• Online: 2.844

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (279487)

bild1bild1

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

 

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

 

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

 

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

 

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

 

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 6988
  • 6988

Fri Oct 14 17:37:50 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Den Niva hatte er 2007 neu gekauft und auch eine Menge dran gemacht, aber der war ihm dann auf Dauer doch zu rustikal.

Gut - die Referenz ist jetzt nicht mehr ganz so perfekt. :p

 

Zitat:

(...)Bin ich eigentlich der einzige, der nicht im Postsowjetischen würzelt, der sich freiwillig einen Samara kauft?

In deiner Gegend mit Sicherheit. Ansonsten gilt wahrscheinlich was Uwe schrieb. ;)

Fri Oct 14 17:46:00 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 14. Oktober 2022 um 17:37:50 Uhr:

Zitat:

Den Niva hatte er 2007 neu gekauft und auch eine Menge dran gemacht, aber der war ihm dann auf Dauer doch zu rustikal.

Gut - die Referenz ist jetzt nicht mehr ganz so perfekt. :p

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 14. Oktober 2022 um 17:37:50 Uhr:

Zitat:

(...)Bin ich eigentlich der einzige, der nicht im Postsowjetischen würzelt, der sich freiwillig einen Samara kauft?

In deiner Gegend mit Sicherheit. Ansonsten gilt wahrscheinlich was Uwe schrieb. ;)

Man darf sicherlich dabei auch nicht vergessen, dass viele die damals so was gekauft haben entweder "alte Genossen" waren, die immer noch dem großen Bruder eine Freude machen wollten oder sehr spezielle Leute die irgendwas günstiges und einfaches haben wollten.

 

So oder so, die meisten Erstbesitzer dürften jetzt außerhalb des Alters sein, wo man ein Auto hält und viele Fahrzeuge sind spätestens ab dem zweiten oder dritten Besitzer zum Schleuderpreis in den Händen irgendwelcher "Hauptsache TÜV und es fährt" Leute gelandet und verbraucht worden.

Fri Oct 14 17:50:20 CEST 2022    |    VolkerIZ

Die meisten sind nach der Grenzöffnung gefahren Heimat, wie unser russischer Ex-Kollege sagen würde. Und die hatten auch stabile Preise, die die Russen für deutsche Exportmodelle auch bezahlt haben. Ladas beim Verwerter waren eher selten, außer kurz nach der Wende, da gab es plötzlich ganz viele.

Und mein Onkel in der Ostzone hat noch nach der Wende einen neuen Samara gekauft.

Fri Oct 14 17:51:33 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

So oder so, die meisten Erstbesitzer dürften jetzt außerhalb des Alters sein, wo man ein Auto hält und viele Fahrzeuge sind spätestens ab dem zweiten oder dritten Besitzer zum Schleuderpreis in den Händen irgendwelcher "Hauptsache TÜV und es fährt" Leute gelandet und verbraucht worden

Einerseits dieses, nimm dann noch dem damaligen Einstiegspreis hinzu, welcher für ein Auto dieser Kategorie außerhalb jeder Konkurrenz lag, und es wird klar warum es kaum noch welche gibt. Die meisten liefen, wenn überhaupt, 5 - 7 Jahre und dann ab in die Presse. Da hat keiner mehr investiert.

Liebhaber gibt es nur im Promille-Bereich und darum sind diese Fahrzeuge heute quasi verschwunden.

Fri Oct 14 17:53:36 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Und mein Onkel in der Ostzone hat noch nach der Wende einen neuen Samara gekauft.

In der Post-DDR wurden die nach wie vor sehr geschätzt. Und waren, in DM, dann auch erschwinglich.

