Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Mar 22 08:35:17 CET 2020 |
ToledoDriver82
MMM...schick ich dir mal auf dem anderen Kanal
Sun Mar 22 08:36:07 CET 2020 |
VolkerIZ
Für den täglichen Einsatz wäre mir das auch zu schade. Ich habe einen Kaffeebecher, auf dem Aktuellen steht "Klinkclowns" drauf. Wenn die Katzen den runterkicken, nehme ich einen anderen, 50 Pf. pro Stück beim Haushaltsauflöser. Die guten Teile stehen in der Vitrine. U.a. auch noch das komplette (wirklich komplett) Kaffeegeschirr, was mein Vorgänger hier zurückgelassen hat. ist jetzt nach mehreren Jahren natürlich alles etwas verstaubt, aber das Risiko ist am geringsten, wenn man nicht jedes Jahr alles rausräumt und saubermacht.
Den Blumenpott hatte ich mal im täglichen Einsatz, der stand auf der Fensterbank, bis die Katzen ihn nebst einer großen Palme (das waren noch die alten Katzen, die beiden hier haben schon beim ersten Besuch, da waren sie noch so klein, dass ich beide in einer Hand hatte) einen Eindruck hinterlassen, dass ich vor ihrem Einzug alle Pflanzen verschenkt habe) auf eine Kiste NSU-Prinz-Teile geworfen haben. Was davon über war, habe ich dann dem Höchstbietenden geschenkt und den Pott mit Sekundenkleber semiproffessionell repariert.
(312 mal aufgerufen)
(312 mal aufgerufen)
(312 mal aufgerufen)
(312 mal aufgerufen)
Sun Mar 22 08:41:58 CET 2020 |
MrMinuteMan
Sollte mein derzeitiges Hauptservice kaputt gehen (was noch Jahrzehnte dauern kann bei der geringen Bruchrate), werd ich vermutlich auch so was wie auf Bild 3 in Einsatz bringen. Früher hatten die Dinge einfach irgendwie mehr Gemütlichkeit im Design. Ein paar Blumen und Striche auf dem ganzen und schon sieht das alles irgendwie direkt viel schöner aus.
Hier ums Eck gibts auch noch ein Haus aus den 50ern bzw auch einige kleinere Wohnhäuser, an denen noch diese Blech- und Zierelemente dran sind. Vor allem die damals, warum auch immer, sehr beliebten Kraniche. Warum wir damit aufgehört haben so was anzubringen weiß ich nicht, aber es wäre schön wenn es wieder kommt 🙂
Und wie du schreibst, beim Haushaltsauflöser bekommt man sowas zum Glück für kleines Geld hinter her geworfen.
Sun Mar 22 08:43:49 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich hab noch das komplette Steingut Service meiner Eltern was sie sich zur Hochzeit gekauft haben, für 12 Personen und alles dabei.
Sun Mar 22 08:46:02 CET 2020 |
VolkerIZ
Solche Kraniche suche ich auch noch. Es gab auch die stehende Ausführung. Einen davon habe ich bei Onkel Alfred gerettet, der steht jetzt bei Mutti auf der Fensterbank. Und die Satire-Variane haben wir ja mal bei dem Laden in Lübeck mitgenommen. 😁
Sun Mar 22 08:47:13 CET 2020 |
MrMinuteMan
Das war doch der mit den riesen Augen oder? 😁
Sun Mar 22 08:49:12 CET 2020 |
VolkerIZ
Vor allem Riesen-Füße und Bierbauch.
Sun Mar 22 08:56:49 CET 2020 |
MrMinuteMan
Hast du irgendwo noch ein Foto von dem Ding? Wenigstens das Teil haben wir mitgenommen. Die Elchwippe haben wir leider stehen lassen 😁
Sun Mar 22 08:58:12 CET 2020 |
VolkerIZ
Fotos müsste ich sehr lange suchen, aber vielleicht finde ich den die nächsten Tage mal, ist hier irgendwo eingelagert.
Sun Mar 22 09:01:52 CET 2020 |
MrMinuteMan
Kannste, falls der 21. Mai doch statt findet, auf jeden Fall mal auf den Tisch stellen als Stammtischschild 😁
Sun Mar 22 09:05:56 CET 2020 |
VolkerIZ
Das werde ich auf jeden Fall tun und sonst nächstes Jahr.
