Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Mar 21 14:33:04 CET 2020 |
ToledoDriver82
Solange ich alte Autos fahren kann, darf und will, bleib ich dabei, über danach mach ich mir nen Kopf wenn es soweit ist. In diesem Land und dieser Zeit ändert sich alles so schnell, da kann man eh nicht weiter wie bis übermorgen sicher planen.
Teilesuche muss man mit als Teil des Hobbys sehen und es auch wollen, wem es stört Zeit damit zuverbringen oder sich auch mal schmutzig zumachen, der sollte es lassen. Ich will auch nicht nur am WE mal ne Runde drehen und dann das Teil wieder in die Garage stellen.
Sat Mar 21 14:35:41 CET 2020 |
Christian8P
Genau die mache ich jetzt und werde mich aufs Sofa verziehen. Den ams Jahrgang 1987 habe ich immer noch nicht komplett durchgeackert und jetzt habe ich da endlich mal genug Zeit für.🙂
Bis später!
Sat Mar 21 14:38:20 CET 2020 |
ToledoDriver82
Dann viel Spaß dabei
Sat Mar 21 14:56:54 CET 2020 |
MrMinuteMan
Worüber eben noch theoretisch gesprochen wurde, ist hier praktisch
(358 mal aufgerufen)
Sat Mar 21 14:56:54 CET 2020 |
British_Engineering
Ein richtig altes Auto werde ich mir nie zulegen, weil ich kein Auto-Schrauber bin. Altblech fahren ohne zu schrauben ist in meinen Augen nicht nur viel zu teuer, sondern auch ein wenig langweilig. Ich bin immer schon froh, wenn ich so mal das eine oder andere Handwerks-Projekt ohne Katastrophen über die Bühne kriege.
So ein 25 jähriges Auto würde ja noch gehen, da gibt es noch normale Werkstätten, die etwas machen können. Auf echte Neuwagen mit all dem Elektro-Getröllere drin habe ich keinen Bock. Okay, mein Punto ist auch ein recht neues Auto, aber die Technik ist mehr oder minder auf dem Stand von 2005 - ohne Assistenten für alles. Dieses Auto wird mein letzter Neuwagen gewesen sein. Rollende Computer sprechen mich null an. Der Caddy-Nachfolger in ein paar Jahren wird ein schlichtes gebrauchtes Fahrzeug sein und ich werde innerhalb der nächsten Jahre versuchen, an eine Schule hier in der Nähe zu wechseln. Dauert eh ein paar Jahre, bis so ein Antrag durch ist. Wenn der Punto alt und klapprig ist, muss ich irgendwo gelandet sein, wo ich mit Öffis zur Arbeit komme.
Faszination Auto war gestern - zu Zeiten von Sierra, Rekord und Co.
Sat Mar 21 15:04:54 CET 2020 |
ToledoDriver82
An dem Punkt das mein Auto nur den Stellenwert von Einrichtung hat, bin ich noch nicht und möchte ich so schnell auch nicht, trotz aller Schwierigkeiten, dafür genieße ich es noch viel zu sehr. Ich sehe ja auch mein Arbeitsweg nicht als Belastung, sondern als notwendiges Übel und mache da einfach das Beste draus,bei schönem Wetter ändere ich sogar mal die Strecke, fahre keine Autobahn...die kleine Auszeit im Alltag.
Es ist halt mein Ausgleich zum Beruf und der Hektik im Alltag und die Fahrt selbst mit dem Altblech gehört dann mit zum ganzen, ist nicht nur um von A nach B zukommen.
Sat Mar 21 15:42:27 CET 2020 |
motorina
"Solange ich alte Autos fahren kann, ...":
Deinen kompletten Beitrag unterschreibe ich, Toledo!
"Einen Vorkriegs Oldtimer am Fahren zu halten ist finanziell und zeitlich eine sehr monotone Aufgabe, ausser man verdient Betriebsinhaber oder Managermäßig Geld.":
Der Besitzer dieser 3 Vorkriegsmodelle (Renault, Praga und im Hintergrund des 3.Bildes der australische Oldtimer) gehört ganz sicher nicht zu diesem Personenkreis (fährt aber auch nicht in Urlaub!). Seine Fahrzeuge sind sehr pflegeleicht und werden fleißig bewegt!
