• Online: 1.227

Fri Oct 15 22:41:36 CEST 2010    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (11)    |   Stichworte: bericht, Berichte, Contidrom, Continental, event, MOTOR-TALK, Reifen, Reifenexperten, Reifenhersteller, SnowChallenge, snowchallenge2010, Snow Dome, Sommerreifen, Tester

Das Fazit vorweg: „Günstig“ ist denkbar ungünstig – zumindest wenn es darum geht, Winterreifen zu kaufen, die die Autofahrer bei Schnee, Matsch und Nässe sicher durch die winterliche Jahreszeit bringen. Qualität hat also ihren Preis – und das auch mit gutem Recht.

Feststellen konnten das die 10 Gewinner der MOTOR-TALK und Continental SnowChallenge, die am 08. und 09. Oktober 2010 zwei Tage „auf der Piste“ erlebten. Am ersten Tag auf der Skipiste im Snow Dome in Bispingen, am zweiten Tag auf der Teststrecke von Continental, dem Contidrom in der Nähe von Hannover. Doch nun der Reihe nach…

Erster Tag der SnowChallenge: Der Snow Dome - Sommer draußen, Winter drinnen

[bild=1]Zugegeben: Sich bei 18 Grad Celsius und Sonnenschein im Oktober auf ein Event namens „SnowChallenge“ zu begeben, ist ungewohnt. Mehrmals mussten wir uns Anmerkungen wie: „Schnee Anfang Oktober? Ja, nee, is klar! Geht’s in die Antarktis?“ anhören. Doch das trieb uns natürlich nur ein wissendes Grinsen ins Gesicht. Denn die „Ungewissheit“ war ja Teil des Programms. Im wahrsten Sinne: Keiner der 10 Gewinner der MOTOR-TALK und Continental SnowChallenge wusste mehr als „In eiskalter Umgebung heizen wir Euch ordentlich ein“. Im Gepäck aller Teilnehmer waren deswegen neben T-Shirts (für die 18 Grad draußen) auch Winterjacken und Boots (für die – 4 Grad drinnen) die optimale Entscheidung. Nach der Ankunft aller Beteiligten - unserer 10 MOTOR-TALKer, die gewonnen hatten, einem Team von Continental und wir als MOTOR-TALK Team - ging es dann auch gleich los ins nahegelegene Bispingen, genauer gesagt in den Snow Dome, Europas modernste Skihalle.

[bild=2]Dort angekommen erfolgte die Begrüßung durch den Continental Reifenexperten und weitere Conti-Mitarbeiter, die sich alle rührend um uns kümmerten. In der darauf folgenden Expertenrunde wurden die Fragen der MOTOR-TALKer – sowohl die der 10 Anwesenden als auch die der gesamten Community, die vorher im MOTOR-TALK Blog von uns eingesammelt wurden – vom Conti Reifenexperten umfassend beantwortet. Zur Klärung der Frage, was die Mischung der Reifen ausmacht, gab es anschauliche Versuche mit Modellen (und Bällen ;-)). Die übersichtlich aufbereiteten Fragen der Community mit den entsprechenden Antworten der Reifenexperten bekommt Ihr in Kürze im Reifen & Felgen Forum zur Verfügung gestellt. Es wird dazu noch einmal eine gesonderte Information von uns geben!

[bild=3]Nach der Expertenrunde wurde es frostig. Nicht unserer Stimmung, ganz im Gegenteil, sondern die Temperaturen. Bei -4 Grad Celsius und ausgestattet mit Winterjacken, Boots, Schals, Mützen und Handschuhen ging es auf eine speziell für die SnowChallenge im Snow Dome vorbereitete Strecke, auf der das Fahren unter winterlichen Bedingungen simuliert wurde. Mehrere Fahrzeuge (VW Golf) warteten auf die MOTOR-TALKer. Ein Fahrzeug mit Premium-Winterreifen, eins mit Billig-Winterreifen und eins mit Premium-Sommerreifen. Nun hieß es: Testfahren und vergleichen! Während die leicht ansteigende kurze Teststrecke von Premium-Winterreifen mühelos bewältigt wurde und auch die engen Kurven sauber genommen werden konnten, gestaltete sich das Kurven auf Billig-Winterreifen durch fehlende Seitenführung schon etwas schwieriger, aber dennoch akzeptabel. Der Anstieg und auch das Bremsen waren auch hier unproblematisch. Je festgefahrener schließlich auch die Schneedecke wurde, desto geringer waren auch die Unterscheide im Fahrverhalten. Erwartungsgemäß katastrophal gestaltete sich das Fahren auf der „Schneestrecke“ allerdings mit den Sommerreifen. Nur einem MOTOR-TALKer gelang die Fahrt die leichte Steigung hinauf bis zum Wendepunkt überhaupt, alle anderen mussten nach ein paar hinauf gequälten Metern den Anstieg rückwärts wieder hinunterrollen.

[bild=4]Nachdem die 300 Meter lange Haupt-Piste des Snow Domes dann noch standesgemäß von einigen MOTOR-TALKern hinunter gerodelt wurde, endete der Abend mit dem „gemütlichen“ Teil: der „Hüttengaudi“. Essen, reden und über die Ergebnisse fachsimpeln und natürlich noch die ein oder andere Fachfrage an den Experten richten. Dann ging es zurück ins Hotel.

