• Online: 2.538

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290494)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Mon Sep 26 08:35:57 CEST 2022    |    VolkerIZ

Wir heizen hier noch nicht, die neue Fassade lohnt sich im Winter wirklich. Früher haben die Heizkörper so geglüht, dass man sich schon in meheren cm Entfernung verbrannt hat, jetzt sind die im Winter gerade mal so warm wie z.B. die Tischplatten im Raum und das reicht. Hier steckt auch noch die Wärme vom Sommer in den Betonwänden und das sind ein paar Kubikmeter mehr Speichermasse als beim Einfamilienhaus.
Wir verhandeln gerade über die Frage, ob wir im Dezember die M+Ms-Lichterketten wieder in Betrieb nehmen wollen. Aufgehängt werden die sowieso, aber eigentlich sollen wir ja Strom sparen. Evtl. mal die Chefin fragen. Oder ich stelle ein Bild vom letzten Jahr in den Verteiler an alle, dann können die sich das runterladen.

Man kann auch einen abgefackelten Capri kaufen und wenn man ihn nicht schnell genug da wegholt, brennt er noch mal.


Mon Sep 26 09:03:38 CEST 2022    |    PIPD black

Wir hatten doch bereits festgestellt, dass das ein Mercury war.😁
Und der steht jetzt seit ein paar Tagen nicht mehr an der Stelle. Neulich stand er auf dem Abschlepper des inserierenden Autohändlers.

Mon Sep 26 09:05:34 CEST 2022    |    Dynamix

Schade drum, die Dinger stehen auch nicht an jeder Ecke.

Mon Sep 26 09:31:39 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Wie der obere Teil der Mittelkonsole geschmolzen ist 😛 Da ist doch alles hin und hinter dem Amaturenbrett ein einziger Klumpen verschmolzenes Plastik.

Anbei. Heut Morgen tatsächlich mal wieder einem Omega A begegnet


Mon Sep 26 11:29:02 CEST 2022    |    VolkerIZ

Der hat es so oder so hinter sich. Wenn bei den modernen Autos die Elektronik einmal so richtig durcheinander ist, ist es vorbei. Und wenn irgendwo ein Steuergerät abfackelt, während Strom drauf ist, bekommen alle anderen Bauteile einen weg. Mal abgesehen vom Rost, der jetzt da in den Hohlräumen sitzt. Aber wer noch eine Heckklappe oder ähnliches braucht, kann mit den Trümmern noch etwas anfangen und so teuer ist das ja auch nicht.

Mon Sep 26 13:05:34 CEST 2022    |    motorina

Ein paar Bilder von gestern ...
... und der simpel aussehende Scirosto😉, für den ich mich anfangs nicht interessiert hatte 🙄) entpuppte sich als Juwel, als wir dann zufällig mit dem Besitzer ins Gespräch gekommen sind...
... und die "pornorote"🙄 Rennsau durfte mal aufs Wasser und Fähre fahren.
Übrigens weiß ich seit mehreren Wochen, warum der rote Typ44 so abgeht (im Gegensatz zum grauen): anderer Turbolader drin...


Mon Sep 26 15:03:54 CEST 2022    |    PIPD black

Zitat:

@motorina schrieb am 26. September 2022 um 13:05:34 Uhr:


...anderer Turbolader drin...

Bei DEN Endrohren und DEM Schriftzug hätte man ja auch schon vorher drauf kommen können, dass da was gefrickelt ist.😁

Mon Sep 26 15:12:35 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Was mich eher an diesem Bild anstößt, ist das der fränkische Abfangjäger bajuvarischer Herkunft ernsthaft mit dem Wappen von Baden-Württemberg geschmückt zu sein scheint 😰 😁

Mon Sep 26 15:17:40 CEST 2022    |    PIPD black

Ist doch (Weiß)Wurscht......is eh alles Norditalien.😁😁😁

Mon Sep 26 16:16:31 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 26. September 2022 um 15:17:40 Uhr:


