Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Oct 09 18:35:36 CEST 2022 |
MrMinuteMan
@ Volker: Dann von mir auch noch mal alles gute zum Geburtstag. Wäre das etwas früher bekannt gewesen, hätte ich dir einen Elch vom Flohmarkt mitgebracht 😛
@ PIPD: Frohes cämpen in verdeckter Wohnwagenstellung 😛 Sieht aber auf jeden Fall recht ruhig aus.
Sun Oct 09 19:47:18 CEST 2022 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Bedanke mich recht heftig bei Euch allen. Ich bin jetzt gut vollgefressen und mache Feierabend. Mehr als noch etwas hier abhängen ist nicht mehr drin.
Sun Oct 09 21:27:00 CEST 2022 |
motorina
Burzeltag beim "Dicken"? 😕 Aber da musst du noch mehr unter die Nase reinschieben, damit deine eigene Benennung😉 auch ersichtlich wird! 😁😉 Dick ist was anderes als du, Volker - zumindest bei uns in Bavaria!
Trotzdem alles Gute, viel Schaffenskraft und hohe Frustrationsgrenzen, damit du deine Projekte auch stemmen kannst! 🙂
Vielleicht kann ich dich mit ein paar Bildern von heute erfreuen, z.B. mit einer Glas-Parade😉 ...
(192 mal aufgerufen)
(192 mal aufgerufen)
(192 mal aufgerufen)
(192 mal aufgerufen)
(192 mal aufgerufen)
(192 mal aufgerufen)
(192 mal aufgerufen)
Sun Oct 09 21:31:22 CEST 2022 |
bronx.1965
Bild 2 und 3: die Coupe und 2-Türer sehen für mich immer aus als ob im Presswerk ein Unfall passiert ist.
Sun Oct 09 21:35:33 CEST 2022 |
motorina
Die obigen Bilder sind nur für Volker! 😁😉
Für den Rest der
KommuneCommunity hier ein paar Leckerbissen bzw. Interessantes (okay, die Doppelkabine hätte oben mit eingefügt werden müssen, ebenso der Hnomag-Henschel...).(241 mal aufgerufen)
(241 mal aufgerufen)
(241 mal aufgerufen)
(241 mal aufgerufen)
(241 mal aufgerufen)
(241 mal aufgerufen)
(241 mal aufgerufen)
(241 mal aufgerufen)
(241 mal aufgerufen)
Sun Oct 09 21:38:19 CEST 2022 |
bronx.1965
Scho recht. . . 😁
Sun Oct 09 21:41:02 CEST 2022 |
motorina
Musst bei Volker anfragen, ob da ein Obulus wegen "Fremd-Sehens" an ihn zu entrichten wäre! 😁😉
Sun Oct 09 21:46:39 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Danke für die Bilder und die Glückwünsche. Und den Obelix von den anderen nehme ich gerne in Form von Keksen. 😁
Sun Oct 09 21:47:38 CEST 2022 |
motorina
😁 Top! Mach´ das!😎
Sun Oct 09 21:48:01 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ärgert mich bissel,dass hier dieses Jahr Recht wenig offene Treffen waren,aber vielleicht nächstes Jahr, viele waren vielleicht noch zurückhaltend was die Planung anging....aber schöne Fahrzeuge.
Sun Oct 09 21:54:59 CEST 2022 |
VolkerIZ
Bei uns sind entweder einige Treffen verlorengegangen oder ich habe das nicht mitbekommen. Aber da ich sowieso weniger schaffe als die letzten Jahre, hätte ich mir auch nicht erlauben können, am Wochenende noch viel unterwegs zu sein.
Sun Oct 09 21:56:04 CEST 2022 |
motorina
... und habt ihr schon mal einen Renault 5 als Cabrio gesehen (s. oben!)! 😕
War mir neu! Ist ein Umbau von EBJ oder EBS? 😕
(106 mal aufgerufen)
Sun Oct 09 21:56:53 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich wußte, dass es den gab, aber mehr auch nicht.
Sun Oct 09 22:00:45 CEST 2022 |
motorina
Gerade wiki bemüht... in 5 Jahren 1400 Stück in Belgien von EBS gebaut. Man lernt nie aus...🙄
Sun Oct 09 22:35:01 CEST 2022 |
VolkerIZ
Wir hatten ja schon öfter das Thema: Vor allem VW und Mercedes machen für Geld alles und lackieren auch in Farben, die es eigentlich nicht mehr gibt. Aber das hier war mir auch neu: 70er Käfer in 72er Farbe. Leuchtorange gab es eigentlich erst ab August 71. Zeitsprung oder was?
Und ich springe jetzt im Bett. Gute Nacht allerseits!
Mon Oct 10 06:44:29 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
Gibt's irgendwie Probleme bei der Diesel Verfügbarkeit... heute früh zwei Tankstellen wo er alle war und auch so ist der Preis schon wieder beständig hoch,unter 2,08 ging weder am WE noch heute früh etwas,sogar 2,17 hab ich am WE schon gesehen .
