Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Nov 16 19:53:09 CET 2022 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Ich kann Dir auch meinen kleinen Anhänger leihen, dann hast Du einen Grund, mal wieder vorbei zu kommen, bevor der Tüv abläuft. 😁
Wed Nov 16 19:56:25 CET 2022 |
motorina
Vom Benz oder vom Hänger? 😁 😉
... und TÜV bekommt man auch bei uns hier...😉 (falls dein Anhänger hier festwachsen sollte 😁).
Bring mich nicht in Versuchung, Volker!
Wed Nov 16 19:59:53 CET 2022 |
bronx.1965
Jemand, der einen Karren hat welcher kein E 10 verträgt? Solls ja geben, sowas.
Insofern eine eher überflüssige Frage.
Wed Nov 16 20:00:00 CET 2022 |
VolkerIZ
Der Anhänger hätte Tüv bis irgendwann im Frühjahr.
Wed Nov 16 20:03:17 CET 2022 |
ToledoDriver82
Zumal ja (noch) jeder frei wählen kann😉
Ich hab im übrigen neulich wieder mal Super+ getankt und das ,wo mein Auto doch damit gar nichts anfangen,da starres Kennfeld 😁
Wed Nov 16 20:06:16 CET 2022 |
bronx.1965
Und welchen Sinn ergibt das dann? 😕
Wed Nov 16 20:07:29 CET 2022 |
ToledoDriver82
Ich hab festgestellt,er startet damit nach längeren stehen besser...keine Ahnung ob es Einbildung ist oder nicht
Wed Nov 16 20:09:06 CET 2022 |
bronx.1965
Wohl eher letzteres. 😛
Wed Nov 16 20:12:33 CET 2022 |
ToledoDriver82
Selbst beim GE und beim GV ist das so...alle stehen ja auch mal mehrere Monate. Aber egal,ich hab dieses Jahr Sprit für 5000km gespart,da reißen die paar Euros für den teureren Sprit keine Löcher ins Portmonee😉
Wed Nov 16 20:16:57 CET 2022 |
bronx.1965
Stimmt, ihr seid ja dieses Jahr auch nicht mit 2 Karren in den Urlaub gefahren. 😉
Da kannste das natürlich schon mal machen. . . 😛
Wed Nov 16 20:19:24 CET 2022 |
ToledoDriver82
Das und irgendwie bin ich Recht wenig gefahren, warum auch immer, eigentlich hab ich nichts anders gemacht...wirklich schlimm ist das aber auch nicht 😉 zumal ich ja trotzdem ein paar Runden zum Spaß an der Freude gefahren bin.
Den GV haben wir im übrigen Recht weit leer gefahren...der Sprit war zum größten Teil noch von 2017...nun ist V-Power drin,das soll ja E frei sein,was bei längeren stehen auch kein Fehler ist.
Wed Nov 16 21:27:04 CET 2022 |
Diabolomk
Wieso, Du hast die richtige Antwort gegeben. Für die wenigen…
Andere hier falsche, längere Standzeiten sprechen für E10 und gegen E5.
Teurer ist wie gesagt eh Quatsch in dem und anderen Fällen.
Wed Nov 16 21:34:57 CET 2022 |
bronx.1965
Schon klar. 😉 Das Sprit-Thema ist aber auch so eine nicht enden wollende "Glaubensfrage".
Unsere Kisten bekommen alle ausnahmslos E-10. Und springen auch tadellos an. 😛
Auch nach längeren Standzeiten. Wobei letzteres eher selten ist.
Wed Nov 16 21:49:05 CET 2022 |
ToledoDriver82
Ich denke,dass ist ähnlich der Frage "welches Öl ist das beste" 😉 von daher kann und soll es jeder machen wie er möchte
Wed Nov 16 21:51:18 CET 2022 |
PIPD black
Mein Ränger läuft mit dem Edel-Diesel auch „runder“. Vorallem beim Kaltstart läuft er weniger hart.
Hab ich schon lange nicht mehr getankt. Der Fiesta und der Mokka haben das Zeug noch nie gesehen.
Wed Nov 16 21:58:57 CET 2022 |
bronx.1965
Oder eher die Frage: sind Opel-Motoren gut?
"Ja!"
*closed!* 😁
Das nochmal als kleines Schmankerl am Rande. 😉 Hatten wir ja hier schon mal.