Ist doch (Weiß)Wurscht......is eh alles Norditalien.😁😁😁

Ihr Norddeutschen und eure Ignoranz der europäischen Landkarte 😁

Mon Sep 26 16:19:04 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Der rote Gerät gefällt mir 😎

Mon Sep 26 16:50:14 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Die weißen Blockadekästen werden mutig und legen sich jetzt sogar mit der Bundeswehr an 😛 Allerdings hats der UNIMOG wesentlich entspannter weggesteckt 😉

Mon Sep 26 16:53:38 CEST 2022    |    Dynamix

Drauf verlassen das an dem Unimog so gar nix ist, würde ich mich auch nicht. So wie der Camper da rein ist, könnte da am Unimog durchaus ein Schaden sein den man so nicht sieht.

Mon Sep 26 16:54:25 CEST 2022    |    VolkerIZ

Soweit man das von hier aus mitbekommt, kann man eher in Franken mit einem BW-Wappen rumfahren als mit einem Bayerischen, die mögen sich ja angeblich nicht so gerne. Genau wie Baden und Schwaben. Die Baden sagen ja immer: Es gibt badische und unsymbadische und meinen damit diejenigen, die man nur aus sicherer Entfernung als ihre Landsleute bezeichnen darf.
Noch mehr in Ungnade fällt man nur in Köln, wenn man eine Düsseldorfer Tastatur verwendet.

Mon Sep 26 17:01:01 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 26. September 2022 um 16:54:25 Uhr:


Soweit man das von hier aus mitbekommt, kann man eher in Franken mit einem BW-Wappen rumfahren als mit einem Bayerischen, die mögen sich ja angeblich nicht so gerne. Genau wie Baden und Schwaben. Die Baden sagen ja immer: Es gibt badische und unsymbadische und meinen damit diejenigen, die man nur aus sicherer Entfernung als ihre Landsleute bezeichnen darf.
Noch mehr in Ungnade fällt man nur in Köln, wenn man eine Düsseldorfer Tastatur verwendet.

"Es gibt badische und unsymbadische und meinen damit diejenigen, die man nur aus sicherer Entfernung als ihre Landsleute bezeichnen darf." Den kannte ich noch nicht 😛

Ratsam ist auch, Leipziger, Dresdner und Chemnitzer nicht zu verwechseln. Die nehmen das nicht so übel wie Düsseldorfer und Kölner, aber in Dresden zu fragen ob man hier in Chemnitz ist, führt schon mal zu fragenden Blicken 😉

@ Unimog: Das ist ein stabiler Stahlkasten, ich denke der hat das ganz gut weggesteckt. Das ist halt noch massive Ware, kein Leichtbau aus GFK-Steckmichzusammen.

Mon Sep 26 17:08:57 CEST 2022    |    VolkerIZ

Und hat beim Ducato auch nur weiches Blech oberhalb der Knautschzone aufgerollt. Das war auch kein großer Einschlag, man sieht ja, dass die Stoßstange am Ende den Reifen noch berührt hat, dabei aber kaum beschädigt wurde, der wurde ganz weich abgebremst. Grundsätzlich machen sich die Hersteller schon Gedanken, um ein Auto einigermaßen stabil zu bauen, aber wenn man sich nicht nach dem Norm-Unfall richtet, hat man Pech gehabt. Man erinnere sich an den weißen Volvo bei Kiesow mit dem Einschlag in der A-Säule, die gesamte Sicherheitstechnologie ist unterm LKW verschwunden und konnte gar nicht wirken, da haben wir am Ende sogar noch heile Scheinwerfer ausgebaut.

Mon Sep 26 17:11:51 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Da hatte der Fahrer aber auch wirklich Glück. Das war wortwörtlich 20 CM vor Kopf weg. Eventuell hat ihm aber die schwedische Sicherheitstechnik im Bezug auf Elchunfälle das Leben gerettet, da Volvos zumindest im Bereich der A-Säule stabiler gebaut sein dürften um diese Riesenviecher abzuhalten.

