Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Mar 22 13:52:58 CET 2020 |
VolkerIZ
Was issn das? Toyota-Braunkohleverbrenner? Wir können ja mal ein Beschleunigungsrennen machen, dann brauche ich aber einen Fahrer, der schnell schalten kann. Bis 50 geht der DüDo richtig ab, bei mittlerer Drehzahl, danach überholen alle.
Sun Mar 22 13:53:01 CET 2020 |
bronx.1965
Dazu einen Artikel vom Profi. Absolut bestens beschrieben.
Klick!
Sun Mar 22 13:56:07 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Volker: Gegen das blaue Geschoss, hat der DüDo vermutlich in den ersten ein oder zwei Sekunden eine Chance. Das ist einfach so, als wenn du mich gegen Bronx seinen Burschen skullen lassen würdest. Während sein Bursche schon im entspannten Gleitflug über die Ziellinie ist, dreh ich mich noch im Kreis, hab ein Skull verloren und fahr in die falsche Richtung 😁
@ Christian: Merkwürdiger als ein Trip auf einem Boot namens Pfannenstil kann es nicht werden, aber ich fühle mich geehrt 🙂
@ Bronx: Wird gelesen, danke für den Link!
Sun Mar 22 13:58:27 CET 2020 |
Christian8P
Du kennst ja meine Vorliebe in Sachen Taxi. Es muss eigentlich immer die aktuellste E-Klasse sein, aber mittlerweile ist das echt schwierig geworden.
Sun Mar 22 13:58:55 CET 2020 |
VolkerIZ
In Amiland gibt es doch diese Viertelmeilen-Rennen für Fahrzeuge mit kurzer Übersetzung. Nehmen wir mal den Viertel-km. Danach bin ich dann auch im 5. und kann gemütlich weiterfahren. 😁
Sun Mar 22 13:59:16 CET 2020 |
bronx.1965
@Rakete
Gern. Taxifahrer sind die besten und ehrlichsten Tester.
Sun Mar 22 13:59:57 CET 2020 |
Christian8P
Ich fordere dich im Mai heraus.😮😛
Sun Mar 22 14:00:04 CET 2020 |
el lucero orgulloso
Naja, der Subaru-Diesel war so ausgezeichnet, dass Subaru die Probleme offenbar nie so richtig in den Griff bekommen hat und der Motor wieder aus dem Programm genommen wurde.
Dafür laufen die sonstigen Motoren auf Gas meist ziemlich unauffällig.
Und jetzt führt Subaru langsam die Hybriden ein (sie selbst bezeichnen sie noch zurückhaltend als Mild-Hybrid, leider noch nicht im Outback erhältlich), sodass die für die Stadt noch interessanter werden.
Sun Mar 22 14:00:49 CET 2020 |
Christian8P
Mir hat erst vor ein paar Wochen ein Taxifahrer was von seinem W212 vorgeschwärmt.
"Beste Auto. Neue E-Klasse nix gut."😛
Sun Mar 22 14:01:01 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Taxi: Seit die 124er selten geworden sind, bevorzuge ich den Dacia Logan (wird auch schon wieder selten) oder den Caddy. Mit Daimler-Chrysler kann ich nichts anfangen. Schon die Innenausstattung ist eine Beleidigung. Arabische und russische Oligarchen mögen sowas schön finden, aber sowas passt hier einfach nicht in die Landschaft.
Ätt Subaru: Der Wasserboxer von Subaru ist legendär zuverlässig, wie überhaupt das ganze Auto, auch wenn es mit Technik vollgestopft ist. Einen Subaru bremst nur der Rost. Aber der Diesel ist eine Ausnahme. Was haben sich die T3-Fahrer darauf gefreut, aber inzwischen sind sie davon geheilt. So lange hält der JX auch.
Sun Mar 22 14:02:14 CET 2020 |
ToledoDriver82
Da bin ich dabei 😁
Als Taxi ja aber sonst gibt es hier noch richtig viele und ich kann das verstehen,kein schlechtes Auto für den Preis mit ordentlich Platz
Sun Mar 22 14:06:25 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Da bin ich dabei 😁"
Bedarf nach Geschwindigkeit - Kellinghusen Seitwärtsbewegung 😁
@ Christian: Die E-Klasse ist momentan eh schon schwer von der C zu unterscheiden. Seit das Vier-Augen Gesicht fehlt, ist das irgendwie Mist. Bei den Taxis die mich mit meinem Fuß rumfuhren, war ich teilweise echt am überlegen ob das nun E oder C ist 😉
Vom aktuellen Insignia war in Lübeck der eine Fahrer im Dezember überhaupt nicht begeistert. Die Testen nicht nur Benz, die testen auch alles andere.
