• Online: 2.783

MarioE200

Trends und Kuriositäten sind das Steckenpferd dieses Blogs; sowie Infos zu meinem Fuhrpark

Mon Apr 08 12:48:44 CEST 2013    |    MarioE200    |    Kommentare (15)    |   Stichworte: 5er, BMW, mein E34

Cromleisten im Fensterrahmen

Hallo zusammen.

wie es der Zufall will, parkte heute morgen ein Zwilling neben meinem E34 Touring.

Mir fiel auf, dass dieser mit Chromschmuck an den Fensterrahmen verziert war.

Da ich nicht auf den Besitzer warten konnte, stelle ich mal hier die Frage:

Es sah original aus. Beim Googeln stieß ich auch auf mehrere Touring mit Chrom.

Hat das mit dem Baujahr zu tun?
Ich denke, Hans weiß das mehr.
Ferner starte ich auch mal ne Umfrage, was dem E34 besser zu Gesicht steht.

Vielen Dank für Euer Interesse.

bmwbmw

Mon Apr 08 13:15:31 CEST 2013    |    Fensterheber135326

Chrom war Serie, Schwarz war Shadow Line und kostete Aufpreis. Chrom passt besser zum e34.
Grüße

Mon Apr 08 13:19:14 CEST 2013    |    italeri1947

Zitat:

Chrom war Serie, Schwarz war Shadow Line und kostete Aufpreis.

So ist es.

Ich finde, dass es auf die Lackierung des E34 ankommt; Shadow-Line gab es ja auch gar nicht für alle Farben. Zur sportlichen Karosserie der Limousine passt am besten ein schickes Schwarz, vor allem bei hellen Lackierungen oder roter Farbe (die dem E34 sehr gut steht, wie ich finde). Beim touring sieht dann eher Chrom besser aus, weil dieser nicht unbedingt den sportlichen Charakter der Limousine hat.

Mon Apr 08 13:24:02 CEST 2013    |    VolkerIZ

Ich fand schon den Begriff "Shadow Line" immer äußerst belustigend. Bei VW hieß das früher "Standard-Modell" und war billiger.
Rein optisch geht beim E34 beides, wie ich finde. Das ist ja schon ein modernes Auto, wo Chrom nicht unbedingt fehlt, aber auch nicht so modern, daß Chrom völlig verboten aussehen würde. Und wie Hans schon schrub: Es kommt auf die Farbe an. Weiß, silber oder knallrot geht gut ohne Chrom, bei dunklen Farben fehlt der Kontrast durch die schwarzen Gummiteile, die kaum noch auffallen. Da kann ein bisschen Chrom nicht schaden.

Mon Apr 08 13:26:47 CEST 2013    |    deni196496

Mir gefällts, aber entweder hab ich nie so richtig drauf geachtet, oder es gibt in meiner Gegend so gut wie keinen mit Chrom. Auch ich bin ein Befürworter von Chrom, drum wundert es mich, dass es mir nicht aufgefallen ist.

Mon Apr 08 14:09:13 CEST 2013    |    BMWRider

Sieht beides gut aus. Gehupft wie gesprungen.

Ob die dunklen Leisten beim E34 Aufpreis gekostet haben, weiß ich nicht. Kann auch gut sein, dass die Vierzylinder diese Leisten serienmäßig haben. Shadowline wäre dann was anderes, diese leisten sind zudem glänzend statt matt.

Mon Apr 08 17:08:29 CEST 2013    |    Schattenparker50835

Kommt aufs Modell an. Ich hab nichts gegen ne dicke schwarze E-Klasse mit etwas Chromschmuck.
Aber bei manchen BMW´s fällt der dicke Chromrand um die Scheiben eher negativ auf, besonders wenn der Rest des Wagens komplett dunkel ist.
Wenn z.b. schwarze Nieren ( 🙂 ) oder dunkle Felgen verbaut sind fällt das noch mehr auf.

An meinem Polo ist nur das kleine VW-Logo im Grill und die Gurtösen in Chrom, mehr will einfach nicht passen.