Mon Sep 26 17:16:18 CEST 2022    |    VolkerIZ

Wir wissen ja nicht, ob ein Beifahrer drin gesessen hat. Für den hätte das nicht gut ausgesehen, auch wenn die A-Säule sicher Volvo-mäßig massiv gebaut ist, aber tendenziell eher weniger zum Abscheren in 1m Höhe, sondern eher, um Kräfte von unten ins Dach abzuleiten.

Mon Sep 26 17:28:56 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Das stimmt natürlich. Aber ich glaub da hat keiner gehockt, dass hätte sonst wesentlich blutiger ausgesehen. Alles im allem aber was du sagst, wer auch immer da drin saß, hatte verdammtes Glück.

Hier noch ein Video zur Hamburger Feuerwehrparade

Mon Sep 26 17:37:15 CEST 2022    |    VolkerIZ

Den 123er Kombi von einem Freund von mir hat es ja mal von hinten so ähnlich aufgerollt wie den Ducato. War eigentlich schade, das war ein sehr bewußt ausgesuchtes erstes Auto im guten Zustand. Der ist hinten links rein und hat das Außenblech vom Seitenteil wie einen Fischdosendeckel in die Tür geschoben. Der Dialog oben in der Wohnung war auch interessant, ich war nicht dabei, aber das war natürlich das Gesprächsthema abends in der Kneipe: "GADOMSK" "Du, das war Dein Auto" "Hoffentlich nicht.... NEIN!!!!"
Er hat die Reste dann sofort verkauft und der nächste Besitzer hat das noch grob geradegedengelt und den Tüv aufgefahren und dabei vermutlich noch die neuwertige Innenausstattung zerstört, der war von da an jedenfalls immer voll bis unters Dach mit Maurereimern usw.

Mon Sep 26 17:38:31 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Die weißen Blockadekästen werden mutig und legen sich jetzt sogar mit der Bundeswehr an 😛 Allerdings hats der UNIMOG wesentlich entspannter weggesteckt 😉

Klassischer small-overlap. Deswegen steht der Unimog auch noch so gut da. An dem Wohnklo alles abgerollte Weichware. Wie Volker schreibt. Der, die Beifahrerin, so denn da einer saß hat trotzdem Schwein gehabt. Das hätte wesentlich schlimmer enden können.

Mon Sep 26 17:41:36 CEST 2022    |    VolkerIZ

Ich habe mir eben mal das Feuerwehr-Video im Schnelldurchlauf reingezogen. Schöne Sammlung. Da sind ein paar echte Raritäten dabei: MAN Hauber, der kubische Mercedes (überhaupt noch nie als Feuerwehr in der Form gesehen), Ex-Wasserwerfer,...
So ein MAN, aber als Löschfahrzeug steht seit ein paar Tagen bei uns in der Gegend auf einem Bauernhof, man sieht jetzt nur noch das Fahrerhaus, weil er zum größten Teil hinter der Scheune verschwunden ist, für mich sieht das aber aus wie ein ausländisches Modell, diese Baureihe war bei deutschen Feuerwehren eher selten.

Mon Sep 26 17:47:10 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 26. September 2022 um 17:38:31 Uhr:



Zitat:

Die weißen Blockadekästen werden mutig und legen sich jetzt sogar mit der Bundeswehr an 😛 Allerdings hats der UNIMOG wesentlich entspannter weggesteckt 😉

Klassischer small-overlap. Deswegen steht der Unimog auch noch so gut da. An dem Wohnklo alles abgerollte Weichware. Wie Volker schreibt. Der, die Beifahrerin, so denn da einer saß hat trotzdem Schwein gehabt. Das hätte wesentlich schlimmer enden können.

