Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290509)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Sep 27 13:42:47 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Es mag sicherlich hier und da Optimierungspotenzial geben aber es ist ja nicht so,dass wir in den letzten Jahrzehnten nicht eh schon immer wieder beigebracht bekommen haben mit Wasser, Strom, Heizung sparsam umzugehen. Es ist aber traurig,dass plötzlich solche banalen Dinge wie eine warme Wohnung zum "bösen" zählen und man auch fast schämen muss,wenn sagt man heizt daheim. Das ist ja fast wie beieder alten Dreckschleuder nur zum Spaß oder dem bösen Diesel.
Tue Sep 27 14:09:59 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Es wird noch besser. Letztes Jahr massive Coronahysterie und man soll sich alle 5 Minuten mit warmen Wasser die Pfoten waschen. Jetzt wird zu Beginn der Erkältungsperiode das Warmwasser hier am Waschbecken abgestellt. Raus mit der alten Panik, rein mit dem neuen Hype.
Tue Sep 27 14:28:56 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ja, etwas ähnliches hatte ich die Tage zum Heizen gelesen.... letztes Jahr noch Abstand und ja nicht zu nahe kommen,nun solle man in Betracht ziehen,statt mehrere Räume , lieber wenige...da müsse man halt mal bissel zusammen rücken...und das zum Start der Grippesaison😛
Tue Sep 27 14:46:57 CEST 2022 |
VolkerIZ
Und wenn man so winkelt und jemand nicht zurück winkelt, dann ist das ein toter Winkel.
Tue Sep 27 15:41:06 CEST 2022 |
PIPD black
Erst holen sich die Leute die Schwindsucht und danach chronische Erkrankungen der Atemwege wegen Schimmel in der Bude. Bloss gut, dass alle privat versichert sind und nicht dem Sozialsystem zur Last fallen, was abermals höhere SV-Beiträge verursacht.
Ich kann nur noch kotzen bei soviel Weitsicht unserer Führungselite.....
Hier im Büro laufen zumindest in den Büros die Heizungen.....und zuhause natürlich auch.
Ich brauche immer noch einen 120l-Warmwasserspeicher. Der Depp aus Preetz meldet sich leider nicht.😠 2x hab ich den schon angemorst....
Tue Sep 27 16:15:17 CEST 2022 |
ToledoDriver82
So ein Mist🙁
Aber ich hätte da was feines aus der DIN Gruppe für dich...ich weiß doch wie du solche Kennzeichen magst😛😁
(115 mal aufgerufen)
Tue Sep 27 16:56:55 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ich war auf jeden Fall nach Feierabend erst mal im Fachgeschäft und hab mir noch was warmes (Handschuhe, lange Unterhose, Jägerweste) für den Drehstuhl besorgt. In der Arbeitsstättenverordnung die für uns veröffentlicht wurde, steht schließlich keine exakte Temperaturangabe drin. Nur etwas von „angemessene Temperatur“. Wenn die uns also das Heizblech noch weiter runter drehen, steh bzw sitz ich wenigstens nicht im kalten 😉
Tue Sep 27 17:09:29 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich hasse so etwas... draußen kann es kalt sein, auch nicht schön aber nicht zu ändern. Wenn ich aber rein komme oder mich drin aufhalte,dann möchte ich es angenehm haben und nicht wie draußen mit zig Lagen Kleidung rumlaufen.
Tue Sep 27 17:29:00 CEST 2022 |
PIPD black
Was für ein Kackkennzeichen.🙁
Zuhause sollte man nicht frieren müssen.
Tue Sep 27 17:36:11 CEST 2022 |
bronx.1965
Nein. Muckelige 25 gehen durch. 🙂
(109 mal aufgerufen)
(109 mal aufgerufen)
Tue Sep 27 17:38:30 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Auch nicht auf Arbeit. Gerade dort nicht, sofern man nicht im Kühlhaus arbeitet. Gut wer da zumindest im Heim einen Kamin wie Bronx hat 😉
Tue Sep 27 17:45:54 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das ist wie mit warmen Wasser,wenn ich nach so einem kalten nassen Tag heim komme,will ich ne warme Dusche,da ist mir der Rest egal und dann will ich die auch nicht nur für 10 Sekunden
Tue Sep 27 17:51:48 CEST 2022 |
bronx.1965
Bekommst du doch auch. Du mußt es nur bezahlen können. Ich zitiere dazu mal aus einem anderen Blog:
"Mein Gasabschlag ab November von 59,- auf 397€, meine Eltern ( beide Rentner ) sollen 1086 € zahlen- monatlich natürlich." Zitat Ende
Wenn ich sowas lese bin ich echt froh das sich dass bei uns daheim in DW nur moderat verteuert hat. (Keine 10%, da Altkunde und nie gewechselt)
Die Butze hier oben heize ich ausschließlich mit Holz. Und da bin ich ganz gut aufgestellt. Gerade jetzt, wo jeder denkt, für Holz zum Heizen jeden Preis verlangen zu können.
