Tue Mar 10 09:13:07 CET 2015
|
KaJu74
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Model S, Tesla
Hallo Hier mal wieder einen aktuellen Überblick über die Situation der Supercharger in Europa: Stand heute 10.03.2015 um 9 Uhr: Das plant Tesla 2015: Das plant Tesla 2016: Das baut/plant die deutsche Regierung seit 2012:
|
Sat Mar 07 19:24:24 CET 2015
|
KaJu74
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Model S, Tesla
Hier der Versuch, einer Auflistung der verschiedenen Software-Versionen: o ? 3.x
o 4.0
o 4.1
o 4.2
o 4.3
o 4.4
o 4.5
o 5.0
o 5.5 Erste Europäische Version
o 5.6
o 5.8
o 5.8.4
o 5.8.7
o 5.8.8
o 5.8.10
o 5.9
o 5.11
o 5.12
o 5.14
o 6.0
o 6.1
o 6.2 |
Fri Feb 13 20:45:56 CET 2015
|
KaJu74
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Auswertung, Model S, Photovoltaik, Speicher, Tesla
Hallo Hier mal die Zahlen von meiner PV-Anlage und dem Speicher, seit Inbetriebnahme: Werde bald mehr zu den Zahlen schreiben. PV-Anlage mit 22 kWp läuft seit dem 07.11.2013 Die Daten habe ich aus dem Schüco Sunalyzer Web PR. Seit dem 09.07.2014 habe ich den SMA Energymeter installiert und somit die Datensammlung über das Sunny Portal. Der PV-Speicher (47 kWh nutzbar) ist am 08.08.2014 in Betrieb gegangen. Seit dem einige Vollladungen und eine Ausgleichsladung. (Teilweise mit Netzstrom) |
Mon Jan 12 14:59:29 CET 2015
|
KaJu74
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
E-Autos, E-Fahrzeug, Elektroauto, Elektroautos, Elektromobilität, E-Mobility, Lademöglichkeiten, Laden, Ladenetzwerk, Ladestationen, Model S, Photovoltaik, PV-Anlage, PV-Strom, PV-Überschuss, Reichweite, Tesla
Hallo Ein neuer Beitrag von mir. Es geht mir um eine automatisierte Ladung eins E-Fahrzeugs mit PV-Überschuss. Eine Überschussladung bedeutet für mich folgendes: Ich habe 22 kWp auf dem Dach. Prio 1 ist der Eigenverbrauch. Damit das funktioniert und man nicht ständig schauen muss, ob gerade Sonne da ist oder nicht, gibt es viele Möglichkeiten. Denn normalerweise sagt man dem Tesla, lade mit X kW, egal ob PV-Strom, oder Netzstrom. Ich habe mir jetzt eine Software besorgt und entwickle sie mit dem Programmierer zusammen weiter, weil ich ein passend große PV Anlage habe. Bei mir regelt ein Sunny Home Manager, das Prio 1 umgesetzt wird. Ohne die Software würde der Rest PV-Strom in meinen Speicher gehen und wenn noch Strom über ist würde der verkauft werden. (Auto nicht angeschlossen zum laden) Diese Software macht jetzt grob gesagt folgendes: Sie prüft, wie viel Strom "über" ist. Also alles was nach Prio 1 über ist. Man kann in der Software einstellen, wie viel % in das Auto geladen werden soll. Rechts oben bei "Storage System" Denn wenn kein Speicher vorhanden ist, wird der Strom zu 100% ins Auto geleitet oder verkauft. [bild=3] Bei Einstellung 100% würde versucht werden, den Wagen mit dem ganzen Überschuss zu laden und der Hausspeicher würde nichts abbekommen. Bei Einstellung 50% würde 50% des Überschusses ins Auto gehen und 50% in den Hausspeicher. Und so kann man fein regeln. Derzeit wird [bild=1] - der Speicher mit 1380W geladen (unten rechts) In den Controls kann man wählen: [bild=2]
OFF = Na was schon, AUS, Auto wird nie geladen. 😛 Außerdem kann man den schwächsten Ladestrom einstellen und ob man mit 1 Phase oder Drehstrom laden möchte. In den Settings kann man jede Menge einstellen, wenn man will. Startmode: Welchen Lademodus will man nutzen. [bild=4] Wenn noch Fragen bestehen, einfach melden. Gruß KaJu |
Mon Dec 15 17:07:50 CET 2014
|
KaJu74
|
Kommentare (71)
| Stichworte:
Model S, Tesla
Hallo Ich wollte mal über die verschiedenen Lademöglichkeiten bei dem Tesla Model S aufklären und meine zukünftige intelligente Ladestation vorstellen. Fangen wir mit der langsamsten Möglichkeit an: 1. 2. 3. 4. 5. Kabel an Ladestation vorhanden 6. Kabel an Ladestation vorhanden Ergänzung: So. Im Anschluss werde ich über meine Lademöglichkeitserweiterung in der Garage berichten. Diese Wallbox habe ich bestellt: Ladestation: Keba KeContact P20 (Steckdose Typ 2, 3 Phasig, 22 kW) + 4 Meter Kabel - mit Ethernet + PLC Modem Einfach konfigurierbare Ladeleistung: 2,3 - 22 kW Inkl. 4 Meter Ladekabel mit Typ 2 Stecker Für Innen- und Außenbereich geeignet Betriebsanzeige mit multicolor LEDs Dazu kommt noch folgende Ladesteuerung: |
Sat Oct 18 18:24:50 CEST 2014
|
KaJu74
|
Kommentare (55)
| Stichworte:
Model S, Tesla
Hallo Auf Anfrage geht es jetzt mal nicht um Autos, sondern um die PV-Anlage und den Speicher, den ich gekauft habe, weil ich mir den Tesla bestellt hatte. Ich habe viele Angebote eingeholt und mich schlussendlich nicht für das günstigste entschieden, weil ich unbedingt deutsche Module (Schüco) haben wollte. Nennleistung 22,00 kWp Falls direkte Werbung nicht erlaubt ist, bitte melden:
So sah der Plan aus: [bild=1] Dann ging der Aufbau los. [bild=2] [bild=3] Dann kamen die Module. [bild=4] [bild=5] Die Wechselrichter wurden auch schon an die Wand montiert. [bild=6] Dann zum fertigen Aufbau. [bild=7] Später merkte ich, das es mir nicht gefiehl, das ich den Strom so günstig verkaufe und gleichzeitig Nachts teuer wieder kaufen musste.