Sun Mar 22 14:06:37 CET 2020 |
Christian8P
Dann müssen wir uns vorher aber noch so affige "Track-Day-Jacken" zulegen und ganz wichtig tun.😮😁
Sun Mar 22 14:07:33 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wichtig tun können wir auch ohne affige Jacken 😮😁
Sun Mar 22 14:08:57 CET 2020 |
bronx.1965
... "Wir endeten mit 4 Outback, in die man leichter einsteigen kann – und haben seitdem nie wieder eine andere Marke gefahren. Seit 5 Jahren bietet Subaru on Top einen ausgezeichneten Diesel. Hier ist die Qualität wieder da, die wir aus den 80er Jahren von Mercedes kannten. Subaru zeigt, dass solche Qualität immer noch machbar ist. Die Motoren schaffen spielend 500.000 – wenn auch das Plastik heutiger Autos nicht das hält, was es verspricht. Dennoch: Es gibt noch gute, robuste Autos – aber von Deutschen Premium-Marken kommen die nicht mehr." ... Zitat Ende!
Sagt der Profi. Da gebe ich mehr drauf als auf jeden Autotest oder andere Meinungen. 😉
Sun Mar 22 14:09:06 CET 2020 |
Christian8P
"Die guten Fahrer haben Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walter Röhrl
Kann man mit dem DüDo driften?
Wir können auch mit wichtigen Jacken affig sein.
Sun Mar 22 14:09:12 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Ein paar Seltsame hatten Scorpio und Rekord, dann Omega A"
Aus Bronx seinem Link. Es grüßt herzlich.... 😁
@ Christian: Ihr braucht auch noch diese Basecaps mit der senkrechten Wand vorne, ne Jacke mit lauter Sponsoren drauf und müsst allgemein arrogant sein wie der englische Hochadel 😁
"Kann man mit dem DüDo driften?"
Jetzt stellt einer endlich mal die wichtigen Fragen!
Sun Mar 22 14:09:34 CET 2020 |
VolkerIZ
Der Dicke ist heute mal wieder produktiv. Endlich mal die Gardine gewaschen + neue Schiene und Halterung wieder angedübelt, die die Katzen vor ein paar Jahren runtergetreten hatten. Seitdem war der Vorhang zu. Echt hell hier bei dem schönen Wetter.
Und dann stehe ich aufm Hocker, Gardine aufhängen, keine Hand frei und bei NDR Info fängt das eklige Kinderprogramm an. Und ich muss mir das volle 2 Minuten anhören, bis ich endlich abschalten kann. Das Leben figgt misch.
(318 mal aufgerufen)
Sun Mar 22 14:10:05 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ja,das geht auch 😁😁😁
Sun Mar 22 14:12:19 CET 2020 |
Christian8P
Natürlich.😁
Scheint ja ne interessante Veranstaltung zu werden. Also mein Karren ist Vollkasko versichert.😁
Sun Mar 22 14:13:02 CET 2020 |
ToledoDriver82
Meine auch 😁 wobei der wohl eher nicht quer geht,gerade aus kann er aber paar Meter mithalten 😁
Sun Mar 22 14:16:00 CET 2020 |
MrMinuteMan
Bronx und ich stehen dann mit Feuerlöscher und Pils an der Strecke und lachen uns über die affige Fahrweise der schlappen Jacken ab und wie der DüDo beim driften sich auf die Ingolstadter Kunststoffgebirge legt 😁
Sun Mar 22 14:17:11 CET 2020 |
Christian8P
Ich habe nen Frontkratzer, den muss man überhaupt erst mal quer bekommen.😛
Sun Mar 22 14:18:43 CET 2020 |
ToledoDriver82
Sag bloß😛 geht mir auch so...wobei mein Heck wohl eher ausbrechen zubringen ist,dem fehlen die ganzen Helferlein
Sun Mar 22 14:18:49 CET 2020 |
Christian8P
Wir könnten ja auch den Volvo nehmen...
