Thu Nov 11 17:40:53 CET 2021
|
MarioE200
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Autos
Kann ein Citroen mit Zentralhydraulik für knapp über 1000,-€ etwas taugen?oder die Suche nach einem komfortablen Winterfahrzeug. Heute Morgen hat man es wieder gemerkt: es wird kälter! Da ich meinen Passat im Regelfall ganzjährig benutze, das Thermostat auf "Daueroffen" steht und der Schaumstoff der Lüfterklappen sich teilweise gelöst hat, heißt es: Frieren! Kriterien: Welche Fahrzeuge habe ich besichtigt: Vorweg: ich war erstaunt, wie "böse" diese Fahrzeuge rosten können! Zunächst zum Audi: Der Mitsubishi war da schon vertrauenserweckender. Was nun? Ford Mondeo MK1 oder 2 und Opel Vectra B waren mir zu langweilig. Idee: Volvo 850 zunächst ein Volvo S40 aus BJ. 1998 (Anzeige vom März 2021). Nächstes Fahrzeug: Also hier isser nun. Heute Morgen 15 Minuten vor Abfahrt die Standheizung aktiviert, und mit einem abgetauten und warmen Wagen zur Arbeit gecruist. Bin ich verrückt? Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, so lasst es mich wissen. Danke fürs Lesen. Mario PS: der S40 ist wohl auch verkauft worden. |
Tue Mar 02 15:56:38 CET 2021
|
MarioE200
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Autos, Passat, Volkswagen, Youngtimer
Hallo und vielen Dank für Euer Interesse am Volkswagen Passat 35i. Ein Jahr ist um. Was gibt es zu berichten? Wie schlägt sich der Passat für unter 1000,-€? Stand 01.03.2021 Antworten: Um was ich mich gekümmert habe: Christian hat ja bei meinem kleinen "Gewinnspiel" entschieden, dass die grünen Streifen durch silberne ersetzt werden sollen. Lasst die Bilder wirken. Bis zur nächsten Story. In 3 Monaten kann der Passat ein H-Kennzeichen erhalten. Danke fürs Lesen. Mario |
Fri Nov 13 15:56:13 CET 2020
|
MarioE200
|
Kommentare (76)
| Stichworte:
Autos, Kuriositäten - Gastraum
Hallo liebe Motor-Talkler, ich starte hiermit eine neue Diskussionsrunde. Worum geht es? Es würde mich brennend interessieren, welche Fahrzeuge aus den 90ern, die es im Moment für kleines Geld gibt (bis 1500,-€), Eurer Meinung nach in den nächsten 5 Jahren gut an Wert zulegen werden. Als Beispiel: Was ist Eure Meinung, bei welchem ist der Wertzuwachs höher in 5 Jahren? Gerne dürft ihr Anzeigen verlinken, besser aber das Fahrzeug kurz beschreiben: Ich bin gespannt, welche Fahrzeuge ihr hier vorschlagt. Danke für Euer Interesse! |
Fri Aug 07 16:22:52 CEST 2020
|
MarioE200
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
35i, Autos, Passat, Volkswagen, Youngtimer
Herzlich Willkommen zur Vorstellung meines jetzigen Daily Driver. Der Passat 35i B3 Variant Gekauft mit 223 tkm Warum habe ich den?