Fri Oct 14 17:53:41 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 14. Oktober 2022 um 17:51:33 Uhr:

Zitat:

So oder so, die meisten Erstbesitzer dürften jetzt außerhalb des Alters sein, wo man ein Auto hält und viele Fahrzeuge sind spätestens ab dem zweiten oder dritten Besitzer zum Schleuderpreis in den Händen irgendwelcher "Hauptsache TÜV und es fährt" Leute gelandet und verbraucht worden

Einerseits dieses, nimm dann noch dem damaligen Einstiegspreis hinzu, welcher für ein Auto dieser Kategorie außerhalb jeder Konkurrenz lag, und es wird klar warum es kaum noch welche gibt. Die meisten liefen, wenn überhaupt, 5 - 7 Jahre und dann ab in die Presse. Da hat keiner mehr investiert.

Liebhaber gibt es nur im Promille-Bereich und darum sind diese Fahrzeuge heute quasi verschwunden.

Wäre fast mal interessant wie Volkers Exemplar überlebt hat. Noch dazu unten in Tübingen. Man kennt die Ecke und die Leute dort sind eigentlich absolut konform und in keiner Art an irgendwelche wilden Experimenten oder Ideen interessiert. Schon gar nicht in Sachen Auto.

Fri Oct 14 17:58:07 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Wäre fast mal interessant wie Volkers Exemplar überlebt hat. (...)

Das würde ich auch gern wissen.

Fri Oct 14 17:58:46 CEST 2022    |    VolkerIZ

Der Erstbesitzer kam aus Rheinland-Pfalz, Kennzeichen AK- und hat ihn bei einem Händler in Duisburg gekauft, die 2000km-Inspektion wurde aber schon bei einem Händler vor Ort gemacht. Von daher muss da schon eine Absicht dahinter gesteckt haben. Und bei jemandem, der Werner heißt, gehe ich auch mal nicht von russischen Vorfahren aus. Im Gegensatz zum letzten, von dem ich ihn gekauft habe. Bronx schrub ja auch mal was vom typischen Russen-Tunning. Da sind ja auch Teile dran, die es bei uns gar nicht gab, vom 2114.

Fri Oct 14 18:05:34 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Und bei jemandem, der Werner heißt, gehe ich auch mal nicht von russischen Vorfahren aus.(...)

Alles ist möglich. Ich kannte mal einen kasachen-deutschen Spätaussiedler, der hieß Heinrich mit Vornahmen. Als junger Mann! Und auch der Nachnahme klang sehr deutsch. Preiss oder Preuss. Ist ja auch schon über 20 Jahre her.

Fri Oct 14 18:07:25 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 14. Oktober 2022 um 18:05:34 Uhr:

Zitat:

(...)Und bei jemandem, der Werner heißt, gehe ich auch mal nicht von russischen Vorfahren aus.(...)

Alles ist möglich. Ich kannte mal einen kasachen-deutschen Spätaussiedler, der hieß Heinrich mit Vornahmen. Als junger Mann! Und auch der Nachnahme klang sehr deutsch. Preiss oder Preuss. Ist ja auch schon über 20 Jahre her.

Russlanddeutsche. Woher der Name Werne da kommt, ergibt sich aus dem Wort selber ;) Eventuell auch ein Ossi, der nach Wender gezwungen war der Arbeit in den Westen zu Folgen und wenigstens noch etwas "Sozialismus" mit in die neue Heimat nehmen wollte.

Fri Oct 14 18:08:37 CEST 2022    |    VolkerIZ

Ich kenne eine Menge Russischstämmige, die Waldemar oder Eugen heißen, also Namen, die bei uns schon lange nicht mehr üblich sind oder jetzt wieder :D . Die sind aber eingedeutscht. Waldemar = Vladimir und Eugen = Jevgeni. Gleicher Wortstamm und gleiche Herkunft. Und die Nachnamen sind auch häufig etwas verändert, also entweder in der Schreibweise oder wörtlich übersetzt.

Zu Werner fällt mir aber keine ausländische Entsprechung ein. Das ist wohl einer der wenigen Namen, die wirklich ursprünglich deutsch sind.

Fri Oct 14 18:12:01 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 14. Oktober 2022 um 18:08:37 Uhr:

Ich kenne eine Menge Russischstämmige, die Waldemar oder Eugen heißen, also Namen, die bei uns schon lange nicht mehr üblich sind oder jetzt wieder :D . Die sind aber eingedeutscht. Waldemar = Vladimir und Eugen = Jevgeni. Gleicher Wortstamm und gleiche Herkunft. Und die Nachnamen sind auch häufig etwas verändert, also entweder in der Schreibweise oder wörtlich übersetzt.

