• Online: 1.787

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290494)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sat Sep 24 13:23:23 CEST 2022    |    PIPD black

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 24. September 2022 um 13:20:51 Uhr:


Wollt ihr euch auf lange Sicht verkleinern? Ich meine wenn die Mädels groß sind würde das ja Sinn ergeben.

Ach, da wird viel überlegt, aber im Grunde haben wir unseren Wohnwagen. Und wenn wir den wieder zurückhaben und mit viel weniger Geraffel reisen, ist das auch nicht mehr so wild. Dann haben wir eben etwas mehr Platz als man bräuchte, aber das Ding ist bezahlt und leistet treue Dienste. Was du teuer kaufst, muss nicht besser sein.

Sat Sep 24 13:23:35 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Ich war total erstaunt, dass die großen Kastenwägen auf MAN-Basis auch nur 2.0er Luftpumpen mit 177 PS unter der Haube hatten. Motorschaden vorprogrammiert.🙁

Ernsthaft? 😕😛
Wäre schon mal ein handfestes Ausschlusskriterium! Für die gesalzenen Preise erwarte ich auch eine gescheite Motorisierung.

Sat Sep 24 13:23:41 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Dieser Bereich ist preislich auch echt extrem geworden...egal was Camping betrifft

Zitat:

Für die gesalzenen Preise erwarte ich auch eine gescheite Motorisierung.

Dito

Sat Sep 24 13:24:49 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Ach, da wird viel überlegt, aber im Grunde haben wir unseren Wohnwagen. Und wenn wir den wieder zurückhaben und mit viel weniger Geraffel reisen, ist das auch nicht mehr so wild. Dann haben wir eben etwas mehr Platz als man bräuchte, aber das Ding ist bezahlt und leistet treue Dienste. Was du teuer kaufst, muss nicht besser sein.

Auch wieder wahr! Die richtige Karre zum ziehen habt ihr ja eh. 😎

Sat Sep 24 13:24:51 CEST 2022    |    PIPD black

Jepp.😁

Bei der MB-Basis hab ich leider keine Angaben zum Motor gefunden. Mit Glück haben die noch 6Ender.

Sat Sep 24 13:26:12 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Dieser Bereich ist preislich auch echt extrem geworden...egal was Camping betrifft

Das hat (für mich) auch nichts mehr mit Camping zu tun. 😮

Sat Sep 24 13:28:40 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Jepp.😁

Na dann auf gute Dauerhaltbarkeit. Wohldem, der dieses downsizing-geschisse kauft! 😛

Sat Sep 24 13:30:30 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Es ist ja egal ob Zeltanhänger,WoWa,WoMo oder Van...die Preise sind einfach nur Wahnsinn,jeder der da was gutes hat,kann sich glücklich schätzen.
Die Megaliner Camping Geräte sind für mich aber auch eher Reisemobile um damit große Touren über mehrere Wochen zumachen,nicht für 14 Tage Campingplatz

Sat Sep 24 14:39:07 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 24. September 2022 um 13:28:40 Uhr:



Zitat:

Jepp.😁

Na dann auf gute Dauerhaltbarkeit. Wohldem, der dieses downsizing-geschisse kauft! 😛

Zumal es bei der derzeitigen wirtschaftlichen Gesamtlage nächstes Jahr sicher einige gibt, die ihren Camper abstoßen müssen. Da kommt man dann eh günstig an das ran, was jetzt noch zwei Jahresgehälter und eine Niere kostet.

Sat Sep 24 15:13:39 CEST 2022    |    Dynamix

Da warte ich ja eigentlich schon drauf seit die Corona Maßnahmen nicht mehr so streng sind. Aber da sieht man eigentlich mal wie gut es uns noch geht, wenn wir kollektiv hinrennen können und 100.000€ aufwärts für ein Wohnmobil auf den Kopp hauen können, nur weil mal für zwei Jahre der Pauschalurlaub ins Wasser fällt.

Wir reden hier ja nicht von ein paar Wenigen die sich dank Corona sowas angeschafft haben sondern so viele das die Händler entweder nix mehr hatten oder absurde Preise für Ihre Standuhren verlangen konnten.

Sat Sep 24 15:21:05 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Die Teile gingen ja wie geschnitten Brot und sogar Wartezeiten....wenn auch nicht jeder ein 100000€ Teil gekauft hat,die Hälfte ist aber immer noch viel

Sat Sep 24 16:01:08 CEST 2022    |    Swissbob

Zitat:

@PIPD black schrieb am 24. September 2022 um 13:21:18 Uhr:


Der Weinsberg entspricht von der Form her auch dem, was ich bevorzugen würde.