Stationärer Batterispeicher ecoBATT 47 bestehend aus: - Wechselrichter SMA Sunny Island 6.0H 111 - Remote Control SMA SRC201 - Speedwire-Interface SW-DM SH01 - Emeter 101 - Sunny Home Manager1 - Bleiakkumulator 48V 1550Ah (C5), 47kWh (C10)1 - Elektrolytumwälzung1 - Aquamatik1 - Akkumulatorsicherungskasten NH00 160A1 - Akkumulatorsicherung NH00 125A2 - Batteriekabel H07V-K 1x50² (m)8 - Kabelschuh M10-50² [bild=15] [bild=16] [bild=17] |
Tue Oct 07 11:06:05 CEST 2014
|
KaJu74
|
Kommentare (15)
Wollt ihr weiter Beriche eines Tesla Fahrers![]() Hallo Mir ist die Lust, hier etwas zu schreiben/berichten eigentlich schon lange vergangen. Deshalb will ich hier klären, ob überhaupt noch Interesse besteht, Informationen/Berichte von einem Teslafahrer zu bekommen. [bild=1] Oder glaubt ihr lieber den theoretischen Erklärungen der Leute im Forum? Bitte eine ehrliche Antwort und ggf. auch mit Kommentar. Grüße von einem glücklichen Tesla Fahrer |
Thu Jul 17 18:51:46 CEST 2014
|
KaJu74
| Stichworte:
E-Autos, E-Fahrzeug, Ladenetzwerk, Ladestationen, Model S, Supercharger, Tesla
Die Supercharger werden immer mehr, hättet ihr das wirklich für möglich gehalten?Ich war heute bei der Eröffnung des Tesla Superchargers in Emsbüren. Ich habe/hatte immer gehofft, das es so kommt, aber dass es jetzt wirklich so kommt, begeistert mich. http://www.teslamotors.com/de_DE/supercharger Mitte 2013 gab es offiziell in Deutschland keinen Supercharger. Das Ziel für Ende 2013 wurde grob gezeigt Anfang des Jahres wurde die ersten Supercharger in Betrieb genommen. Am 20.5.14 sah es schon so aus: Die nahe Zukunft sollte dann so aussehen: So ist der Stand heute! So soll es in der nächsten kurzfristigen Zeit aussehen Und wenn Winter 2014-2015 wirklich so kommt, wow Also mal kurz zusammengefasst: Derzeit (17.7.14 18:40 Uhr) in Deutschland geöffnet • Aichstetten, Am Waizenhof 12 88317 Aichstetten 12 Stück! Bin auf eure Meinung, Abstimmung und Antworten gespannt. Gruß KaJu |
Fri Jun 20 22:22:42 CEST 2014
|
KaJu74
|
Kommentare (10)
Wer ist bereit über 60.000€ für ein Auto aus zu geben?Hallo Im Forum kam gerade die diskussion wegen Neid, welches Auto kaufe ich usw.. auf. Deshalb habe ich hier einfach mal eine Umfrage gestartet. Bin auf die Antworten gespannt. Es geht hier nicht um E-Autos. Gruß KaJu |
Tue Mar 10 18:09:30 CET 2015 |
KaJu74
| Stichworte:
Model S, Tesla
Hier sind die neuen Bestelloptionen beim Tesla Model S:
Hier ein paar Überlegungen zu einer Tesla Model S Bestellung
Alles meine persönliche Meinung und nicht represäntativ.
1. Grundfrage, welches Model S?
[bild=1][bild=8][bild=9]
2. Lackierung
[bild=2]
3. Dach
[bild=3]
4. Reifen/Felgen
[bild=4]
5. Innenraum/Sitze
[bild=5]
6. Innenraum /Dekor
[bild=6]
7. Alcantara-Dachhimmel
[bild=7][bild=15]
8. Spoiler aus Carbon
[bild=21]
9. Rote Tesla Bremssättel
[bild=25][bild=26]
10. Supercharger
[bild=22][bild=23][bild=24]
11. Tech-Paket mit Autopilot für die Autobahn
[bild=11][bild=29]
12. Smart Air-Luftfederung
[bild=13][bild=14]
13. Ultra High Fidelity Sound
[bild=20]
14. Premium-Innenraumpaket
[bild=28]
15. Executive-Rücksitze
[bild=12][bild=27]
16. Kaltwetter-Paket
[bild=16][bild=17]
20. Rückwärtsgerichtete Kindersitze
[bild=18][bild=19]