Zu Werner fällt mir aber keine ausländische Entsprechung ein. Das ist wohl einer der wenigen Namen, die wirklich ursprünglich deutsch sind.

Viele Russlanddeutsche wollen teilweise auch deutscher als die Deutschen sein. Ich kenn da so einen Fall über entfernte Ecken ;) Entsprechend benennen die dann ihre Kinder auch gerne zumindest mit Deutschen Vornamen. Wie klang den der Nachname?

Fri Oct 14 18:15:07 CEST 2022    |    VolkerIZ

Normal unauffällig deutsch, sage ich mal. Kein häufiger Name, aber einer, der nicht auffällt.

Fri Oct 14 18:19:17 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 14. Oktober 2022 um 18:15:07 Uhr:

Normal unauffällig deutsch, sage ich mal. Kein häufiger Name, aber einer, der nicht auffällt.

Wird wohl im Endeffekt im Dunkeln bleiben wie er da hin kommt, aber wenn man es wüsste wäre es sicher eine sehr interessante Geschichte. Gerade da unten eben.

Fri Oct 14 18:20:38 CEST 2022    |    VolkerIZ

Die (alte) Adresse hätte ich ja. Jetzt habe ich die Papiere nicht hier, sonst könnte ich mal suchen, ob es den noch gibt. Jahrgang 1954, also sehr wahrscheinlich.

 

Telefonbuch.de sagt: Es gibt mit diesem Nachnamen in Deutschland 8 Telefonbesitzende Werners und einen Heinz-Werner, aber keinen mit 5er PLZ.

Fri Oct 14 18:55:03 CEST 2022    |    PIPD black

Meine Klassenkameradin und ihre Eltern (einer von Vaddern engsten Garagenkumpels) sind damals über Ungarn abgehauen. Die (als die (Gross)Eltern dann später nachgereist sind) sind mit ihren Wartburgs auf motorinas Ecke hängen geblieben. Wir haben sie da mal nach der Wende mit dem Trabbi besucht. Neumarkt (NM) hieß das Nest. Und wenn ich gockel traue, dann lebt zumindest meine Klassenkameradin dort immer noch als Dolmetscherin für Gebärdensprache. Ihre Eltern dürften auch das Baujahr der meinigen haben: Mitte der 50er.

Fri Oct 14 18:59:02 CEST 2022    |    VolkerIZ

In Neumarkt sind wir mal im Frühjahr 1978 mit der Bahn gestrandet. Eigentlich wollten wir nach Neuenmarkt im Fichtelgebirge, mein Vater war in Bad Berneck zur Kur und wollte uns in Neuenmarkt vom Bahnhof abholen, aber bei irgendeinem Umsteigen hat man uns in den falschen Zug gesetzt. Wir sind dann aber irgendwie doch noch pünktlich angekommen.

Sat Oct 15 08:42:06 CEST 2022    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Sat Oct 15 13:50:21 CEST 2022    |    PIPD black

Mahlzeit. Wir sind wieder zuhause, Urlaub ist vorbei.:(

 

Heimfahrt lief fast problemlos, einmal standen wir kurz.

 

Was mich aber tierisch aufregt:

1. Die Deppen mit Anhänger, die mich noch überholen, obwohl ich mit vorgeschriebener Vmax +Toleranz (die es in DK u. U. gar nicht gibt) unterwegs bin und

2. viel schlimmer: die Hornochsen, die im dichten Nebel nur mit TFL unterwegs sind. Wenn es denn hinten auch leuchten würde, wäre es halb so schlimm (trotzdem doof, weil AL oder NL vorgeschrieben sind). Erstaunlicherweise waren aber auch viele Dänen so unterwegs. Ich dachte bislang, dass das TFL nur ersatzweise für Ausländer geduldet würde und ansonsten die AL-Pflicht gilt. Da war ich heute ausnahmsweise mal über die Leute glücklich, die mit NSL unterwegs waren.

