Tue Aug 06 16:37:22 CEST 2013
|
MarioE200
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Autos, Scenic RX4 Rover Streetwise R2
Seit gut 10 Jahren sind sie gehäuft anzutreffen: Alltagsfahrzeuge in Geländewagenoptik. -Den Rover Streetwise R2 -Den Renault Scenic RX4 Diese Liste darf ergänzt werden! Vielen Dank |
Sat Jul 27 01:43:46 CEST 2013
|
MarioE200
|
Kommentare (32)
| Stichworte:
190er, Autos, Mercedes, W201
Wir alle kennen sie: - die Sondermodelle damit verbinden wir Ausstattungsgoodies, welche nahezu kostenlos dem Fahrzeug mit beigefügt sind. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Ford mir der "weißen Serie" damit angefangen hat, um Kunden bei der gerade eingefürten Mehrwertsteuer auch wirklich einen Mehrwert zu bieten. Ich suche aber nach ganz anderen Modellen - nämlich die, deren Grundaustattung "beschnitten" wurde und sogar kleinere Motoren eingepflanzt bekamen, so dass sich auch Leute diese Fahrzeuge kauften, die eher einer anderen Marke oder kleinerem Modell der Marke ansonsten gekauft hätten. Das beste Beispiel ist für mich der Mercedes W201 1,8 Auch gab es Ende der 60er Jahre, Anfang der 70er Jahre den Opel GT Junior Dann war da auch noch der BMW 315 der Baureihe E21 Selbst bei den Japanern gab es mal ein "Downsizing" Ich suche an dieser Stelle solche Fahrzeuge, die eine "Minderausstattung" haben. Mein aktueller E34 518i hat eigentlich nur einen kleineren Motor als Ergänzung bekommen - die Ausstattung blieb gleich. Wer kann an dieser Stelle helfen? Ich freue mich auf eure Antworten. Es grüßt |
Thu Jul 04 13:27:42 CEST 2013
|
MarioE200
|
Kommentare (71)
| Stichworte:
Autos, Krankenfahrzeuge Ligier
25 km/h Fahrzeuge - gehören die in den öffentlichen Straßenverkehr?Bevor mein "kleiner" BMW wieder Erwähnung in diesem Blog findet, möchte ich euch mal fragen, ob ihr euch auch darüber ärgert: Ich starte deswegen hier diese Umfrage. Danke fürs Lesen und eure Kommentare! Gruß |
Fri Apr 19 12:11:25 CEST 2013
|
MarioE200
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
5er, BMW, mein E34
![]() Mein kleiner Blog geht weiter... 100 Tage sind nun voll seit Kauf. Der Tacho zeigt nun 213800 km an. Morgen werde ich unseren hiesigen Schrottplatz einen Besuch abstatten. (Natürlich mit Fotoapparat bewaffnet) Der Spritverbrauch liegt deutlich unter 9 Liter E10. Für einen 8-Ventiler in der großen Verpackung ein guter Wert. |
Mon Apr 08 12:48:44 CEST 2013
|
MarioE200
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
5er, BMW, mein E34
Cromleisten im Fensterrahmen![]() Hallo zusammen. wie es der Zufall will, parkte heute morgen ein Zwilling neben meinem E34 Touring. Mir fiel auf, dass dieser mit Chromschmuck an den Fensterrahmen verziert war. Da ich nicht auf den Besitzer warten konnte, stelle ich mal hier die Frage: Es sah original aus. Beim Googeln stieß ich auch auf mehrere Touring mit Chrom. Hat das mit dem Baujahr zu tun? Vielen Dank für Euer Interesse. |
Sun Apr 07 11:33:27 CEST 2013
|
MarioE200
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
5er, BMW, mein E34
Nach längerer Pause (beruflich und familiärbedingt) geht es mit meinen kleinen Blog weiter. Dem BMW geht es gut.🙂 In den nächsten Tagen wird es Zeit für eine Politur. Ferner muss eine Roststelle an der hinteren Seitenwand der Fahrerseite entfernt werden. (hier bei uns werden die Straßen nach jedem kleineren Schneefall gepökelt) Auf den Fotos kann man es sehen. Ansonsten hat der 5er prima durchgehalten. Der Spritverbrauch liegt immer noch bei harmonischen 9 Liter E10. Was mir bis jetzt nicht gefällt: Bis bald. |
Thu Feb 28 09:56:57 CET 2013
|
MarioE200
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
5er, BMW, mein E34
