• Online: 2.645

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290494)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Mon Oct 17 21:44:23 CEST 2022    |    VolkerIZ

Es gab ja sogar Prototypen für einen vereinfachten Nachfolger, den C2 mit Wankelmotor. Das hätte man dann den Ro 80-Fahrern aber auch erklären müssen, warum das neue Modell einfach nur zeitgemäß ist und nicht mehr 30 Jahre voraus.

Mon Oct 17 21:45:26 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Der versaute Ruf war sicherlich der Punkt...wie will man auch so Käufer überzeugen,klar das dann Schluss ist.

Mon Oct 17 21:51:09 CEST 2022    |    motorina

Volker, in den 70er Jahren wurde in IN (und z.T. auch in HN i.A. Audi) so einiges ohne Wissen und ohne Genehmigung von WOB experimentiert, wenn man Leuten aus der damaligen Entwicklungsabteilung von Audi kennt+zuhört.
Aber VW kann doch mit einem Wankel (und 30 Jahre Vorsprung) nichts anfangen ... wie soll ein damaliger genügsamer+bescheidener Käferfahrer überzeugt werden, dass er "Versuchskarnickel" ist für irgendwelche neuartige Ideen?

Mon Oct 17 21:54:24 CEST 2022    |    VolkerIZ

Wenn der Käferfahrer einen Audi 100 kaufte, dann hatte er den Käfer gedanklich sowieso schon hinter sich gelassen. Und viele hätten sich ja so ein großes Auto auch gar nicht leisten können, ob mit oder ohne Wankel, der sollte eher ganz woanders die Kundschaft abgreifen.

Mon Oct 17 21:56:47 CEST 2022    |    motorina

Exakt ... wie ich oben schon geschrieben hatte: kapitalkräftige Käuferschicht.
Der RO 80 passte nicht in den Mutterkonzern...

Mon Oct 17 22:09:06 CEST 2022    |    VolkerIZ

Das sowieso nicht. VW hat in den 70ern ja auch den Rest auf möglichst einfache Konstruktionen umgestellt. Und die haben sich ja auch gut verkauft.

Mon Oct 17 22:25:59 CEST 2022    |    Swissbob

Zitat:

@PIPD black schrieb am 17. Oktober 2022 um 21:44:09 Uhr:


Naja….so gut war die Wankelidee bei Mazda ja nun auch nicht sonderlich. Mit dem letzten Versuch im RX8 hat man sich wohl keinen Gefallen getan.

Saugmotor halt, der Wankel bekommt nur als Turbo eine vernünftige Füllung hin.

Aber der Sound: https://www.youtube.com/watch?v=rwTRv72amZI

Mon Oct 17 22:39:44 CEST 2022    |    VolkerIZ

Ich gehe dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!

Tue Oct 18 06:14:22 CEST 2022    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Zum ersten Mal seit langer Zeit wieder zu einer fast normalen Zeit aus dem Bett gekommen. Die Waschmaschine läuft schon.

Tue Oct 18 08:13:09 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Tue Oct 18 08:24:02 CEST 2022    |    Swissbob

Ich hab mir nun ein Additiv zum experimentieren bestellt, Archoil 9200.

Mal schauen was es kann.

Tue Oct 18 17:19:04 CEST 2022    |    British_Engineering

Hallo zusammen,

nochmal zum Ro 80. Ich bin keine Marketing-Experte und kenne den Markt der 70er Jahre nicht bis in die Details, aber ich denke mal, dass die aus dem Konzern kommenden Kunden eher von Audi kamen. Die Marke galt ja schon als fortschrittsorientiert und modern. Außerdem wurden die Autos gerade in den höheren Klassen nicht so ewig lange gefahren. Da kann ich mir vorstellen, dass man einfach auf den Audi 100-Lenker spekuliert hat, der nach dem Audi 100 mal etwas Anderes Modernes fahren wollte, aber vielleicht im Konzern bleiben wollte und das Auto nicht so sehr als Statussymbol ansah, also nicht nach einem Mercedes /8 schielte und sich mit Grausen von einer Citroen DS oder einem Volvo 144E abgewendet hätte.

Spannend finde ich ihn schon, den Ro 80. Aber auch die alten Wankel-Mazda RX3 und RX4 haben in meinen Augen Stil. Die kommen dem "Wolf im Schafspelz" kann schön nahe.

