Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Sep 26 19:09:46 CEST 2022 |
motorina
Hast du schön erklärt, bronx! 🙂 Danke!
Selbst meine technisch unbegabten Gehirnwindungen konnten schon deiner ersten Erklärung folgen...
Mon Sep 26 19:15:54 CEST 2022 |
bronx.1965
Sry, sollte kein "Altkluggeschisse" sein, bzw, nicht als solches herüber kommen. 😉
Mon Sep 26 19:18:58 CEST 2022 |
motorina
Kam nicht so rüber ... keine Sorge, bronx. 🙂
Lieber ausführlich(er) erklären als nur halbe Infos (mit Potential für Mißverständnisse) abgeben!
Mon Sep 26 19:19:04 CEST 2022 |
VolkerIZ
Du hast es aber auch nicht leicht mit uns, als einziger, der vom Fach ist. Soviel Geduld muss man auch mal anerkennen.
Mon Sep 26 19:20:53 CEST 2022 |
motorina
😁 ...
Mon Sep 26 19:45:48 CEST 2022 |
PIPD black
Deshalb meinte ich ja auch „wie ein Diesel“.
Die PumpeDüse setzten bei 1.900/2.000 ein und bei 3.000 war die Luft schon raus. Gut, der Diesel an sich macht ja auch nicht wirklich mehr. Aber dürfte in etwas vergleichbar sein.
Mon Sep 26 19:53:21 CEST 2022 |
motorina
Na ja, mein alter CDI dreht trotz der hohen km-Leistung noch ziemlich freudig, wenn man es mal braucht.
Nur unten rum ist er etwas "lahm"...
Mon Sep 26 19:59:55 CEST 2022 |
bronx.1965
😁
Im Alter völlig normal da die variable Turbinengeometrie eben nicht mehr so variabel reagiert. Infolge Verkokung ist der Verstellbereich der Flügel des Laders nicht mehr bei 100 %.
Mon Sep 26 20:06:02 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Genau,die Flügel können sich kaum bis nicht mehr verstellen,sind praktisch nicht mehr variabel.
Kleinanzeigen ist immer wieder lustig😁
(138 mal aufgerufen)
Mon Sep 26 20:07:33 CEST 2022 |
VolkerIZ
Wenn es nicht Gott wäre, würde ich sagen: Wegklicken und vergessen.
Mon Sep 26 20:10:07 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Bei so etwas antworte ich eh nicht😉 aber zum lachen ist es trotzdem😁
Mon Sep 26 20:15:11 CEST 2022 |
PIPD black
Bei MB setzte man ja bekanntlich schon auf CommonRail, während VW sein eigenen teures Süppchen kochen mußte. Die CR fahren sich auch eher wie Sauger. Der Turbobumms unten raus wie bei den RumpelDieseln von VW gibts da nicht. Die CR geben ihre Leistung sehr gleichmäßig ab.
Mon Sep 26 20:16:18 CEST 2022 |
bronx.1965
Ist das ne Antwort auf euer Garten-Inserat? 😁
Mon Sep 26 20:21:33 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Jo 😁
Mon Sep 26 20:38:07 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Und Gott sprach es werden Gartenschau, doch Jesus fand die Harke nicht 😛
Mon Sep 26 20:46:24 CEST 2022 |
bronx.1965
Dann schreib doch zurück: ich bin Ikarus und ich bin heiß. Machen Liebe lang.😛
Leute gibts. . . 🙄
😁
Mon Sep 26 20:48:12 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich verweise in diesem Zusammenhang auf mein Gartengerätefindungskonzept von gestern. In der roten Spraydose ist noch etwas drin, falls jemand Interesse hat...
Mon Sep 26 20:50:35 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Immer noch besser man bekommt komische EMails, als wenn einer kommt und den Rasen wörtlich sprengt 😛
Mon Sep 26 20:50:58 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Du meinst so 😛😁
https://youtu.be/1cCiRSkWB6E
Mon Sep 26 20:51:57 CEST 2022 |
bronx.1965
In diesem Kontext würde ich eher Dich zitieren: geh Arzt! 😉
Mon Sep 26 20:53:25 CEST 2022 |
bronx.1965
Passt! 😎😁
Mon Sep 26 20:53:52 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ich lass noch mal was imposantes aus der Kategorie Seidenkrawatte und zu viel Geld hier und unten ein Bild des OV Dresden vom Dampfloktreffen dieses Wochenende. Da wär man gern dabei gewesen 😉
(103 mal aufgerufen)
Mon Sep 26 20:57:02 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Das fällt mir ehrlich erst jetzt auf. Als er sagt “die andere Hälfte hat Tuberkulose” hustet die Nutte kurz. Krasses Detail! 😰
Mon Sep 26 21:00:05 CEST 2022 |
bronx.1965
Das fällt dir erst jetzt auf? Echt? Das waren alles Tuberkel-Schleudern. . . 🙄
Wie denn auch anders bei der medizinischen Unterversorgung jener Tage.
Tbc war damals dort weit verbreitet.