(130 mal aufgerufen)
(130 mal aufgerufen)
(130 mal aufgerufen)
Wed Nov 16 22:00:24 CET 2022 |
ToledoDriver82
Seit den Problemen beim Astra mit der MKL,bin ich von E10 weg...der einzige wo ich es getankt habe, ob es da ein Zusammenhang gab oder es schlicht Altersprobleme waren,kann man nicht feststellen und ich tippe eher auf letzteres. Die Haltbarkeit hat aber definitiv abgenommen bei aktuellen Sprit bzw dessen Zündwilligkeit nach längerer "Lagerung" und irgendwann werden auch meine Mazda keine Alternative haben...bis dahin mach ich es wie beim Öl,ich nehm einfach das meiner Wahl😉
Wed Nov 16 22:02:10 CET 2022 |
ToledoDriver82
Oder so 😁
Stolze Leistung,die Motoren waren eben besser als das Blech😉 wobei beides bei entsprechender Pflege lange hält 🙂
Wed Nov 16 22:20:06 CET 2022 |
bronx.1965
Gelle? 😁
Da lohnt sich doch auch die erste der sechsstellig verbauten Ziffernrollen im KI! 😛 😎
Wohlgehabt und gute Nacht gewünscht! 😮
Wed Nov 16 22:22:12 CET 2022 |
ToledoDriver82
Auf alle Fälle...ein 2l 8V Bauernmotor kommt ja auch mit wenig aus 😉 Opel Motor gute 😁
Gute Nacht🙂
Wed Nov 16 22:24:46 CET 2022 |
Dynamix
Was hatte der Motor jetzt eigentlich nochmal das er das Problem all die Jahre hatte? Hab da die Übersicht verloren 😁
Wed Nov 16 22:26:40 CET 2022 |
Dynamix
Der 2 Liter 16V aus dem Kadett E galt ja damals als einer der besten Motoren in seiner Klasse. Auch was den Wirkungsgrad anging. Dagegen sah der 16V von VW ziemlich schlecht aus. Da ist VW erst mit dem Golf III mitgezogen. Da ging es bei Opel mit dem Motor, dank Kat und Co, aber in Sachen Leistung schon wieder bergab. Schade das man sich da nicht mehr Mühe gegeben hat 🙁 Der C20XE war wohl mit eins von Fritz Indras Meisterstücken.
Am Small Block hat er ja später auch mitgearbeitet 🙂
Wed Nov 16 22:34:15 CET 2022 |
ToledoDriver82
Mein Astra? Am Ende lag es wohl an einem oder zwei nicht mehr richtig arbeitenden Einspritzventilen bzw war deren Spritzbild/Leistung nicht mehr optimal...er hatte dann Fehler "Abgass zu mager" und hat dann versucht durch übermäßiges einspritzen das zu ändern,was mein viel zufettes Gemisch und den Verbrauch von gut 11l erklärt, ebenso mein Lambdasonden sterben.
Auf alle Fälle ist seit dem Tausch gegen überholte Ruhe,kein Fehler mehr,kein hoher Verbrauch mehr...was das Problem der anderen war,kann ich aber nicht sagen,hab sie noch nicht zum überholen geschickt.
Wed Nov 16 22:37:13 CET 2022 |
ToledoDriver82
Der Motor ist eine von Opels Glanzstücken,der war mit sein 150/136 bzw 204 mit Turbo schon nicht schlecht... mag man heute die Leistung belächeln, damals bei üblichen 75-115 PS,war man damit schon gut unterwegs,wobei man auch heute kein Verkehrshindernis damit ist.
Wed Nov 16 22:38:25 CET 2022 |
Dynamix
Das muss ich mit den alten vom Sheriff auch mal machen. Sind ja nur zwei, sollte günstig werden 😁 Leider hab ich das Problem mit dem fetten Leerlauf immer noch nicht gefunden. Verstehe es auch nicht, der Motor läuft ja ansonsten super und der Verbrauch ist mit knapp 13 Litern auch nicht zu hoch oder zu niedrig. Da muss nächste Saison mal die Werkstatt anfangen zu suchen. Könnte mir auch denken das er irgendwo im Stand Falschluft zieht und dann das Gemisch anreichert. Aber die Dichtungen an der Einspritzung sind alle neu und die Schläuche waren auch nicht rissig. Wäre halt die Frage wo das sonst noch herkommen könnte.
Wed Nov 16 22:48:32 CET 2022 |
ToledoDriver82
Und genau das war ja mein Problem, keine Falschluft gefunden,er lief so problemlos,kein Notlauf oder der gleichen, Endgeschwindigkeit hat er erreicht,aber eben hoher Verbrauch, Abgase haben nach faulen Eiern gerochen,CO über 4 und Lambdasonde und AGR hohe Sterberatte. Mehrere Werkstätten haben nichts gefunden oder wollten keine aufwendige Fehlersuche machen,den entscheidenden "Tipp" hab ich durch Zufall gefunden. Auf der Suche nach etwas,bin ich in einem Forum gelandet und dort hatten zwei die selben Symptome und Fehlermeldung, allerdings beim Astra G mit dem Motor und bei beiden war nach wechseln der Einspritzventile das Problem weg. Also hat mir MMM bei Kiesow ein Satz besorgt,ich hab die zum überholen geschickt und siehe da,alles wieder schick. Ärgerlich,dass ich nicht selbst drauf gekommen bin,noch mehr,dass die Werkstätten nicht drauf gekommen sind.
