Thu Sep 18 15:02:16 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Auto
Ich habe im Laufe der Zeit mal ein paar Logos gesammelt.[mehr] Leider bildet der Bildeditor die nicht so ab, wie sie eigentlich aussehen sollten, weshalb ich einige wieder gelöscht habe. Die Großansicht taugt leider auch nichts, da ich die Bilder nur klein habe. Ich hätte auch noch ein paar mehr, wollte aber nicht wieder in 2 Beiträge aufteilen, so habe ich die eingestellt, die mir am besten gefielen. Eigentlich taugt der ganze Beitrag nix, aber ich wollte den unbedingt machen, auch wenn es nicht so aussieht, wie ich es gerne hätte. 😉 Gruß Martin |
Tue Sep 09 18:53:50 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (48)
| Stichworte:
Auto
Als ich meine Tochter zu ihrer Freundin brachte, sahen wir dieses Auto.[mehr] Auch wenn wir bei unseren Kindern den Gebrauch gewisser Wörter nicht unbedingt dulden, so musste ich doch ihre Meinung akzeptieren: Gruß Martin |
Wed Sep 03 11:36:56 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
Auto
![]() Wie hier bereits diskutiert, finden wir nichts über diesen Wagen. Wer weiß mehr dazu? Gruß Martin |
Mon Sep 01 14:32:02 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Auto
Kein Tag ohne einen bis zwanzig Anrufe, ob wir Firmenfahrzeuge zu verkaufen haben.[mehr] Das ist an sich ja schon lästig. Geht einer der Mitarbeiter ans Telefon, wird explizit nach dem Chef gefragt, auch wenn der Mitarbeiter die Frage schon verneint hat??? Geht der Chef selber ans Telefon, dann wird auf die Verneinung der Frage nochmals nachgefragt, ob es denn wirklich kein Fahrzeug zu verkaufen gibt. Hallo!? Ändert irgend jemand seine Meinung so schnell und überlegt sich doch ein Fahrzeug abzugeben? Eher nicht. Gerade rief wieder so ein Esel- oder Kamelhändler an (sorry). "Is Chef da?" Liebe Esel- und Kamelhändler, ich werde mir ab sofort einen größeren Bestand an gebrauchten Fahrzeugen anlegen, damit ich Euere Bedürfnisse befriedigen kann. Und noch eine Bitte an die, die sofort auflegen. Bitte unterdrückt nicht die Rufnummernübermittlung. Ich würde gerne mal zurückrufen, falls ich doch mal ein Fahrzeug zu verkaufen habe. Und wenn ich keins zu verkaufen habe, dann rufe ich halt ab und zu mal an, um Euch zu beschimpfen... Gruß Martin |
Sun Aug 31 19:47:46 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Auto
Hätte ich vorher um die Editorprobleme gewusst,[mehr] hätte ich ein wenig gerechter aufgeteilt 😉 Achtung es gibt auch einen 1. Teil 😁 Gruß Martin |
Sun Aug 31 19:47:25 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Auto
Heute war der letzte Tag des NRW-Tages[mehr] in Wuppertal und der einzig richtig interessante für mich. Habe mir meinen Sohn unter den Arm geklemmt und bin mal zur Oldtimerausstellung, die zeitgleich und vor und nach der Rally stattfand 😉 Mehr muss ich wohl nicht schreiben, einige Sachen stehen evtl. gleich bei den Bildern, schaun mer mal. Für Old- und Youngtimerfans lohnt sich das durchklicken, sind ein paar echte Schätzchen dabei. Leider spinnt mal wieder der Editor und ich verzweifele so langsam. Deshalb gibt es die letzten paar Bilder auch in neuem Beitrag. Auch die Reihenfolge ist leider etwas durcheinander geraten 🙁 Gruß Martin |
Fri Aug 29 15:13:29 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Auto
Ich habe mir auch endlich einen Porsche zugelegt. Wurde ja auch Zeit, [mehr]heisst es doch, ein Mann sollte einmal in seinem Leben ein Haus gebaut, einen Baum gepflanzt und einen Porsche gefahren haben, oder so ähnlich 😉 Ich habe den Wagen von Porsche USA, die machen es einem z.Zt. besonders einfach. Ob das mit dem Dollarkurs zu tun hat? Findet es heraus! 😁 Gruß Martin |
