Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290476)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jan 01 21:55:37 CET 2019 |
Christian8P
Mag sein. Trotzdem kommen mir Dinge von vor ~ 20 Jahren irgendwie näher vor, als wie Sachen von vor 5-10 Jahren. Vielleicht sind das auch erste Anzeichen von Demenz.😛
Tue Jan 01 21:56:06 CET 2019 |
British_Engineering
Bevor ich mir meinen Golf IV gekauft habe, war ich kurz auf der Suche nach einem Golf III. Hatte da einen Golf III Trendline am Haken, bei dem aber das Serviceheft mehr als löchrig war. Das Auto war im April 1996 gebaut.
Beim Golf III gab es am Ende die Kampagne "Mehr Golf". Das war im Frühjahr 1996. Ab diesem Datum hießen die Golf-Modelle schon "Trendline" und "Comfortline". Das war kurz vor Einführung des Passat 3B. Kann sein, dass die Namen nur in irgendwelchen Prospekten oder Preislisten auftauchten. Ich habe diesen "Mehr Golf" Prospekt auch nicht persönlich. Aber vor kurzem war ein solches Ding auch noch bei eBay drin.
Tue Jan 01 21:57:19 CET 2019 |
ToledoDriver82
Möglich😁
Tue Jan 01 22:00:00 CET 2019 |
Christian8P
Der Golf war damals überhaupt nicht meine Baustelle, aber jetzt wo du diese Aktion "Mehr Golf" ansprichst, erinnere ich mich ganz dunkel. Über das Angebot in der Bucht bin ich auch gestolpert, hielt es für meine Zwecke jetzt aber für nicht so relevant.
Was ich mittlerweile aber für relevant halte, sind die Produktbücher, die VW damals rausgab. Die wurden damals auch eifrig in der "Gute Fahrt" beworben. Polo 6N und Golf III habe ich mir bereits an Land gezogen.
Tue Jan 01 22:00:54 CET 2019 |
motorina
"Kommt mir vor wie gestern.😕":
Tja, Christian, bist halt auch schon von gestern ... 😉
... und dein Zeitgefühl hat nichts mit Demenz zu tun! Du willst mich doch nicht altersmäßig überholen 😕 😁😉
Tue Jan 01 22:03:44 CET 2019 |
Christian8P
Die H-Zulassung habe ich schon länger.😛
KLICK
Der Text trifft sehr gut, wie ich mich tatsächlich manchmal schon fühle.
Tue Jan 01 22:05:45 CET 2019 |
ToledoDriver82
H Zulassung ist doch bei uns schon lange durch...Patina vorhanden,aber guter Zustand😁
Tue Jan 01 22:07:29 CET 2019 |
Christian8P
Classic Data würde mir wahrscheinlich eine solide 3 bescheinigen.😁
Gebrauchter Zustand. Fahrzeuge ohne größere technische und optische Mängel, voll fahrbereit und verkehrssicher. Keine Durchrostungen. Keine sofortigen Arbeiten notwendig.
Ein Fahrzeug, auf das man zugeht und bei näherer Betrachtung unschwer Gebrauchsspuren und diverse kleinere Mängel erkennt. Die Gebrauchsspuren und Mängel sollten sich in der nachvollziehbaren Gesamtlaufleistung bzw. Laufleistung nach einer Restauration widerspiegeln. Entsprechend hierzu ist auch der Verschleißgrad der Technik.
Tue Jan 01 22:08:27 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ja, in etwa das was ich beim Coupe anstrebe😁
Tue Jan 01 22:09:47 CET 2019 |
British_Engineering
Die Bücher kenne ich zwar und habe es als Sharan-Buch auch schon mal in der Hand gehabt, aber kaufen werde ich mir diese nicht. Dafür ist einfach kein Platz da. Ich muss mich da auf meine Prospekte beschränken, die auch schon ganz schön viel Platz in Anspruch nehmen. Die Bücher sind aber gut gemacht.
Bis einschließlich Golf IV mag ich den Golf schon recht gern. Auch wenn ich nicht der große VAG-Fan generell bin. Der Golf III ist meine Lieblings-Generation, wie schon öfter geschrieben. Aber klar, beim IVer ist alles ein wenig hochwertiger und der Abstand zu manchem Konkurrenten ist schon sichtbar. Ab Golf V sind mir die Karren zu sehr von den Abmessungen her gewachsen, ohne im Innenraum wesentlich mehr Platz zu bieten. Und das Blingbling ist immer mehr geworden.