Paar Zentimeter weiter rein in den Mog und das wäre nicht nur bei Sachschaden geblieben. Insofern, Glück gehabt.

@ Volker: Ich bin noch am gucken. Der obligatorische W50 vom Ostschrottkollektiv ist natürlich direkt am Anfang mit dabei 😛 Und mach doch mal n Foto von der Scheunenfeuerwehr, dann finden wir raus was das ist.

Wo wir dabei sind. Exotischer Ex-THW

Mon Sep 26 17:48:57 CEST 2022    |    VolkerIZ

Wird schwierig, ich habe den nur einmal im Vorbeifahren von hinten gesehen und so wie er jetzt steht, ist da nicht mehr zu sehen, als die typische MAN-Baustellenkipperfront in Feuerwehroptik.

Mon Sep 26 17:49:47 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 26. September 2022 um 17:48:57 Uhr:


Wird schwierig, ich habe den nur einmal im Vorbeifahren von hinten gesehen und so wie er jetzt steht, ist da nicht mehr zu sehen, als die typische MAN-Baustellenkipperfront in Feuerwehroptik.

Vielleicht irgendwas umlackiertes? So ähnlich wie das mal ein Wasserwerfer der Polizei war

Mon Sep 26 17:53:00 CEST 2022    |    VolkerIZ

Also hier mal ein ganz normaler deutscher Feuerwehraufbau, nur eben nicht der übliche Mercedes oder Magirus, sondern eben MAN. So einer ist das. Aber nicht dieser Aufbau. Ist auch irgendwie farblich anders als normal, rot mit viel weiß und irgendwie noch gelb. Ich weiß nicht mal mehr, ob das eine Einzel- oder Doppelkabine war. Kann wirklich ein EInzelstück sein, das mal eine kleine Feuerwehr aus einem gebrauchten LKW gebaut hat.

Mon Sep 26 17:57:16 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 26. September 2022 um 17:53:00 Uhr:


Also hier mal ein ganz normaler deutscher Feuerwehraufbau, nur eben nicht der übliche Mercedes oder Magirus, sondern eben MAN. So einer ist das. Aber nicht dieser Aufbau. Ist auch irgendwie farblich anders als normal, rot mit viel weiß und irgendwie noch gelb. Ich weiß nicht mal mehr, ob das eine Einzel- oder Doppelkabine war. Kann wirklich ein EInzelstück sein, das mal eine kleine Feuerwehr aus einem gebrauchten LKW gebaut hat.

Dann eventuell etwas aus dem Ausland? Ich weiß jetzt nicht wann welche ausländische Feuerwehr welche Farbgebung hatte, aber eventuell ist der gar nicht aus Deutschland?

Mon Sep 26 17:59:10 CEST 2022    |    motorina

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 26. September 2022 um 15:12:35 Uhr:


Was mich eher an diesem Bild anstößt, ist das der fränkische Abfangjäger bajuvarischer Herkunft ernsthaft mit dem Wappen von Baden-Württemberg geschmückt zu sein scheint 😰 😁

"Der Gerät"😉 bleibt so wie gekauft! ... sowojl das "fremde" Wappen als auch das ultimative Endrohr 😁😉.
... und regionalen Befindlichkeiten gegenüber bin ich - wie bekannt sein dürfte - schmerzfrei (auch wenn ich manchmal auch einen fiesen Spruch loslasse...😎😉

... und dass da was "gefriemelt" wurde, war von Anfang an klar - nur wußte ich nicht genau was bzw. wo.
Ein Typ 44 Freak hat´s herausgefunden: ein kleinerer Lader, der bereits bei 2.300rpm anspricht ... alerdings ist bei 5.000rpm die Luft raus😰😠. (im Gegensatz zum grauen 200er, der allerdings erst bei 2.900rpm Leistung bringt). ... und dieser Freak hat keinerlei der sonst üblichen, versteckten Roststellen entdecken können - zu seiner Enttäuschung (er wollte vorher wetten, dass er was findet!).
Also ist "der Gerät" besser als ich es selbst vermutet hatte...🙂