BB, der Besitzer dieser drei Vorkriegsmodelle ist auch kein Schrauber ... muss es auch nicht sein ... diese Blechbüchsen😁 fahren und fahren ... unglaublich!
"An dem Punkt das mein Auto nur den Stellenwert von Einrichtung hat, bin ich noch nicht":
MMM, doch! Bin ich schon seit über 20 Jahren an diesem Punkt 😰 - aber nur bei meinen Alltagskisten!😉
Ansonsten: Klar, Altblech hat+wird mich mein ganzen Leben begleiten - zumindest so lange, wie ich noch denken kann...🙄.
(326 mal aufgerufen)
(326 mal aufgerufen)
(326 mal aufgerufen)
Sat Mar 21 15:47:23 CET 2020 |
bronx.1965
So, auch wieder da. Noch etwas gewühlt, bei knappen 6 Grad muß man in Bewegung bleiben.
Bremsenprüfstand ist fertig, Werkzeug durchgesehen und vieles ausgiebig gesäubert und mal die Teeküche gefeudelt. Muß ja auch mal sein. 😁
Dann gabs noch ein Wochenend-Pils und nu iss feddich für heute!
Prost Kaffee!
Das fränkische Hattrick hab ich mal vermerkt. 😛
Sat Mar 21 15:49:18 CET 2020 |
bronx.1965
@motorina
Schöner VK-Audi!
Sat Mar 21 15:52:13 CET 2020 |
motorina
Audi Front von 1936 meines Hallenvermieters - aber diesen hatten wir doch schon mal, denke ich.
... und der Name des dunkelgrünen dahinter will mir partout nicht einfallen ... von Australien über Neuseeland und später dann nach D importiert (den hatte ich auch schon mal ausführlicher mit besseren Bildern vorgestellt, Baujahr 1926 oder 1929).
Sat Mar 21 15:56:01 CET 2020 |
motorina
"Prost Kaffee! Das fränkische Hattrick hab ich mal vermerkt.":
Kaffee inkl. frisch gebackenen Kuchen habe ich schon verdrückt...🙄
...und danke, bronx, ... aber nicht dass ich demnächst von euch für meine momentane "Sammelleidenschaft"😉 einen Vogelkäfig zugeschickt bekomme!😁😉
Sat Mar 21 15:57:57 CET 2020 |
bronx.1965
Keine Sorge, wenn, dann fällt uns was besseres ein. 😁
Sat Mar 21 16:04:12 CET 2020 |
motorina
"... dann fällt uns was besseres ein.":
Darauf will ich´s nicht unbeding ankommen lassen ... bei euerem Ideenreichtum hier muss man ja auf alles Mögliche+Unmögliche gefasst sein! 😉
Sat Mar 21 16:04:23 CET 2020 |
PIPD black
Welcher Spaßvogel hat denn bei mir Güstrow hintergesetzt?😁
Stand das da schon immer?😕
Sat Mar 21 16:06:30 CET 2020 |
motorina
Das kann nur EINER gewesen sein! ... da brauchst nicht allzu weit schauen...😉
duckundweg...🙄
Sat Mar 21 16:11:24 CET 2020 |
bronx.1965
@Matze,
Frag mal in Schwarte nach. . . 😛
Sat Mar 21 16:12:22 CET 2020 |
motorina
Also soooo direkt hatte ich mir es nicht getraut zu schreiben... ... man hat ja schließlich Heidenrespekt vor dem Blogchef! 😁😉
Sat Mar 21 16:15:49 CET 2020 |
MrMinuteMan
Heidenrespekt. Vor mir 😁 Der Sarkasmus scheppert bis hier her 😛
Aber ich bekenne mich der Narretei schuldig 😁
Übrigens. Wusstet ihr das das hippe Hamburger Szenegetränk Fritz Cola in Güstrow produziert wird? 😛
(344 mal aufgerufen)
(344 mal aufgerufen)
Sat Mar 21 16:42:16 CET 2020 |
PIPD black
😁😁
Wußt ich nicht. Ich wußte nur, dass Bluna und Afri-Cola da nicht mehr produziert werden sollen.