Tue Oct 18 17:34:26 CEST 2022    |    VolkerIZ

Heute habe ich mal den DüDo saubergemacht und bei der Gelegenheit endlich mal den Durchgang von der Seite zum Laderaum erschaffen. Außerdem konnte ich jetzt, wo der Lada weg ist, auch vom 3. Stahlträger diese unheilvollen Flacheisen abflexen. Dabei ist die Flex explodiert. Hat FUMP gemacht und hinten aus den Schlitzen kam eine Stichflamme raus. So hat sich bei mir auch noch kein Elektrogerät verabschiedet.
Besuch hatte ich gestern auch.

Und heute morgen haben sie in den Nachrichten erzählt, dass bei Kanal in Hamburg ein Audi A80 ins Schaufenster gefahren ist. Hat mich natürlich interessiert, wie so etwas aussieht.Normaler als man denkt.

Ätt BE: Gehe ich Recht in der Annahme, dass man sich erst im Mai zur Großen Zusammenkunft sieht? Dann räume ich die Felgen mal ziemlich weit nach hinten.


Tue Oct 18 18:14:43 CEST 2022    |    PIPD black

Hübschen Besuch hattest du da.🙂

Tue Oct 18 18:28:37 CEST 2022    |    VolkerIZ

Läuft aber nicht hinter mir her und geht auch nicht ins Auto. Ich werde sie immer erst wieder los, wenn sie gesucht wird.

Tue Oct 18 18:45:49 CEST 2022    |    British_Engineering

Ätt Volker: Ja, ich glaube der Mai nächsten Jahres ist realistisch. Eigentlich wollte ich Ende November mal zum großen K, aber mein Terminkalender für diese Zeit des Jahres sieht schon wieder ganz schön voll aus. Von daher räume die Felgen ruhig ganz nach hinten. Aber im Mai komme ich dann definitiv!

Tue Oct 18 18:50:53 CEST 2022    |    VolkerIZ

Das hört sich doch schon mal gut an. Ich bin auch immer dankbar, wenn ich nicht weg muss.
Und eben gerade bescheid bekommen: Am 5. November wird der Anhänger abgeholt. Geht also weiter hier.

Tue Oct 18 20:42:06 CEST 2022    |    bronx.1965

Guten Abend,
ich lasse Euch noch einen vergnüglichen Autotest da. Und endlich ein richtig platziertes Rauchzeug! Ascher und Anzünder auf der Mittelkonsole. 😁 Mei, was waren die Tests früher locker. Heute schlachten sie dich dafür, keine Bio-Milch zu kaufen. 🙄

Tue Oct 18 20:59:04 CEST 2022    |    VolkerIZ

Zweckmäßige und ausreichend große Aschenbecher sind wichtig.

Wed Oct 19 07:20:59 CEST 2022    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Wed Oct 19 07:27:47 CEST 2022    |    PIPD black

Moinsen

Wed Oct 19 07:34:05 CEST 2022    |    VolkerIZ

Ich bin dann mal wieder weg, was tun. Bis heute abend.

Wed Oct 19 18:36:37 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Abend

Jetzt auch Feierabend,wird schon dunkel und die Post war auch da,der fehlende Radlauf vom Kombi ist nun endlich da und frisches Elaskon ist auch gekommen.


Wed Oct 19 18:46:34 CEST 2022    |    VolkerIZ

Dicker wieder da.
Ätt Toledo: Edellösung im Hinterhof, wo es keiner sieht? Macht nix. So etwas macht man dann nur einmal im Leben und hat Ruhe.
Und es gibt Radlaufbleche für den GD Kombi? Erstaunlich.
Ich habe heute den ganzen Tag auf dem Düdo rumpoliert. Bei mir im Stall fallen kleine schwarze Punkte vom Himmel, die beim Waschen nicht weggehen. 4 Küchenrollen und mehr als eine halbe Dose Negrion verbraucht. Und je besser er aussieht, um so mehr stören die Aufkleberreste. Der Meister beim Lackierer hat auch kein MIttel dagegen und meint, das ist eingebrannt, das soll ich überkleben. Blöderweise hat der Aufkleber auch noch eine komische Form. Was schreibe ich denn da drauf? Am besten "Stadt Augsburg Katastrophenschutz". Darf man das?