Mon Sep 26 18:01:09 CEST 2022    |    PIPD black

Das hört sich doch gut an motorina.🙂

Dann fährt der ja fast wie ein Diesel: der Turbe steigt früh ein und noch früher aus.😁

Mon Sep 26 18:01:17 CEST 2022    |    VolkerIZ

Genau das war meine andere Vermutung. Normal sieht der jedenfalls nicht aus und ich finde ihn auch nicht unter Bildersuche "MAN Hauber Feuerwehr", evtl. wirklich noch nie im deutschsprachigen Raum im Einsatz gewesen.

Habe noch vergessen: Die Geschichte von oben ging noch weiter. Also der ist mit einem eleganten Linksbogen in den 123er, der rechts auf dem Parkstreifen stand, rein. Direkt aufs Rücklicht und vor dem Hinterrad wieder raus, deshalb auch nur weiches Blech verbogen. Dann ist er auf die Gegenfahrbahn (kein Gegenverkehr), hat evtl. den Kantstein getroffen, jedenfalls wieder zurück und 2 oder 3 geparkte Autos weiter noch mal eingeschlagen, dieses Mal richtig und hat noch mehrere zusammengeschoben und das alles bei völliger geistiger Abwesenheit (Zuckerschock). Der ist nicht mal von dem Knall wachgeworden, sondern musste hinterher geweckt werden.

Mon Sep 26 18:03:11 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Dann ist der rote Gerät ja echt was feines

Mon Sep 26 18:06:50 CEST 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@motorina schrieb am 26. September 2022 um 17:59:10 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 26. September 2022 um 15:12:35 Uhr:


Was mich eher an diesem Bild anstößt, ist das der fränkische Abfangjäger bajuvarischer Herkunft ernsthaft mit dem Wappen von Baden-Württemberg geschmückt zu sein scheint 😰 😁

"Der Gerät"😉 bleibt so wie gekauft! ... sowojl das "fremde" Wappen als auch das ultimative Endrohr 😁😉.
... und regionalen Befindlichkeiten gegenüber bin ich - wie bekannt sein dürfte - schmerzfrei (auch wenn ich manchmal auch einen fiesen Spruch loslasse...😎😉

... und dass da was "gefriemelt" wurde, war von Anfang an klar - nur wußte ich nicht genau was bzw. wo.
Ein Typ 44 Freak hat´s herausgefunden: ein kleinerer Lader, der bereits bei 2.300rpm anspricht ... alerdings ist bei 5.000rpm die Luft raus😰😠. (im Gegensatz zum grauen 200er, der allerdings erst bei 2.900rpm Leistung bringt). ... und dieser Freak hat keinerlei der sonst üblichen, versteckten Roststellen entdecken können - zu seiner Enttäuschung (er wollte vorher wetten, dass er was findet!).
Also ist "der Gerät" besser als ich es selbst vermutet hatte...🙂

Dann husch husch zurück in die Halle damit, bevor der Herbst doch noch irgendwas aufblühen lässt. Woher kommt den der andere Lader eigentlich? Von einer anderen Motorisierungsstufe oder hat da irgendwer gemerkt, dass Teil A von Auto B auch an Audi 200 passt?

@ Volker: Heutzutage würde man sagen, typischer Rentnerunfall. Und deine Feuerwehr müsste man sehen, eventuell hätte man dann eine Idee was das ist und woher die kommt.

Mon Sep 26 18:06:57 CEST 2022    |    VolkerIZ

Ätt Motorina: Da muss man aber schon richtig Plan haben, um solche Details herauszufinden. Als Laie geht man ja doch eher davon aus, wenn 2 baugleiche Modelle sich stark unterscheiden, liegt es entweder an der Serienstreuung oder am Wartungszustand.

