MarioE200
Trends und Kuriositäten sind das Steckenpferd dieses Blogs; sowie Infos zu meinem Fuhrpark
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 12.08.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
MarioE200
I wish you what !
seit Februar 2020 im Passat 35i B3 "Nasenbär" unterwegs
Besucher
-
anonym
-
HerrLehmann
-
Bogumilio
-
Christian8P
-
_AndyAndy_
-
rudiraser
-
tachpostmann
-
hajo1948
-
avalex
-
ToledoDriver82
Blog Ticker
- 09.12.20: Neuer Kommentar von pico24229 zu Kronjuwelen - was lohnt sich, was nicht?
- 04.12.20: Neuer Kommentar von KapitaenLueck zu Kronjuwelen - was lohnt sich, was nicht?
- 04.12.20: Neuer Kommentar von Goify zu Kronjuwelen - was lohnt sich, was nicht?
- 04.12.20: Kronjuwelen - was lohnt sich, was nicht?: neuer Link
- 04.12.20: Neuer Kommentar von MarioE200 zu Kronjuwelen - was lohnt sich, was nicht?
- 04.12.20: Neuer Kommentar von ToledoDriver82 zu Kronjuwelen - was lohnt sich, was nicht?
- 04.12.20: Neuer Kommentar von Dynamix zu Kronjuwelen - was lohnt sich, was nicht?
- 04.12.20: Neuer Kommentar von Goify zu Kronjuwelen - was lohnt sich, was nicht?
- 04.12.20: Neuer Kommentar von MarioE200 zu Kronjuwelen - was lohnt sich, was nicht?
- 04.12.20: Neuer Kommentar von Goify zu Kronjuwelen - was lohnt sich, was nicht?
Blogleser (135)



























Neue Artikel
- Kronjuwelen - was lohnt sich, was nicht?
- Der Paserati
- Der Trend - Teil 31 = Das Innovision Cockpit (Touc...
- Nun doch was anderes...
- Adieu BMW - back to the roots
- Gestatten, Skarabäus
- Neues vom BMW - 3 Jahre sind um!
- Der Trend - Teil 30 = die Autofolierung
- Der Trend - Teil 29 = Autoschoner außen: Stoßstang...
- Der Trend - Teil 28 = die Weitwinkellinse
07.08.2020 16:22 |
MarioE200
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
35i, Autos, Passat, Volkswagen, Youngtimer
Herzlich Willkommen zur Vorstellung meines jetzigen Daily Driver.
Der Passat 35i B3 Variant
EZ 7/1991 (also noch Werk Emden mit kurzer Reiling)
Motor: 2E mit 115 PS
Farbe: Tornadoro(sa)t
Ausstattung: GT
Extras: Klima, MFA, AHK, rot-schwarze Rückleuchten, Nebelschweinwerfer, Alus
Laufleistung: 232 tkm Stand 07.08.2020
Gekauft mit 223 tkm
HU bis Juli 2021
Warum habe ich den?
Die Geschichte dazu hatte ich schon im Passat-Forum geschrieben. Ich kopiere sie kurz hierhin:
Hallo an alle.
Nachdem ich festgestellt habe, dass ich mit einem Neufahrzeug nichts anfangen kann, habe ich mich auf die Suche nach einem Youngtimer gemacht, welcher praktisch und nicht so hoch im Benzinverbrauch ist.
Da ich eigentlich aus der Mercedes BMW Ecke komme, habe ich mich natürlich dort zuerst umgeschaut. Leider musste ich feststellen, dass es diese Fahrzeuge nicht mehr für kleines Geld (um 3000 Euro) gibt, welche als "gut gepflegt" durchgehen würden. Nach enttäuschenden Besichtigungen kam ich zu dem Entschluss, meine Suche auf andere Fabrikate auszuweiten.
Zunächst bin ich einen Citroen BX Break probegefahren. Die Verarbeitung und die Geräuschkulisse waren jedoch nicht mein Geschmack.