Mon Sep 26 21:09:36 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Wirklich jetzt. Irgendwie ging das bis jetzt immer an mir vorbei. Und Vietnam medizinisch war bisher noch nicht bei mir im Fokus, auch wenn das was du sagst bei genauerer Betrachtung natürlich selbstverständlich ist 🙂
Mon Sep 26 21:13:31 CEST 2022 |
bronx.1965
Mein alter Herr hatte damals Freunde bei der DSR, die fuhren Hilfslieferungen per Seeweg nach V. Prio 1 war ne "Tuberkel-Impfung". So hieß das damals. Malaria-Prophylaxe, Hepatitis A, B, u. A. muss ich ja nicht extra erwähnen. . . 😉
Mon Sep 26 21:18:35 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Seuchenloch vom feinsten auf gut Deutsch 😉 Interessant aber das solche medizinischen Güter den langen Weg per Schiff gingen und nicht geflogen wurden.
Mon Sep 26 21:21:20 CEST 2022 |
bronx.1965
Nee, die eigenen Besatzungen wurden geimpft! Bevor sie dahin ausliefen. Die Hilfsgüter waren anderer Natur.
Mon Sep 26 21:26:08 CEST 2022 |
British_Engineering
Guten Abend zusammen,
Vietnam ist bestimmt schon durch sein Klima und dann noch die zumindest damals begrenzte medizinische Versorgung ein Seuchenloch. Genau wie die Nachbarländer.
Der Vater einer guten Freundin hat mal eine Weile im Jemen gearbeitet. Das war auch unglaublich, was da alles an Impfungen und Sicherheitsmaßnahmen wegen möglichen Seuchen notwendig war.
Tue Sep 27 06:56:33 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Es regnet und ist auch noch dunkel. Sehr dunkel. Aber der Kaffee ist fertig.
Tue Sep 27 07:10:19 CEST 2022 |
bronx.1965
Moin,
elf Grad und leichter Nieselregen. Kaffee ist jetzt eine gute Idee. Dann erstmal frische Brötchen holen...
Tue Sep 27 07:26:00 CEST 2022 |
VolkerIZ
Hier läuft gerade Kanne Nr. 4 durch. Das sollte bis zur Mittagspause reichen. Brötchen gibt es erst wieder nächsten Dienstag, die Nasenbärenkasse ist gut voll und dann kommt eine (vorübergehende wegen Schwangerschaft) Ex-Kollegin vorbei, dann bietet sich das an, mal wieder opulent zu futtern.
Tue Sep 27 07:58:46 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
Hier auch Regen und nur 9°... überlegen gerade ob wir warten oder Feierabend machen
Tue Sep 27 08:10:59 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Heißgetränke werden wir hier in Zukunft mehr brauchen. Eben kam die offizielle Mail rum, das außerhalb der Büros und Konferenzräume nicht mehr geheizt wird und innerhalb nur noch bis 19 Grad. Man merkt richtig, dass man in einer Industrienation wohnt.
Tue Sep 27 09:23:12 CEST 2022 |
VolkerIZ
19 Grad sollte in Büroräumen eigentlich reichen, da ist ja immer irgendeine Durchlüftung. Aber wenn jetzt reihenweise die Privatleute zu Hause die Heizungen runterfahren, sollte man vielleicht schon mal eine Fortbildung zum Thema Schimmelsanierung machen, das wird das Geschäft der Zukunft. Vorausgesetzt, die können das auch bezahlen.
Ob es Sinn macht, Flure zwischen beheizten Büros gar nicht mehr zu beheizen, wenn die nur durch eine ungedämmte Papptür abgetrennt sind, wäre auch zu hinferfragen.
Ich habe gerade mal wieder die Bildersuche bemüht, weil ich für die Einladung zum Frühstück mal wieder ein schönes Foto von Günter brauche und gerade keiner hier ist, außer die Porzellanausführung als Kaffeekasse. Ätt SB: Das sind Schweine,keine Nasenbären. Was muss man geraucht haben...
Tue Sep 27 10:31:28 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Wenn man den ganzen Tag still sitzt, können 19 Grad schon frisch werden. Zumal das die Maximaltemperatur ist. Hier in der Peripherie des Gebäudes wirds wohl eher weniger. Insofern ist die Idee mit der Schimmelsanierung schon nicht schlecht 😉
Tue Sep 27 10:33:04 CEST 2022 |
VolkerIZ
Euer Gebäude hat eine Peripherie? Interessant. Unseres steht in der selben. Eben gerade wieder gemerkt, dass die Kultur hier noch nicht angekommen ist und einen rausgekikkt, der ungefragt ins Büro marschiert ist.
Tue Sep 27 11:02:46 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das will ich glauben,da gibt's ganz schnell kalte Füße und das ist unangenehm
Tue Sep 27 11:07:35 CEST 2022 |
VolkerIZ
Du kennst doch Gott. Frag doch mal, ob er daran etwas ändern kann.
Tue Sep 27 12:02:43 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ist alles recht verwinkelt hier und da wir am Ende des Gewinkel sitzen, ist klar das der Heizkessel entsprechend weit weg von uns ist 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"