Mon Jul 30 19:50:56 CEST 2018
|
Martin E240T
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Assistenzsysteme, Komfort, W/S212
Hallo zusammen, wie bereits in diesem Beitrag angedeutet (https://www.motor-talk.de/.../...-auf-audio-off-moeglich-t6361457.html) suchte ich nach einer Möglichkeit, den Piepser des Parksystems abzuschalten, ohne die optische Anzeige ebenfalls abschalten zu müssen. Anwendungsszenario: man möchte in eine enge Parklücke, während man ein Telefongespräch führt (der Gesprächspartner soll nicht gestört werden) oder das Kleinkind im Fzg. schläft (soll nicht aufwachen). Leider bietet das System weder eine Kundenfunktion (wie z.B. das Menü im KI, dass das Hupen beim Abschließen an/ab-schaltet), noch eine Codieroption, um hier an der Funktion etwas zu ändern und das Piepsen abzuschalten - außer dauerhaft (was mir zu Risiko reich ist). Deshalb habe ich die PTS-Off-Taste im OBF so umgebaut, dass nur noch der Ton abgeschaltet wird und die Anzeige(n) erhalten bleibt(en). Hierfür müssen neben dem Schalter im OBF auch die Anzeige-Modul(e) umgebaut werden. Ich habe mich für die 2. Lösung entschieden, da mir das Verlegen eines Kabels bis in den Dachhimmel zu aufwändig war und mir das PTS-Icon im RFK-Monitorbild ausreicht. Hinweis: Nach dem Umbau kann das PTS nicht mehr komplett mit dem Schalter abgeschaltet werden. Der Umbau ist natürlich auch für andere Mercedes-Modelle mgl. und ähnlich. Was wird benötigt: Umbau allgemein: [bild=4] Umbau OBF (am Bsp. der MoPf-Variante): Hinweis zur Relaisschaltung: beim Wiedereinschalten der Piepser die Taste so lange drücken, bis die LED ausgeht. Die Zeit, die man drücken muss, kann man mit den beiden Kondensatoren einstellen. Man verändert damit aber auch die Zeit, die man beim Ausschalten der Piepser drücken darf, bis sie sich wieder einschalten (Hysterese). Grüße aus der Werkstatt ANHÄNGE: |
Tue Jul 31 06:42:14 CEST 2018 |
Martin E240T
...da der pdf-Anhang nicht zu funktionieren scheint habe ich den Schaltplan auch als Bild noch an gehangen...
Tue Jul 31 08:34:11 CEST 2018 |
Goify
Tolle Idee und ich würde mir das auch wünschen, aber der Aufwand ist dafür schon vergleichsweise hoch.
Danke trotzdem für die tolle Anleitung.
Tue Jul 31 10:11:09 CEST 2018 |
Martin E240T
...das stimmt allerdings, Goify.
Ich verstehe auch nicht, warum Mercedes das nicht schon lange realisiert hat - bei BMW kann man den Ton ja auch abstellen...
Fri Aug 03 02:07:33 CEST 2018 |
Mackhack
Würde mich wundern wenn das nicht zum Kodiern ginge.
Fri Aug 03 06:08:41 CEST 2018 |
Martin E240T
Ich habe in PARK177 keine entsprechende Codieroption gefunden...
Ich denke, die Funktion ist ab Werk nicht vorgesehen und könnte nur durch eine manipulierte SW (auf HEX Basis - ähnlich wie beim AMG Menü) realisiert werden, wenn überhaupt...
Tue Mar 30 21:26:36 CEST 2021 |
Psxart
Klasse Arbeit Martin,
ich habe mir noch nie darüber Gedanken gemacht.Aber jetzt sehe ich das die Komfort sitzheizung separat angesteuert wird. Fals ich mal einen w 213 haben sollte werde ich mich bei dir melden und einen Termin ausmachen.Es gibt wenige Leute die einem aufzeigen wie deren Gedanken gang war.Und du bist einer von diesen Handvoll Enthusiasten .Respekt an dich und dein Werk.Ich spreche für die meisten und sage ich fahre eher zu dir und zahle von mir auch das doppelte als nach Berlin zu einem anderen bekannten selbst ernannten enthusiastem.Kollegialer Daumen hoch gruss??????
Deine Antwort auf "W212 / S212: PTS-Off-Schalter auf Audio-Off umbauen (Piepser abschalten)"