Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Mar 21 21:50:10 CET 2020 |
bronx.1965
Hast du ernsthaft gedacht, es gibt in diesem System eine Art von Solidarität in Krisenzeiten? 😕
Die gibt es schon in normalen Zeiten nicht! Gucke ich mir die Börsen News an, das Vokabular dort ist schon widerlich und beschreibt bestens den Mechanismus dieses Systems. . .
Sat Mar 21 21:51:31 CET 2020 |
PIPD black
Für einige Bereiche kommt es auch knüppeldick. Nimm mal die Ausflugsdampfer. Da hab ich gedacht, da könnten die Betriebe jetzt davon profitieren, dass die jetzt ihre Schiffe auf Vordermann bringen. Denkst. Unsichere Zukunft und es war gerade Winter. Da wurden die meisten Arbeiten erledigt. Und so läuft das vielerorts.
Sat Mar 21 21:52:34 CET 2020 |
motorina
"Hast du ernsthaft gedacht, es gibt in diesem System eine Art von Solidarität in Krisenzeiten? ":
Ne, ne, bronx! Dazu bin ich schon viel zu lange im Geschäft...
... und zu den Börsen-"Machenschaften" habe ich eine eigene Meinung ... verfolge das ja auch schon sehr lange.🙄
(Würde hier im Blog zu weit führen...🙄)
Sat Mar 21 21:52:47 CET 2020 |
PIPD black
Richtig bronx. Das waren auch die 1., die nach Hilfen geschrien haben. Lufthansa, TUI......
Sat Mar 21 21:54:07 CET 2020 |
SUV-Fahrer
Auch in diesen schweren Zeiten ist eine Abschottung meines Erachtens der falsche Weg. Es bedarf einer gesamteuropäischen Lösung des Problems, statt eines deutschen Alleingangs.
Insofern ist diese Maßnahme nur zu begrüßen und zeugt von der Verbundenheit mit Frankreich.
Gruß,
SUV-Fahrer
Sat Mar 21 21:54:47 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Ausflugsdampfer"
Das ist in Dresden ein gewaltiges Problem. Durch den wenigen Regen konnten die Schiffe schon 2018 und 2019 nicht richtig fahren, wodurch schon im Raum stand das die älteste Raddampferflotte der Welt verkauft werden muss. Jetzt ist genug Wasser in der Elbe und nun passiert Corona.
"gesamteuropäischen Lösung des Problems"
Genau das erachte ich als das Problem. Jetzt ist nicht die Zeit für die üblichen Sonntagsparolen. Im Dienst nennen wir das auch "Eigenschutz vor Fremdschutz". Es nützt nichts, wenn am Ende zwei tot unter den Trümmern liegen nur weil man helfen wollte.
Sat Mar 21 21:57:16 CET 2020 |
MrMinuteMan
Mal was positives. Hämatom gibt ein Onlinekonzert, damit die Leute weg von der Straße und rauf aufs Sofa kommen. Ihr wisst wo ich jetzt bin!
Sat Mar 21 22:00:56 CET 2020 |
motorina
Eigenschutz vor Fremdschutz - ja, MMM.
Aber Hilfe kennt keine Grenzen!
... und der Elsaß ist ein besonderes Gebiet dort unten (ähnlich wie das Saarland!).
... und es gibt mehr Positives! Einfacher aber ist´s sich zu beschweren bzw. nur das Negative ans Tageslicht zu befördern.
Sat Mar 21 22:01:40 CET 2020 |
V8-Junkie
Das war doch in Krisenzeiten schon immer so. In unserem Fall hängt es auch davon ab wie gut eure Bundesregierung agiert, unser "gefährlichster" Konkurrent ist nämlich ein deutsches Unternehmen.
Sat Mar 21 22:02:23 CET 2020 |
bronx.1965
Wissen wir! 😁
Und ich mach mich jetzt lang. 😉 Gegrüßt in alle Richtungen. 😮
"...... und es gibt mehr Positives! Einfacher aber ist´s sich zu beschweren bzw. nur das Negative ans Tageslicht zu befördern."