Und im Übrigen: Nunc est Bibendum (Frz.: Alder kuckstu Michelinmännchen).


Wed Oct 19 18:55:23 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Wenn die Seite fertig ist,muss ich noch die andere machen 😉 das hält ewig. Das Objekt selbst ist top,nicht weit von unsere vorletzten Wohnung,eine ehemalige Fischzucht. Der hat das Objekt gekauft (das Haus im Hintergrund gehört ihm auch),hat die Halle wieder auf Vordermann gebracht und das Dach von der ehemaligen Werkstatt aufgestockt, wohnt jetzt da drin...ich wusste bis dahin nicht Mal,dass es zum Verkauf steht, wäre ideal gewesen.
Und was die Radläufe angeht...es gibt nichts, außer diese Nachbauten von einem einzigen Anbieter und die Qualität ist so lala,aber ich brauche hauptsächlich die untere hintere Ecke.


Wed Oct 19 20:35:52 CEST 2022    |    British_Engineering

Guten Abend zusammen,

Volker hat am Düdo herumpoliert, ich habe heute zum ersten Mal seit Mitte Juni dem Punto eine Wäsche spendiert. Im Sommer mit Wassermangel muss ich kein Auto waschen, danach bin ich einfach nicht mehr dazu gekommen.

Der Manta-Test ist echt interessant. Ein gut platzierter Ascher war damals noch ein echtes Argument. Ich weiß, dass Opel in einem frühen Ascona B-Prospekt extra den besonders großen Aschenbecher erwähnt und Renault hatte damals auch in fast jedem Prospekt den Hinweis, dass es einen "Raucherblock" mit Ascher und Zigarettenanzünder gibt.

Wed Oct 19 20:46:36 CEST 2022    |    PIPD black

Nen Ascher gab’s im Trabbi auch. Oben mittig auf dem A-Brett. Von beiden Seiten gut zu erreichen, im Zweifel auch von der Rückbank. Wobei es auch im Trabbi später hinten nen Ascher zum Ausklappen gab, den aber nur einseitig.

Wed Oct 19 20:49:30 CEST 2022    |    VolkerIZ

Genau wie beim Käfer, da gab es aber bei der L-Ausführung einen zweiten hinten.

Wed Oct 19 20:55:50 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Nen Ascher gab’s im Trabbi auch. Oben mittig auf dem A-Brett. Von beiden Seiten gut zu erreichen, im Zweifel auch von der Rückbank. Wobei es auch im Trabbi später hinten nen Ascher zum Ausklappen gab, den aber nur einseitig.

Nope! Frühe 601er hatten hinten links und rechts einen Ascher. Später nur noch rechts.
KLICK!

Wed Oct 19 20:58:24 CEST 2022    |    VolkerIZ

2 Stück hinten ist für die Größe ja schon richtig Luxus. Und bietet Potential zur Entfeinerung. 😁

Wed Oct 19 21:07:40 CEST 2022    |    PIPD black

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 19. Oktober 2022 um 20:55:50 Uhr:



Zitat:

Nen Ascher gab’s im Trabbi auch. Oben mittig auf dem A-Brett. Von beiden Seiten gut zu erreichen, im Zweifel auch von der Rückbank. Wobei es auch im Trabbi später hinten nen Ascher zum Ausklappen gab, den aber nur einseitig.

Nope! Frühe 601er hatten hinten links und rechts einen Ascher. Später nur noch rechts.
KLICK!

Dann war unser erster Trabbi nicht alt genug. Ich kann mich da aber auch an keinen Ascher erinnern. Evtl. wurden die bei der Resto entfernt. Im 88er Trabbi gab es dieses hässliche Ding mit dem schwarzen Kunststoff.

Wed Oct 19 21:19:50 CEST 2022    |    bronx.1965

Genau, diese eckigen Teile. Auf diesem Bild siehst du ganz am Rand unterhalb des linken Seitenfensters den Ascher in seiner alten Form. Gleiche (alte) Ausführung wie in meinem ersten Link.
So auch übrigens im 311er Wartburg rückseitig an den Vordersitzen verbaut.
Hier auch noch mal ein früher 601 Universal, gut erkennbar weil noch ohne die später eingebrachten Verstärkungen an den hinteren Stoßdämpferaufnahmen. Auch dort gab es beidseitig Ascher hinten.

