• Online: 1.041

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290488)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sun Oct 16 17:09:09 CEST 2022    |    bronx.1965

Bild 19 ist ja wie gemacht für @motorina! 🙂

Nun isser weg, der Forma.

Sun Oct 16 17:10:47 CEST 2022    |    VolkerIZ

Jo, weg isser und es geht weiter. Einen passenderen Käufer hätte ich mir nicht ausdenken können.

Ätt Bild 19: Jetzt, wo Du es sagst, stimmt überhaupt...

Sun Oct 16 17:14:32 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Einen passenderen Käufer hätte ich mir nicht ausdenken können.

Bestens, wenn es sich so fügt! 😎

Sun Oct 16 17:18:05 CEST 2022    |    VolkerIZ

Und er meint, der Typ, der ohne Besichtigung sofort 550 gegeben hätte, hätte ihn gleich geschlachtet, er kennt solche Leute. Genial ist auch, dass die ganze Familie dahintersteht. Seine Frau hat nicht viel gesagt, nur das Geld verwaltet und übergeben. 😁 Aber sie meint, das war in Russland das Auto überhaupt. Und sein Sohn, der nicht mit war, ist Elektriker, der bekommt das mit der Verkabelung schon hin. Es wird ihm sicher helfen, wenn er nicht lange suchen muss.

Sun Oct 16 17:23:31 CEST 2022    |    bronx.1965

Das klingt wirklich sehr gut.

Zitat:

(...)Seine Frau hat nicht viel gesagt, nur das Geld verwaltet und übergeben. 😁 Aber sie meint, das war in Russland das Auto überhaupt. (...)

Da hat sie auch nicht unrecht. Die waren heiß begehrt, weil bezahlbar und noch relativ einfach reparabel. In den 90ern lagen die bei knapp 7.000 DM, umgerechnet zum damaligen Rubelkurs. Was immer noch für russische Durchschnitts-Verdiener eine Menge Geld war. Aber ein Importwagen kostete das doppelte bis dreifache.

Sun Oct 16 17:26:25 CEST 2022    |    VolkerIZ

Dann waren die da ja sogar noch billiiger als hier. Ich hätte immer gedacht, das war ein Kampfpreis. Wenn auch nicht viel, so doch immerhin Westgeld. Aber dann haben die wohl doch mit jedem etwas verdient, auch wenn Lada Deutschland immer fleißig nacharbeiten musste. Nach der Theorie des Verkäufers waren diese letzten Modelle gar nicht so viel schlechter als die älteren, nur das mit dem Nacharbeiten hatte nachgelassen.

Sun Oct 16 17:34:50 CEST 2022    |    bronx.1965

Mal zum Vergleich: ein Niva kostete damals 'nackig' in Innlandsausführung das Äquivalent von ca Fünfeinhalbtausend DM. In D gab es sie "im Sonderangebot" mal für 8999. DM. Natürlich aufgerüstet mit Kat und etwas Bling-bling...

Sun Oct 16 17:40:39 CEST 2022    |    VolkerIZ

Meistens haben die natürlich noch etwas mehr eingebaut und daran wohl auch noch verdient. So lange es die Sondermodelle gab, haben die sich auch gut verkauft. Es gab sogar einen Niva mit Vinyldach.

Sun Oct 16 17:43:41 CEST 2022    |    bronx.1965

Jo, ich weiß. California und wie die Sondermodelle alle hießen. Der "Kosack" (das Cabrio) ist heute das seltenste Sondermodell und schwer zu bekommen.

Sun Oct 16 17:47:37 CEST 2022    |    VolkerIZ

Wurden die bei uns umgebaut oder kamen die so aus dem Werk? Lada war da ja immer ganz mutig mit vielen kleinen Serien, mit denen jeder andere Großserienhersteller die Kunden zum Karosseriebauer geschickt hätte.

Sun Oct 16 17:52:00 CEST 2022    |    bronx.1965

Thiele Spezialfahrzeugbau Bremen baute von 85 bis 87 ca 600 Stck um. Die sind aber nicht baugleich mit dem "Kosak". Ich muß mal suchen. . .

KLICK!