Tue Jan 01 22:10:02 CET 2019 |
VolkerIZ
Seit einiger Zeit gewöhne ich mich an den Zustand, dass ich näher an der Rente als an der Ausbildung bin. 😁 Sogar wenn ich ganz offiziell bis 67 arbeite.
Tue Jan 01 22:11:44 CET 2019 |
bronx.1965
@motorina : bist du eigentlich über meinen gestrigen Link gestolpert?
Hatte ich extra für dich platziert. 😉
Tue Jan 01 22:13:28 CET 2019 |
ToledoDriver82
Arbeitstechnisch hab ich knapp Halbzeit überschritten😁 fast noch mal so viel Jahre arbeiten wie ich auf der Welt bin 😁
Bronx, das ist ein interessantes Teil
Tue Jan 01 22:14:15 CET 2019 |
Christian8P
An den Golf taste ich mich irgendwie erst so ganz langsam ran.
II und III kann ich mittlerweile schon interessant finden, selbst (man lese und staune) als ganz simpler CL, aber die große Liebe ist das auch nicht. Jetta II in skurrilen Ausführungen finde ich auch irgendwie interessant.
Ich bin und bleibe aber eher ein "Passat-Kind".😛
Tue Jan 01 22:14:47 CET 2019 |
Christian8P
Abwarten!😁
Tue Jan 01 22:16:16 CET 2019 |
bronx.1965
Das finde ich auch.
Tue Jan 01 22:16:43 CET 2019 |
motorina
Volker, eine tolle Umschreibung des älter Werdens ... so noch nicht gehört...
Tue Jan 01 22:20:45 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich denke,weniger werden es nicht 😁
Das der so "passt"...der Klang würde mich mal interessieren😉
Tue Jan 01 22:21:34 CET 2019 |
Christian8P
Mit 70 eventuell in Vorruhestand, natürlich mit ordentlich Abzügen. So wird das bei uns wahrscheinlich mal aussehen.
Tue Jan 01 22:22:49 CET 2019 |
ToledoDriver82
Wahrscheinlich😉
Tue Jan 01 22:24:39 CET 2019 |
VolkerIZ
Ich wollte eigentlich spätestens mit 60 nicht mehr Vollzeit arbeiten, sondern nur noch für nette Kunden nach Bedarf und das sicher auch mindestens bis 70 oder länger. Aber dabei werde ich mich nicht überarbeiten.
Tue Jan 01 22:24:42 CET 2019 |
Christian8P
Oder man bekommt zum 70. Geburtstag einen Brief nach Hause:
Entweder gleich vor die Wand, oder mittellos in Wald.😛
Tue Jan 01 22:26:34 CET 2019 |
ToledoDriver82
Am besten bis 70 arbeiten und dann einfach umfallen ohne wieder aufzustehen😉
Tue Jan 01 22:26:39 CET 2019 |
British_Engineering
Ich gehe davon aus, dass die Arbeitszeit bis zu unserem Renteneintritt noch mehrmals verändert wird. Bei irgendwelchen politischen oder zeitgeschichtlichen Ereignissen merke ich immer am ehesten, wie alt ich mit meinen 45 Jahren schon bin.
Oder natürlich auch bei Produkten. Neulich erzählte jemand etwas von verschiedenen älteren Handys, die er schon besessen hat. Da fiel mir auf, wie viele Jahre ich schon in einer Handy-Welt lebe und was für Telefonzellen von Motorola und anderen Marken ich am Anfang noch miterlebt habe.