Sat Oct 15 14:32:46 CEST 2022    |    bronx.1965

@Matze

Welcome back!

Sat Oct 15 16:09:08 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Unter dem Deckmantel des Spritsparen hat sich in 2022 das Thema überholen eh zur nationalen Tragödie entwickelt. Hauptsache ihr seit wieder heil im Nest und der Urlaub war gut :)

Sat Oct 15 17:07:02 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Da fand ich die Lösung bei unserem alten Transit ganz gut,da ging bei TFL immer auch hinten das Licht mit an, Instrumentenbeleuchtung ging aber erst bei eingeschalteten Licht an, später hat Ford das aber auch geändert,beim Nachfolger war TFL dann auch nur vorn und Instrumentenbeleuchtung immer an wenn Zündung an.

Sat Oct 15 19:22:19 CEST 2022    |    motorina

Hier gibt´s was für Volker ... oder besser noch für MMM... :D

Sat Oct 15 19:25:25 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Das Ding sieht aus wie etwas, dass man bei Volker hinten in der Scheune findet. Gehört also da hin ;)

 

Apropo Volker. Immer noch hier oben in Pinneberg im Einsatz.


Sat Oct 15 19:30:58 CEST 2022    |    bronx.1965

Wieso hat das Ding eigentlich kein THW-Kennzeichen?

Sat Oct 15 19:53:07 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Wird vermutlich über den OV bzw die Helfervereinigung selber beschafft und betrieben sein. Bestimmte Dinge rückt Bonn nur unter besonderen Bestimmungen raus, gerade was Fahrzeuge angeht. Willst du mehr, machst du das am besten über Spenden und in Eigenregie. Siehe auch hier:

 

https://www.thw-bitburg.de/unser-ortsverband/fahrzeuge/pkw-ov/

 

Oder auch hier

Sat Oct 15 19:59:28 CEST 2022    |    VolkerIZ

Dicker wieder da.

Das merkwürdige Citroen-Dings hatten wir hier schon mal. Sieht auf jeden Fall interessant aus. Und der THW-Bremer wäre ziemlich genau das, was ich vor ein paar Jahren gesucht habe. Der 4-Zylinder ist zwar bei XXL schon hart an der Grenze, aber dafür extrem sparsam und hat noch 1-2 mögliche Fehlerquellen weniger als der auch schon äußerst haltbare 5-Zylinder. Aber jetzt hat sich das sowieso erledigt.

Ein Normfahrzeug ist das definitiv nicht. Davon gibt es relativ wenige Modelle, dafür jeweils in vielen Exemplaren, die kennt man alle.

Sat Oct 15 20:05:12 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Bestimmte Dinge rückt Bonn nur unter besonderen Bestimmungen raus, gerade was Fahrzeuge angeht. Willst du mehr, machst du das am besten über Spenden und in Eigenregie. Siehe auch hier:(...)

Danke, das erklärt es ganz gut.

Sat Oct 15 20:08:47 CEST 2022    |    VolkerIZ

So kam ja z.B: auch mal eine Dorffeuerwehr bei uns in der Nähe an einen Fiat 1100T, weil der Bund wohl gerade keinen Ford FK oder T1 rausrücken wollte. Und der war dann auch lange im Einsatz, der fuhr hier noch rum, als ich schon einen Führerschein hatte, also ca. bis Ende der 80er.

 

Der MB 100 der FW Nahe, den wir mal in Brokstedt wiedergesehen haben, war auch so einer, der war original blau und im ersten Leben wohl ganz woanders im Einsatz. War auch nicht ungewöhnlich, dass ein Unternehmer die Feuerwehr unterstützte, indem er seinen abgeschriebenen Firmenwagen gespendet hat statt ihn in Zahlung zu geben.

Sat Oct 15 20:14:45 CEST 2022    |    PIPD black

Danke der Wünsche.:D

 

Ja, wir sind wieder sicher im Nest gelandet. Wohnwagen muss noch der letzte Rest rausgeräumt und dann nochmal sauber gemacht werden und dann kann er ins Winterquartier.