Sun Oct 16 17:53:48 CEST 2022    |    VolkerIZ

Die Russen denken doch sowieso, die Bewohner der Westhalbkugel haben alle einen Nagel im Kopf, auf das schützende Blechdach verzichten und dafür noch Geld bezahlen. Dafür könnte man viel besser eine Standheizung einbauen oder Dämmstoff unters Blechdach kleben. 😁

Sun Oct 16 18:01:01 CEST 2022    |    bronx.1965

Da isser. So im Original.

Auch von Thiele.

Sun Oct 16 18:03:53 CEST 2022    |    VolkerIZ

Der kann nur selten sein, das ist ja noch das alte Modell, das man auch in der Normalausführung nur alle paar Jahre sieht. Die Beplankungen muss man sich aber mit ziemlich viel Wodka schöntrinken. Oder sollen da die Anzugträger in verschiedenen Größen draufstehen, damit sie dann mit dem Kopf alle gleich groß sind?

Sun Oct 16 18:07:05 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Die Russen denken doch sowieso, die Bewohner der Westhalbkugel haben alle einen Nagel im Kopf, auf das schützende Blechdach verzichten und dafür noch Geld bezahlen.(...)

Deswegen kam bei denen auch keiner auf die Idee, es mal zu probieren und selbst zu vermarkten.
Wobei - wenn ich mir die Schweißnähte einer Buchanka betrachte möchte ich die Möglichkeit eines rein russischen Umbaus lieber nicht vorstellen.

Sun Oct 16 18:11:53 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Die Beplankungen muss man sich aber mit ziemlich viel Wodka schöntrinken. Oder sollen da die Anzugträger in verschiedenen Größen draufstehen, damit sie dann mit dem Kopf alle gleich groß sind?

Du konntest auch ohne die Beplankungen ordern. Als Variante "L" oder einfacher ausgestattet, den "UT". Das war ein reiner 2 Sitzer mit Trennwand und großem Laderaum.
Dazu kam als wählbares Extra: Katalysator (940 DM), 5-Gang (900 DM), Servo (für happige 1.700 DM)

Sun Oct 16 18:24:46 CEST 2022    |    bronx.1965

Von russischer Seite gab es nur einen Versuch, den bei "Bronto" gefertigten Landole. Der hatte schon das "neue" Heck. Es gab nur eine Handvoll. Gedacht war das Ding als "Strand-Buggy" für eine Hotelkette auf der Krim.

Sun Oct 16 18:26:51 CEST 2022    |    VolkerIZ

Schöner ist der aber auch nicht. Aber man beachte die sparsame Lösung mit den vertieften Türausschnitten: Normaltür raus, Plastiktür rein. Das hat Ghia bei den diversen Jolly-Modellen eleganter gelöst, aber auch viel aufwendiger.

Sun Oct 16 18:35:24 CEST 2022    |    PIPD black

Wo ihr hier schon wieder am Niva fabulieren seid…..

Der ist mir heute ungewollt vor die Linse gesprungen. Den km-Stand mag ich aber nicht glauben.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2233720265-216-7891

Sun Oct 16 18:38:19 CEST 2022    |    VolkerIZ

Vom Pflegezustand sieht der ja nicht übel aus, hat vielleicht viel in einer feuchten Garage gestanden, das kann auch bei wenig km die Nachlackierung erklären.

Schieben sie Dir jetzt jeden Tag Nivas auf die Startseite, nur weil Du Leute kennst, die gerne darüber philosophieren? 😁

Sun Oct 16 18:45:18 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Der ist mir heute ungewollt vor die Linse gesprungen. Den km-Stand mag ich aber nicht glauben.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2233720265-216-7891

Jo, den kenne ich ausnahmsweise auch aus dem Forum. Die KM sind original. 😎
Allerdings zahlt das kaum einer. Der wird immer wieder mal angeboten. Kein Wunder - einen Niva mit Diesel will man nicht wirklich fahren. Sowas machen wirklich nur Masochisten. 😁 Dazu: keine Servo!

Sun Oct 16 18:54:55 CEST 2022    |    PIPD black

Unglaublich……nicht nur die km.😁

@Volker Keine Ahnung. Ab und an kommt sowas auf.