Hallo an alle. Nachdem ich festgestellt habe, dass ich mit einem Neufahrzeug nichts anfangen kann, habe ich mich auf die Suche nach einem Youngtimer gemacht, welcher praktisch und nicht so hoch im Benzinverbrauch ist. Da ich eigentlich aus der Mercedes BMW Ecke komme, habe ich mich natürlich dort zuerst umgeschaut. Leider musste ich feststellen, dass es diese Fahrzeuge nicht mehr für kleines Geld (um 3000 Euro) gibt, welche als "gut gepflegt" durchgehen würden. Nach enttäuschenden Besichtigungen kam ich zu dem Entschluss, meine Suche auf andere Fabrikate auszuweiten. Zunächst bin ich einen Citroen BX Break probegefahren. Die Verarbeitung und die Geräuschkulisse waren jedoch nicht mein Geschmack. Irgendwann sah ich eine Anzeige von einem Passat B3 Variant, welcher sich im 3 stelligen Preisbereich befand. Für den Kurs konnte der nichts sein. Ausgeblichen Kunststoffteile, verschmutzter Innenraum, mit der Dose schwarz Matt lackierte Alufelgen, an Bastler zu verkaufen. Eigentlich eine Anzeige, bei der man schnell das Weite suchen sollte. Zudem stand er noch über 300 km weit weg. Als der Wagen Abends immer noch im Netz stand, entschloss ich mich, via Mail mal anzufragen, was denn mit dem Fahrzeug ist. Der jetzige Besitzer hat den Wagen vor einem Jahr gekauft, da er ein praktisches Fahrzeug für den Hausbau benötigte (urgh). Es seien aber viele viele Neuteile verbaut worden und bis auf Auspuff und Thermostat alles in Ordnung. Sogar rostfrei soll er sein. Nun ja, da der Wagen noch 16 Monate TÜV hat und weniger kostet als ein E-Bike im Baumarkt entschloss ich mich, den Wagen blind zu kaufen. Zur Not fahr ich den TÜV runter und verschrottet ihn. Was habe ich gekauft? Einen 91 Variant mit dem 2 Liter Motor und funktionierender Klimaanlage. Zahnriemen vor 3 Jahren und 22 tkm gemacht Dabei neuer Kat eingebaut und eingetragen (Euro2) Dämpfer neu. Was kam letztes Jahr? Neue Bremsen und Leitungen Klima desinfiziert und neu befüllt Sämtliche Öle und Flüssigkeiten Ganzjahresreifen Kerzen, Filter, Verteiler Finger Stecker Spule Benzinpumpe Druckregler Schläuche Und noch einiges mehr. (Alle Belege vorhanden) Sommerreifen (älter aber nicht rissig) auf org. Alufelgen, sowie noch einige Ersatzteile ebenfalls mitbekommen. Bling Bling Radio von Pioneer verbaut (bereits getauscht). Die Rückfahrt machte keine Probleme, das Fahrwerk ist straff, die Bremsen gut, der Motor zieht gut durch. Allerdings sportlicher Sound aufgrund durchoxidiertem Mittelpott. Neuer liegt bereits im Kofferraum, sowie Thermostat und wird nächste Woche verbaut. Der Verbrauch lt. MFA lag bei 6,7 Liter (vmax 140). Jetzt im Schnitt bei 7,3. Ich finde das sparsam für ein so geräumiges Auto. Aufgrund der Wetterlage wurde der Innenraum von mir erst einmal grob gereinigt, die Beplankung und Stoßstangen mit Schuhpflege aufgehübscht. Ich bin erstmal wieder glücklich. Danke für euer Interesse. Was ist bis jetzt passiert (9tkm) ? Was muss noch so alles gemacht werden? Danke fürs Lesen und euer Interesse. PS: was haltet ihr von der roten Gurke? Gruß |
Fri Jun 10 14:15:12 CEST 2016
|
MarioE200
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Autos, Meriva, Opel
nein, nicht lichtsilber, ultrablau oder saphirschwarz, sondern skarabäus(grün)😁 Wikipedia spuckt dazu aus: Skarabäen (Glückskäfer) sind Abbildungen des Heiligen Pillendrehers (Scarabaeus sacer) vor allem als kleine Amulette. Die altägyptische Bezeichnung für den Skarabäus war cheperer. Je nach hieroglyphischer Schreibung war der Skarabäus-Käfer, Mistkäfer, der Gott Chepre (auch Chepri) oder auch ein Schmuckstück in Form eines Skarabäus gemeint[1]. Folgerichtig haben wir jetzt einen Opel Meriva in der Farbe "Mistkäfer". Nach mehrwöchiger Suche kann ich euch nun unseren Glückskäfer-Moppel vorstellen. Meriva A 1,4 Cosmo Er wurde im Nachbardorf angeboten. Zufälligerweise habe ich die Anzeige kurz nach Erscheinen erspäht und mich sofort dort gemeldet, eine Probefahrt gemacht, den Wagen unter die Lupe genommen, alles Wissenswerte vom Besitzer erfahren (sämtliche Rechnungen wurden mir ausgehändigt) noch kurz über den Preis gesprochen und zugeschlagen. -Das hat ja schon mal gut geklappt, aber was geschieht jetzt mit dem Nissan? Ich habe ihn seit Februar auf der Nissan-Seite angeboten - Niemand wollte ihn. Goodbye Nissan - noch viele Kilometer (oder sind das jetzt Meilen??) in Afrika. Dann will ich euch mal nicht auf die Folter spannen. Hier isser: Ich hoffe, er gefällt euch. Vielen Dank für euer Interesse und eure Mithilfe. P.S: die Serie - der Trend wird in wenigen Tagen mit dem 31. Teil fortgesetzt. Ich habe wieder ein paar obskure "Extras" gefunden. Bis dahin verbleibe ich mit meinen bekannt freundlichen Grüßen. Mario |