Sun Mar 22 09:05:58 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁 Tischdeko hat ja auch Tradition bei Treffen
Sun Mar 22 09:07:40 CET 2020 |
MrMinuteMan
Irgendwas steht immer aufem Tisch und damit mein ich nicht die Bierflaschen 😁
Sun Mar 22 09:08:42 CET 2020 |
ToledoDriver82
Und alles fing an mit einer Ente 😁
Sun Mar 22 09:12:54 CET 2020 |
MrMinuteMan
Diese eine Ente, die in meiner ersten nordischen Wohnung rumlungerte 😛
(325 mal aufgerufen)
Sun Mar 22 09:15:36 CET 2020 |
ToledoDriver82
Genau die 😁
Sun Mar 22 09:48:42 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich fahre dann mal rüber, Puscheltiere abfüttern. Bis später.
Sun Mar 22 11:20:21 CET 2020 |
ToledoDriver82
Und ich hab noch etwas Altpapier gekauft 😁
Sun Mar 22 11:28:00 CET 2020 |
Badland
Prospekte?
Sun Mar 22 11:29:06 CET 2020 |
ToledoDriver82
Jupp...irgendwas muss man ja zutun haben wenn man 6 Wochen daheim bleiben muss
Sun Mar 22 11:31:17 CET 2020 |
Badland
Ich hab noch ne Datenbank zu bauen. Wenn du dich mit Excel auskennst, darfst du dich gerne dran setzen 😛
Sun Mar 22 11:31:26 CET 2020 |
PIPD black
5 Tage arbeiten und dann werde ich mich mit der Simmi beschäftigen.🙂
Sun Mar 22 11:37:13 CET 2020 |
Badland
Ich war gerade draussen und wurde doof angeschaut weil ich nen Jogginganzug an hatte. 😰 Denken die Leute bei jeder noch so kleinen Unstimmigkeit, dass man den Virus hat?
Sun Mar 22 11:38:01 CET 2020 |
ToledoDriver82
Bei Computer bin ich raus 😁 da hab ich Anfang der 2000er aufgehört mich näher damit zu beschäftigen, es reicht zum Briefe schreiben und Internet nutzen 😁
Matze, hast alles da um ordentlich los zulegen?
Sun Mar 22 11:43:04 CET 2020 |
Badland
Von 1982 und du bist beim Thema Computer raus? Kein Wunder das Merkel sagt das Internet Neuland ist 😛
Nicht Corona gehört geächtet, sondern du! 😁 😁 😁
Sun Mar 22 11:46:24 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ja, mit der Geburt meiner Tochter, ging das immer weiter zurück 😉 für Spiele war kaum noch Zeit und hatte auch den Stellenwert nicht mehr, damit entfiel das ständige aufrüsten und so nach und nach beschränkte es sich auf die Sachen die ich noch nutze. Heute hab ich für Probleme mit den Teilen meine Brüder und solange ich den für das bedienen kann für was ich ihn nutze, reicht mir das 😉
Sun Mar 22 11:48:05 CET 2020 |
Christian8P
1982 waren Computer noch halbe Schrankwände und Toledo kommt auch noch aus der "Zone". Woher soll er es besser wissen?😮😛
KLICK
Sun Mar 22 11:52:28 CET 2020 |
bronx.1965
@Badland
Gibt auch Leute die das nicht im geringsten interessiert. Allenfalls als notwendiges Übel. Ich will es einschalten, benutzen, ausschalten und gut isses. Für Probleme mit dem Zeuch hab ich meine Bengels. Die machen das und ich schone meine Nerven. 😛
Aber ich darf das auch sagen, als einer vom Jahrgang '65! 😁
Sun Mar 22 11:52:39 CET 2020 |
ToledoDriver82
Du mich auch 😛 ich hab 90 mit nem 386 und 33 MHz angefangen 😮
Wenigstens Bronx versteht mich 😁
Sun Mar 22 11:53:31 CET 2020 |
Badland
Ich kann mit dem PC mehr machen, als das ich für Job & Co. brauche. Ich beherrsche sogar manche Kniffe die kaum ein gelernter IT'ler drauf hat, ist aber auch dem Hobby geschuldet. Zur Zeit bastel ich an einem Smart-Camper System, wo ich aber wiederum Schwierigkeiten bei den Sensoren & der Elektrik habe. Da schlägt sich wieder durch das ich zwar von IT aber nicht von Elektrik Ahnung habe, und ich finde einfach keine Zeit und kein Material um das mal zu lernen. Bei mir scheitert es ja schon Kabel im Auto zu verlegen und anzuschliessen.