Sat Oct 15 20:17:23 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 15. Oktober 2022 um 20:05:12 Uhr:

Zitat:

(...)Bestimmte Dinge rückt Bonn nur unter besonderen Bestimmungen raus, gerade was Fahrzeuge angeht. Willst du mehr, machst du das am besten über Spenden und in Eigenregie. Siehe auch hier:(...)

Danke, das erklärt es ganz gut.

Wenn du halt noch einen MTW brauchst, aber laut STAN alle hast die dir zustehen, muss man halt kreativ werden ;) Und gerade im reichen Bayern haben einige OVs die tollsten Sachen in Ausstattung und Fuhrpark, weil ein finanzstarker Betrieb im Ort sponsort.

Sat Oct 15 20:18:55 CEST 2022    |    VolkerIZ

Wer entscheidet eigentlich, welche Marke man bekommt? Bei den Feuerwehren z.B. gab es ja gleichzeitig mehrere Standardfahrzeuge, z.B. in den 60ern überwiegend Ford, seltener VW, noch seltener Hanomag usw.

Sat Oct 15 20:30:10 CEST 2022    |    motorina

Und heute war die alte Dame mal wieder im Einsatz ... natürlich problemlos, wie es sich gehört...:)


Sat Oct 15 20:34:47 CEST 2022    |    VolkerIZ

Ich würde mal sagen: Motorina hat einen Platten. :D

Sat Oct 15 20:35:24 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Und heute war die alte Dame mal wieder im Einsatz ... natürlich problemlos, wie es sich gehört...:)

Sehr schön. :cool: Ich denke gerade an unseren Trip damals. Hab sie gerne gefahren. :)

Was hat es mit dem Senator im Hintergrund auf sich? Dem Spoiler nach ein 3l 24V.

Sat Oct 15 20:36:05 CEST 2022    |    motorina

Sat Oct 15 20:36:40 CEST 2022    |    PIPD black

Wollte auch gerade nach dem Senior äh Senator fragen.:D

Sat Oct 15 20:39:12 CEST 2022    |    motorina

Du denkst nur an so einen Trip? :rolleyes: Dann organisiere doch mal eine Wiederholung! :D;)

Bei Kiel ist der blaue DKW Universal immer noch inseriert...

 

Der Senator gehört Erwin und steht (evtl.) zum Verkauf...

 

... und wer Lust auf mehr Platten hat - ich habe da noch mehrere Aufnahmen von diesem Stück (war bei der Stadt Nürnberg im Gebrauch - Plakette ist noch am Rahmen angebracht neben dem Typschild).

Sat Oct 15 20:41:22 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Du denkst nur an so einen Trip? :rolleyes: Dann organisiere doch mal eine Wiederholung! :D;)

Bei Kiel ist der blaue DKW Universal immer noch inseriert...

Ich brauche keinen DKW. Und wenn du den holen willst bin ich sehr gerne mit dabei. :D;)

Sat Oct 15 20:42:44 CEST 2022    |    VolkerIZ

Ich habe auch immer noch Kopfstützenbezüge für Dich.

  • 1
  • nächste
  • von 6988
  • 6988

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (112)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

 

1. ToledoDriver (Chemnitz)

2. ToledoDriver (Chemnitz)

3. Bronx

4. Dortmunder65 (Dortmund)

5. ToledoDriver (Chemnitz)

6. V8-Junkie (Wien)

7. MrMinuteMan (Lübeck)

8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)

9. ToledoDriver (Chemnitz)

10. V8Junkie (Wien)

11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)

12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)