Zweiter Tag der SnowChallenge: Im Contidrom – Tag der eindeutigen Erkenntnisse

[bild=5]Gut gestärkt nach einem ausgiebigen Frühstück fing auch Tag 2 der SnowChallenge bei bestem Wetter an. Per MOTOR-TALKer Konvoi ging es zum Contidrom – dem Reifentestgelänge von Continental, welches üblicherweise nur professionellen Testfahrern und Continental-Mitarbeitern Zutritt gewährt, in diesem Fall aber für die MOTOR-TALKer eine spezielle Ausnahme gemacht wurde. Schließlich durfte das Gelände ja nicht nur betreten, sondern eben auch selber hinterm Steuer sitzend befahren werden.

[bild=6]Verschiedenste Strecken durften von den MOTOR-TALKern befahren werden. Wie am Vorabend je mit der Möglichkeit, Premium-Winterreifen, Billig-Winterreifen und Premium-Sommerreifen zu testen. Die Testfahrzeuge waren BMW 3er. Los ging’s mit einem Bremstest auf nasser Fahrbahn: Bei 10 Grad Außentemperatur hatten hier die Premium-Sommerreifen die Nase vorn. Nur ein paar Grad kälter hätten allerdings die Premium-Winterreifen das Rennen (im wahrsten Sinne) für sich entschieden. Trauriges „Highlight“ war der Bremstest, bei dem aus 90 km/h eine Vollbremsung hingelegt werden sollte. Um zu verdeutlichen, wie unterschiedlich der Bremsweg bei Billig- und bei Premium-Reifen ist, wurde eine Schaumstoffwand aufgestellt, die durch die Vollbremsung NICHT durchbrochen werden sollte. Während der Premium-Reifen dies mit Bravour meisterte, kam der Billig-Reifen nicht rechtzeitig zum stehen und krachte voll in die Mauer – gut dass es Schaumstoff war. Anschaulich war es in jedem Fall: 10 – 15 Meter Unterschied beim Bremsweg sind ein Argument gegen Billig-Reifen, das so wohl keiner von der Hand weisen kann.

[bild=7]Was dann folgte war der Reifentest auf der kleinen Kreisbahn. Nass und mit zwei unterschiedlichen Belägen: außen Asphalt, innen Kopfsteinpflaster. Hier wurde nun mit Premium-Winter- und Billig-Winterreifen im Kreis gefahren – bei maximal möglicher Geschwindigkeit. Das Ergebniss war mehr als eindeutig: Schon bei niedriger Geschwindigkeit war das Fahrverhalten bei den Billig-Reifen nicht mehr kontrollierbar und das Fahrzeug brach aus. Selbst mit eingeschaltetem ESP war die unsichere Fahrsituation mehr als eindeutig: So gut wie kein Grip, permanente Untersteuerung und instabiles Fahrverhalten - und das bei Geschwindigkeiten um 40 km/h. Während also der Billig-Reifen im Schnee noch ganz passabel funktionierte, war der Unterschied auf nasser Strecke eklatant. Die Premium-Reifen griffen auf der nassen Kreisbahn hingegen weiteraus besser, sicherer und auch noch bei höherer Geschwindigkeit - im Gegensatz zu den Billig-Reifen.

[bild=8]Danach ging es zum Kleinen Handling Kurs (nass/1900 Meter Länge). Wieder konnten Premium-Winter, Premium-Sommern- und Billig-Winterreifen in ihren Fahreigenschaften miteinander verglichen werden. Während die Billig-Reifen wieder schon bei geringerer Geschwindigkeit das Fahrzeug zum Ausbrechen brachten und wegrutschen ließen, als würde man auf einer Eisfläche fahren und Gegenlenken quasi wirkungslos blieb, zeigten die Premium-Reifen, sowohl Sommer- als auch Winter-, sehr gute Fahreigenschaften: kein Ausbrechen, kein Schlingern, kein Wegrutschen, ein Limit war quasi nicht zu erreichen. Selbst in den Kurven klebten die Reifen auch bei höherer Geschwindigkeit auf dem Asphalt. Aufgrund der milden Temperatur waren auch hier wieder die Sommerreifen einen Tick besser.

[bild=9]Einer der absoluten Höhepunkte folgte danach mit der Taxi-Fahrt im Mercedes E350 mit Luftfederung auf dem Hochgeschwindigkeitsoval (2800 Meter Länge). Die Fahrt auf dem Oval war für die meisten MOTOR-TALKer wohl eines der beeindruckendsten Erlebnisse der SnowChallenge. Bei einem maximalen Neigungswinkel der Kurve von 58° tat die Fliehkraft ihr Übrigens: Die Arme konnten während der Fahrt nicht mehr gehoben werden, so stark lasteten die Kräfte in der Kurve bei 200 km/h auf den Insassen. Doch genau das war es auch, was jedem, der mitfuhr, ein Grinsen ins Gesicht zauberte, welches vermutlich noch bis zum nächsten Morgen anhielt. 😁