Ich war total erstaunt, dass die großen Kastenwägen auf MAN-Basis auch nur 2.0er Luftpumpen mit 177 PS unter der Haube hatten. Motorschaden vorprogrammiert.🙁

Bei Mercedes Benz wird aktuell auch auf 2L Bi-Turbo umgestellt, von OM642 auf OM654.

Den schönsten Antrieb haben die Ivecos, 3L 4Zylinder mit Steuerkette und ZF 8-Gang Automatik.

Damit fährst 300tsd km ohne Probleme ( regelmässiger Öl Wechsel ist natürlich Pflicht).

Sat Sep 24 16:32:05 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Den schönsten Antrieb haben die Ivecos, 3L 4Zylinder mit Steuerkette und ZF 8-Gang Automatik.
Damit fährst 300tsd km ohne Probleme ( regelmässiger Öl Wechsel ist natürlich Pflicht).

Das war früher die Normalität beim Diesel.

So, wieder da. Bifteki beim Lieblingsgreek hier im Ort ist immer noch das Beste. *burps* 😛

Sat Sep 24 16:59:55 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Dynamix schrieb am 24. September 2022 um 15:13:39 Uhr:


Da warte ich ja eigentlich schon drauf seit die Corona Maßnahmen nicht mehr so streng sind. Aber da sieht man eigentlich mal wie gut es uns noch geht, wenn wir kollektiv hinrennen können und 100.000€ aufwärts für ein Wohnmobil auf den Kopp hauen können, nur weil mal für zwei Jahre der Pauschalurlaub ins Wasser fällt.

Wir reden hier ja nicht von ein paar Wenigen die sich dank Corona sowas angeschafft haben sondern so viele das die Händler entweder nix mehr hatten oder absurde Preise für Ihre Standuhren verlangen konnten.

Direkt nach bzw während Corona hatten wir auch noch nicht diese gallopierende Inflation. Und viele werden sicher eh einiges an Geld "über" gehabt haben, weil haufenweise Konzerte, Urlaube und andere Festivitäten ausgefallen sind. Selbst jetzt kann es noch sein, dass viele die Kohle raus hauen nach dem Motto "bevors die Inflation frisst, fress ich es lieber selber".

Sat Sep 24 19:32:11 CEST 2022    |    VolkerIZ

Der Neoplan als Sparkasenmobil war mir jetzt auch neu. Eigentlich wurde diese Form mal als Großraumrettungswagen entwickelt. Und zum Thema Goggo wollte ich Euch jetzt mal ein richtig seltenes Exemplar querverweisen, frühes Baujahr + Faltdach + 300er Motor, üblicher Scheunenfundzutand und keine Papiere und dafür nicht mal billig, aber der ist schon am 2. Tag weggegangen. Evtl. habe ich ihn auf dem Firmenrechner gespeichert, dass ich ihn Euch am Montag noch mal zeigen kann.

Edith sagt: Doch gefunden.

Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn der so schnell weggegangen wäre. In der Kombination ist der zwar richtig selten, aber eben auch sehr, sehr viel Arbeit dran.

Sat Sep 24 19:50:03 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Das sowas heutzutage noch aus den Scheunen gezogen wird. Man meint doch, dass man mittlerweile alle gefunden haben müsste.

Sat Sep 24 19:54:50 CEST 2022    |    bronx.1965

Ich frage mich viel mehr: wer kauft so etwas für diesen aufgerufenen Kurs? Das muß schon ein Hardcore-Sammler sein. Aber die, die noch einen Bezug zu der Karre haben sind doch mittlerweile fast alle auf der anderen Seite.
In Verkehr bringen kannste sowas auch nicht mehr ohne beschuldigt zu werden, einen Suizid zu planen.

