Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Sep 28 08:44:37 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Geiles Geschoss 😎
Wed Sep 28 08:49:35 CEST 2022 |
VolkerIZ
?erkwürdige Kombination: Vom Zustand und km-Stand so ein typisches Rentnerauto, aber mit dem vollen Programm an Letztbesitzer-Extras. Muss man sich schöntrinken, wenn man so einen sucht. Einen besseren finden dauert vermutlich länger.
Ich warte immer noch auf den Tag, wo der erste selbstklebende Sintisicheln von der Rolle auf Plastik-Kotflügelverbreiterungen klebt.
Wed Sep 28 09:19:23 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Na ja,das ist ein GC,der hat ja nun auch schon paar Jahre auf dem Buckel.. der Rentner von heute hätte den damals so neu beim Händler kaufen können, die Felgen gab es sogar noch für den GD mein Kombi hatte die bei Auslieferung drauf. Mit dem Motor geht er im übrigen richtig gut, hatte schon mal das Vergnügen.
Wed Sep 28 09:33:16 CEST 2022 |
VolkerIZ
Wenn ich mir das mal so vorstelle, Erstbesitzer Jahrgang 1921, also noch mal 2 Jahre älter als mein Vater. Streifen? Spoiler? Alufelgen meinetwegen, aber dafür Aufpreis bezahlen? Leute, die den Krieg überlebt haben, hatten dafür meistens wenig Verständnis. Muss ein sehr guter, einfühlsamer, gemütlicher und warmherziger Verkäufer gewesen sein. 😁
Wed Sep 28 09:53:20 CEST 2022 |
PIPD black
Könnte ja auch ein Ausstellungsstück gewesen sein, was man dann irgendwann einfach an den Mann gebracht hat.
Damals machten gerade mazda-Händler sowas gern mal, um ihren Kunden die Autos bzw. das Zubehör schmackhaft zu machen. Da wurde dann das ganze Zubehörklimbim geordert und verbaut und die Karre in den Laden gestellt.....bis irgendwann mal einer kam und ihn mitnahm.
Wed Sep 28 09:55:59 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Genau und oft war es wirklich so,dass die Herrn mit Mitte Ende 30 sich dann doch den ein oder anderen Spoiler bestellten bzw es ihn obendrauf gab bei Vertragsabschluss...gerade bei den Coupés.
Wed Sep 28 09:58:51 CEST 2022 |
VolkerIZ
Der war aber nicht mehr Mitte 30. Bei jüngeren Leuten war das normal, auch bei seriösen Familenvätern. Die waren da toleranter.
Ich kann mich noch gut erinnern, dass mein Vater öfter mal über die Anschaffung eines neuen Taunusses nachgedacht hat, weil unserer nach 5 Jahren ein paar dezente Roststellen und kleine Beulen hatte. Und Ford hat ja die letzten 2 Jahren sich selber mit Auslaufmodellen überboten. Aber das hat er immer gesagt: Die Streifen kann der Händler behalten. Die Frage nach Spoilern stellte sich gar nicht, die hätte es für einen Taunus sowieso nur auf Sonderbestellung gegeben. Aber die Felgen vom GL-Modell fand er schöner als die einfachen. Ob das jetzt Alu oder Stahl war, hat er vermutlich nicht hinterfragt.
Wed Sep 28 10:02:15 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Och,ich kenn auch zwei Herrn,die haben noch mit Mitte 50 so etwas gekauft und bei uns fährt ein 123er Coupe rum,fette Reifen für die sogar die Randlaufkanten bearbeitet wurden, Doppelrohr laut,tiefer,AMG Schriftzug dran...der gute Mann ist 81 😁
Wed Sep 28 10:09:23 CEST 2022 |
Dynamix
Der hieß aber nicht Kalle Grabowski? 😁
Wed Sep 28 10:10:21 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Völlig ohne Klim-Bim, aber mit vielen spannenden Reparaturen. Bremer leben wohl wirklich fast ewig
Wed Sep 28 10:11:18 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Nein😁 viele Jahre noch mit alten DIN Kennzeichen unterwegs,seit ein paar Jahren mit H
Wed Sep 28 10:17:53 CEST 2022 |
VolkerIZ
Leider hat damals keiner gewußt, wo der Bremer die fieseste Roststelle entwickelt, die zeigt sich nämlich nicht wie die harmlosen, weil auch für Laien zu schweißenden, durchgefaulten Unterkanten schon nach 4 Jahren, sondern erst, wenn es zu spät ist. Wenn man die alle schön eingephättet hätte, wären sie alle noch hier. Der Motor muss je nach Fahrweise alle 3-500.000km mal überholt werden, der Rest ist stressfrei.