Auf dem Großen Handling Kurs (trocken/3800 Meter Länge) im Contidrom wurde dann abschließend ein weiteres Mal der große Unterschied zwischen Premium- und Billig-Reifen unter Beweis gestellt. Der Unterscheid war so eklatant, dass wir aus Sicherheitsgründen gar nicht erst hinters Steuer der Fahrzeuge gelassen wurden. Per Taxifahrt mit professionellen Conti-Testfahrern wurden uns eindrucksvoll bewiesen, warum Billig-Reifen auf unseren Straßen ein absolutes Sicherheitsrisiko darstellen. Bei hoher Geschwindigkeit war das Fahrzeug quasi nicht mehr zu kontrollieren, brach aus und jeder normale Autofahrer hätte das Fahrzeug in einer solchen Situation nicht mehr kontrollieren können. Sehr schön waren hier die Vergleichsmöglichkeiten in der vom Profitestfahrer bewusst herbeigeführten Grenzsituation. Aber Achtung: Nachmachen nicht möglich und für Otto Normalfahrer absolut gefährlich! Für die Conti-Testfahrer hingehen reine Routine…

[bild=10]Mit all diesen Eindrücken, Erlebnissen und Erkenntnissen klang die SnowChallenge dann schließlich bei einem gemeinsamen Mittagsessen auf dem Contidrom-Gelände aus. Eine letzte Runde bei dem wir gemeinsam das Event Revue passieren ließen, dann hier es Abschied nehmen und den Heimweg antreten. Für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis, sowohl was das Event an sich als auch die lehrreichen Erkenntnisse angeht, die nach diesem Wochenende zum Thema „Gute Reifen – Schlechte Reifen“ gezogen werden konnten.


Thu Sep 30 20:46:44 CEST 2010    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (27)    |   Stichworte: Fahrzeugzuordnung, Forum, Funktion, MOTOR-TALK, Neu, Ticker, Zuordnung

Seit heute gibt es auf MOTOR-TALK eine neue Funktion, durch die Du noch schneller zu Deinen Themen kommst: Die Fahrzeugzuordnung.

[bild=1]Schau Dir einfach mal das Skoda Forum auf dem Bild an. Hier drehen sich die Themen unter anderem um den Fabia und den Roomster. Wenn Dich heute nur die Themen zum Fabia interessieren, kannst Du nun schon in der Themenübersicht erkennen, was für Dich relevant ist. Brauchst Du aber morgen den Platz, den Dir der Roomster bietet, kannst Du mit einem Blick die Themen erfassen, bei denen es sich nur um den Roomster dreht.

Und wie kommen die Zuordnungen nun dahin?

Wenn Du ein neues Thema erstellst, kannst Du angeben, um welches Fahrzeug sich Dein Thema dreht. Da wir das Ganze nicht kompliziert machen wollen, versuchen wir immer, Dir ein passendes Fahrzeug vorzuschlagen.

[bild=2]Zwei Beispiele:

a) Wenn Du im Forum Audi 80, 90, 100, 200 & V8 ein Thema erstellst, und Deinen Audi 80 im Fahrzeugprofil eingetragen hast, schlagen wir Dir natürlich Deinen Audi 80 vor.

b) Wenn Du im Forum BMW 5er E39 ein Thema erstellst, schlagen wir Dir den BMW 5er E39 vor.

Natürlich kannst Du unsere Vorauswahl immer ändern und ergänzen. Bei Themen, die relevant für mehrere Fahrzeuge sind, z.B. Audi A4 8K und Audi A5, freuen wir uns, wenn Du auch beide Fahrzeuge auswählst.

[bild=3]Probier die Zuordnung einfach mal aus bei Deinem nächstem Thema. 🙂

Doch die große Frage lautet: Ist das schon alles was MOTOR-TALK mit dieser tollen Funktion geplant hat?

Natürlich nicht! Du kennst uns doch. MOTOR-TALK ist immer eine Fahrzeuglänge voraus.🙂

[bild=4]Innerhalb der nächsten Wochen wird es eine coole neue Funktion geben: Den Ticker. Im Ticker siehst Du künftig mit einem Blick, was sich bei Deiner Marke oder Deinem Fahrzeug getan hat. Ob es neue Videos, Fotos, Blogs oder Forenbeiträge sind - alles wird dort erscheinen. So bist Du noch näher dran am Puls der Zeit und verpasst kein Thema, keine News und keine Aktionen mehr.

Hinweis: Natürlich ist die Zuordnung zu den einzelnen Modellen noch nicht in allen Foren perfekt, aber wir arbeiten kontinuierlich daran, die Funktion weiter zu verbessern. Wenn Du auf beta an der Weiterentwicklung mittesten möchtest, bitte MOTOR-TALK oder einen Moderator um einen beta-Zugang.