Sat Sep 24 19:55:24 CEST 2022    |    VolkerIZ

Ich würde den mal als einen der häufigeren Scheunenfunde 2. Grades deuten. Nicht vom letzten Halter weggestellt und 40 Jahre später von den Enkeln beim Aufräumen gefunden, sondern in den 80ern von einem, der ihn restaurieren wollte, weil der da schon selten war. Und heute stellt der Besitzer so langsam fest, dass er es nicht mehr schafft. Die wirklich vergessenen Stücke aus den 50ern gibt es vielleicht noch in minimalen Mengen, es wird aber immer unwahrscheinlicher, weil die Generation, die überhaupt nichts über Oldtimer wußte und sich einfach nur von ihrem Auto nicht trennen konnte, lange weggestorben ist. Da sind inzwischen mindestens 2 Generationen danach, die genau wissen, was da unterm Heuhaufen steht und wenn die sich sagen: Lass stehen, wird nur wertvoller, dann steht der da eben. Ich gehe aber fest davon aus, dass die meisten dieser Fahrzeuge in der Szene im engeren Umkreis der Besitzer bekannt sind. Wir kennen doch alle Beispiele dafür. 😁

Ätt Bronx: Grundsätzlich ist die Teileversorgung für den Goggo sehr gut, aber teuer. Bei diesem Baujahr kommt natürlich dazu, dass schon manches anders ist als bei den späteren Modellen. Und jemand anders als ein Hartkern-Originalo tut sich so ein Objekt auch nicht an. Für das Doppelte bekommt man einen, der nur 2 kleine Bleche und die Beseitigung leichter Standschäden braucht. Das ist dann aber der Massengoggo: 250er Motor, Baujahr aus den 60ern und keine Extras.

Sat Sep 24 20:11:25 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Aber Bronx seine Frage stimmt schon. Wer unter 80 kauft noch solche Behelfsfahrzeuge, die im heutigen Straßenverkehr keine Überlebenschancen mehr haben und die kaum noch jemand unter 50 kennt?

Sat Sep 24 20:19:13 CEST 2022    |    bronx.1965

@Volker,
schon klar.
Aber das so ein Ding "unterm Heuhaufen immer wertvoller wird", wage ich doch eher zu bezweifeln.
Oma Liesel und Opa Herbert sind tot. Der Sohn inzwischen auch. Und der Enkel sagt, Gott nee, mit sowas fahre ich doch nicht durch die Gegend. Und zum Wegstellen mit Nostalgiefaktor an die Verblichenen ist mir das zu viel Kohle.
Nicht falsch verstehen, alles hat(te) seine Zeit.

Sat Sep 24 20:21:45 CEST 2022    |    VolkerIZ

Die Nachfrage muss da sein, in den letzten Jahren sind die Preise noch mal heftig gestiegen. Bis vor ein paar Jahren waren nur die Blubberblasenmobile teuer und alles, was ausgesehen hat wie ein normales Auto, nur kleiner, war noch günstig, also Goggo, Lloyd und Fiat 500. Heute ist nur noch der Lloyd einigermaßen bezahlbar. Da merkt man, dass die beiden anderen eben auch eine sehr gute Teilevesorgung haben.

Sat Sep 24 20:24:18 CEST 2022    |    bronx.1965

Hatten die überhaupt schon eine synchronisierte Schaltung und einen (sperrbaren) Freilauf?

Sat Sep 24 20:26:24 CEST 2022    |    VolkerIZ

Synchronisierung: Nein. Freilauf weiß ich nicht. Die Schaltung ist sowieso etwas gewöhnungsbedürftig, weil 90 Grad gedreht.

Sat Sep 24 20:28:30 CEST 2022    |    bronx.1965

Ich gebe mir gerade MMMs Doku zum Goggo. Interessant, es scheint doch immer noch eine treue Fangemeinde zu geben. Hätte ich nicht für möglich gehalten.
Iwie ist mir das "zu wenig" Auto.

Sat Sep 24 20:33:20 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 24. September 2022 um 20:28:30 Uhr:


Ich gebe mir gerade MMMs Doku zum Goggo. Interessant, es scheint doch immer noch eine treue Fangemeinde zu geben. Hätte ich nicht für möglich gehalten.
Iwie ist mir das "zu wenig" Auto.

Opa hatte eins, der Enkel hat dazu dadurch irgend wie eine Bindung und bei der geringen Zahl noch vorhandener Fahrzeuge brauch man wohl auch nicht viele Leute um die Flotte am laufen zu halten.

Sat Sep 24 20:33:44 CEST 2022    |    VolkerIZ

Das ist im kleineren Umfang ähnlich wie bei VW und Mercedes. Wo schon eine Fangemeinde ist, kommen auch immer welche dazu. Die Dinger sind ja auch für ihre Größe relativ unproblematisch, es gibt genug Leute, die sich damit auskennen, genug Teile, übersichtlicher Aufbau, usw. Dass man ein wenig Gefühl für die Technik braucht, um ihn bei den heutigen guten Straßen nicht sofort zu massakrieren, ist klar. Für eine Dauergeschwindigkeit von 80 ist der nicht gebaut.