(99 mal aufgerufen)
Mon Oct 10 07:29:08 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Keine Ahnung, bei uns war am Fraitag morgen der Tankwagen zum Nachfüllen, ich weiß aber nicht, was.
Neue Anfrage für den Lada:
Hallo ich interessiere mich 300€
Soll ich zurückschreiben: "Hallo, ich interessiere mich auch immer für Geld." ?
Mon Oct 10 08:28:34 CEST 2022 |
PIPD black
Der Dieses stand bei uns auch seit Tagen über 2 €. Dürfte mit den neuen Sanktionen zusammenhängen. Zudem bunkern die Leute immer noch Heizöl wie blöd. Die Tanklager schaffen das Ausfahren schon nicht mehr.
Mon Oct 10 08:38:09 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Hier quer durchs Land 2,15 €. Nuja, dass es teurer wird, damit war zu rechnen.
Mon Oct 10 08:47:04 CEST 2022 |
ToledoDriver82
10 Cent in einer halben Woche war ja schon nicht so schön aber auch nicht zu ändern, leere Tanks ist aber echt sch...,muss ich heute dringend auf dem Heimweg ne Tanke anfahren...75km hab ich noch im Tank😁
Mon Oct 10 09:09:10 CEST 2022 |
PIPD black
Auf der Jagd nach Sprit. Preis egal.😠
Mad Max läßt grüßen…
Wie heißt es so schön: in jedem Science Fiction Film steckt ein Stück Wahrheit.
Mon Oct 10 09:31:09 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Meinem Chef erging es heute früh nicht anders,hat er mir gerade erzählt...das dürfte dann die Kombination aus mehreren Faktoren sein. Beim Kollege um die Ecke wäre ne Spedition,der hat wohl 20 Lkw, letzte Woche stand schon die Hälfte in der Firma und heute früh waren es 15, liegt es nun an fehlenden Fahrern oder den Kosten, Aufträge soll es ja genug geben,es fehlt ja immer an Kapazität.
Mon Oct 10 10:05:29 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Immerhin sind wir noch ein gutes Stück von der alten Höchstmarke von 2,40 € entfernt. Hoffen wir, dass die OPEC den Hahn nicht noch weiter zudreht 😉
Mon Oct 10 10:13:43 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich war dann mal voll tanken, einzige Tanke in der Nähe... Schnäppchen😁
(102 mal aufgerufen)
Mon Oct 10 11:30:01 CEST 2022 |
PIPD black
Zuhause 2,069 €.
Mon Oct 10 16:45:33 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Es gibt sie noch
(127 mal aufgerufen)
(127 mal aufgerufen)
(127 mal aufgerufen)
(127 mal aufgerufen)
(127 mal aufgerufen)
Mon Oct 10 17:25:15 CEST 2022 |
VolkerIZ
Schöne Sammlung.
Dicker wieder da. Weil es heute regnen sollte, habe ich mal auf weitere Betonierungstätigkeiten verzichtet und lieber erledigt, was man schnell wegräumen kann.
Als erstes den Strich-8er ans Ladegerät gehängt (funzt noch), dann die Roststelle beseitigt, morgen kann dann die Dichtung wieder rein und dann habe ich mich 2 Std. lang durch die multidysfunktionale Scheibenreinigungstechnologie geschraubt.
Das Pümpulationspedal habe ich mal für funktionsfähig erklärt, es baut immerhin genug Druck auf, dass ich gleich am ersten Tag den Schlauch abgeschossen habe. Seitdem hatte ich immer einen Eimer mit Kitty drauf und Glasreiniger und Lappen drin im Fußraum stehen.
Als erstes hing das Ventil in dem Penumsek fest, der in den Wasserpott reingeht, danach war bis zum Ausgang alles gut, aber immer noch nach dem Zusammenstecken alles fest. Dann habe ich mir mal den verlängerten Schlauch dahinter vorgenommen. Hier fehlte dem glorreichen Schrauber meines Vorgängers offensichtlich ein ausreichend langer Schlauch, dass er 2 kurze mit einem Verbinder verlängert hat. Kann man machen. Dann sollte man nur sparsam mit der Dichtmasse sein. Austretendes Wasser im Motorraum hat das zuverlässig verhindert, obwohl er ja sonst ein tolerantes Verhältnis zu Flüssigkeitsverlusten hatte (Bremse, Lenkung). Aber es dichtete wohl auch innerlich. Also den Schlauch durch ein Stück Volvo ersetzt. Jetzt war bis an die Düsen alles gut, die mussten dann auch noch beide mit Blumendraht freigekratzt werden und jetzt funzt das wieder.
Danach habe ich dann noch die Buchsbaumheckenbegleitvegetation beseitigt und jetzt wird es auch dunkel, da kommt gleich was runter. Also Feierabend und Kaffee einwerfen.
Abschließend noch Neues aus dem Opfaland.
