Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jan 01 16:32:28 CET 2019 |
Christian8P
"Hetzjagd" ist ja mittlerweile auch ein ziemlich verpönter Begriff.😮😁
Man muss es ja auch den Ortsunkundigen greifbar darstellen.😮😛
Tue Jan 01 16:35:37 CET 2019 |
bronx.1965
Selbstverständlich, schließlich hat der Blog hier einen Bildungsauftrag!
Sozial ist, wer Bier mitbringt! 😁
Tue Jan 01 16:36:28 CET 2019 |
Christian8P
Und zwar genug!😮
Tue Jan 01 16:36:28 CET 2019 |
bronx.1965
Autsch! 😛
Tue Jan 01 16:37:56 CET 2019 |
Christian8P
Mal so ein paar Vorurteile bedienen.😛
Tue Jan 01 16:40:04 CET 2019 |
bronx.1965
Da arbeiten wir aber von Lichtenhagen bis DD ein gutes Stück ab. 😁
Tue Jan 01 16:40:47 CET 2019 |
Christian8P
Parallelen sind unverkennbar.😮
Tue Jan 01 16:42:03 CET 2019 |
MrMinuteMan
Hetzjagd gabs gestern in Amberg oder wie das Kaff hieß. Aber das darf dort nicht so heißen, weil die Gehetzten nicht auf der staatlichen roten Liste der geschützten Personen stehen 😉
Mensch wird das hier gleich politisch im neuen Jahr 😰 😉
Tue Jan 01 16:42:25 CET 2019 |
ToledoDriver82
Du verwechselst da die Städte😮😛
Du weißt doch,seit dem Sommer,darf das nur in C so bezeichnet werden 😛😁
Tue Jan 01 16:44:40 CET 2019 |
Christian8P
Liegt Chemnitz oder Dresden in Polen? Oder war das Breslau?😁
Wir sind doch komplett
KLICKOder eben gerade nicht.😛
Tue Jan 01 16:45:12 CET 2019 |
bronx.1965
Quasi Querbeet. . . 😉
Tue Jan 01 16:46:05 CET 2019 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Tue Jan 01 16:46:32 CET 2019 |
Christian8P
Kann man so sagen.
Tue Jan 01 16:47:09 CET 2019 |
MrMinuteMan
Jetzt hat Chemnitz mal auf was das Monopol und nu is auch wieder nicht recht 😁
Die Narretei der neuen Deutschen ward übrigens wirklich in Amberg.
@ Christian: Für die hab ich sogar hier Plakate gesehen. Nur noch knapp ein Monat 😁
Tue Jan 01 16:50:00 CET 2019 |
Christian8P
Ich freu mich drauf, auch wenn wir da wahrscheinlich in ein ganz übles "Zeckennest" stoßen werden.😛
Tue Jan 01 16:55:06 CET 2019 |
MrMinuteMan
Ach in anbetracht der aktuellen Lage muss man mittlerweile sagen das alte Punkveteranen wie WIZO doch eigentlich noch zahm waren gegenüber dem was heute abgeht. Aber hast recht, es wird wohl wieder viele Leute anlocken die jeden Rülps erstmal durch ein unfassendes Programm zur politischen Korrektheit jagen müssen.
Und bevor üble Nachrede aufkommt. Ich hab nix angesteckt und find das schlimm wie hier ein falscher Ruf zementiert wird 😮 😁
(510 mal aufgerufen)
Tue Jan 01 17:00:00 CET 2019 |
Christian8P
Punk, mein Lieber, ist ein nettes Hobby für die Mittelschicht geworden.😮
Da bist du aber mal echt zu weit gegangen!😮😁
Tue Jan 01 17:01:45 CET 2019 |
bronx.1965
"Rakete setzt Dachstuhl in Brand. . ."
Und genau deswegen geht mir dieser ganze Zinnober an Silvester dermaßen auf den Zeiger. Die Leute lernens einfach nicht.
Ich weiß schon, warum ich am liebsten an der Küste bin.
