Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Nov 19 20:24:09 CET 2022 |
MrMinuteMan
ABBA haben sich doch schon vor über 30 Jahren aufgelöst. Die machen sicher keine neuen Platten.
Sat Nov 19 20:25:31 CET 2022 |
motorina
MMM, kein ORF oder so, sondern bei arte oder phoenix gibt´s da 1x/Tag entsprechende Nachrichtensendungen aus diesen Regionen. Ich sehe auch sehr viel mdr oder rbb oder ndr bei deren Regionlaprogrammen ... Horizonterweiterung, was ausserhalb BYs so gedacht+gesprochen wird...😉
Sat Nov 19 20:25:40 CET 2022 |
bronx.1965
Wat??? 😕
Sat Nov 19 20:25:53 CET 2022 |
VolkerIZ
Die haben tatsächlich wieder eine gemacht, war ja auch jahrelang angekündigt. Und was ich davon bisher gehört habe, ist so gut wie früher, hört sich eigentlich genau so an. Mutiges Projekt. 10 Jahre aktiv, 30 Jahre aufgelöst, was da von den Leuten erwartet wird.
Aber wenn nicht mal von Euch einer mitbekommen hat, dass es schon seit einem Jahr die neue CD gibt, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die Preise dafür in den Keller gehen. Kennt keiner, sucht keiner. Außer dem Dicken.
Sat Nov 19 20:28:43 CET 2022 |
MrMinuteMan
Habs mal gegoogelt. Die haben wirklich wieder eine Platte raus gebracht. Mein Gott, die Vergangenheit lässt einen nicht los.
@ motorina: ARTE bekomm ich, aber wann ich das das letzte mal geschaut hab? Auf Youtube haben die aber eine ganz witzige Serie namens "Karambolage" die solche kleinen Alltagsgeschichten wie das Thema Wegbier recht amüsant erzählen. Für ORF bin ich aber wirklich zu hoch angesiedelt, dass bekommste hier wohl nur über Satellit und nicht über das Kabel was hier liegt.
Sat Nov 19 20:30:16 CET 2022 |
motorina
Ihr seid ja wirklich nicht auf dem Laufenden. Volker ist da mehr "ubdodade"😁. 😉
War aber nur eine einmalige Sache mit der neuen CD. ... und irgendwie fand ich diese Schweden früher besser... 🙄
Sat Nov 19 20:31:09 CET 2022 |
bronx.1965
Ist aber ein bisschen wie die Rückkehr der Untoten. 😉
Sat Nov 19 20:32:06 CET 2022 |
VolkerIZ
Hast Du die schon im Ganzen gehört? Ich kenne nur die 2-3 Lieder, die mal im Radio kamen und die waren gut. Kann natürlich sein, dass man die mit Absicht ausgesucht hat. Aber die 5 Euro sollte es wert sein.
Sat Nov 19 20:32:11 CET 2022 |
MrMinuteMan
Ick hab hier eher das Gefühl, was ich immer bekomm wenn ich bei den Eltern mal wieder das "normale" Programm schaue.
Den gibt es noch?
Das haben bringen die schon seit 30 Jahren.
Gab das nach 2000 keine neuen Künstler mehr oder warum sieht man immer die gleichen Gesichter wie von vor 30 Jahren?
@ Bronx: Was ich meine. Danke. Rückkehr der Untoten. Ich hab bis heute größten Respekt vor Slayer, dass die vor paar Jahren würdevoll in Rente gegangen sind und in guter Erinnerung bleiben. Irgendwie meint heute jeder auf der Bühne stehen zu müssen, bis ihn der Schnitter mit eiserner Klinge von dort runterfischt.
Sat Nov 19 20:32:29 CET 2022 |
motorina
MMM, Karambolage sehe öfters mal hier in der Flimmerkiste...
... und ZIB2 kommt in irgendeinem dieser Reportagesender am Abend.
Sat Nov 19 20:34:52 CET 2022 |
VolkerIZ
Es gibt wirklich relativ wenige neue Künstler und wenn, dann machen sie eine Platte und sind dann wieder verschwunden. Und das meiste, was von den Älteren noch kommt, ist auch nicht mehr so wie früher. Wenn man mal so die Plattenverkaufslisten der 80er betrachtet, man kennt fast alles davon und das meiste sind Klassiker geworden. Danach wurde es immer weniger.
Aber ist auch klar. Die Hauptzielgruppe waren immer junge Leute und davon gibt es nicht mehr viele, außerdem interessieren sich die wenigsten für Musik.
Sat Nov 19 20:36:13 CET 2022 |
motorina
Volker, da gab´s irgendwann auf irgendeinem Kanal mal einen 40-minütigen Bericht über die "neuen" ABBAs... Musik wie eh+je, klar, aber die hatten mal eine Zeit, da waren sie einfach top... Ohrwürmer ... lang, lang ist´s her...
Sat Nov 19 20:36:33 CET 2022 |
MrMinuteMan
Es gibt schon einen gewaltigen Haufen neuer Künstler. Die füllen auch ganze Stadien und haben entsprechende Fangemeinden. Nur irgendwie werden die, zumindest in Deutschland, komplett von den "alten Medienformaten" ignoriert.