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
(167 mal aufgerufen)
Mon Oct 10 17:48:58 CEST 2022 |
bronx.1965
Mahlzeit,
@Volker
Klingt nach einem schaffensreichen Tag. Bezüglich dem Rost unter der Dichtung, das wurde aber allerhöchste Zeit. Sieht übel aus. Fettest du die Blechkante ein vor dem aufdrücken der Dichtung?
... "Opfaland"...
😁
Mon Oct 10 17:52:44 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das habe ich mal für einige Sekunden überlegt, aber dann hält doch der Kleber nicht mehr. Evtl. nach dem Aushärten etwas Phätt unter die Dichtung schmieren.
Die Roststelle hat die Werkstatt gefunden. Eigentlich hatte ich wegen der Feuchtigkeit im Kofferraum neue Rückleuchtendichtungen bestellt, aber denen ist aufgefallen, dass die Dichtung z.T. verdreht war und außerdem die Rückleuchtendichtungen 48 bzw. 75 Euro kosten, also lieber erstmal die Kofferraumdichtung neu befestigen. Mehr kann man dann immer noch machen.
Und vorne im Fußraum ist noch eine Kabeldurchführung, durch die man Licht sehen kann. Das muss ich auch mal zuproppen. Den Wasserkasten habe ich heute mal überprüft, scheint dicht zu sein (wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden). Das war es dann wohl auch, warum ich bei der ersten Fahrt nasse Füße bekommen habe. Da habe ich auch beschlossen, dass der Strich-8er nicht mehr nass werden darf.
Mon Oct 10 17:59:11 CEST 2022 |
bronx.1965
Okay, wenn die geklebt und nicht gesteckt ist macht das keinen Sinn. Dann dick Farbe drauf und vorher Umwandler satt. Gut spülen und am besten noch einmal.
Der Kleber sollte säurefest sein. Der Lack sowieso. 😁
Mon Oct 10 18:00:17 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das war im Original Pattex und etwas anderes hält ja auch wohl kaum auf Gummi. Machen wir wieder so und mit dem nicht nass werden das bleibt sowieso.
Mon Oct 10 18:19:21 CEST 2022 |
bronx.1965
Pattex?
Ich nehme bei solchen Dingen Karosserie-Kleber von Würth. Gute Erfahrungen bisher damit gemacht.
Mon Oct 10 18:20:18 CEST 2022 |
PIPD black
Ich hab auch was für Volker.🙂
(133 mal aufgerufen)
(133 mal aufgerufen)
(133 mal aufgerufen)
Mon Oct 10 18:23:25 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Sehr schön. Vor allem der breite O309 mit doppelter Hecktür ist extrem selten.
Ätt Bronx: Geht auch das: https://www.silconia.de/.../...flexi-classic-1k-hybrid-kleb-dichtstoff
Mein Universalwerkzeug, hilft für und gegen alles. Silikonfrei, überstreichbar, ähnlich wie Sikaflex, nur günstiger. Habe ich aber noch nicht auf Gummi ausprobiert.
Mon Oct 10 18:34:14 CEST 2022 |
bronx.1965
Kann ich nichts zu sagen, kenne ich nicht. Den beschriebenen Produkteigenschaften nach sollte das gehen. Aber für mich liest sich das eher wie für das verkleben von starren Bauteilen geeignet und für Fugen.
Versuch macht kluch! Haste ne alte Dichtung und ein altes Stück Blech? Dann probiers aus.
Mon Oct 10 18:36:56 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das ist mal eine Idee. Habe ja noch bis Donnerstag Zeit, bis der Strich-8er in die Werkstatt muss.
Daran hängt auch schon seit Jahren die Tankklappe vom Volvo und die Gummileiste an der Beifahrertür. Das ist aber kein Gummi, sondern Hartplastik. War aber etwas verbogen mit Spannung drauf, das habe ich mit Klebeband und Gehwegplatten festgesetzt, bis der Kleber ausgehärtet war. 😁
Mon Oct 10 18:40:31 CEST 2022 |
bronx.1965
Ist ja wurscht, man muss sich nur zu helfen wissen. 😉 Wenn ich mir nicht sicher bin, bzw etwas das erste mal anwende, probiere ich es so gut wie immer vorher aus.
Hab mich einmal angeschissen (bei einer frisch lackierten Karosse), reicht. 🙄
Mon Oct 10 18:45:26 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das Zeug hat mir mal unser Werkzeughöker empfohlen, ich nehme das seitdem für alles außer aufs Brötchen. Habe mit harmlosen Anwendungen angefangen und die Belastung immer gesteigert und hat alles gehalten.
Zuletzt habe ich damit einen sanitärgrünen Plastikelefanten an die Wand geklebt.
(103 mal aufgerufen)
Mon Oct 10 18:51:39 CEST 2022 |
bronx.1965
DAS ist natürlich ein erstklassiges Referenz-Objekt! Dann sollte es halten! 😁
Mon Oct 10 18:54:25 CEST 2022 |
VolkerIZ
Du meist, ich sollte das mal dem Hersteller mitteilen, dass er es als möglichen Verwendungszweck auf die Tube schreiben kann und dafür Provision beantragen?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"