Als einziges Fahrzeug für den täglichen Einsatz würde ich mir den aber auch nicht antun wollen. Das machen aber auch die allerwenigsten.

Und hier mal 2, die ich auch noch nicht kannte.

Nr. 1

Nr. 2.

Sat Sep 24 21:08:59 CEST 2022    |    bronx.1965

@Volker

Nr 1. ist interessant.
"Verkäufe einen SIM-Karte Marmon- Sump 4,2 mit Ford V8 Motor, Original erst ca 3300 km gelaufen in dementsprechend guten Zustand. Motor dreht.
Auch ein Tausch gegen Lada Niva oder anderen Klassiker wäre denkbar. Tel: 015730042837
"

Interessante Beschreibung! 😁

Ich kannte bisher beide nicht. Das NSU-Fiat-Coupe ist mir so noch nicht untergekommen. Hat was und dürfte absoluten Exotenstatus haben. 😎

Sat Sep 24 21:11:25 CEST 2022    |    VolkerIZ

Nach Deinen Ausführungen über die Problemlosigkeit des Nivas hat der sich wohl spontan zum Tausch entschlossen. 😁

Und der Fiat im konservierten 70er-JAhre-Gebrauchtwagenzustand hat Stil. Auch wenn die Aufkleber Rost verdecken sollen. Wäre schön, wenn man den so erhalten könnte. So haben die Autos der 60er irgendwann alle mal ausgesehen. Heute sind die meisten auf neu restauriert.

Sat Sep 24 21:14:21 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Nach Deinen Ausführungen über die Problemlosigkeit des Nivas hat der sich wohl spontan zum Tausch entschlossen. 😁

😁😁😁

Zitat:

Und der Fiat im konservierten 70er-JAhre-Gebrauchtwagenzustand hat Stil. Auch wenn die Aufkleber Rost verdecken sollen. Wäre schön, wenn man den so erhalten könnte. So haben die Autos der 60er irgendwann alle mal ausgesehen. Heute sind die meisten auf neu restauriert.

Absolute Zustimmung! 😎

Sat Sep 24 23:14:28 CEST 2022    |    motorina

Was ihr immer ausbuddelt...😰🙂!
Unglaublich, dass Simca sowas hergestellt hatte ... den Fiat kannte ich (da dürfte einer in/um Ansbach laufen...).

Sat Sep 24 23:29:31 CEST 2022    |    VolkerIZ

Hier kann man finden, was man will, entweder Bronx oder Du kennt einen, der einen kennt, der so etwas hat. 😁

Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!

Sun Sep 25 07:28:51 CEST 2022    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Sun Sep 25 08:46:52 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Eben auch mal die Goggodoku zu Ende gesehen. Interessant wie jung die Leute sind, die sich mit dem Auto beschäftigen im Vergleich zum Alter des Fahrzeuges. Und das man damit sogar noch heute seinen Lebensunterhalt verdienen kann, wie man an dem Goggo-RTW sieht. Sachen gibt das 😉

Sun Sep 25 17:16:59 CEST 2022    |    VolkerIZ

Dicker wieder da. Mein Weihnachtsgeschenk von 1988 habe ich auch wieder, das gutste Karstadt-Ladegerät mit 6- und 12-Volt-Funktion. Das hatte sich Heinz vor längerer Zeit geliehen, wie ich mal annehme. Ich wußte, dass es noch irgendwo sein muss, aber da hätte ich es nicht vermutet.
Und den Besenstiel habe ich auch lackiert. Nachdem der gelbe Alukomfortstiel abgebrochen war und Ersatz nur in Grau zu bekommen war, suchte ich ständig den Besen.


Sun Sep 25 17:21:15 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Sun Sep 25 17:34:40 CEST 2022    |    VolkerIZ

Was ist das? Vom Vertikutierer (den Heinz nie besessen hat)?
Ätt Pilze: Haben einen hohen ästhetischen Wert. Besonders die rot-weißen.


Sun Sep 25 17:39:25 CEST 2022    |    bronx.1965

"Wir waren inne Pilze. Jetzt stillt se." 🙂

Hier jibbet jetzt Pils!


Sun Sep 25 17:43:12 CEST 2022    |    ToledoDriver82

😁 hier auch, Prost

Sun Sep 25 17:44:08 CEST 2022    |    VolkerIZ

Hier gibt es mittelfristig Kaffee, aber z.Zt. sitze ich erstmal und mache Pause.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • Xaroc
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77