutschlandfunk und mal kurz zwischendurch ein (guter) Musiksender, wenn die anderen zum 4. Mal den gleichen Beitrag wiederholen.
Sat Nov 19 20:21:05 CET 2022 |
motorina
MMM, zu aufwändig, im Netz was zu suchen. Mit diesen komischen Algorithmen werde ich da zugebombt mit Dingen, die ich nicht sehen will!
Die Flimmerkiste läuft nebenbei, während ich was am PC mache oder wie jetzt mich hier rumtreibe🙄.
Und wenn wirklich was sehr Interessantes läuft, dann bleibt der Läppi einfach auf standby (oder wird auch mal ausgeschaltet), und ich verziehe mich ins bequeme Sofaeck und lausche der Flimmerkiste...
Sat Nov 19 20:21:23 CET 2022 |
MrMinuteMan
Bei dem Programm würde ich morgens das Radio im Fahrzeug eintreten. Das letzte was ich, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit, morgens brauche ist dieses schwere Staatstragende. Da muss irgendwas musikalisches kommen, dass einen der Stimmung angepasst gen Firma begleitet.
Sowas ist in der Morgendämmerung immer wunderbar, spielt ums verrecken aber kein Radiosender
Sat Nov 19 20:22:47 CET 2022 |
MrMinuteMan
Das Ding lernt aber mit allem was du suchst, findest und anklickt und passt sich mit der Zeit auf dich an 😉 Ähnlich wie moderne Fahrzeuge sich auf den Fahrer einstellen. Was glaubste woher ich immer diese ganzen historischen Aufnahmen, Dokus und Bilder her hab zum verlinken? YT hat sich gemerkt was ich will und sucht die Sachen gezielt für mich raus. Plus natürlich noch meine Kanalabos, die das Teil weiter in meinem Sinne füttern.
Muss aber auch sagen, wenn ich irgendwo mal so auf YT gehe, wo das Teil noch nicht meine Wenigkeit kennt, bekomm ich auch immer wieder einen Schreck was da alles für Müll am lagern ist. Digitale Trümmerwüste.
Sat Nov 19 20:22:52 CET 2022 |
VolkerIZ
Wo wir gerade bei Musik sind: Jetzt verkaufen sie die neue Abba-CD nach einem Jahr schon für 5 Euro. Leider nichts näher dran als Pinneberg, aber was man ein Jahr lang nicht geschafft hat, kann auch noch ein paar Wochen warten.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"