Thu Jul 16 15:35:24 CEST 2015
|
MarioE200
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Autos
![]() so dass ich schon 11 Jahre die Mitgliedschaft hier bei Motor Talk habe. 😎 Es ist schon Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. ...schlimm wird es aber erst Ende nächsten Monats, da feier ich 10 Jahre H-Kennzeichen 🙁 Mittlerweile werde ich schon von den Azubis gesiezt. Aber mir gehts ja nicht alleine so... ..und nein, ich kauf mir kein 911er, Mustang oder ne Corvette! Mir gehts noch gut. Hier ein Lied - klick- Es grüßt Mario |
Thu Jul 02 15:48:45 CEST 2015
|
MarioE200
|
Kommentare (38)
| Stichworte:
Autos, Oldtimer, Youngtimer
Man sieht sie im Sommer recht häufig über die Straßen fahren - die Youngtimer. VW Golf2, Mercedes W201 oder W124 beispielsweise gehören noch zum täglichen Straßenbild. Vom taschentuchgepflegten Liebhaberstück bis zur verranzten Letzthandgrotte ist alles zu sehen und alles am Markt zu haben. Aber was ist z. B. mit einem meiner Lieblingsfahrzeuge, dem Citroen GS/(A)? Bei welchen Fahrzeugen fragt ihr euch, warum diese vom Aussterben berdoht sind? Ich bin sehr gepannt, bei welchen Millionenseller-Fahrzeugen ihr das Gefühl habt, lange keinen mehr gesehen zu haben. Danke für euer Interesse. Besten Gruß, Fotos: Privat, „Citroën GSA Club“ von Sjoerd95 - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/.../File:Citro%C3%ABn_GSA_Club.jpg?... |
Tue Aug 26 21:10:14 CEST 2014
|
MarioE200
|
Kommentare (91)
| Stichworte:
Autos
Heute möchte ich euch mal eine nette Anekdote aus meinem Leben erzählen. Wichtig zu erwähnen wäre, dass Bernhard und Imtraud auf eine Jahreskilometerleistung mit ihren Fahrzeug auf etwa 8 tkm kommen und sich immer Neuwagen gekauft haben. Erinnern kann ich mich an einen 200D /8 in weiß mit den geriffelten Rückleuchten und den Kopfstützen welche aussahen, wie Omas Sofakissen. Wie komme ich jetzt auf diese Geschichte? Aber ich muss gerade wieder schmunzeln und stelle mir den Fahrzeughändler vor, wie er vergeblich versucht, dem sturen alten Westfale aufgrund der geringen Fahrleistung zu einem Benziner zu überreden. Ich hoffe, euch hat meine kleine Geschichte gefallen. Es grüßt |
Tue Jul 22 12:58:04 CEST 2014
|
MarioE200
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Autos
![]() ...und ich habe es verpennt. letzten Mittwoch, am 16.07.2014 war es genau 10 Jahre her, dass ich mich hier angemeldet habe. Da hatte ich mir gerade meine E-Klasse gekauft, daher auch der Name. Nach längerem Stillstand geht es aber bald auch hier weiter mit meinem Blog. Bis dahin grüßt euch... Mario |
Fri Dec 24 13:33:36 CET 2021 |
MarioE200
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Autos
die letzten Vorbereitungen sind getroffen, die Wohnung (und auch das Auto 😁 ) festlich geschmückt, der heilige Abend kann kommen.
Traditionell gibt es bei uns heute Hähnchen mit Rotkohl und Kartoffeln.
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, wir haben uns nun Besinnlichkeit verdient.
Ich habe mich nun dazu entschlossen, den Passat zu verkaufen, da ich ihn sowieso kaum noch gefahren bin. Dieser wurde heute morgen abgeholt und dient nun einer Person als Weihnachtsgeschenk. So kann ich das verschmerzen. Durch den XM bin ich, was Fahrzeuge angeht, definitiv versaut worden. Ich kann das schlecht erklären, aber irgendwie fehlte dem Passat das Besondere. Damit ist der 11hundert Euro XM nun mein Hauptfahrzeug.
Das Weihnachtsgeschenk hat der große Citroen heute auch bekommen:
-Eine Dashcam der Marke Viofo, Modell A129
nebst einen vollen Tank Super E5.
Wischwasser mit Frostschutz (das Gute von Action 😛)
Nach über 3tkm ist kein Ölverbrauch festzustellen.
So soll es sein.
Im neuen Jahr plane ich weitere Sachen am und mit dem XM.
Ihr dürft gespannt sein.
Bis dahin wünsche ich euch alles erdenkliche Gute, Gesundheit und Freude.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mario