Unterschreibe ich.
Sat Mar 21 22:03:48 CET 2020 |
PIPD black
Ich sag mal so: sind die Kapazitäten da, laßt sie uns nutzen. Aber aktuell geht selbst hier oben das Einweg-Material aus. Schwierig schwierig......
Sat Mar 21 22:07:37 CET 2020 |
motorina
V8, Übernahmen zwischen unseren beiden Ländern hat´s schon immer gegeben - das wird auch so bleiben, klar.
Ich weiss ja nicht, wo du arbeitest und wer das deutsche Pedant ist - spielt aber jetzt auch keine Rolle; deshalb kann+werde ich dazu nichts schreiben ... und will es auch nicht🙄.
Sat Mar 21 22:08:28 CET 2020 |
MrMinuteMan
Es gibt Grenzen für Hilfe, dass weiß jeder der das Wort Triage kennt. Alles andere ist Geschwätz.
Sat Mar 21 22:11:13 CET 2020 |
motorina
Meinungen als Geschwätz abzutun ist aber nicht die "feine" Art...🙄.
Triage 😕 ... muss ich gockeln...🙄...
Sat Mar 21 22:11:15 CET 2020 |
bronx.1965
Kurz noch:
Triage
Gute Nacht!
Sat Mar 21 22:13:10 CET 2020 |
motorina
Danke bronx, du warst schneller ... ... da habe ich ja jetzt viel zu lesen...
Sat Mar 21 22:18:01 CET 2020 |
motorina
"Ohne eine strukturierte Triage (Einstufung) besteht die Gefahr einer politisch oder ideologisch motivierten, unethischen Selektion.":
Alles klar - nur den Begriff kannte ich nicht...🙄.
... und genau dies meinte ich: eine Gefahr einer ideologisch (oder wie auch immer) motivierten Selektion.
Deshalb spielt für mich das Argument (Ausland vs. Inland) keine entscheidungstragende Rolle!
Sat Mar 21 22:20:02 CET 2020 |
PIPD black
Deshalb braucht es bei meiner Frau jetzt auch die Etikkommission.
Sat Mar 21 22:20:55 CET 2020 |
motorina
Verstehe ich jetzt nicht, PIPD black...😕
Sat Mar 21 22:26:58 CET 2020 |
PIPD black
Man denkt dort heute schon an morgen.
Die Plätze sind begrenzt. Die Isolationsstation ist geöffnet. Wenn es mehr werden, muss abgewogen werden, wer behandelt wird und wer nicht. Das entscheidet aber nicht nur ein Arzt oder eine Schwester. Dafür braucht’s die Kommission. Zum Glück gibt’s dort noch keine ganz schweren Fälle......Stand Freitag.
Sat Mar 21 22:29:19 CET 2020 |
motorina
Hmm, muss ich mal bei G. nachfragen, wie die das gelöst haben. Bisher ist mir davon aber nichts bekannt.
Kommission - das hört sich nach einem langen Amtsweg an...😰🙄
Sat Mar 21 22:30:54 CET 2020 |
PIPD black
Die braucht es z. B. auch, wenn Maschinen abgeschaltet werden sollen, der Patient aber keine Verfügung hinterlassen hat. Damit es nicht so ein langer Weg wird, muss die jetzt her und einsatzbereit sein.
Sat Mar 21 22:35:45 CET 2020 |
motorina
Ah, okay, ... auf Intensiv ist das ja alles etwas anders als auf einer "normalen" Station... ... erklärt, danke.
Sat Mar 21 22:41:16 CET 2020 |
PIPD black
Wenn es genug Beatmungspflichtige gibt, aber nicht genug Maschinen, hat die Kommission schon einiges zu tun. Spätestens wenn die Welt wieder normal läuft, werden sich Gerichte im Zweifel mit jeder einzelnen Entscheidung auseinander setzen müssen.