Dieses Land wird gerade mit voller Wucht an die Wand gefahren. Regiert von Nichtskönnern und Amateuren!
(114 mal aufgerufen)
Tue Sep 27 18:09:57 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Das sieht gut aus. Meine Holzvorräte sind nicht so ansprechend kumuliert, sondern in diversen Kartons und Stapeln verteilt, sollten aber für diesen Winter mindestens reichen und nächstes Jahr muss der Ofen dann in M. stehen. Das Problem ist, dass alleine der wasserführende Einsatz ab 6000 Euro aufwärts kostet + Ofenaufbau + Anschluss an die Heizung + Speicher + Edelstahlauspuff über Firsthöhe +...
Aber bei den erwarteten Gaspreisen könnte sich das lohnen. Und wenn in 3 Jahren billiges Biogas mit 20% Wassersroffanteil in die Gasheizung kommt, habe ich misch gef***t.
Tue Sep 27 18:12:53 CEST 2022 |
bronx.1965
@Volker
ich denke, damit komme ich ein paar Jahre hin. Und Holz kommt immer noch nach. Ich muß nur die Möglichkeiten zum trocken lagern demnächst erweitern. Aber das ist in Arbeit. 😉
Tue Sep 27 18:15:27 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mittelfristig muss ich schon mal wieder Holz organisieren, das Angebot an Wäldern in der näheren Umgebung hält sich z.ZT. auch in Grenzen, sonst wäre das eine Lösung.
Tue Sep 27 18:25:25 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Vielleicht könnter bald ein paar alte Holzfenster verfeuern. Die fallen einem wortwörtlich derzeit vor die Füße 😛 Zumindest in Berlin 😉
(118 mal aufgerufen)
Tue Sep 27 18:28:35 CEST 2022 |
VolkerIZ
Holzfenster, Spanplatten usw. kann man nur in Müllverbrennungsanlagen oder Zementwerken verheizen, dafür braucht man eine Temperatur, die ein Ofen nicht erreicht. Die nehmen da jeden Müll, auch Autoreifen usw., aber nicht von mir. Hatte mal angefragt wegen einer Anhänger-Ladung abgefahrener Reifen, aber die verhandeln nur mit Leuten, die regelmäßig ganze LKW-Ladungen liefern. Sonst lohnt sich der Verwaltungsaufwand nicht.
Tue Sep 27 18:29:58 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ja,Holz zum Heizen ist gefragt,als ich rumgefragt habe wegen dem Holz aus dem Garten,gab es viel "hier" 😁 daher war die erste Ladung auch schnell weg
Tue Sep 27 18:31:43 CEST 2022 |
bronx.1965
Der Sturm vom 29 Januar diesen Jahres sorgt bis heute für Nachschub.
(114 mal aufgerufen)
(114 mal aufgerufen)
(114 mal aufgerufen)
(114 mal aufgerufen)
Tue Sep 27 18:35:35 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Der Chef von den Dachdeckern hat ja auch Wald,sein Sohn ist schon das ganze Jahr am Holz verarbeiten aus Sturmschäden😁 ich war im April mal da,das sah aus,ein Berg gespaltetes Holz was noch gestapelt werden muss...und er war noch lange nicht fertig
Tue Sep 27 18:37:06 CEST 2022 |
VolkerIZ
Man kann ja nicht mal eben im Wald gehen und Bruchholz sammeln, Am liebsten hätte ich ja ein paar qm bei uns im Moor, aber da war in den letzten Monaten nichts im Angebot. Wird vermutlich schon unter Nachbarn oder in der Familie weitergereicht, wenn überhaupt mal einer verkauft.
Tue Sep 27 18:37:19 CEST 2022 |
bronx.1965
Ich habe gestern auch 'in Holz gemacht'. Danach war ich kreuzlahm! 😛 Heute gestapelt, reicht erstmal wieder. 🙄
Tue Sep 27 18:39:13 CEST 2022 |
VolkerIZ
Die Hemlockstanne von meiner Mutter liegt auch noch in Scheiben unterm Dach. Könnte jetzt auch gespalten werden, aber dieses Jahr brauche ich das noch nicht, erstmal die Esche vom Nachbarn, das ist schon ofengerecht kleingemacht.