Tue Jan 01 22:27:09 CET 2019 |
V8-Junkie
Die Renten sind doch sicher. 😁 Zwar zu wenig zum Leben, aber sicher.😛😁
Ich bin hier glaub ich der einzige der noch ein Youngtimer ist....😰
Tue Jan 01 22:27:14 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ach,du auch 😁
Junger Hüpfer😛😁
Tue Jan 01 22:28:03 CET 2019 |
bronx.1965
Klingt sicher nicht wie ein Müller-Andernach-V6. 😛 Erwies sich aber als quasi unfahrbar. 🙄
Tue Jan 01 22:29:01 CET 2019 |
ToledoDriver82
Die Konstruktion ist schon ungewöhnlich...gerade in der Anordnung
Tue Jan 01 22:30:13 CET 2019 |
Christian8P
Dann bekommen deine Hinterbliebenen noch das Bundesverdienstkreuz umgehängt.😮😛
Das sind für mich absolute Wegwerfgestände. Null Bezug zu.
S5, S6, usw. sind für mich in erster Linie eines, nämlich Audis!😮
Wenigstens das ist sicher.😛
Dann bist du in der Steuer ja noch richtig teuer und viele Umweltzonen sind dann ja auch bald tabu.😁
Tue Jan 01 22:31:26 CET 2019 |
bronx.1965
Ja, der Quereinbau ist absolut ungewöhnlich. Mich würde da unbedingt die Getriebelösung interessieren. . .
Tue Jan 01 22:32:20 CET 2019 |
motorina
bronx, gestolpert bin ich nicht; habe das alles abgespeichert, damit ich es gleich zur Hand habe, wenn du hier auftauchst.
Der 1000 Coupé, erste Serie, ist etwas sehr hoch eingepreist; da gibt´s die viel schöneren 1000S Coupé deLuxe (mit Scheibenbremsen) billiger (s. aktuelle OldtimerMarkt hier + da.
Diesen gegenübergestellt ist der Mantzel ja direkt günstig!🙄
Der "Spiegelei-Porsche", so nenne ich jetzt mal diese blaue, für mich undefinierbare Etwas, gibt mir Rätsel auf.
... und der 6-zylindrige "Breitbau"😉 weckt wieder meine Neugier ohne genau erkennen zu können (für meine altersschwachen Äuglein😉 ist das Bild zu etwas klein), was da wie genau verbaut ist. Scheint aber sehr interessant zu sein ... in einem Wartburg 😕?.
Tue Jan 01 22:35:10 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ob sich da das pflegen bis zum H lohnt 😁
Ja,das ist gleich der nächste Punkt...die Umsetzung und deren Details macht neugierig
Tue Jan 01 22:35:19 CET 2019 |
V8-Junkie
Qualität muss man sich halt leisten können!😛😁
Die gibts hier im Süden zum Glück nicht.😎😛
Tue Jan 01 22:38:07 CET 2019 |
motorina
"Ich bin hier glaub ich der einzige der noch ein Youngtimer ist....😰"
"Dann bist du in der Steuer ja noch richtig teuer und viele Umweltzonen sind dann ja auch bald tabu.😁":
Nur wenn er keinen Kat hat; dafür gibt´s für einen Zustand 2 auch eine günstige Youngtimer-Versicherung - zumindest bei uns in D. 😉
Tue Jan 01 22:40:15 CET 2019 |
Christian8P
Youngtimer ohne Kat dürfte es mittlerweile doch eigentlich fast gar nicht mehr geben.
Tue Jan 01 22:40:59 CET 2019 |
bronx.1965
Kein Wartburg. KLICK!
Auflösung. 😁
Tue Jan 01 22:42:52 CET 2019 |
VolkerIZ
Das Teil war mal in irgendeinem Artikel über Saab abgebildet. Erstaunlich, wie gut das passt. Der Ford V6 passt auch rein, vor ein paar Monaten war mal so ein Umbau zu verkaufen.
Tue Jan 01 22:45:04 CET 2019 |
ToledoDriver82
Is ja geil😁
Tue Jan 01 22:46:37 CET 2019 |
bronx.1965
@Volker: der Ford V6 ist einfacher da rein zu bekommen. Die verblockten Dreier sind eine viel aufwändigere Lösung. Ich finde das geradezu verrückt. Im positiven Sinn. . .
Tue Jan 01 22:48:38 CET 2019 |
VolkerIZ
Klar, der V6 wird einfach so reingehängt wie der V4 und die Länge muss ja passen, wenn ein Reihen-3-Zylinder passt. Was mich wundert, ist der Quereinbau. Räumlich kein Problem, aber dafür ist der Rest ja nun mal nicht gebaut.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"