Thu Sep 23 15:26:51 CEST 2010    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Financescout24, Kaskoversicherung, Kfz-Versicherung, MOTOR-TALK, Teilkasko, Vergleichsrechner, Versicherung, Versicherungsrechner, Vollkasko

Viel bekommen für wenig Geld! Wer will das nicht? Bei der Kfz-Versicherung kann man so einiges sparen, wenn man sich nur gut über die verschiedenen Anbieter und Tarife informiert. Da durch den Preiswettbewerb bei den Versicherungen ohnehin die Preise fallen – wovon man allerdings nur als neuer Kunde profitiert – sollte man einen Kfz-Versicherungswechsel eigentlich jedes Jahr in Betracht ziehen. Einem Versicherungswechsel voran geht natürlich der Vergleich der aktuellen Tarife der diversen Versicherungen. Solche Vergleichsaktionen können ganz schön mühsam sein, es sei denn, man nutzt entsprechende Tarifrechner, die alle Informationen schon vorliegen haben und Dir im Prinzip die gesamte Arbeit abnehmen, wenn Du den günstigsten Tarif für Dein Fahrzeug herausfinden möchtest oder Dir generell einen Überblick verschaffen willst, welche Leistungen für Dich die geeignetsten sind.

Jetzt zum Herbst wird es wieder – jedes Jahr aufs Neue - ganz besonders interessant, sich nach einer anderen Autoversicherung umzusehen, denn am 30.11.2010 ist Stichtag. Bis dahin muss das Kündigungsschreiben Deiner aktuellen Versicherung vorliegen, wenn Du zu einer anderen wechseln möchtest, denn die Kündigungsfrist bei einer „ordentlichen“ Kündigung beträgt einen Monat zum Ende des Versicherungsjahres, welches in den meisten Fällen mit dem Kalenderjahr identisch ist.

Mit dem Versicherungsrechner von Financescout24 kannst Du schnell und einfach herausfinden, ob Du Deine Autoversicherung wechseln solltest. Nimm Deinen Fahrzeugschein und die letzte Beitragsrechnung Deiner aktuellen Versicherung und los geht’s mit dem Versicherungsvergleich. Hier geht’s zum Versicherungsrechner.


Fri Sep 10 10:10:23 CEST 2010    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (58)    |   Stichworte: Aktion, Continental, Event, Exklusiv, Gewinnspiel, MOTOR-TALK, Reifen, Schnee, Test, Testfahrt, Überraschung, Verlosung, Winter

Erlebe mit MOTOR-TALK und dem Premiumreifenhersteller Continental 2 Tage heiße Fahrevents – erst im Schnee, dann auf der Teststrecke. Wir verlosen 10 Plätze für diese „Extrem-Erfahrung“ am 08. und 09. Oktober 2010 – exklusiv für MOTOR-TALKer.

[bild=1]Gehörst Du zu denen, die im Oktober auf einen goldenen Herbst oder sogar einen Altweibersommer hoffen? Oder kannst Du es ganz im Gegenteil gar nicht abwarten, bis endlich die ersten Schneeflocken rieseln? Zu welcher Gruppe Du auch gehörst, folgendes Event ist sowohl für Freunde eiskalter Action als auch für Fans heißer Fahrerlebnisse spannend: Am 08. und 09. Oktober 2010 veranstaltet MOTOR-TALK zusammen mit dem Premiumreifenhersteller Continental die SnowChallenge. 2 Tage voller Action: Erst im Schnee, dann auf der Oval-Teststrecke von Continental, die ansonsten nur von professionellen Conti-Testfahrern befahren werden darf! MOTOR-TALKer andyrx hatte vor 2 Monaten übrigens bereits das Glück, seine Runden im "Contidrom" drehen zu können. Lest hier seinen ausführlichen Bericht.

Was genau im Schnee passiert, wird hier noch nicht verraten. Aber eines ist schon mal sicher: Du solltest Dich warm anziehen! Auf der Conti-Profi-Teststrecke solltest Du die Ärmel dann allerdings lieber wieder hochkrempeln, denn dort heißt es: Selber hinterm Steuer sitzen und Continental Reifen unter Extrembedingungen testen. Mach den Vergleich zu den Reifen anderer Hersteller in den unterschiedlichsten Fahrsituationen. Stets an Deiner Seite: Conti-Reifen Experten, die Deinen Fragen Rede und Antwort stehen.

Lass Dir dieses Event auf keinen Fall entgehen und nimm schnell an unserer Verlosung teil. 10 MOTOR-TALKer haben hier die einzigartige Chance, 2 Tage ihre Adrenalinausschüttung ordentlich anzukurbeln. Die Übernachtung im schicken Vier-Sterne-Hotel mit kompletter Verpflegung sowie die gemeinsame „Hüttengaudi“ am Freitagabend sorgen als Ausgleich für den nötigen Cool Down.

Teilnahmeschluss der Aktion ist der 28. September 2010. Hier geht’s zur SnowChallenge Aktionsseite.


Thu Sep 09 16:17:34 CEST 2010    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: BMW, BMW Performance, Gewinner, Motorsport, Motorsport Arena, MOTOR-TALK, Oschersleben, WTCC, WTCC Oschersleben

„Was für ein geniales Wochenende!“ – Das war der Satz, den wir von allen MOTOR-TALKern auf unsere Frage hörten, wie den Gewinnern des WTCC Wochenendes die 2 Tage in Oschersleben gefallen hatten. Mittlerweile liegt das Wochenende leider schon wieder hinter uns. 15 MOTOR-TALKer mit je einer Begleitperson hatten das große Los – im wahrsten Sinne des Wortes – gezogen, bzw. wurden aus dem riesigen Lostopf der Teilnehmer an der Aktion gezogen, um am 4. und 5. September 2010 in Oschersleben bei der FIA WTCC die „BMW Performance live zu erleben“.