Wed Nov 16 23:04:42 CET 2022 |
Dynamix
Drosselklappe würde mir spontan noch einfallen. Auffällig ist das die Problematik nur dann Auftritt wenn die Drosselklappe zu sein sollte. Also entweder ist der TPS falsch eingestellt oder die Drosselklappe hat einen weg.
Thu Nov 17 05:28:59 CET 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
Thu Nov 17 06:46:58 CET 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Jetzt habe ich gestern noch ein Foto vom Fahrzeugschein vom DüDo gemacht wegen der Fahrgestell-Nr., um den Seilzug für die Haube zu bestellen und dann ist das auf der anderen Karte und damit nicht hier. Ich hoffe mal, der Händler schafft das auch so. Ist ein kleiner Betrieb auf dem Land, denen würde ich das zutrauen.
Edith sagt: Den Händler gibt es nicht mehr, jetzt habe ich mal den Größeren in Mettenhof angeschrieben, hoffentlich bekommen die das gebacken. Dafür kann man dann beim Abholen gleich wieder Russenkekse mitbringen.
Thu Nov 17 09:56:24 CET 2022 |
ToledoDriver82
So,hab dann mal ESD getauscht
(129 mal aufgerufen)
(129 mal aufgerufen)
(129 mal aufgerufen)
(129 mal aufgerufen)
(129 mal aufgerufen)
Thu Nov 17 10:07:18 CET 2022 |
PIPD black
Und ich mußte mir jetzt einen Adapter von 400 V auf 230 V bestellen. Der Strippenzieher war da und hat die Kraftstromdose nach meinen Wünschen versetzt. Er sollte dann noch eine zusätzliche 230V-Dose antüddeln.....das ging nicht.😠 Die Verteilerdosen im "Schuppen" waren alle voll. Er wollte dann eine neue Leitung vom Sicherungskasten durch die Garage neu verlegen. Mit entsprechender Absicherung. Paßte aber nicht in den kleinen Sicherungskasten. Hätte also auch neu gemußt. Die Idee mit dem Adapter kam mir dann doch noch recht zügig nach dem Telefonat mit ihm und er nickte das ab. Nun hat er für die Positionsänderung der Kraftstromdose (incl. Verlängerung des Kabels) und die Abklärung der Erweiterung um eine Steckdose knapp 2,5 Std. gebraucht.😰 Ich bin auf die Rechnung gespannt.🙁
Thu Nov 17 10:23:34 CET 2022 |
VolkerIZ
So einen Adapter hat mir mal mein Ex-Elektriker gebastelt, für das Schweißgerät, bei dem der Vorbesitzer das nicht wiedergefunden hat. Obwohl er meinte, dass es da mehrere Möglichkeiten gibt, und ich soll das erstmal ausprobieren und wenn es nicht funzt, stöpselt er es wieder um, hat das von Anfang an geklappt. Billig war das nicht, ich glaube 45 Euro oder so, billig war er überhaupt nie, aber hatte immer eine Lösung.
Thu Nov 17 10:47:50 CET 2022 |
PIPD black
Der Adapter kostet 15 € zzgl. Versand und hat 1,5 m Kabel dran. Hab dann noch das ein oder andere Schnäppchen beim Händler gefunden, damit der Versand nicht ganz so schmerzt.😁
Thu Nov 17 11:35:02 CET 2022 |
VolkerIZ
Für 15 Euro bekommt man auch schon Kindersich mit Leiche Gebrauchsspuren.
Thu Nov 17 11:41:46 CET 2022 |
PIPD black
Da hast es nicht weit das abzuholen.😁
Mußt nur aufpassen, dass du da nicht zur Leiche mit Gebrauchsspuren wirst.😰
Thu Nov 17 11:43:31 CET 2022 |
VolkerIZ
Genau das war meine Befürchtung. Und wenn die Oberflächenqualität so ist wie bei dem anderen Kitty-Tisch, bin ich eigentlich ganz dankbar, dass ich nur einen irgendwie über die Jahre retten muss, bis er dann endlich mal in einem beheizten Raum steht und sich nicht weiter auflöst.
Thu Nov 17 12:04:22 CET 2022 |
MrMinuteMan
Glaub wenn Volker sich mit seiner Gewichtigkeit dort niederlässt, hat ER leiche Gebrauchsspuren und das Kitty Ensemble ist Sperrholz 😛
Thu Nov 17 12:06:00 CET 2022 |
VolkerIZ
Gab es nicht mal dieses Lied: Im too wichtig for my Kitty oder so?
Thu Nov 17 12:15:04 CET 2022 |
PIPD black
😁😁😁
Thu Nov 17 13:19:16 CET 2022 |
ToledoDriver82
Nachschub bei Kiesow ,sollte jemand B4 Teile brauchen 😁
(105 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"