Sat Mar 21 16:57:44 CET 2020 |
bronx.1965
Das war mir unbekannt. Wird in Mettenhofen auch was produziert? 😁
Sat Mar 21 16:59:35 CET 2020 |
motorina
Aber ganz sicher! Volker kann da ein Lied davon singen...😁
Sat Mar 21 17:06:27 CET 2020 |
bronx.1965
Stimmt, dort werden ja Chabos produziert. 😉
Sat Mar 21 17:13:26 CET 2020 |
Badland
Seitwann ist Cola nen Szene-Getränk? Fritz-Kola schmeckt zudem noch fragwürdig.
Sat Mar 21 17:14:49 CET 2020 |
MrMinuteMan
....und fettige Döner 😛
Aber schön das man mit den ganzen Limos die man schon gekillt hat bei jedem Schluck diesen beschaulichen Ort südlich von Rostock unterstützt hat 😁
@ Badland: Fahr mal nach Hamburg (oder besser nicht 😁). Coca Cola gibt es da nur noch selten in den hippen Locations. Da wird jetzt überall Fritz getrunken. Besonders ironisch, da man genau an den Orten wo die Brause aus Güstrow am meisten getrunken wird, davon überzeugt ist, dass im Osten nur noch Fackelumzüge und politisch im Jahr 33 stehen gebliebene existieren 😁
Sat Mar 21 17:37:51 CET 2020 |
bronx.1965
@Volker
Da du jetzt hier bist, besten Dank für die Post! 😎
Das Care-Paket hatte es ja in sich. 🙂😁
(332 mal aufgerufen)
(332 mal aufgerufen)
(332 mal aufgerufen)
Sat Mar 21 17:46:38 CET 2020 |
MrMinuteMan
Schiiiiiick 😁 😎 Auch von hier einen "grünen Daumen" dafür 😁
Derweil strebt mein Durst zum Kühlschrank, es gelüstet nach schwarzem Gebräu aus den östlichen Landen. Einsatz kommt eh nicht, also kann man sich eins gönnen.
Die Masken kommen
Sat Mar 21 17:49:57 CET 2020 |
bronx.1965
Ich finde das Ding witzig. Geht gut als Kissen. 😁
Und ne BA, nebst originaler Mappe, hat mir zu dem Kraft-Ei noch gefehlt. Da kam die Idee, bei Volker mal nachzufragen. Er hatte doch die Schlachter. Und siehe da. . . 😎🙂
Sat Mar 21 17:55:44 CET 2020 |
VolkerIZ
Die Schlachter haben in der Hinsicht nichts abgeworfen. Nicht mal mein Twingo hatte noch originale Unterlagen, die musste ich mir auch von Kiesow besorgen, aber habe da auch nur 93er gefunden, immerhin in einer 95er Gummimappe. Davon habe ich aber schon 2. Wir hatten uns einfach angewöhnt, alles mitzunehmen, was noch einigermaßen gut ausgesehen hat und damit machen wir auch weiter. Kann immer wieder jemand gebrauchen.
Sat Mar 21 17:57:08 CET 2020 |
bronx.1965
Wie man sehen kann. . . 😉
Sat Mar 21 18:30:53 CET 2020 |
VolkerIZ
Normal sind die kleinen Klötze an den Seiten nur dazwischengesteckt, damit ich mit anderen Klötzen die Höhe verändern kann. Aber weil ich keine Formatkreissäge hier hatte, habe ich einfach ein paar Schrauben von unten drunter gedreht. Hält auch. Eigentlich waren die Vitrinen ja alle nur für 1:87er gedacht. Wenn Vitrine 3 und 4 aufgehängt sind, wird sich da sowieso noch einiges ändern. Aber erstmal alles auspacken und irgendwie da rein und dann möglichst kompakt die leeren Verpackungen in viel weniger Kartons und nach oben schleppen, damit ich wieder Platz habe.