Die Aktion von MOTOR-TALK in Kooperation mit BMW war ein voller Erfolg, so viel kann vorweg schon gesagt werden. Und weil die 2 Tage nicht nur ein absoluter Erfolg waren, sondern überaus ereignisreich obendrein, werden wir unseren kleinen Bericht zum WTCC Wochenende aus Werkstattsicht in 2 Teile aufteilen. Tag 1 gibt es heute, auf Tag 2 dürft Ihr Euch in den kommenden Tagen freuen – reichlich Bildmaterial selbstverständlich inklusive.

Startschuss für das WTCC Wochenende: Die Begrüßung durch BMW am Samstag

Was laut Wetterbericht mit 18 Grad und Sonne angekündigt war, entpuppte sich am Samstagmorgen schon bei der Anreise als Fehleinschätzung. Nach kurzer Vergewisserung, dass wir nicht aus Versehen nach dem Wetter in Oklahoma geschaut hatten (hatten wir übrigens nicht), erwartete uns im BMW Motorsport Zelt in der Motorsport Arena Oschersleben allerdings gleich heißer Kaffee zum Aufwärmen und ein 2. Frühstück. Es folgte die Begrüßung der MOTOR-TALK Gewinner und die Vorstellung der BMW und MOTOR-TALK Kollegen. Highlight gleich zur Begrüßung war allerdings, dass es sich BMW Rennfahrer Andy Priaulx nicht nehmen ließ, die MOTOR-TALKer persönlich zu begrüßen und den Fragen des Moderators Rede und Antwort zu stehen. Für die, die mit der WTCC bisher nicht so vertraut sind: Andy Priaulx ist seit vielen Jahren im Motorsport aktiv und fährt seit Neubeginn der WTCC im Jahre 2005 in dieser Serie überaus erfolgreich mit. So holte er in den Jahren 2005 bis 2007 dreimal in Folge den Titel in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (World Touring Car Championship, kurz WTCC), 2005 mit dem BMW 320i (E46), 2006 und 2007 mit dem BMW 320 si (E90).

Abstecher zum kleinen BMW-Bruder: Qualifying der MINI Challenge

Nach dem mehr als üppigen Lunch war genug Zeit für eigene Entdeckungen. Wer wollte, erkundete das Gelände der Motorsport Arena Oschersleben oder schlenderte zur Zuschauertribüne, um sich das Qualifying der MINI Challenge anzusehen. Die kleinen Rennsemmeln lieferten sich – u.a. gefahren von Gastfahrerin Cora Schumacher vom Team Lechner Racing School und Gastfahrer Thomas Heinze vom Team Mini Deutschland – ein heißes Rennen, was auf das offizielle Rennen 1 am Abend desselben Tages noch den Mund wässrig machte.

Mittendrin, nicht nur dabei: MOTOR-TALKer in der BMW Motorsport Boxengasse

Was gleich im Anschluss an das MINI Challenge Qualifying ebenfalls den Mund wässrig gemacht hätte – wäre er nicht gleich komplett offen stehen geblieben – war das, was für unserer 15 Gewinner und ihre Begleitungen am Nachmittag folgte: Die Rennen des Qualifyings der FIA WTCC durften an keinem geringeren Ort als in der BMW Boxengasse selbst erlebt werden. Aber was heißt „erlebt“? Vielmehr muss es „mitgelebt“ heißen, denn derweil das BMW Team während der Qualifying-Runden alle Minuten unermüdlich in Action war, um die Reifen der beiden BMW 320si zu wechseln, standen die MOTOR-TALKer ganz unmittelbar daneben. Nicht im übertragenen Sinne, nein: Direkt daneben. Das Röhren und Knallen der Motoren und der Auspuffe und der allgegenwärtige Benzingeruch taten ihr Übriges, um das Erlebnis in der Boxengasse für alle Sinne erlebbar zu machen.

Unser BMW Motorsport Guide mit absolut sympathieförderndem holländischen Akzent stand für alle Fragen der MOTOR-TALKer zur Verfügung – mit einem Auge natürlich stets das Qualifying auf den diversen Monitoren in der Boxengasse im Blick, so wie jeder andere Anwesende in der Boxengasse auch – MOTOR-TALKer eingeschlossen. Die Stimmung in der BMW Boxengasse war vermutlich für die meisten von uns das, was mitunter am längsten in Erinnerung bleiben wird. Man war Teil des Ganzen, fühlte sich fast wie ein Mitglied des BMW Teams, vor allem durch das Fehlen jeglicher Distanz zwischen dem BMW Team und den Besuchern in der Boxengasse. Der, der in 1. Reihe stand, bekam den Handshake von Andy Priaulx und Augusto Farfus ebenso wie seine Teammitglieder. Und Anlass für „High Five“ gab es reichlich: Das Qualifying, welches übrigens nach der besten Rundenzeit innerhalb von 30 Minuten entschieden wird, schloss Augusto Farfus, 2. Fahrer des BMW Motorsport Teams, als Sieger ab und sicherte sich damit die Poleposition für das Rennen 1 der WTCC am folgenden Tag. Andy Priaulx holte sich ebenfalls eine gute Position für die Startaufstellung: Er sicherte sich Platz 3. Beide BMW Rennfahrer unter den ersten 3: Für BMW Motorsport war das das beste Qualifying-Ergebnis in dieser Saison! Was in der Boxengasse beim Eintreffen der Fahrer abging, kann sich sicherlich jeder vorstellen. 😁