Mon Apr 08 17:26:05 CEST 2013    |    Spannungsprüfer136022

HMMM, meine Vermutung: Den Chrom gabs bei den grossen 6 und 8 Zylinder, der 518i war glaub ich nackt.....

Mon Apr 08 18:04:20 CEST 2013    |    Batterietester5645

Chromkeder mag ich für den Golf1, Passat 32B und noch ältere Modelle, aber an einem E34? Ich weiss nicht.Wenn ich heutige Passats z.B. sehe da siehts tlw. auch einfach lächerlich aus.

Mon Apr 08 18:12:03 CEST 2013    |    Mercedes-Diesel

Ich fand es ohne Chrom hübscher. Meiner war ein 525 tds touring EZ 11/93 und verkauft im Mai 2005 mit sagenhaften 445.000 km auf dem Tacho. Bei 280 tsd. musste die Einspritzpumpe erneuert werden da sie ausgeschlagen war. Ansonsten nur Diesel rein und fahren.
Verkauft weil halt kein Kat und die Steuer explodierte. Rost absolut nix...ich bekam noch 3000 € für den Wagen.

Es war eines meiner geilsten Fahrzeuge die ich hatte...an den TE, halte in in Ehren sowas kriegst du heute nicht mehr. Allzeit gute Fahrt.

P.S. die Bilder sind die letzten, bevor der neue Besitzer zum Abholen kam.


Mon Apr 08 23:44:02 CEST 2013    |    Duftbaumdeuter28355

Chrom wird überbewertet.
In meinen Augen hat Chrom an modernen Autos nix verloren. Leider gibt es heute bei fast allen Herstellern keinen Ausweg mehr, wenn man nicht gerade das Basismodel wählt.

Ein extrem schlimmes Bild gibt in meinen Augen der aktuelle Passat Variant ab. Die unten verlaufende Chromleiste verpasst dem Wagen einen dermaßen fetten Hintern, dass ich immer angewidert wegschauen muß.

Tue Apr 09 10:12:31 CEST 2013    |    Achsmanschette51801

Ich finde es sieht beides gut aus. Der E34 ist so oder so ein schönes Auto.

Tue Apr 09 14:46:55 CEST 2013    |    grande_cochones

Generell bin ich eher ein Chromgegner.
Ich bin absoluter Fan der Shadow Line von BMW (also Leisten, Spiegeldreieck sowie B-Säule schwarz glänzend) wie ich sie am Touring habe.
Allerdings ist es bei anderen Farbkombis eher schwierig, z.B. an schwarzen Autos, hier bietet die Chrom Variante einen Kontrast der die Fensterlinie hervorhebt, ich persönlich fände dann aber ein Mattchrom schöner.

Wed Apr 10 00:02:13 CEST 2013    |    Schattenparker29410

das nur der 518i schwarze Zierleisten um die Seitenscheiben hatte stimmt nicht.
Alle 518i der letzen Baujahre (z.b. Edition, Executive) hatten Serienmäßig Chrom.
Es gibt auch nackte 518er der ersten Baujahre die Chrom haben.
Die Shadow Line (schwarze Zierleisten) konnte man bei BMW so ordern

Fri Dec 12 08:03:27 CET 2014    |    pico24229

Hat beides seine Reize. In meinem 520i hatte ich auch Shadow Line, aber ich war immer etwas neidisch auf die mit Chrom, weil der Chrom im Interieur (die Leiste vor dem Fenster, neben dem Türpin) so edel aussieht 😁

Wed Feb 18 09:48:56 CET 2015    |    pico24229

Nachtrag: Habe jetzt einen 520i mit Chrom und finde Shadow line eigentlich genauso gut 😁

War übrigens SA, also teurer. Auch beim Vierzylinder.

Deine Antwort auf "Chrom oder nicht Chrom"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 12.08.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

MarioE200 MarioE200

I wish you what !

Citroën

Citroen XM- Die neue Fahrkultur der Oberklasse ;)

Besucher

  • anonym
  • Der-alte-Mann
  • Karl250
  • HerrLehmann
  • konrado332211
  • leinad2
  • Franks 316i coupe
  • ToledoDriver82
  • Dynamix
  • gi63

Blog Ticker

Blog Favoriten

Blogleser (113)