Jedes Jahr der gleiche Mist, abgefackelte Buden, teilamputierte Patienten. . . 😮🙄
Tue Jan 01 17:03:43 CET 2019 |
MrMinuteMan
Ich war weder in Süddeutschland, noch war ich ballistsch (geschweige den mit mieser Flugbahn 😮) und in einen Dachstuhl bin ich auch nicht reingerauscht. Was die Presse halt so behauptet 🙁
Zum Punkthema gibts da eigentlich nur ein Bild was die Lage beschreibt.
....hier gings mit der Knallerei. Wurde gut was gezündet, aber alles „intelligent“, sprich ohne sich selber wegzuballern oder den Beschuss der Seelower Höhen nachzustellen.
(486 mal aufgerufen)
Tue Jan 01 17:08:35 CET 2019 |
Christian8P
Nur noch Fake-News, wohin man auch schaut.😛
Perfekt!
So muss Punk!
KLICKWeil Wattie Buchan eh schon so einen üblen verwaschenen schottischen Akzent hat, dann auch mal mit Text.
KLICKTue Jan 01 17:13:41 CET 2019 |
MrMinuteMan
So muss Punk aber auch. Übel angepisst, laut, pöbelig und dann säuft man sich weg. Ansonsten bleibt es bei unsrem alten Motto auf dem Patch.
(498 mal aufgerufen)
Tue Jan 01 17:16:06 CET 2019 |
Christian8P
Punk ist ja auch nicht aus einer elitären Oberschicht heraus entstanden.
Exactly!
KLICK
Tue Jan 01 19:02:25 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(475 mal aufgerufen)
Tue Jan 01 19:06:04 CET 2019 |
VolkerIZ
Technische Zustand präsentiert Bilder:T2 1984.
Tue Jan 01 19:10:10 CET 2019 |
Christian8P
Wer es mag.
Tue Jan 01 19:11:10 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich hab ja auch noch was von den letzten Tagen
(526 mal aufgerufen)
(526 mal aufgerufen)
(526 mal aufgerufen)
(526 mal aufgerufen)
(526 mal aufgerufen)
(526 mal aufgerufen)
(526 mal aufgerufen)
Tue Jan 01 19:12:19 CET 2019 |
VolkerIZ
Da hat offensichtlich jemand aus einem Bus eine Doppelkabine gebastelt, mal abgesehen von den anderen grenzwertigen Umgestaltungen. Viel Arbeit für ein Produkt, was man wohl nur noch als Teilespender verwenden kann.
Ätt Toledo: Was macht das MG-Logo am VW T-R-O-G?
Tue Jan 01 19:14:27 CET 2019 |
Christian8P
MG ist eben nicht immer MG🙁
KLICKUnd selbst bei dem runzeln Traditionalisten schon die Stirn, aber es ist ein richtiger MG.
In der Farbe sieht er richtig gut aus!
Tue Jan 01 19:16:21 CET 2019 |
VolkerIZ
Auch wenn das heute kaum noch jemand weiß, MG hat schon lange nicht nur eigenständige Cabrios gebaut, sondern auch Nobelausführungen von ganz normalen Austin/Morris-Limousinen. Von daher geht das schon in Ordnung.
Tue Jan 01 19:16:45 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich hab so ein Teil noch nie gesehen und gebe zu,ich war sehr überrascht
Tue Jan 01 19:18:00 CET 2019 |
Christian8P
KLICK
Tue Jan 01 19:19:15 CET 2019 |
VolkerIZ
Megaseltener Fiesta mit Handlungsbedarf. Einen normalen würde man wohl bei halb so viel Rost zusammenfegen.
Tue Jan 01 19:21:25 CET 2019 |
Christian8P
Es gab selbst den Metro als MG.
In Selm soll sich neuerdings ein grauer MG Montego rumtreiben, sagt meine Mutter!😰
Bei meinem letzten Besuch konnte ich ihn leider nicht sichten, aber er war in den letzten Tagen wohl wieder da.
Rechtslenker mit Dortmunder Nummer.