Zum Anfassen nah: 1er und 3er BMW mit dem Maximum an Performance Ausstattung

Wer sich dann ebenfalls „vorstellen“ durfte, waren 2 BMW Performance Fahrzeuge, die die MOTOR-TALKer gegen Abend eingehend inspizieren durften. 2 BMW Performance Experten nahmen sich alle Zeit der Welt, die Fahrzeuge zu erklären und die Fragen der MOTOR-TALKer ausführlich zu beantworten. Der BMW 135i und der BMW 335i, beide mit maximal möglichen BMW Performance Teilen ausgestattet, standen zur genauen Inspektion und zum Probesitzen bereit. Die Karosserie der Wagen ist übrigens die eines Originalserienfahrzeugs, wobei sehr viel Carbon verbaut wird, um eine maximale Gewichtsreduktion zu erreichen. Das absolut Faszinierende: Mit diesen Autos kann tatsächlich jeder „Otto Normalautofahrer“ auf unseren Straßen unterwegs sein.

Gut durchgeschüttelt beim BMW Performance Taxi Ride

Abschluss des 1. Tages und für die meisten MOTOR-TALKer das 2. große Tageshighlight: Der Taxi Ride in den BMW Performance Fahrzeugen. Protagonisten: 2 Rennfahrer, die beiden zuvor inspizierten BMWs und 15 x 2 MOTOR-TALKer, die sich eine komplette Runde in der Motorsport Arena Oschersleben durchschütteln lassen durften. Wer noch mit Stirnrunzeln in einen der BMWs eingestiegen war, stieg 2 Minuten später mit einem Grinsen aus dem Wagen, das von einem Ohr zum anderen reichte. Die maximale Adrenalinausschüttung war jedem anzusehen. Knapp 2 Minuten legten die beiden Profi-Rennfahrer, die uns chauffierten, für eine Runde in der Arena hin. Zum Vergleich: Die Rundenbestzeit, die Augusto Farfus die Poleposition fürs Rennen 1 am Sonntag bescherte, lag bei 1:38.070 Minuten. MOTOR-TALKer waren somit quasi ganz dicht auf seinen Fersen. 😉

Ausklang des 1. Tages bei der WTCC in Oschersleben

Nach erneut reichhaltigem Catering im BMW Zelt hatten unsere Gewinner am Abend noch die Möglichkeit, im MINI Racing Zelt auf der großen MINI Party mitzufeiern. Ein gelungener Ausklang des 1. erlebnisreichen Tages in Oschersleben.

Was die MOTOR-TALKer an Tag 2 bei der WTCC erwartete, könnt Ihr schon in Kürze hier im MOTOR-TALK Blog nachlesen. Eines darf verraten werden: Tag 2 war nicht minder spannend und wartete mit vielen weiteren Überraschungen auf, die für „normale Besucher“ der WTCC so gar nicht erlebbar sind. Aber dass MOTOR-TALKer ohnehin keine „normalen Besucher“ sind, ist ja sowieso klar.


Thu Sep 02 13:03:01 CEST 2010    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Bewegtbild, Feature, MOTOR-TALK, Neue Funktion, Neuheit, Stöbern, Video, Videos

[bild=1]Stell Dir vor, Du empfiehlst ein Video auf MOTOR-TALK und keiner sieht es an! Keine tolle Vorstellung, oder? Dachten wir uns auch, denn mittlerweile empfehlt Ihr zunehmend tolle Auto- und Motor-Videos auf MOTOR-TALK – wie zum Beispiel auch unseren MOTOR-TALK Spot 😉 – und es werden jeden Tag mehr. Zeit für uns, Euch dabei zu unterstützen, dass man Eure Videos auch findet! Wie wir das anstellen? Na durch unsere nagelneue MOTOR-TALK Videoseite. Hier werden alle Videos, die im Zusammenhang mit Automotive-Themen stehen und die Ihr auf MOTOR-TALK anderen Nutzern empfehlt, zusammengeführt und somit für wesentlich mehr MOTOR-TALKer auffindbar. MOTOR-TALK wird so die zentrale Anlaufstelle für alle Bewegtbilder rund um Autos und Motorräder und überhaupt für alle Videos, die mit motorisierten Untersätzen zu tun haben und die Ihr anderen Nutzern empfehlt.

Doch wie gelangen Eure Videos auf die Videoseite? Ganz einfach, denn für Euch bleibt alles wie gehabt: Ihr empfehlt sehenswerte Automotive-Videos in den Foren oder in Eurem Blog, den Rest machen wir! Die Reihenfolge der Videos ist chronologisch, soll heißen: Das je zuletzt von einem MOTOR-TALKer empfohlene Video steht auf der Videoseite an erster Stelle. Maximale Aktualität ist also garantiert!