Wed Oct 19 21:32:13 CEST 2022    |    PIPD black

Ich hab schon gesehen, die wurden im Trabbi 500/600 und ich in Wartburgs verbaut.😛
Aber ich kann mich an die Dinger so nicht erinnern. Ich kenne nur die neuere Plastikversion. Auch auf dem A-Brett nur den mit Plastikdeckel. Ich weiß nicht, wann beim Trabbi der Innenraum umgestaltet wurde. Unser 1. Trabbi war wahrscheinlich nicht erste Baureihe 601, aber auch nicht sehr viel älter. Ich weiß, dass der Alte da auch was modernisiert hat, was die Schalter und Bedienungseinrichtungen angeht. Ob das A-Brett evtl. getauscht wurde, weiß ich nicht. Bilder oder gar Farbbilder gibt’s mWn. Muss ich mal schauen, wenn ich wieder in der Heimat bin.

Wed Oct 19 21:44:08 CEST 2022    |    bronx.1965

Grob gesagt kann man 3 "große" Änderungen festhalten. Die "eckige" Ausführung vorn und hinten kam '68, das "alte" Instrumentenbrett war dann nicht mehr weiß, sondern schwarz lackiert. '72 kan die Ausführung mit dem "Buckel" unter dem der Tacho saß. Die alte Ausführung (mit der Blende über dem Radio und dem Tacho) blieb jedoch bis '87 beim "Standard" im Programm.

Wed Oct 19 21:50:38 CEST 2022    |    PIPD black

Die Buckelausführung hatten wir mWn in beiden Trabbis. Der erste war ja ursprünglich einfach nur grau. Der wurde dann irgendwie Anfang der 80er restauriert, umlackiert und umgestaltet. Die Karosse wurde beige und Stosstangen und Dach wurden braun. Die Sitze wurden plüschigrot.😁
Ich weiß noch, dass er ganz stolz darauf war, für die Scheibenreinigung nun die Geschwindigkeitsverstellung zu haben und nicht mehr pumpen zu müssen. Wobei ich bei letzterem nicht mehr ganz sicher bin.

Wed Oct 19 22:04:28 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Ich weiß noch, dass er ganz stolz darauf war, für die Scheibenreinigung nun die Geschwindigkeitsverstellung zu haben und nicht mehr pumpen zu müssen. Wobei ich bei letzterem nicht mehr ganz sicher bin.

Dazu: 😉

Wed Oct 19 22:09:20 CEST 2022    |    PIPD black

Jo.😁
Unser Trabbi hatte keine Rollgurte. Die kamen mal per Post aus dem Westen ebenso wie die Nachrüstkopfstützen. Zudem hatte unser Trabbi auch noch runde Stoßstangen.

Wed Oct 19 22:30:51 CEST 2022    |    bronx.1965

Dieser Spot war (1982!) quasi die komplette Bankrotterklärung der heimischen Fahrzeugindustrie. Nimm dazu den Moderator, nicht präsentabel, wahrscheinlich wollts keiner machen. 😮
Ist ja auch kein Wunder bei den "Neuentwicklungen", welche da angepriesen wurden.
Edit: ach ja, die "hochgelegten" Umlenkpunkte der Automatikgurte bedingten dann zwingend die breitere B-Säule, welche der hier gezeigte Typ noch nicht hat. Ab '84 dann in die Serie eingeflossen. . .

Wed Oct 19 23:49:53 CEST 2022    |    British_Engineering

Trabbi und Ausstattungsmerkmale. Da kenne ich mich nicht aus. Gute Nacht und bis demnächst.

Thu Oct 20 06:55:02 CEST 2022    |    PIPD black

Bankrotterklärung.😁
Jetzt wo du‘s sagst. Ich war dafür zu jung, um das mitzuschneiden, wie du ja aus meinen Schilderungen erkennen kannst. Und da Vaddern da auch noch rumgetüddelt hat, ist’s nochmal schwieriger. An dieses dürre Lenkrad kann ich mich auch noch erinnern. Er hatte dann aus der CSSR irgendwie ein Sportlenkrad bekommen, das er dann eingebaut hat aber auch direkt Ärger damit hatte, weshalb das auch gleich wieder rausflog. Das müßte es gewesen sein: http://forum.wartburg13.de/viewtopic.php?t=3907

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • golf777
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • Xaroc
  • V8-Junkie
  • Ascender