Insofern passt hier und heute Abend auch das Gesamtbild. Die ältere Generation konsumiert Medien noch auf die alte Weise, dass Volk um und unter 40 was ich so kennen streamt eigentlich durchgängig weil deren Musik und Künstler oft komplett ignoriert werden von den Medien.
Das ist hier z.B. Sabaton auf dem Wacken 2019
Da ich mitten drin stand in dem Volksauflauf kann ich sagen, dass das Feld wirklich von vorn bis hinten komplett dicht gepackt war. Diese Band war mit ihren Alben auch schon mehrfach auf Platz 1 in den Charts, ist quer über den Globus bekannt. Aber im Radio düddelt weiter ABBA und irgendwelche deutschen C-Bands stoisch vor sich hin.
Sat Nov 19 20:38:12 CET 2022 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Die Schwermetallszene, in der Du verkehrst, ist wohl wirklich ziemlich stabil. Nur dass die mal eine Minderheit waren und heute ist die Mehrheit weggebrochen, also die ganz normale Pop- und Rockmusik, was deren Anteil natürlich erhöht. Sieht man ja jedes Jahr in Wacken und dass die Karten immer am ersten Abend weg sind.
Sat Nov 19 20:39:33 CET 2022 |
MrMinuteMan
@ Volker: Hab passend oben noch mal was ergänzt. Ist wirklich faszinierend, wie da in Deutschland (wieder mal) komplett am Puls der Zeit vorbei gesendet wird.
Sat Nov 19 20:40:53 CET 2022 |
motorina
"komplett ignoriert" stimmt nicht, MMM. Nur haben "die Jungen" nicht mehr die Zeit und nicht mehr die Geduld, mal hier und mal hier reinzuschauen. Was nicht gehypt wird, fällt unter den Radarschirm, weil nur das "ankommt" (= registriert wird), was sehr auffällig präsentiert und schnell verbreitet wird.
Sat Nov 19 20:43:35 CET 2022 |
MrMinuteMan
Ich seh das eher als Aufgabe des Radiosenders sich mal über das zu informieren was aktuell angesagt ist und es entsprechend zu senden. Da aber die Hälfte der Sender eh über GEZ finanziert wird, kann denen auch Wurst sein wer und wie viele zuhören, da die Kohle eh rankommt.
Und die privaten Duddelfunksender finden auch noch ihre Freunde für die Leute der "einfachen Kost". Das einzige was gefühlt wirklich verschwunden ist, sind solche Schlagersender die ER gerne gehört hätte. Die gabs früher zu Hauf und jetzt ist da nix mehr übrig.
Sat Nov 19 20:47:08 CET 2022 |
VolkerIZ
Ich vermisse die Musik bei NDR Info in der Nacht. Da wiederholen sie jetzt die Nachrichten vom Tag. Bis vorletztes Jahr gab es ab 22 Uhr Jazz (nicht so mein Ding) und danach dann Allgemeines, aber wirklich eine bunte Mischung, auch mal ganz tief unten aus dem Keller, was keiner kannte, Altes und Neues, aber z.T. wirklich gut. Da konnte man noch mal etwas kennenlernen, was man nicht schon seit 30 Jahren kennt, auch neue unbekannte Künstler. Ist auch alles weg.
Sat Nov 19 20:47:23 CET 2022 |
motorina
Beim Autofahren brauche ich was Beruhigendes! Was da oft auf den Straßen rumfährt, treibt mir oft genug den Puls in die Höhe, sodass Heavy Metal da kontraproduktiv wäre. 😁 😉
So, genug geschwafelt heute ... gehe jetzt in den Keller. ... und weil da keine Kohlen zum Putzen sind, mache ich mich an die Kühltruhe ran und hole mir was Eiskaltes! 🙂 😉
Sat Nov 19 20:48:10 CET 2022 |
ToledoDriver82
Oh doch...gerade durch DAB sind da einige dazu gekommen...davon darf ich mich jede Woche auf unterschiedlichen Baustellen überzeugen😁
Sat Nov 19 20:50:04 CET 2022 |
MrMinuteMan
Und es gibt da wirklich die wildesten Sachen heutzutage. Wer momentan da ganz gut nach vorne schiebt was Bekanntheit und Fans angeht, sind THE HU aus der Mongolei. Die verbinden traditionelle mongolische Instrumente, Gesang und Kultur mit heutigem Metal. Unglaublich krasse Zeug dabei, theoretisch seh ich die sogar nächstes Frühjahr mal live.
Sat Nov 19 20:50:18 CET 2022 |
bronx.1965
Es genügt mir völlig wenn ich sehen darf, man lässt sich virtuell in der körperlichen Verfassung von vor 50 Jahren darstellen und unterlegt dies mit neuen Songs oder altem Aufguß. Ich sag mir immer: alles hat(te) seine Zeit!