Und jetzt lasst Euch nicht aufhalten und schnuppert rein in die neue MOTOR-TALK Videoseite. Viel Spaß beim Stöbern!


Fri Aug 13 16:42:38 CEST 2010    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Aktion, E-Klasse, E-vent, Mercedes, Mercedes-Benz, MOTOR-TALK, Stuttgart, Testfahrer, Testfahrt

Mitte Juli war der große Tag da: Das Mercedes-Benz E-Klasse E-vent fand am Hauptsitz der Daimler AG statt und die MOTOR-TALKer, die per Los aus mehreren tausend Teilnehmern gezogen wurden, um die 4 Mitglieder der E-Klasse Familie zu testen, fanden sich in Stuttgart ein.

[bild=1]Von der Limousine über das Coupé bis hin zum Cabriolet und zum T-Modell erfuhren unsere MOTOR-TALK Testfahrer stellvertretend für die gesamte Community einen ganzen Tag lang alles, was man zur Mercedes-Benz E-Klasse wissen muss – und sogar noch einiges mehr, denn die E-Klasse Experten vor Ort verrieten Insiderwissen und Detailinformationen, die „Otto Normalfahrer“ so nicht erfahren würde. …. Jedenfalls bis heute nicht, denn wir dürfen an dieser Stelle stolz verkünden, dass ab sofort die Testberichte unserer MOTOR-TALK Testfahrer online sind und Ihr somit jegliche Informationen, die man zur E-Klasse Familie haben kann, von unseren Testfahrern aus erster Hand – quasi brühwarm – serviert bekommt!

Doch Ihr erfahrt nicht nur alles, was die E-Klasse Experten unseren Testfahrern verraten haben, sondern zudem auch in detaillierten Berichten, wie die Testfahrer den E-vent Tag erlebt haben und natürlich, was sie – jeder aus seinem ganz eigenen Blickwinkel - zu den E-Klasse Modellen zu sagen hatten, nachdem sie fleißig testgefahren wurden. Außerdem dürft Ihr Euch auf viel Bildmaterial vom E-vent freuen und nicht zuletzt auch auf ein Video des Testfahrertages, denn unsere Testfahrer wurden den ganzen Tag vom Mercedes-Benz TV Team begleitet, um diesen unvergesslichen Tag für die gesamte MOTOR-TALK Community in bewegten Bildern festzuhalten.

Auf der Mercedes-Benz E-Klasse Test Seite könnt Ihr alles zum Mercedes-Benz E-Klasse E-vent nachlesen! Viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Staunen, denn neben den Ereignissen, die erwartet werden durften, gab es auch noch die ein oder andere schöne Überraschung für unsere Testfahrer!

Durch die Kooperation von MOTOR-TALK mit Mercedes-Benz dürft Ihr zukünftig auf weitere spannende Aktionen in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz gespannt sein. Im Mercedes-Benz Blog auf MOTOR-TALK erfahrt Ihr davon immer zuerst. Also schaut öfter dort vorbei, denn der Stuttgarter Automobilhersteller berichtet dort auch von anderen spannenden Themen aus dem Hause Mercedes-Benz!


Thu Aug 12 16:09:56 CEST 2010    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (13)    |   Stichworte: Comic, MOTOR-TALK, MOTOR-TALK.de, Red Bull Air Race, Spot, Werbespot

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/UCuAPOAuT_E" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
[bild=2]Dein Nachbar beglückwünscht Dich zum Neueinzug ins Haus, dabei wohnst Du schon 5 Jahre dort? Deine Mutter war 2 Jahre nicht mehr bei Dir zu Besuch, weil sie annahm, Du lebst schon länger in einer anderen Stadt? Dann wird es langsam Zeit, zu erklären, wie und wo Du Deine Freizeit verbringst und warum man Dich kaum zu Gesicht bekommt! Möglichkeit 1 ist natürlich, dass Du jede freie Minute unter Deinem Auto liegst und schraubst. Möglichkeit 2 ist die, dass Du mit Deinem motorisierten Untersatz ständig auf Tour bist. Und Möglichkeit 3 ist selbstverständlich die, dass Du Deine Freizeit auf MOTOR-TALK verbringst! Doch wie erklärst Du nun jemandem, was MOTOR-TALK ist, der noch nie davon gehört hat? Und das in möglichst kurzer Zeit, sagen wir mal in 15 Sekunden im Hausflur?

Wir haben uns dieser Herausforderung gestellt und einen knackigen 15-Sekunden Spot auf die Beine gestellt, der jedem, der fragt, in Kürze erklärt, was MOTOR-TALK eigentlich ist. Sieh Dir also an, wie wir – mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern – MOTOR-TALK kurz und bündig erklären würden. Das Schöne: Hast Du MOTOR-TALK erklärt oder unseren Spot gezeigt, siehst Du Deine Mutter und Deinen Nachbarn auch wieder viel öfter: Nämlich online, weil sie dann auch auf MOTOR-TALK unterwegs sein werden. 😉

Seine Premiere feierte unser Spot übrigens auf Großleinwand beim Red Bull Air Race 2010 am Lausitzring, wofür wir auch 2 VIP Race Club Tickets verlost hatten und damit einen MOTOR-TALKer samt Begleitung glücklich machen konnten.