Sat Mar 21 22:43:41 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich denke, da möchte man auch nicht mit denen tauschen wollen...das dürfte menschlich wie rechtlich nicht einfach sein
Sat Mar 21 22:45:38 CET 2020 |
motorina
Ach ja, wieder wird dann alles auf die Gerichte abgewälzt: "sollen die entscheiden ... und bis zur letzten Instanz"...🙄
Der normale Menschenverständnis und das Verständnis für aussergewöhnliche Situationen sind schon lange abhanden gekommen 😠 - deswegen sind die Gerichte auch so überlastet...
Edit:
Toledo, das ist schon klar; niemand will eigentlich in solch eine Situation kommen...
Sat Mar 21 22:48:15 CET 2020 |
ToledoDriver82
Mit Sicherheit.
Wenn ich bedenke was ich alles unterschreiben musste für meine doch einfache OP, da möchte ich mir den Papierkrieg bei solchen Sachen gar vorstellen.
Sat Mar 21 22:52:18 CET 2020 |
motorina
Papierkrieg gibt´s schon in ganz einfachen Bereichen, Toledo.
Ich denke da an einen Freund (orthop. Schuhmachermeister); was der von seinen Kunden alles unterschreiben lassen muss wegen ein Paar Einlagen (ärztlich verordnet) ... man kann es nicht glauben! 😰
Sat Mar 21 22:53:40 CET 2020 |
ToledoDriver82
Jo, dann kann man sich vorstellen, was zu sammen kommt wenn es um solche Sachen geht und deren rechtliche Absicherung
Sat Mar 21 23:57:37 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Sun Mar 22 00:05:18 CET 2020 |
ToledoDriver82
Nacht Volker
Sun Mar 22 06:12:32 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Christian: Der letzte Otto ist aufgetaucht, es ist aber der hier. Wäre für den üblichen Preis zu haben, aber interessiert Dich vermutlich eher wenig.
(306 mal aufgerufen)
Sun Mar 22 08:00:47 CET 2020 |
MrMinuteMan
Guten Morgen. Heute mal ganz altmodisch-stilecht 😁
(336 mal aufgerufen)
Sun Mar 22 08:07:08 CET 2020 |
Christian8P
Guten Morgen!
Ätt Volker: Golf I ist nicht so meine Baustelle, aber Danke für das Angebot.
Sun Mar 22 08:07:39 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wenn die Welt schon untergeht, dann mit Stil 😁
Morgen
Sun Mar 22 08:11:48 CET 2020 |
MrMinuteMan
Ich hab zwei Tassen die unter die kleine Kaffeemaschine passen. Die dazu gehörige und die. Und sie passt super zur “Wohnung der 60 Jährigen Witwe” 😛
Sun Mar 22 08:17:38 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Christian: Ich habe es erwartet. Jetzt warte ich noch mal ab, ob einer von unseren Golf 1-Freunden daran Interesse hat, sonst morgen Kleinanzeige. Für Euch die üblichen 50 Euro Selbstkosten, für alle anderen VB 100 mit Versand.
Sun Mar 22 08:21:48 CET 2020 |
ToledoDriver82
MMM...ich hab da ein Bekannten, der ist 25 und der steht total auf das Zeug aus den 60er Jahren, dementsprechend sieht seine Wohnung aus 😁 als ich das erste Mal Bilder seiner Wohnung gesehen habe, musste ich sofort an die Wohnungen meiner Uromas denken...soviel zur "60 jährigen Witwe" 😁
Sun Mar 22 08:23:01 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Sehr schönes Teil. Erinnert mich ein wenig an die Erbstücke von Tante Anneliese, die auch hier überall rumstehen.
Sun Mar 22 08:28:25 CET 2020 |
MrMinuteMan
Die Tasse ist, zusammen mit ihren Schwestern (Bild) auch von meiner Großmutter. Wegschmeißen war zu Schade, verkaufen schlug fehl und jetzt nutz ich sie halt. Toledos Freund kann ich voll verstehen, dass alte Zeug hat einfach mehr Stil und macht das Leben gemütlicher 😎
...und dem seine Wohnung würd ich gerne mal sehen 🙂
(331 mal aufgerufen)
(331 mal aufgerufen)
(331 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"