Mon Aug 25 16:13:56 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Auto
Da hier immer mal wieder die Frage nach dem Einfahren, bzw. Einbremsen von neuen Bremsen kommt, habe ich mal meine Antwort aus einem anderen Forum hier hin kopiert:[mehr] Wenn die Bremsbeläge ab Werk "gescorched“* sind, braucht man die Beläge nicht so einzufahren. Dann reicht das "normale Einschleifen" auf die Scheiben. Und das habe ich mal so grundsätzlich zu den Bremsen gefunden: -------------------------------------------------------------------------------- Neue Bremsen richtig “einfahren” -------------------------------------------------------------------------------- Bremsenquietschen beseitigen / vermeiden Auf die meisten Faktoren haben Sie bereits beim Kauf erheblichen Einfluß, indem Sie -soweit möglich- zu Bremsklötzen von Markenherstellern greifen. Weiterhin sollten grundsätzlich geignete “Schmiermittel” an den Kontakt- und Gleitflächen zwischen Bremsklotz und Bremszange / Bremssattel verwendet werden. -------------------------------------------------------------------------------- ”Bremsenrubbeln”, geeignete Montagehilfen und Sauberkeit -------------------------------------------------------------------------------- Sparen an der falschen Stelle: Radbremszylinder/ Bremsscheiben/ Bremsschläuche einzeln erneuern Quelle Gruß Martin |
Mon Aug 25 14:09:01 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (138)
| Stichworte:
Auto
Welches ist das hässlichste Serienauto, das jemals gebaut wurde?Nachdem ich gestern mal wieder das m.E. hässlichste Auto gesehen habe, wollte ich gerne wissen, wie Ihr das seht. Eigene Vorschläge sind gerne willkommen! Gruß Martin |
Mon Sep 22 17:26:03 CEST 2008 |
XC70D5
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Auto
Am Samstag ging´s mal wieder zur Nordschleife, der 6. RCN-Lauf "Rhein Ruhr", ausgerichtet vom AC Oberhausen, stand auf dem Programm. [mehr]
Ankunft in Adenau (meine imaginäre Ziellinie) nach genau 1:15. Neuer Rekord, dabei eigentlich ganz entspannt gefahren.
An der Tourizufahrt habe ich meinen Wagen dann stehen gelassen, um bei einem Freund mitzufahren, der eine Durchfahrtskarte im Auto hat.
Nach einem erfolgreichen Tag an der Nordschleife - 3 Teams von uns auf Platz 3, eins auf Platz 4 - dem obligatorischen Schmucker nach dem Rennen und vielen netten Gesprächen, ging es dann wieder zurück zu meinem Wagen, wo der kleine, rote BMW direkt neben meinem Wagen stand.
Von außen wirklich top, aber warum hat der kein H-Kennzeichen? Der Blick ins Innere verrät dann leider warum: von innen total verbastelt 🙁
Bei der RCN hat Sabine Schmitz auf dem Wagen ihres Frikadellenkönigs mal eben Marc Bassengs Rundenrekord für Saugmotor-Fahrzeuge um 5 Sekunden unterboten (jetzt 7:09). Aber auch andere Fahrer waren ganz stark, so hatte Salzer 39 Sekunden Rückstand auf Carlsson, was nach der Siegesserie wohl eine echte Sensation darstellt.
Sauschnell war natürlich wieder das Team Alzen unterwegs, wobei man sich doch immer wieder Fragen muss, warum die VLN-Teams bei der RCN mitfahren müssen. Wer in der VLN nix bringt, muss wenigstens in der RCN absahnen? Ich finde es nicht gut, dass so den Privatfahrern die Siegesmöglichkeit genommen wird.
Auf dem Rückweg habe ich dann die 8.888km geknackt, was übersetzt so viel heißt, dass ich wohl am Ende des Leasing ordentlich nachzahlen darf, wenn es so weitergeht.
Ich hatte zwischenzeitlich eine Gesamtreichweite von 1.100km lt. Boardcomputer, was aber wohl daran lag, dass ich hinter dem Team-Gespann mit Anhängertempo geblieben war, weil wir noch gemeinsam bei BK was essen wollten.
Danach habe ich mich dann abgesetzt, um den Durchschnittsverbrauch wieder ordentlich in die Höhe zu treiben 😉
Gruß
Martin