Tue Sep 27 18:55:50 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ja, Feuerholz wärmt immer zweimal😁
Tue Sep 27 18:58:02 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das war eigentlich der Text von meinem alten Chef, bei dem ich gelernt habe. Der hat aber als Tischlermeister noch ein paar Mal mehr gerechnet, angefangen beim Fällen, dann die Bearbeitung von Hand, wie er es noch gelernt hat und irgendwann kann man die Reste noch verheizen.
Tue Sep 27 18:59:29 CEST 2022 |
bronx.1965
Allerdings! Aber man kann sich ja danach belohnen mit was Kaltem. 😛
Tue Sep 27 19:21:56 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich glaube, so kann man das in die Einladung zum Frühstück einbauen.
(139 mal aufgerufen)
Tue Sep 27 19:46:04 CEST 2022 |
bronx.1965
Kommt darauf an wen man einlädt. Ein Externer könnte aus den leeren Fächern im Hintergrund vlt (falsche) Schlüsse auf eure Auftragslage ziehen. 😉
Tue Sep 27 19:48:44 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Das sieht schon etwas aus wie Schlussverkauf im Spät 80er Möbelhaus 😛
Tue Sep 27 19:51:50 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das ist ein Relikt aus dem analogen Zeitalter. Heute läuft bei uns das meiste über Mails oder interne Kommunikationsplattformen. In den Fächern liegen meistens nur noch Papiere, die für mehrere Kollegen erreichbar sein sollen, aber nicht im Weg liegen sollen. Also z.B. irgendwelche Listen, wer eine erstellt, packt die in sein Fach und sagt den Betreffenden bescheid und dann können die da bearbeitet werden. Bis vor ein paar Jahren waren die ständig voll mit Zetteln wie "Frau X. anrufen" oder "Kekse sind fast alle" oder so.
Tue Sep 27 19:57:37 CEST 2022 |
MrMinuteMan
In Behörden und solchen halböffentlichen Einrichtungen bleibt solche Einrichtung gern lang und ausgiebig in Gebrauch. Da findet man noch Möbel, die gibts sonst nur in drittklassigen Dönerbuden oder im Haushaltsauflösungsladen.
Tue Sep 27 19:59:09 CEST 2022 |
bronx.1965
So wirkt es auch. 😁 Sry, aber das passte einfach zu gut. 🙂
Tue Sep 27 19:59:46 CEST 2022 |
VolkerIZ
Bei uns ist die hochwertige Einrichtung (Tischlerplatten mit Eichenfurnier und sogar mit einer echten, verschiebbaren Bibliotheksleiter) im Zuge der Sanierung aus unbekannten Gründen verloren gegangen und danach bekamen wir den Spanplattenmüll, der wohl woanders über war. Keine 2 Jahre später fing es mit Corona an, wir bekamen Fortbildungen zu allen möglichen Programmen, die schon lange vorhanden waren, aber außer den EDV-Kollegen keiner bedienen konnte und jetzt sieht das erstmal die nächsten 50 Jahre da so aus.
Tue Sep 27 20:04:02 CEST 2022 |
bronx.1965
Blöd gelaufen würde ich sagen. 🙁
Und ich bin schon wieder am überlegen, der steht gar nicht weit weg von hier. Meine Frau schlägt mich. 😛
Aber der sieht wirklich gut aus. *Hier fehlt jetzt der Grübel-Smiley.*
Tue Sep 27 20:05:16 CEST 2022 |
VolkerIZ
Schenk ihr eine Sonnenbrille, dann sieht er aus wie der Dunkelgrüne. Der erste Eindruck ist doch schon mal sehr gut.
Tue Sep 27 20:08:40 CEST 2022 |
bronx.1965
Des iss ja dess Problem! Augenscheinlich gute Schweller und das originale Heck mit der kurzen (anscheinend rostfreien) Klappe.
Aber der Tip mit der Sonnenbrille ist schon mal gut! 😁
Tue Sep 27 20:10:09 CEST 2022 |
VolkerIZ
Der zweite Eindruck wird immer besser. Da sieht man ja noch alle Schweißpunkte.
Tue Sep 27 20:14:39 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Uh...und schöne Farbe...wenn der Preis "gut" ist, müsste man da wirklich zuschlagen😁
Tue Sep 27 20:15:30 CEST 2022 |
bronx.1965
Jetzt wäre nur noch zu klären wo die Fuge zwischen vorderem Koti und dem Schweller geblieben ist, welche am unteren vorderen Türbogen ganz schwach noch in einer Andeutung zu sehen ist. Es gab durchgehende Reparatursätze, bleibt der Magnet hängen - es wäre nicht schlimm.
Ist das zugekleistert, ende mit der fahrt. Ich glaub ich guck mir den mal an. Die Ur-Modelle sind rar geworden und der aufgerufene Preis wäre mehr als fair.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"