Sun Oct 16 18:55:50 CEST 2022    |    VolkerIZ

Wenn es nervt: Vielleicht hört es auf, wenn Du einen kaufst. 😁

Sun Oct 16 18:58:26 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Wenn es nervt: Vielleicht hört es auf, wenn Du einen kaufst. 😁

😁😁😁

@Matze
Wandlitz ist ja von DW nicht wirklich weit weg. Ich hab noch einen den ich ab und an besuche wenn ich nach oder von U komme, der wohnt bei PZ an der 109. Da komme ich quasi immer vorbei. 😉

Sun Oct 16 19:21:31 CEST 2022    |    motorina

Viele Fotos mit schönen Fahrzeugen - auch wenn sie mal im Off-Road-Modus unterwegs waren...🙄.
Besonders aufgefallen sind mir der Studebaker Pritschenwagen🙂 (was es nicht so alles gibt! 🙄), aber auch dein "Goldflügel"-Exemplar, Volker 😰. Mich verwundert nur, dass der Anhänger das gleiche Kennzeichen hat wie das Motorrad selbst - sozusagen ein "Folgekennzeichen", das aber bei uns doch abgeschafft worden ist - oder irre ich mich da? 😕
Jedenfalls wäre es interessant, mal die Zulassungsbescheinigungen einsehen zu dürfen!

Sun Oct 16 19:27:24 CEST 2022    |    VolkerIZ

Da standen so viele Leute rum, dass es schwierig war, überhaupt die Fotos zu machen, u.a. ein paar Motorradfahrer in Deinem Alter, die schon alles gesehen und erlebt hatten, nur das nicht. Einer meinte, der wäre evtl. als PKW zugelassen, weil Motorräder mit Anhänger auf 60 begrenzt sind, wenn ihn seine Erinnerung nicht völlig täuscht (er hatte sich offensichtlich lange nicht mehr damit beschäftigt).
Folgekennzeichen in schwarz gibt es nicht. Ich habe mich ja mal wegen der Ackerzugmaschinenproblematik da reingelesen. Die gibt es nur in grün und dürfen nur für LoF-Zwecke verwendet werden. Incl. diverser komplizierter Regularien. Wenn ich z.B. meinem Nachbarn bei der Ernte helfe, darf ich seinen Anhänger mit einem Folgekennzeichen eines Schleppers, der auf ihn zugelassen ist, hinter meinen hängen. Wenn ich für mich damit unterwegs wäre, gehe ich Knast.
Die Zulassungsstellen haben davon aber selber keinen Plan, Ich habe schon eigenhändig ein schwarzes Folgekennzeichen von dem kleinen blauen Dings abgebaut, das 1-2 Jahre vorher von der in IZ verteilt wurde. Nur einzelne Polizisten wissen da manchmal ziemlich gut bescheid. Ich würde es lassen.

Sun Oct 16 19:33:24 CEST 2022    |    motorina

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 16. Oktober 2022 um 17:09:09 Uhr:


Bild 19 ist ja wie gemacht für @motorina! 🙂

Des haut net ganz hin!🙄 Noch bin ich nicht farbenblind!😎
Meiner ist blaumetallic, und der Universal bei Kiel ist auch blau ...
Aber reitet nur noch weiter darauf rum mit eueren "Provokationen"😉 - dann hole ich mir den noch heuer!😁:cool
🙄😉(Aber nur zusammen mit bronx!)

Sun Oct 16 19:40:58 CEST 2022    |    VolkerIZ

Am Mangel an Russenkeksen wird es jedenfalls nicht scheitern.

Sun Oct 16 19:45:23 CEST 2022    |    PIPD black

Kann es sein, dass der „Anhänger“ zulassungstechnisch kein Anhänger sondern nur ein Nachläufer ist und dieser nicht zulassungsfähig (kein Siegel aufm Blech) ist? Da man aber das Kennzeichen des Zugfahrzeugs nicht lesen kann, muss das dahinten auch ran……im Prinzip wie beim Fahrradträger auf der AHK am PKW.