Mon Sep 26 18:10:46 CEST 2022    |    bronx.1965

@motorina

Zitat:

Der Gerät"😉 bleibt so wie gekauft! ... sowojl das "fremde" Wappen als auch das ultimative Endrohr 😁😉.

Gut so. 😉 Hat was.
Und das der Lader 600 Umdrehungen früher kommt finde ich sogar sehr schön. Das fährt sich bestimmt sehr "drehmomentig". 😉
So braucht man die 5000 U/min nicht unbedingt. Gut für den Motor.
Was für ein Lader ist verbaut? KKK oder Garret oder was?

Mon Sep 26 18:35:57 CEST 2022    |    motorina

Keine Ahnung, was für ein Lader da verbaut worden ist; der ist so versteckt angebracht, dass dieser Freak fast 5 Minuten gebraucht hatte, um festzustellen, dass da ein anderer drin ist als normal.
Ich hatte ja wegen dieser Spurtstärke vermutet, dass der Ladedrück erhöht wurde...🙄

Dieser rote 200er ist ja insgesamt etwas "indivuell behandelt" worden (Umlackierung ... einer meinte, dass es diesen Farbton beim frühen Audi TT gegeben hat ... das muss ich irgendwann noch nachprüfen).
Diese "Ungewöhnlichkeiten"😉 haben auch die Kenner des C3 letzte Woche beim Jubiläumstreffen in Ingolstadt sofort festgestellt.

Mon Sep 26 18:37:53 CEST 2022    |    VolkerIZ

Ich kenne den ja nur vom Foto und hätte das unhinterfragt als Tizianrot durchgehen lassen. 😁

Mon Sep 26 18:42:28 CEST 2022    |    motorina

nix tizianrot. Es gibt zwei ähnliche Farben für den Typ44; aber die eine ist zu hell, und die andere ist etwas dunkler!

Mon Sep 26 18:46:53 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Keine Ahnung, was für ein Lader da verbaut worden ist; der ist so versteckt angebracht, dass dieser Freak fast 5 Minuten gebraucht hatte, um festzustellen, dass da ein anderer drin ist als normal.

Hätte mich jetzt mal interessiert. Wenn da was geändert wurde müsste es aber in den Papieren stehen.
Vlt findest du es ja noch heraus.
Klar kann man "am Rad drehen" und den Ladedruck einfach stumpf erhöhen. Ist aber in den seltensten Fällen sinnhaft.
Da ist ein Lader mit "anderem Kennfeld" sehr viel sicherer (und eindeutig das seriösere Vorgehen).

Mon Sep 26 18:55:04 CEST 2022    |    motorina

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 26. September 2022 um 18:46:53 Uhr:


... müsste es aber in den Papieren stehen...
Vlt findest du es ja noch heraus...
Da ist ein Lader mit "anderem Kennfeld" sehr viel sicherer (und eindeutig das seriösere Vorgehen).

Also war vermutlich kein Pfuscher am Werk ... ist beruhigend! Danke!
Könnte ein Garret sein - aber da war sich der Typ nicht ganz 100%ig sicher...

Mon Sep 26 19:03:07 CEST 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Also war vermutlich kein Pfuscher am Werk ... ist beruhigend! Danke!

Nein, das ist solide gedacht.
Du "verschiebst" dabei ein statisches "Kennfeld" etwas in Richtung "früheres Ansprechen" und ebenso "früher die Luft raus" wie du es genannt hast.
Einfach stumpf am "Dampfrad drehen" erhöht den LD permanent auch drehzahlsteigernd, also nicht nur in einer begrenzten Spanne, sondern durchgehend bis zur Abregelung. Das ist sehr viel stressiger und materialbelastender als oben genannte "Verschiebung" mittels anderem Lader.
Ich hab jetzt mal versucht, das möglichst einfach darzustellen. Sonst würde das hier den Rahmen sprengen.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • golf777
  • ToledoDriver82
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • Xaroc
  • V8-Junkie
  • Ascender