Tue Jan 01 19:23:18 CET 2019 |
VolkerIZ
Metro, Montego, usw. gelten ja als der Untergang von MG und sind von daher bekannter als die verkauften Mengen vermuten lassen. Aber wie gesagt: Das hat Tradition. MG war nie ein reiner Sportwagenhersteller, der Rover 75 passt da schon ganz gut rein.
Bemerkenswert, dass Deine Mutter weiß, wie ein MG Montego aussieht. Meine Mutter würde den vermutlich irgendwo zwischen Vectra, Sierra und Japaner verorten.
Tue Jan 01 19:23:49 CET 2019 |
ToledoDriver82
Schon klar,Christian 😉 und wir hatten das ja auch das ein oder andere mal aber gesehen hatte ich so ein noch nicht und musste doch zweimal hinschauen. Auch gebe ich zu,ohne dem MG wäre der mir nie "aufgefallen",wäre also untergegangen unter den Massen 😉
Ein MK3 mit "Facelift" vorm Facelift(MK3) 😁
Tue Jan 01 19:25:30 CET 2019 |
motorina
"Technische Zustand präsentiert Bilder:T2 1984.":
Also geht´s 2019 so weiter, wie 2018 aufgehört hat...🙄😉.
In der Überschrift der Anzeige fehlt allerdings das Allerwichtigste (mit vielen, vielen Rufzeichen 🙄):
EINZELSTÜCK!!!!!!!!
So, bin jetzt auch wieder hier ... und nein, die Schnapsprobe bei den Nachbarn heute Nacht ist nicht für mein Schweigen während des Jahreswechsels verantwortlich.
Zu dem Vorgartenschrottplatz ist fast nichts mehr hinzuzufügen ... wurde ja schon (fast) alles identifiziert (inkl. des Multipla 🙂).
Auffallend sehr viele Opel und DKW (meist F94 bzw. 1.Serie 1000, und einmal ein Universal), der Leukoplastbomber vor dem Hanomag AL28 und so einige Kombi-Varianten.
Tue Jan 01 19:29:30 CET 2019 |
Christian8P
Metro, Maestro und Montego mögen keine Highlights gewesen sein, hielten den Namen aber eine Weile am Leben.
2001 lebte MG dann wieder so richtig auf, als man eine neue Produktpalette vorstellte. ZR (Rover 25),
ZS (Rover 45) und ZT (Rover 75). Das wäre unter der Herrschaft von BMW nahezu unvorstellbar gewesen, schließlich baut(e) BMW ja selbst auch sportliche Limousinen.
Da hatte ich tatsächlich mal kurz geglaubt, dass MG Rover es packen kann. Leider steckte man da aber schon zu tief in der Krise.
Was dann ab 2005 als MG vornehmlich auf den britischen Markt gespült wurde ist nur noch eine Farce.🙁
Tue Jan 01 19:30:28 CET 2019 |
ToledoDriver82
Der ZT gefällt mir immer noch
Tue Jan 01 19:31:58 CET 2019 |
VolkerIZ
Ich glaube nicht, dass BMW und Rover sich gegenseitig viele Kunden weggenommen hätten. Die kleinen Modelle sowieso nicht, da hatte BMW nichts Vergleichbares, der 3er mit Heckantrieb ist selbst bei fast gleicher Größe eine andere Preisklasse. Wäre nur der 75, aber ein BMW-Kunde kauft keinen Rover und wer was Exotisches sucht, kauft keinen BMW.
Tue Jan 01 19:33:01 CET 2019 |
Christian8P
Ihr fiel das Teil wohl auf, weil sie ihn so hässlich fand und ein Rechtslenker war. Unter einem MG versteht meine Mutter nämlich auch etwas völlig anderes.😛
Aber im Endeffekt hat sie bei mir den Faible für "BL-Produkte" überhaupt erst ausgelöst, als ich vor langer langer Zeit einen Rover 800 von Matchbox von ihr geschenkt bekam.😛
Da habe ich irgendwie Feuer gefangen und ich erinnere mich, wie ich 1988 im Urlaub an der französischen Atlantikküste mehrere 800er mit französischer Nummer fotografiert habe. Die Bilder müssten in irgendeiner Bilderkiste noch rumfliegen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"