Irgendwann sah ich eine Anzeige von einem Passat B3 Variant, welcher sich im 3 stelligen Preisbereich befand. Für den Kurs konnte der nichts sein. Ausgeblichen Kunststoffteile, verschmutzter Innenraum, mit der Dose schwarz Matt lackierte Alufelgen, an Bastler zu verkaufen. Eigentlich eine Anzeige, bei der man schnell das Weite suchen sollte. Zudem stand er noch über 300 km weit weg. Als der Wagen Abends immer noch im Netz stand, entschloss ich mich, via Mail mal anzufragen, was denn mit dem Fahrzeug ist.
Der jetzige Besitzer hat den Wagen vor einem Jahr gekauft, da er ein praktisches Fahrzeug für den Hausbau benötigte (urgh).
Es seien aber viele viele Neuteile verbaut worden und bis auf Auspuff und Thermostat alles in Ordnung. Sogar rostfrei soll er sein.
Nun ja, da der Wagen noch 16 Monate TÜV hat und weniger kostet als ein E-Bike im Baumarkt entschloss ich mich, den Wagen blind zu kaufen.
Zur Not fahr ich den TÜV runter und verschrottet ihn.
Was habe ich gekauft?
Einen 91 Variant mit dem 2 Liter Motor und funktionierender Klimaanlage.
Zahnriemen vor 3 Jahren und 22 tkm gemacht
Dabei neuer Kat eingebaut und eingetragen (Euro2)
Dämpfer neu.
Was kam letztes Jahr?
Neue Bremsen und Leitungen
Klima desinfiziert und neu befüllt
Sämtliche Öle und Flüssigkeiten
Ganzjahresreifen
Kerzen, Filter, Verteiler Finger Stecker Spule
Benzinpumpe Druckregler Schläuche
Und noch einiges mehr. (Alle Belege vorhanden)
Sommerreifen (älter aber nicht rissig) auf org. Alufelgen, sowie noch einige Ersatzteile ebenfalls mitbekommen.
Bling Bling Radio von Pioneer verbaut (bereits getauscht).
Die Rückfahrt machte keine Probleme, das Fahrwerk ist straff, die Bremsen gut, der Motor zieht gut durch. Allerdings sportlicher Sound aufgrund durchoxidiertem Mittelpott. Neuer liegt bereits im Kofferraum, sowie Thermostat und wird nächste Woche verbaut. Der Verbrauch lt. MFA lag bei 6,7 Liter (vmax 140). Jetzt im Schnitt bei 7,3. Ich finde das sparsam für ein so geräumiges Auto.
Aufgrund der Wetterlage wurde der Innenraum von mir erst einmal grob gereinigt, die Beplankung und Stoßstangen mit Schuhpflege aufgehübscht.
Ich bin erstmal wieder glücklich.
Danke für euer Interesse.
Was ist bis jetzt passiert (9tkm) ?
Als erstes wurde der Mittelpott getauscht (59,46 € incl Endtopf) -verbaut
Thermostat habe ich bestellt: (5,49 €) -noch nicht verbaut, zusammen mit Ölwechsel
Heckklappendämpfer: (9,97 €) -verbaut
Passat Reparaturhandbuch (2,50 €) -liegt im Kofferraum
rot-schwarze Rückleuchten (40,- €) -verbaut
nostalgische Aufkleber (0,-€) -verbaut
von 185/65/14 Sommerreifen auf Canada-Felgen aufgerüstet auf 205/50/15 (40,-€)
neuer Lüftermotor und neuer Widerstand (Febi-Bilstein, Lüfter AEG) (22,17 € -Schnapper und sogar für den mit Klima) -liegt in der Garage
Radio beta (10,-€) war bis vor Kurzem verbaut, jetzt ist ein Panasonic drin, welches noch vom Xedos hatte und vom Klang deutlich besser ist, außerdem mit CD
Was muss noch so alles gemacht werden?
-Lüftung, Thermostat, Ölwechsel
-seit 2 Wochen zwitschert (ich denke es ist) das Ausrücklager
-bessere Lautsprecher ( im Moment habe ich nur die Vorderen dran, da die Hinteren scheppern), ich muss mir da eine Lösung einfallen lassen.
Danke fürs Lesen und euer Interesse.
PS: was haltet ihr von der roten Gurke?
Gruß
Mario