Es sei denn, die Kasse ist leer. Was ich mir bei der Masse an Tantiemen bei ABBA aber beim besten Willen nicht vorzustellen vermag.
Was bleibt also übrig? Der Traum von der Unsterblichkeit? 😁
Sat Nov 19 20:51:06 CET 2022 |
MrMinuteMan
Manch einer kann sich halt nicht über das erreicht freuen, sondern muss auf Krampf immer versuchen noch einen drauf zu setzen 😉
Sat Nov 19 20:51:48 CET 2022 |
ToledoDriver82
Vielleicht hatten sie auch einfach nur Langweile😛
Sat Nov 19 20:52:03 CET 2022 |
bronx.1965
Interessant! Du bist also IM-Keller. Dann hätten wir das ja auch geklärt! 😁
Sat Nov 19 20:52:49 CET 2022 |
VolkerIZ
Ich bin dankbar, dass überhaupt noch mal jemand von denen, die es können, etwas macht. Natürlich ist man irgendwie authentischer, wenn man nie aufgehört hat so wie die Stones, aber die waren nie so mein Ding.
Sat Nov 19 20:54:25 CET 2022 |
PIPD black
Es muss doch alles finanziell ausgeschlachtet werden. Da werden selbst Tote DIGITAL wieder zum Leben erweckt und angeblich unveröffentlichte Titel veröffentlicht…..
Sat Nov 19 20:56:45 CET 2022 |
MrMinuteMan
Oder ACDC. Die hätten auch vor 10 Jahren aufhören sollen und lassen sich bald vom Krankenpfleger auf die Bühne schieben, damit überhaupt noch irgendwas geht.
Sat Nov 19 20:58:29 CET 2022 |
bronx.1965
Ich bin immer dankbar wenn Leute auf dem Höhepunkt ihres Erfolges abtreten weil sie diesen auch als solchen begriffen haben. Und nicht als Mörschandaising-Kuh weiter laufen wollen.
Ganz schlimmes Beispiel: die Scorpions, wenn ich Klaus Meine sehe mit seiner festgetackerten Lederkappe auf dem (vermutlich) gelichteten Haupt. 😮
Sat Nov 19 20:58:47 CET 2022 |
VolkerIZ
Hat jemand das hier verfolgt? Ich habe hier fast die Tischbeine umgeroflt, als das geklärt war. 😁
Sat Nov 19 21:01:12 CET 2022 |
bronx.1965
Nö, aber schön wenn es Dir zusagt. 😁
Sat Nov 19 21:04:47 CET 2022 |
ToledoDriver82
Korrekt...gutes Beispiel,die Abschiedstournee die gefühlt ja schon Jahrzehnte geht😛
Sat Nov 19 21:05:37 CET 2022 |
VolkerIZ
Tina Turner hat doch die Hälfte ihrer aktiven Zeit mit Abschiedstourneen verbracht. Das hat ihrem Erfolg nicht geschadet.
Sat Nov 19 21:07:41 CET 2022 |
bronx.1965
Wer ist Tina Turner? 😮
Sat Nov 19 21:09:31 CET 2022 |
VolkerIZ
Eine alte amerikanische Sängerin, die heute als Rentnerin in der Chweiz lebt und offensichtlich schon vor der Grenzöffnung ihren Rückzug verkündet hat. 😁 Sie hat danach aber noch eine Menge gemacht.
Sat Nov 19 21:12:07 CET 2022 |
motorina
Das kühle Eis hat auch meinen Kopf etwas abgekühlt ... ich steige hier aus...😁 🙄 😉.
Muss in nächster Zeit eh mal wieder meinen MT-Zeitaufwand runter fahren ... also nicht wundern, wenn ich wieder Mal längere Zeit nicht online bin...🙄
Sat Nov 19 21:12:29 CET 2022 |
bronx.1965
😁😁😁
Nee, das war jetzt auch nicht ganz ernst gemeint. Sie hatte ja auch allen Grund für fortwährende Abschieds-Tournee'n. So oft wie die von ihren Ex verkloppt wurde. . .
Alles selbstgemachte Leiden wenn man sich und sein Leben permanent in die Öffentlichkeit hieven muss.
Sat Nov 19 21:14:26 CET 2022 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Gute Nacht und lass Dich mal wieder hier sehen.
Ätt Bronx: Das mit dem Ex war aber ganz am Anfang, die ganz großen Erfolge kamen erst danach. Hätte es aber vielleicht sonst auch gar nicht gegeben.
Sat Nov 19 21:17:37 CET 2022 |
bronx.1965
@motorina
bleib gesund und ansonsten, was Volker sagt! 😉
Sat Nov 19 21:23:56 CET 2022 |
motorina
Ich komme wieder! 😁
... und ihr habt doch alle meine anderen Kontaktdaten ...
Ich blinzel immer wieder mal rein ... aber es verschlingt einfach zu viel Zeit, weil ich ja so viele andere Unterforen auch abonniert habe und mitlese.
Bei wichtigen Dinge einfach durchklingeln - auch spät abends! 🙂
Gehabt euch wohl... 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"