13. Armlehnenhoheit (Zwickau)

14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

15. V8Junkie (Wien)

16. Dortmunder65 (Dortmund)

17. Dortmunder65 (Dortmund)

18. ToledoDriver (Chemnitz)

19. Christian8P (Greifswald)

20. ToledoDriver (Chemnitz)

21. ToledoDriver (Chemnitz)

22. Christian8P (Greifswald)

23. Bronx

24. ToledoDriver (Chemnitz)

25. Toledo etc.

26. MrMinuteMan (Lübeck)

27. MrMinuteMan (Lübeck)

28. Dynamix (Köln)

29. Christian8P (Greifswald)

30. Christian8P (Greifswald)

31. British Engineering (Hannover)

32. ToledoDriver (Chemnitz)

33. ToledoDriver (Chemnitz)

34. Christian8P (Rostock)

35. Christian8P (Rostock)

36. Christian8P (Rostock)

37. MrMinuteMan (Lübeck)

38. MrMinuteMan (Lübeck)

39. Christian8P (Rostock)

40. Dortmunder65 (Dortmund)

41. ToledoDriver (Chemnitz)

42. Christian8P (Rostock)

43. Christian8P (Rostock)

44. Bronx

45. Dortmunder65 (Dortmund)

46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

47. MrMinuteMan (Lübeck)

48. ToledoDriver (Chemnitz)

49. Christian8P (Rostock)

50. ToledoDriver (Chemnitz)

51. V8Junkie (Wien)

52. ToledoDriver (Chemnitz)

53. Bronx

54. ToledoDriver (Chemnitz)

55. ToledoDriver (Chemnitz)

56. Christian8P (Rostock)

57. ToledoDriver (Chemnitz)

58. Bronx

59. Dynamix (Köln)

60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)