Sun Oct 16 19:51:17 CEST 2022    |    motorina

So ungefähr, PIPD black! Aber ich dachte, dass dies nicht mehr so zugelassen wird.
Dürfte ja ähnlich sein wie diese Huckepack-Wohnaufsetzer auf Kombi-Coupés mit einem Nachläufer. 🙄
Deswegen hätten mich die Papiere interessiert...

Sun Oct 16 19:53:49 CEST 2022    |    VolkerIZ

Interessantes Papier habe ich hier auch. 11 Treckerfahrerzeitungen für 10 Euro. Da habe ich wieder etwas zu lesen für die Mittagspausen, als der Lada weg war, habe ich die schon mal schnell durchgeblättert und das hier gefunden.
Vermutlich wird jetzt gerade die Reihenfolge wieder durcheinandergewürfelt, aber dann kann sich wenigstens keiner beschweren, dass ich ihn unterfordere, für doof halte oder nicht ernst nehme. 😁


Sun Oct 16 20:03:24 CEST 2022    |    PIPD black

Zitat:

@motorina schrieb am 16. Oktober 2022 um 19:51:17 Uhr:


So ungefähr, PIPD black! Aber ich dachte, dass dies nicht mehr so zugelassen wird.
Dürfte ja ähnlich sein wie diese Huckepack-Wohnaufsetzer auf Kombi-Coupés mit einem Nachläufer. 🙄
Deswegen hätten mich die Papiere interessiert...

Bestandsschutz?😕

Sun Oct 16 20:06:06 CEST 2022    |    bronx.1965

@Volker

speziell für dich lasse ich mal noch etwas hier: 126er FIAT (Maluch) mit Goggo-Motor.

Vlt hast du davon mal was gehört, vlt aber auch noch nicht. 😉
Die Übersetzung ist etwas "holperig" aber alles ist verständlich.

Sun Oct 16 20:10:00 CEST 2022    |    VolkerIZ

So selten waren die gar nicht. Das war eine Kleinserie, u.a. von Steinwinter. Die Motoren kamen von den Lloyd Motorenwerken aus Bremen, die die alten Werkshallen und den Namen übernommen hatten, aber nur noch Goggomotoren bauten. Ein Bekannter von mir hatte mal so einen für seine Frau gekauft, vorher hatte sie 2 normale 126er, aber der mit dem Goggomotor war im Gegensatz dazu nicht völlig verfault. Lange hat sie das nciht ertragen, die querlaufende Schaltung vertrug sich nicht mit dem Rest vom Auto und die Geschwindigkeit nicht mit der Bundesstraße zwischen IZ und RD. Der Fiat war einfach zu schwer dafür, was aber andere Firmen nicht daran hinderte, den Goggomotor auch in den NSU Prinz einzubauen. Die werden manchmal heute noch angeboten, waren auch gar nicht mal so selten.

Sun Oct 16 20:30:50 CEST 2022    |    bronx.1965

Ich habe mir fast gedacht - das kennst du. Aber sicher war ich mir nicht ganz. Bin darauf nur durch Zufall gestoßen. Nie vorher von gehört, gelesen. . .

Sun Oct 16 20:31:51 CEST 2022    |    VolkerIZ

Jetzt wollte ich gerade fragen, ob es bei Euch auch diesen Bestandsschutz für den alten Klasse 4-Schein gab. Aber wo hätte man die Motoren her nehmen sollen? Es gab ja nichts unterhalb vom Trabi. Hat sich damit wohl erledigt.

Sun Oct 16 20:35:29 CEST 2022    |    bronx.1965

Bei uns gab es nur das Krause-Duo! Dieses Ding auf Schwalbe-Basis.

Sun Oct 16 20:37:20 CEST 2022    |    VolkerIZ

Vor so einem Gerät standen wir mal mit ziemlich ungläubigen Gesichtsausdrücken in Polen, haben auch ein Foto gemacht, aber keiner konnte uns erklären, was das ist. Die Schwalbe kannten wir ja auch nicht, die hätte man sonst erkennen können. Ein halbes Jahr später ging dann die Grenze auf.

Sun Oct 16 20:45:38 CEST 2022    |    bronx.1965

Jo, wenn man eine Schwalbe kennt kann man mit einem Krause-Duo etwas anfangen. In Grundzügen zumindest. . . 😉

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Xaroc
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77