Ich bin heute noch überzeugt von dieser Baureihe und auch wenn ich hoffe, dass mir der DüDo erhalten bleibt, bis ich aus Altersgründen keinen LKW mehr brauchte, wäre der Bremer immer wieder die erste Wahl. Alleine schon, weil die bei uns nur drauf gewartet haben, dass der Dicke sich einen viel zu dicken LKW kauft und dann sofort alle möglichen Wege auf 3,5t. begrenzt haben, ich also ständig Umwege fahren muss.
Wed Sep 28 11:17:51 CEST 2022 |
bronx.1965
Moin,
einer mit "H" von auswärts. Der stand wirklich makellos da. Ich konnte keine Spur von Rost entdecken. Front- und Heckscheibe ohne blinde Stellen oder "Luft gezogen".
Absoluter Nullausstatter, trotzdem schön das den einer aufhebt! 😎
(127 mal aufgerufen)
Wed Sep 28 11:44:56 CEST 2022 |
VolkerIZ
Sehr schön, auch wenn die Farbe auch nach 30 Jahren ein Erschaudern auslöst. Das ist noch mal eine Nummer schlimmer als das spätere helle Silber.
Bei uns auf dem Firmenparkplatz steht seit einiger Zeit öfter mal ein sehr schöner 190er der letzten Serie in dunkelrot mit innen beige. Ich bin jetzt noch nicht mit der Lupe rumgeschlichen, aber von weitem sieht der genau so gut aus und hat auch schon ein H.
Wed Sep 28 15:43:20 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Da heute immer wieder kräftige Schauer runter kommen,war Mittag Schluss...also mal an die Felgen etwas Hand anlegen. Die sollen nicht wie neu werden,aber da ich sie auch im Winter fahre,ist etwas Schutz nicht verkehrt.
(103 mal aufgerufen)
Wed Sep 28 18:08:34 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Schleswig-Holsteins rüstige Rentnerstunttruppe hat sich heute wieder selbst übertroffen. Wenn Sie denken ein Unfall ist nicht möglich, wenn Sie meinen das man mit etwas Gas geben nicht 50.000 € Schaden und mehr möglich sind, wenn Sie meinen das unter 20 KMh keine wilden Unfälle möglich sind. Dann kennen Sie nicht. Das D(emenz)-Team.
Dädädä Däddä dä 😛
(114 mal aufgerufen)
Wed Sep 28 18:11:21 CEST 2022 |
bronx.1965
Respekt! Das muss man erstmal so hinbekommen. 😛
Wed Sep 28 18:19:11 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Woanders brauchen die dafür ein professionelles Team, tagelange Planung und aufwendige Rampen. Und Opa macht das einfach so 😛
Anbei. Lungert da ein GD in meiner Serie rum? 😰
(114 mal aufgerufen)
Wed Sep 28 18:24:47 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Sieht eher nach Toyota aus
Reife Leistung vom Rentner,das verdient ja fast Anerkennung😁
Wed Sep 28 18:26:48 CEST 2022 |
bronx.1965
Keine Ahnung.
Am WE hat es den hier auch ordentlich zerlegt. Ist gegen einen Brückenpfeiler geknallt. Ursache unbekannt. Den Fahrer konnte man leider nicht mehr fragen.
(147 mal aufgerufen)
(147 mal aufgerufen)
(147 mal aufgerufen)
Wed Sep 28 18:29:02 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Heftig! Den hat's ja ordentlich zerlegt... wobei man sich schon fragt "wie fährt man frontal gegen ne Brücke"
Wed Sep 28 18:30:58 CEST 2022 |
VolkerIZ
Der wird schon gewußt haben, warum.
Und das Rote auf dem unscharfen Bild halte ich für einen Toyota Camry in US-Ausführung, etwas verfremdet durch die dicken Stoßstangen und den vielen Chrom an den Rückleuchten.
Wed Sep 28 18:32:57 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Na seitlich versetzt hätte ich ja noch verstanden...aber komplett frontal, schon merkwürdig
Wed Sep 28 18:34:00 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Mit nem T4 gegen massive Betonteile. Da haste bei der quasi 0-Knautschzone auch keine großen Chancen mehr. Eventuell übermüdet, irgend ein Woiwodschaftsexpress der schon 8 Stunden auf dem Bock hockte und eingeschlafen ist?
Wed Sep 28 18:36:29 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich vermute mal, dahinter steckt eine persönliche Tragödie, über die man lieber gar nicht mehr wissen möchte. Die Wahrscheinlichkeit, auf endlosen km Autobahn gerade einen Brückenpfeiler zu treffen, ist äußerst gering. Die eingeschlafenen LKW-Fahrer landen jedenfalls immer in der Botanik.