Sun Mar 22 11:54:00 CET 2020 |
PIPD black
Mein erster PC kam 1990 oder so. War ein 286 mit MS-DOS und Test-Drive III.
Danach kamen noch so einige, Aber mit Aufrüstung und son Zeug hatte ich nie was am Hut.
Irgendwann waren die Dinger zu lahm und wurden ersetzt.
Mein Notebook ist inzwischen 12 bald 13 Jahre alt. Die 500GB-HDD ist knackevoll.
Aber dank Win7 und nun kostenlosem Win10 läuft das Ding immer noch.
Neulich hab ich dann mal die Batterie fürs BIOS getauscht, weil beim Booten ein ganz nerviges Piepen auftrat und er Uhrzeit und Datum vergessen hat.
Ansonsten nutze ich nur das iPäd.
Sun Mar 22 11:54:13 CET 2020 |
Christian8P
😁 Anders sah es bei mir aber auch nicht aus. Ein Kumpel von mir hatte Ende der 80er einen C64 und das war für uns schon Hightech.😛
Und für mich sind das bis heute auch nur Wegwerfgegenstände. Ich weiß wo das Ding anzuschalten ist und dann hört mein Wissen auch schon fast auf. Es interessiert mich einfach nicht.
Sun Mar 22 11:56:45 CET 2020 |
PIPD black
C64 und Co. hab ich nie gehabt. Ich war immer draußen. Im Sandkasten, auf dem Sportplatz, Fahrrad fahren, Moped fahren, cruisen.....30.000 km p. a. rund um den Kirchturm.😁
Sun Mar 22 11:58:05 CET 2020 |
bronx.1965
Bestens. 😛
Mir geht diese ganze IT-Scheixxe hinten vorbei. Nicht das anwenden, sondern ich habe einfach keine Leidenschaft dafür. 😛
Sun Mar 22 11:58:16 CET 2020 |
Christian8P
Wir waren auch meist irgendwo draußen, spätestens wenn die Väter von der Arbeit kamen und ihre Ruhe haben wollten. Regen, Sturm, Schnee? Egal, die Blagen gehörten nach draußen und das war auch nicht verkehrt.
Sun Mar 22 11:58:18 CET 2020 |
ToledoDriver82
Mein ältester Laptop macht jetzt auch die 13 Jahre voll und ist gerade zur Reparatur bei meinem Bruder. Der andere ist halb so alt und läuft so weit, solange er das macht, wird er bleiben. Tower hab ich noch 3,davon 2 Einsatzbereit,darunter ein Pentium III mit 800MHz...aber auch nur damit die alten Spiele laufen 😁
Ja, so geht es mir auch, solange die Gerätes laufen, bin ich zufrieden
Sun Mar 22 11:59:53 CET 2020 |
Christian8P
Meinen ersten Laptop habe ich auch noch und der funktioniert sogar noch. 2001 vom Lehrlingsgeld gekauft, für sagenhafte 1.800 DM!😰 Ein Taschenrechner hätte es für meine Zwecke aber auch getan.😁
Sun Mar 22 12:00:31 CET 2020 |
Badland
Ich bin 1988 mit nem C64 angefangen, dann kam Amiga und der erste Windows PC 1994 war ein 386er mit Win 3.11.
Dazwischen hatte ich Nintendo Konsolen, ne Playstation hatte ich nie weil ich mit dem Controller nicht zurecht kam.
Aktuell habe ich einen Desktop PC, zwei Laptops, ein Tablet und zwei Smartphones. Wobei ein Smartphone dient nur dem Entertainment im Badezimmer.
Sun Mar 22 12:01:24 CET 2020 |
PIPD black
Den ganzen alten Schrott hab ich letztes Jahr entsorgt. Hatte da keinen Nerv mehr drauf und der gewonnene Platz ist auch nicht zu verachten.
Sun Mar 22 12:01:32 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich hab mein damals zu so einem mobilen Internet Vertrag bekommen für nen Euro 😁 hatte den schon zwei drei mal angeschrieben aber meine Brüder haben den immer wieder hinbekommen.
Ich hab ein Smarttower am Fernseher und der andere steht im Schrank, kann ich bei Bedarf raus holen. Mein Brüdern ist es zuverdanken das Hardware bei uns ein langes Leben hat...unsere ersten Gameboy, SNES, PS1 usw existieren alle noch und sind voll Einsatzbereit
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"