KaJu74
Elektromobilität: Die Zukunft
Blogleser (140)



















































Besucher
-
anonym
-
Manitouu
-
helefern
-
Volvoluder
-
tauchteddy
-
niika
-
dodo32
-
Ole0110
-
Namoora
-
Achimwn
Neue Artikel
- Das "Tuning" von meinem Tesla Model 3 ist abgeschl...
- Mein Tesla Model 3 Performance
- FSD (Full-Self-Driving) für das Model 3 ist weiter...
- Tesla Referral Link
- Tesla`s erste Elektroauto-Fabrik in China
- 100.000 Tesla Model 3, was haltet ihr davon?
- Unterschiedliche Sichtweise auf Dinge:
- Einfach mal ein paar Gedanken von mir, warum fahre...
- Woher kommt die Energie für meine E-Mobilität und ...
- Warum polarisiert Tesla so sehr?
Archiv
- Juli 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (1 Artikel)
- Januar 2019 (1 Artikel)
- Dezember 2018 (1 Artikel)
- Oktober 2018 (7 Artikel)
- Mai 2018 (2 Artikel)
- Januar 2018 (1 Artikel)
- Dezember 2017 (1 Artikel)
- September 2017 (1 Artikel)
- August 2017 (1 Artikel)
- Juni 2017 (1 Artikel)
- Januar 2017 (1 Artikel)
- Dezember 2016 (1 Artikel)
- Oktober 2016 (2 Artikel)
- Mai 2016 (2 Artikel)
- April 2016 (5 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
- April 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (3 Artikel)
- Februar 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (1 Artikel)
- Dezember 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- Juli 2014 (1 Artikel)
- Juni 2014 (1 Artikel)
- Mai 2014 (2 Artikel)
- März 2014 (5 Artikel)
- Februar 2014 (1 Artikel)
- Januar 2014 (12 Artikel)
Letzte Kommentare
-
KaJu74 17.05.2020 20:49:52
[usermention id=22773]@DemonLord[/usermention] ... -
DemonLord 15.05.2020 21:31:43
Super gelungen! Ich habe mir gestern ein Model 3 ... -
GerhHue 25.03.2020 10:28:30
Richtig!... -
dean7777 25.03.2020 07:10:22
So...fast 2 Jahre nach Erscheinenvon diesem Komme... -
Spiralschlauch119 24.10.2019 09:45:37
"Side Assist" gibt es nun...
02.03.2014 19:40 |
KaJu74
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
Erfahrungen, Model S, S85, Stromkosten, Supercharger, Tesla, Zukunft
Hallo
Das Bild ist von gestern.
Heute habe ich die 300kWh Grenze überschritten.
Meistens geladen, wenn die Sonne schien, also mit PV-Strom.
Den Rest habe ich gratis an den EWE Ladesäulen oder gratis an den Tesla Superchargern geladen.
Selbst wenn ich mit 28Cent/kWh rechne, habe ich also für die 1.700km 84€ gezahlt.
Das entspricht:
4,94€/100km
So schön kann die Zukunft sein.
Gestern noch schön in Restaurant Geburtstag gefeiert. Incl. mehrerer Probefahrten.
PS: In diesem Blog werde ich keine Strommix Diskussion zulassen. Nur als Hinweis.
PPS: Noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.