61. Christian8P (Rostock)

62. Bronx

63. Christian8P (Rostock)

64. GD_Fahrer (HOL)

65. Dynamix (Köln)

66. Bronx

67. PIPD black

68. MrMinuteMan (Lübeck)

69. MrMinuteMan (Lübeck)

70. ToledoDriver (Chemnitz)

71. Bronx

72. Volker (IZ)

73. Bronx

74. Dynamix (Köln)

75. Christian8P (Rostock)

76. ToledoDriver (Chemnitz)

77. Bronx

78. PIPD black

79. Dynamix (Köln)

80. MrMinuteMan (Lübeck)

81. Christian8P

82. Dynamix (Köln)

83. Christian 8P

84. PIPD black

85. Dynamix (Köln)

86. ToledoDriver (Chemnitz)

87. ToledoDriver (Chemnitz)

88. GD_Fahrer (HOL)

89. Bronx

90. MrMinuteMan (Lübeck)

91. Dortmunder65

92. MrMinuteMan (Lübeck)

93. ToledoDriver (Chemnitz)

94. ToledoDriver (Chemnitz)

95. ToledoDriver (Chemnitz)

96. Bronx

97. ToledoDriver (Chemnitz)

98. Christian 8P

99. ToledoDriver (Chemnitz)

100. Dynamix (Köln)

101. V8Junkie (Wien)

102. Dynamix (Köln)

103. V8-Junkie (Wien)

104. ToledoDriver (Chemnitz)

105. Bronx

106. Volker (IZ)

107. Volker (IZ)

108. Christian 8P

109. PIPD black

110. MrMinuteMan (Lübeck)

111. PIPD black

112. ToledoDriver (Chemnitz)

113. Christian 8P

114. el lucero orgulloso

115. Christian 8P

116. Christian 8P

117. ToledoDriver (Chemnitz)

118. Dortmunder 65

119. Christian 8P

120. PIPD black

121. Christian 8P

122. ToledoDriver (Chemnitz)

123. MrMinuteMan (Lübeck)

124. Dynamix (Köln)

125. Christian 8P

126. Christian 8P

127. ToledoDriver (Chemnitz)

128. Bronx

129. Christian8P (Rostock)

130. ToledoDriver (Chemnitz)

131. Christian8P (Warnemünde)

132. PIPD black

133. Christian8P (Warnemünde)

134. V8-Junkie (Wien)

135. Bronx

136. Christian8P (Warnemünde)

137. MrMinuteMan (Lübeck)

138. ToledoDriver (Chemnitz)

139. MrMinuteMan (Lübeck)

140. Christian8P (Warnemünde)

141. V8-Junkie (Wien)

142. PIPD black

143. Christian8P (Warnemünde)

144. Christian8P (Warnemünde)

145. PIPD black

146. PIPD black

147. Christian8P (Warnemünde)

148. MrMinuteMan (Lübeck)

149. Christian8P (Warnemünde)

150. Christian8P (Warnemünde)

151. PIPD black

152. Christian8P (Warnemünde)

153. Christian8P (Warnemünde)

154. PIPD black

155. PIPD black

156. Christian8P (Warnemünde)

157. Christian8P (Warnemünde)

158. Christian8P (Warnemünde)

159. Christian8P (Warnemünde)

160. Christian8P (Warnemünde)

161. Christian8P (Warnemünde)

162. PIPD black

163. PIPD black

164. Null

165. V8-Junkie (Wien)

166. Bronx

167. ToledoDriver (Chemnitz)

168. Bronx

169. Christian (Warnemünde)

170. Bronx

171. PIPD black

172. ToledoDriver (Chemnitz)

173. Bronx

174. Christian8P (Warnemünde)

175. Christian8P (Warnemünde)

176. MrMinuteMan (Lübeck)

177. Christian8P (Warnemünde)

178. V8-Junkie (Wien)

179. Volker (IZ)

180. PIPD black

181. Christian8P (Warnemünde)

182. PIPD black

183. Christian8P (Warnemünde)

184. Christian8P (Warnemünde)

185. MrMinuteMan (Lübeck)

186. MrMinuteMan (Lübeck)

187. Volker (IZ)

188. Christian8P (Warnemünde)

189. PIPD black

190. Christian8P (Warnemünde)

191. PIPD black

192. PIPD black

193. PIPD black

194. ToledoDriver (Chemnitz)

195. Volker (IZ)

196. Bronx (Usedom)

197. motorina (aus dem Fränkischen)

198. Christian8P (Warnemünde)

199. Christian8P (Warnemünde)

200. ToledoDriver (Chemnitz)

201. Christian8P (Warnemünde)

202. Christian8P (Warnemünde)

203. ToledoDriver (Chemnitz)

204. Christian8P (Warnemünde)

205. Bronx

206. PIPD black

207. Bronx

208. motorina (Franken)

209. ToledoDriver (Chemnitz)

210. motorina (Franken)

211. motorina (Franken)

212. motorina (Franken)

213. MrMinuteMan (Lübeck)

214. Toledo Driver (Chemnitz)

215. Volker (IZ)

216. MrMinuteMan (Lübeck)

217. Toledo (Chemnitz)

218. motorina (Franken)

219. PIPD black

220. PIPD black

221. Badland

222. PIPD black

223. ToledoDriver82

224. motorina (Franken)

225. PIPD black

226. Bronx

227. Bronx

228. Bronx

229. Bronx

230. ToledoDriver82

231. Bronx (DW. + U.)

232. Volker (W. + M.)

233. Bronx

234. ToledoDriver82

235. Bronx

236. motorina (Franken)

237. Bronx

238. ToledoDriver82

239. PIPD black

240. MrMinuteMan (Lübeck)

241. PIPD black

242. PIPD black

243. ToledoDriver82

244. ToledoDriver82

245. ToledoDriver82

246. motorina (Franken)

247. ToledoDriver82

248. ToledoDriver82

249. ToledoDriver82

250. MrMinuteMan (Lübeck)

251. Bronx

252. Bronx

253. PIPD black

254. Bronx

255. Bronx

256.ToledoDriver82

257. Swissbob

258. Bronx

259. PIPD black

260. motorina (Franken)

261. ToledoDriver82

262. PIPD black

263. Swissbob

264. Bronx

265. Swissbob

266. Volker (IZ)

267. Volker (IZ)

268. Volker (IZ)

269. Volker (IZ)

270. ToledoDriver82

271. Bronx

272. Bronx

273. Swissbob

274. Bronx

275. Bronx

276. Swissbob

277. Bronx

278. Swissbob

279. Swissbob

Besucher

  • anonym
  • motorina
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • Swissbob
  • carchecker75
  • SunIE
  • MrMinuteMan
  • ToledoDriver82