Also gleich mal in unseren Spot reinsehen und an alle Leute weiterleiten, die wissen müssen, warum Du so viel Zeit auf MOTOR-TALK verbringst! Und natürlich hier gerne Deine Meinung dazu kundtun!


Tue Aug 10 16:25:24 CEST 2010    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: BMW, BMW Performance, MOTOR-TALK, Oschersleben, Verlosung, WTCC, WTCC Oschersleben

Du hast am ersten Septemberwochenende noch nichts vor? Dann schätz Dich glücklich, denn so stehen Dir - mit etwas Glück - alle Tore offen, am 04. bis 05. September zur WTCC Oschersleben - der Tourenwagenweltmeisterschaft in der Motorsport Arena Oschersleben - zu fahren und ordentlich verbranntes Gummi zu schnuppern.

[bild=1]Zum 6. Mal in Folge liefern sich dort nämlich seriennahe Rennwagen nervenaufreibende Positionskämpfe, bei denen kein Lack unversehrt bleibt - immer auf der Jagd nach der Spitze. Unter den Rennpiloten auch die beiden BMW Motorsport Werks-Piloten Augusto Farfus und Andy Priaulx, die mit ihren BMW Performance Rennwagen mit am Start sind. Spannung und Action ist also garantiert! Für Motorsportfans ist die WTCC in Oschersleben übrigens ein absoluter Pflichttermin, sind doch die Rennläufe dort die beiden einzigen Läufe der FIA WTCC im deutschsprachigen Raum.

Du willst in Oschersleben dabei sein? Dann nichts wie mitmachen bei unserer Verlosung von 15 x 2 BMW Performance VIP Paketen. Mit denen im Gepäck erwarten Dich beim WTCC in Oschersleben nicht nur die Plätze mit bester Sicht aufs Renngeschehen für die Renntage Samstag und Sonntag (04.-05. September), sondern darüber hinaus auch eine Übernachtung für 2 Personen von Samstag auf Sonntag, Verpflegung in der BMW Hospitality, Führung durch die Boxengasse - und als wäre das nicht schon genug - obendrauf noch einen Taxi Ride in einem BMW Performance Rennfahrzeug.

Detaillierte Infos zur Verlosung der BMW Performance VIP Pakete bekommst Du auf der BMW Performance live erleben Aktionsseite. Wir wünschen Dir viel Glück!


Thu Aug 05 15:28:09 CEST 2010    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 2010, Caravan Salon, Düsseldorf, Messe, MOTOR-TALK, MOTOR-TALK Reporter, Wohnwagen

Wenn Du zur Spezies der Weltentdecker gehörst, Dir allerdings noch der fahrbare Untersatz fehlt, der für Deine Reisevorhaben erforderlich ist, bzw. Du einfach gerne per Camper & Co auf Reisen gehst, dann solltest Du Dir in der Zeit vom 28. August bis 05. September einen Tag Zeit nehmen, um auf dem CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2010 - der Messe Nr. 1 für Reisemobile und Caravans - durch die Messehallen zu stöbern, um die neuesten Trends der Caravaning Branche zu entdecken und schon mal gedanklich auf Reisen zu gehen.

[bild=1]In 10 Hallen der Messe Düsseldorf erwartet Dich die weltweit größte Auswahl rund um den mobilen Urlaub: Reisemobile und Caravans, Basisfahrzeuge, Zubehör, Ausbauteile, Zelte, Mobilheime und Reisedestinationen werden ausgestellt. Bereits seit Juni ist der CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2010 komplett ausgebucht. 580 Aussteller präsentieren sowohl ihre Neuentwicklungen als auch ihre bewährten Modelle. 120 Caravan- und Reisemobilmarken sind vertreten, außerdem sind alle bekannten Zubehörfirmen und alle Hersteller von Basisfahrzeugen vor Ort.

Du möchtest dabei sein und hinterher den anderen MOTOR-TALKern von Deinen Erlebnissen und neuen Infos, die Du auf der Messe gesammelt hast berichten? Dann bewirb Dich hier als MOTOR-TALK Reporter, fahr an einem Tag Deiner Wahl (zwischen dem 28.08. und dem 05.09.) zur Messe, mach Fotos und schreibe im Anschluss im CARAVAN SALON DÜSSELDORF Blog von Deinem Tag auf der Messe. Wir verlosen 2 x 2 Tickets unter allen reise- und schreibfreudigen MOTOR-TALKern!

Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt und sind mit der Veröffentlichung ihrer Benutzernamen einverstanden. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Teilnahmeschluss ist der 17. August 2010. Mitarbeiter der MOTOR-TALK GmbH dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Autoren

  • Bianca
  • MOTOR-TALK
  • MT-Matze
  • MT-Momo95

Hier lesen mit... (5649)

Waren gerade hier...

  • anonym
  • luxliem
  • SchwatteKatte
  • Blackte
  • andyhfm
  • 85mz85
  • Mike463
  • ensendjo
  • tek2z
  • Digi-Quick

Archiv