Ätt MMM: Du schrubst mal, einen davon hast Du nicht und ich hatte Dir den versprochen. Welcher war das?
Sovlel fotografieren ist manchmal gar nicht gut. Ohne Brille hätte ich nie gesehen, dass der Mk4 5-Loch-Felgen hat. Mein Vertrauen in Rietze ist angesägt.
(327 mal aufgerufen)
Sat Mar 21 19:21:43 CET 2020 |
ToledoDriver82
An dem Punkt bin ich auch noch 😉
Bronx...geht ja vorwärts beim kleinen Franzosen 😉
Sat Mar 21 19:32:32 CET 2020 |
Badland
Ach MinuteMan, wegen der W:A:O Karten:
1. Schon weg
2. Keine Abgabe an Unbekannte
3. Wegen Corona wackelt alles gerade ein wenig,
Sat Mar 21 19:35:32 CET 2020 |
VolkerIZ
Wer als Veranstalter so etwas im Spätsommer oder Herbst plant, ist vielleicht noch von allen am meisten gea....t.
Wenn er absagt und es hinterher nicht nötig war, finden alle, die dadurch Verluste gemacht haben, einen schönen Grund, ihn zum Löhnen aufzufordern und wenn er erstmal weiterplant und dann kurzfristig absagt, dann heißt es: Das hättest Du ja im März schon wissen können. Wer etwas z.B. für Mai absagt, wird z.Zt. überall Verständnis finden.
Sat Mar 21 19:38:41 CET 2020 |
ToledoDriver82
Na ja, ich denke man wird versucht sein, Veranstaltungen ab Spätsommer so lange wie möglich zu halten, aktuell die einzige Aussicht auf Einnahmen.
Sat Mar 21 19:42:03 CET 2020 |
Badland
Wacken ist immer im Hochsommer, am ersten August Wochenende.
Sat Mar 21 19:46:25 CET 2020 |
ToledoDriver82
Bitter wäre natürlich, wenn man dieses Jahr solch Großveranstaltungen gar nicht mehr zulässt, das haut die ganze Branche inklusive allem was dran hängt aus der Bahn...ein Jahr ohne Einnahmen dürfte keiner verkraften.
Sat Mar 21 19:50:15 CET 2020 |
bronx.1965
@Toledo
Wie weiter oben beschrieben, heute erstmal Restarbeiten in der WS. Prüfstand ist drin und kalibriert. Nächste Woche erstmal einen kleinen Berg an HU-fälligen Patienten "abarbeiten" und dann ist 'meine' Bühne frei für weiteres. Bisher habe ich bestellt: 4 x Strial All Season 155/70 R13 75T M+S Allwetterreifen, ZR-Satz, incl. WaPu und Spannrollen, Gelenkwellen komplett sowie Bremse vorn. Scheiben & Klötze. Das kommt alles Anfang nächster Woche, solange der Zulieferer noch liefert.
Meine reservierten und geprägten Kennzeichen kamen heute, zusammen mit Volkers Sendung.
Die hinteren Trommelbremsen sehe ich mir erst einmal an. Bei 81 K Laufleistung kann da noch nicht viel anstehen. Bremssattel vo. rechts muß ich gangbar machen, der geht beim rückwärts Fahren zu. Ansonsten das Übliche: alle Flüssigkeiten tauschen, Ölwechsel, etc. 😉
Sat Mar 21 19:50:52 CET 2020 |
Badland
Allein Wacken hat 70.000 Teilnehmer und das ist ausverkauft.
Sat Mar 21 19:51:54 CET 2020 |
ToledoDriver82
Na klar, das ist ja nun nichts ungewöhnliches bei dir 😉 du machst das schon 🙂
Sat Mar 21 19:54:03 CET 2020 |
bronx.1965
Du kennst mich doch. Ich will die HU ohne Mängel. Das nehme ich persönlich. 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"