![]() BMW 518 Touring Kurzer Zwischenbericht: Bis jetzt eigentlich nur getankt und gefahren. Ölverbrauch noch nicht feststellbar. Der Benzinverbrauch liegt trotz Winterbetrieb bei erfreulichen 8,81 Liter Super E10. Eine ausführliche Beschreibung folgt! Todo-Liste März: 1. Anderes Lenkrad nebst Schleifring verbauen lassen So ist der momentane Stand der Dinge. P.S. ich wollte wunderschöne Fotos, die ich mit meinem neuen Smartphone gemacht habe, anhängen; jedoch komme ich mit dieser Technik noch nicht klar. 🙄 Bis dahin erstmal. Mario |
Thu Feb 21 16:51:41 CET 2013
|
MarioE200
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
Autos, Felgen, Reifen, Winterreifen
Wie fahrt ihr eure Winterreifen![]() Ein Blogbericht von Dr. Seltsam hat mich heute umgestimmt. Nach langer Pause starte ich meine nächste Umfrage: Es geht, wie oben zu lesen, um Winterreifen. Doch wie fahrt ihr sie? |
Wed Sep 07 21:56:05 CEST 2011
|
MarioE200
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Autos
Welche dieser 12 Fahrzeuge sieht man am häufigsten mit dieser Art von Reparatur?Bei dem Begriff "Stoßstange" weiß jeder, was gemeint ist. Ich starte daher diesen Block mit einer Umfrage: Um den teuren Austausch und der Lackierung aus dem Weg zu gehen, versuchen viele Hobbybastler, das Problem der zerdötschten Stoßstange auf ihrer Art zu "reparieren". Platz 1 ist das Panzertape |
Tue Sep 03 13:30:03 CEST 2013 |
MarioE200
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
5er, BMW, mein E34
Was ist passiert?
Nachdem ich mit der Familie am Wochenende in einem schwedischem Möbelhaus nach neuen Küchenstühlen ausschau gehalten habe (keine passenden gefunden, dennoch für über 50,-€ irgendwelches Gedöns gekauft 🙄 ) traten wir die Rückfahrt an. Die Fahrt auf der Autobahn verlief völlig problemlos. Die Mehrzahl der im Fahrzeug befindlichen Personen wollte unbedingt (da es auch schon nach 19:45 Uhr war) etwas zu Essen von einer Fastfoodkette mit einem großem M. Da mein Bares in dem besagten Möbelhaus verblieb, musste ich noch an einem Geldautomaten anhalten um Nachschub zu besorgen. Also kurz angehalten, Geld geholt, wieder eingestiegen, Schlüssel umgedreht und ---nichts!
Kein Geräusch, die Anzeigen glimmten nur noch ganz eben. Nachdem ich laut Sch*** gerufen und mehrfach aufs Lenkrad getrommelt habe, um mich abzureagieren, gab es 3 Lösungsvorschläge:
1. den Wagen anschieben (fiel flach, der der Wagen recht ungünstig stand)
2. Pannenhilfe anrufen (dauert ca. 2 Stunden bis zum Eintreffen)
3. neue Batterie besorgen (da nur 1,5 km von der Haustür entfernt)
Wir entschieden uns für Lösung 3.
Zuhause angekommen (es war 20:15 Uhr) bin ich flugs in den Nissan gestiegen und in den nächsten Real,- Supermarkt gefahren, um eben diese neue Batterie zu besorgen (was habe ich sonst geflucht, dass die Mitarbeiter so lange am Wochenende arbeiten müssen, jetzt habe ich es einmal in Anspruch genommen).
Gut, nachdem knapp 98,- € +7,50 € Pfand für eine neue Starterbatterie von meiner EC-Karte abgehobelt wurden, fuhr ich auf der Rückfahrt noch bei der Fastfoodkette vorbei, um die Bestellungen meiner Familie abzuholen. Jetzt war es Punkt 21:00 Uhr und wir schlungen die Mahlzeit runter. Da es mittlerweile dunkel war, hatte ich auch keine Lust mehr, die Batterie zu tauschen. Wir verschoben es auf den nächsten Morgen.
Der Wechsel war innerhalb keiner 5 Minuten erledigt und der Wagen sprang sofort an. Die alte Batterie war in einer Kunstlederhülle mit Druckknöpfen eingepakt. Darin befand sich noch die org. Rechnung und siehe da, die Batterie ist noch keine 2 Jahre alt. (Hersteller Arktis, vertrieben durch den AutoTotUnger)
Ich werde auf jeden Fall versuchen, diese umzutauschen.
Kann ja mal vorkommen.
War aber höchst ärgerlich.