KLICKSo stelle ich mir Volker auf dem Weg zur Arbeit vor.😁
Sun Mar 22 14:19:23 CET 2020 |
MrMinuteMan
Den Höhenunterschied zwischen A3 und DüDo find ich aber berauschend. Der DüDo ist wahrlich doppelt so hoch. Das ist Bochumer Schrankwand "Eiche radikal" vs Ingolstädter Beistelltisch "Rote Rasanz" 😁
@ Volker zur Arbeit: Wenn man dazu sich noch den dicken mit seiner alten Krümelmonstertasse in der Hand vorstellt (die andere lässig am Lenker), wie er über die Chabos philosophiert, passt das Bild 100 % 😁
(319 mal aufgerufen)
Sun Mar 22 14:19:29 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Beachtlicher Unterschied...wie hoch ist dein A3 Christian? Meine Stufe liegt so bei 1,40m
Sun Mar 22 14:23:38 CET 2020 |
bronx.1965
Dabei! Sag wann! 😛
Sun Mar 22 14:26:09 CET 2020 |
Christian8P
Im Fahrzeugschein ist der 8V mit einer Höhe zwischen 1386 und 1486mm eingetragen. Meiner hat das
S line-Sportfahrwerk, dürfte also keine 1,40 hoch sein.
Sun Mar 22 14:27:13 CET 2020 |
MrMinuteMan
Bronx und ich am Streckenrand 😁
Derzeit planmäßig am 21. Mai. Sehen Sie das Rennen ihres Lebens: Ein abhustender A3 mit einem Selmer Lackaffen, eine japanische Brotdose mit einem Chemnitzer Zeltverleiher und eine Ex-DRK Schrankwand mit dem dicksten Fisch von Kellinghusen am Steuer in einem Rennen und Leben und Brot.
Bestaunen Sie beeindruckende Querbeschleunigungen vor dem Kuhstall und formvollendeten Radkappenverlust beim auftreffen und das 4. Schlagloch von Links. Gebrochene Federn und fatale Fahrmanöver inklusive 😁
Sun Mar 22 14:27:35 CET 2020 |
ToledoDriver82
Also nur minimal niedriger...ich würde mich schon freuen wenn wenigstens das Treffen stattfinden darf,Bronx kommt ja sonst nie zu seiner Fahrt 😁
Radkappen hat doch zu der Zeit keiner mehr drauf 😛
Sun Mar 22 14:30:05 CET 2020 |
VolkerIZ
Der DüDo müsste so um die 3 Meter hoch sein. Mercedes hat da ja mal so richtig in die Vollen gegriffen. Die geschlossenen Aufbauten haben das Fahrerhaus und die Frontscheibe vom 7,5-bis x-Tonner und bei diesem Modell ist noch ein kleines Hochdach drauf.
Sun Mar 22 14:30:43 CET 2020 |
ToledoDriver82
Dann passt das ja mit der doppelten Höhe
Sun Mar 22 14:32:15 CET 2020 |
Christian8P
Ähmm...
KLICKMal etwas durch die Bilder gucken.
Der 8Y wird auch Winterräder mit Stahlfelgen und ähnlich formschönen Radkappen bekommen.😛
Sun Mar 22 14:33:06 CET 2020 |
ToledoDriver82
Du kommst im Mai mit WR? Also ich hoffe das ich bis Mai das mit den SR auf die Reihe bekomme
Sun Mar 22 14:34:39 CET 2020 |
Christian8P
Sag das doch gleich.🙄 Bis dahin ziehe ich ihm ein letztes Mal die Sommerschühchen an.
Sun Mar 22 14:35:04 CET 2020 |
ToledoDriver82
Na das denk ich doch auch 😉
Sun Mar 22 14:35:54 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich fahre nur noch Winterreifen, seit man keine Sommerreifen mehr im Winter fahren darf. Ich muss oft genug Reifen wechseln, wenn ich mal wieder eine Schraube oder einen Hinkelstein getroffen habe. Mehr muss ich nicht haben.
Sun Mar 22 14:36:11 CET 2020 |
Christian8P
Ich muss erstmal schauen, in welchen Zustand die Sommerreifen überhaupt sind. Neue möchte ich für dieses Auto nicht mehr kaufen müssen. Und die in Zürich zerschossene Felge werde ich auch nicht mehr machen lassen.😛
Sun Mar 22 14:40:10 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das ist klar
Deswegen hab ich auf allen Autos,bis auf die Stufe,auch GJR von Goodyear,damit fahr ich Sommer wie Winter sehr gut.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"