Wed Sep 28 18:36:49 CEST 2022 |
bronx.1965
Ich könnte mir eher ein gesundheitliches Problem vorstellen. Infarkt, etc. . .
Wed Sep 28 18:41:56 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Oder so was. Bei der Menge an Pfeilern, Pfosten, Masten und Schildern am Berliner Autobahnring knallst du da ganz schnell irgendwo rein.
Wed Sep 28 18:43:56 CEST 2022 |
PIPD black
….im Zweifel auch nen Blitzerprallbock.😮
Wed Sep 28 18:47:14 CEST 2022 |
PIPD black
Ich durfte heute mal wieder A23 nach HH und zurück genießen. Hin war ja alles OK. Zurück dann natürlich gut Verkehr. Aber dass man auch auf freier Strecke mit 120 zu den Schnellsten gehört, ist mir absolut neu. Da zuckeln die mit knapp 100 und auch weniger über die Bahn.😰
Mir egal, ich hab mal das Öl ordentlich auf Temp. gebracht und ihn mal ihn freigeblasen. Immer wieder besonders, wenn so ein Klops in den Begrenzer läuft…...🙄
Wed Sep 28 18:54:35 CEST 2022 |
bronx.1965
Hat ihm bestimmt mal ganz gut getan. 😉
Wed Sep 28 18:55:44 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ja,ist wirklich auffällig, sonst war man mit 120 immer ein Hindernis,nun muss man ständig überholen und selbst dabei gibt es wenige die das stört... sonst war man links da immer sehr ungern gesehen
Wed Sep 28 19:05:10 CEST 2022 |
PIPD black
I hope so.😁
Aber Freitag steht schon die nächste Tour an. Da gehts noch Lensahn, nen Warmwasserspeicher abholen.
Wed Sep 28 19:08:03 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Oh, erfolgreich gewesen
Wed Sep 28 19:09:08 CEST 2022 |
bronx.1965
Hängt das mit deiner Ofen-Aktion zusammen oder isser hinüber?
Wed Sep 28 19:11:08 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ich hätte am Dienstag fast einen Panda weggebügelt, der mit knapp gerade so 75/80 KMh die Tangente zur A20 runter geschlichen ist. Auch heute auf der Rückfahrt wieder zwei auf der rechten Spur, der Astra G stand gefühlt. Maximal 80. Man muss langsam echt aufpassen, wenn man überlegt WIE langsam die alle geworden sind.
Und auch weiterhin werden noch die letzten gammeligen VW Reste aus dem Wald geborgen
Wed Sep 28 19:15:16 CEST 2022 |
PIPD black
Ja, unser WW-Speicher is auf. Der drückt das Wasser in den Heizkreislauf. Und die neue Heizung hat unbekannte Lieferzeit. Also muss jetzt Ersatz her. Aber nicht neu und für teuer Geld, wenn es nächstes Jahr eh rausfliegt.
Ich hatte ja nen brauchbaren Speicher in Preetz gefunden, aber der Vogel meldet sich einfach nicht. Wäre einfacher zu erreichen und deutlich günstiger. Aber wenn nicht dann nicht.
Wed Sep 28 19:17:52 CEST 2022 |
bronx.1965
Ach ja, klar. Jetzt erinnere ich mich wieder. Hattest du ja was von geschrieben.
Schön das es jetzt klappt! 😎
Wed Sep 28 19:18:31 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Haste immerhin mal wieder einen Grund den RÄNGER ordentlich auszuführen und artgerecht zu benutzen 😉 Und das wichtigste, du hast überhaupt einen passenden Kessel gefunden. So was ist schließlich auch nicht immer garantiert, schon gar nicht zeitnah.
Wed Sep 28 19:27:30 CEST 2022 |
VolkerIZ
Kann man so einen Speicher denn einfach selber einbauen oder ist der Klempner dankbar, wenn der Kunde das Material selber besorgt, weil aus der Ukraine nichts mehr zu bekommen ist?
Wed Sep 28 19:30:39 CEST 2022 |
PIPD black
Ich denke, den Einbau könnte ich sogar selbst erledigen. Aber da lass ich dann doch lieber den Profi ran. Keine Ahnung, ob dann an der Therme noch irgendwas eingestellt werden muss. Neu würde son Speicher bei 500 plus Steuer und mehr kosten. Der Klempner meinte: kannst eigentlich nix falsch machen beim Kauf. Er hatte nix gebrauchtes am Hof. Da sollte ich mich selbst umgucken. Ich besorg, er baut ein.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"