Sun Apr 17 14:50:40 CEST 2016
|
Dynamix
|
Kommentare (102)
Hello Petrolheads, wie einige schon mitbekommen hatten waren wir jetzt seit gut einem Jahr ohne Alltagsauto. Ein Jahr ohne Alltagsauto, dass mutet schon ein wenig wie ein soziales Experiment an dem wir uns da unterzogen haben. Gerade bei so zwei Autofreaks wie uns! Mein persönliches Fazit: Alles gar nicht mal sooooo schlimm. Auf der einen Seite lernt man die zeitliche und räumliche Freiheit die einem ein Auto bietet wieder zu schätzen. Auf der anderen Seite ist so ein Jobticket bei größeren Firmen wie der unseren spottbillig und wer eine günstige Bahnanbindung und kurze Laufwege zwischen den Haltestellen hat kann hier wirklich viel Geld sparen ohne große Komforteinbußen zu haben. Nachteil an der Sache ist das man halt etwas disziplinierter in Sachen Pünktlichkeit sein muss, will man seine Bahn nicht verpassen 😉 Da wir diese Flexibilität die ein Auto bietet sehr schätzen war klar das wir nicht ewig ohne Daily Driver sein würden. In den letzten 12 Monaten haben wir uns mit der Frage "Was wird es wohl als nächstes?" gegenseitig in den Wahnsinn und damit fast in den kollektiven Selbstmord getrieben 😁 Die Gedanken kreisten, fast täglich schwankten wir zwischen "was coolem" und "was vernünftigem". Dabei waren wir bei Autos wie eine 4th Gen Camaro Cabrio, einem Honda Civic, einem Honda Accord, einem VW Golf, einem Ford Fiesta und diversen anderen Kandidaten von denen es am Ende aber doch keiner wurde. Dieses Wochenende hatten wir beschlossen das es jetzt einfach soweit sein müsse. Wir machten uns auf die Suche nach einem Auto. Wir hatten kurz vorher einen quietschgelben Skoda Citigo im Netz gesehen. 70.000 gelaufen, Vollausstattung (sogar das Schiebedach hatte er!) und ein lächerlicher Preis von 5500€. Ergo: Verkäufer kontaktieren! Leider passierte dann genau das was wir schon vermuteten: Der Wagen war schon verkauft. Der Verkäufer sagte das er vergessen hätte das Inserat rauszunehmen. Blöd gelaufen. Da wir aber beide die Idee mit dem Citigo nicht ganz so blöde fanden schauten wir uns mal bei unserem örtlichen Autohaus um. Den Up! hatten wir ja schon des öfteren und so ganz schlecht fanden wir Ihn beide nicht, wäre also ein potentieller Kandidat, zumindest wenn wir dem Wahnsinn widerstehen würden und stattdessen auf die Vernunft setzen würden. Also hin zum Autohaus. Auf dem Gebrauchtwagenhof standen tatsächlich einige der kleinen VW-Drillinge herum. Der erste war ein knallorangener Up! mit ziemlich reichhaltiger Ausstattung. Ein Blick auf das Preisschild dämpfte unsere Euphorie etwas. Knapp 15.000€ sollte der kleine kosten: Ouch! Also weiterschauen! Der Händler hatte diverse Citigos als Tageszulassung auf dem Hof stehen mit 3-stelligen Laufleistungen. Alle für knapp 9000€. Allerdings waren das alles absolute Nullausstatter. Ergo: Nichts für uns! Wenn wollten wir schon zumindest die Sitzheizung haben. Das Navisystem ließe sich sehr einfach nachrüsten, war also kein Must-have. Mittendrin entdeckten wir noch einen roten Polo. 3-Türer, Sitzheizung und mit der 70PS Maschine für knapp 11.000€. Ein kurzer Check ergab: Auch das ist einer der typischen VW Problemmotoren. Nein, danke! Nach einer guten halben Stunde zogen wir enttäuscht wieder ab weil keiner der Autos unseren Vorstellungen entsprach. Da wir sowieso vorhatten was essen zu gehen fuhren wir also zum Restaurant. Dabei fiel mir ein: In der Nähe des Restaurants ist doch ein US-Car Händler bei dem wir öfters mal über den Hof schlendern und genau gegenüber war doch ein Opel/Seat Händler. Vielleicht hat der ja was auf dem Hof! Kaum angekommen strahlten uns auch schon die ersten Gebrauchtwagen an. Darunter unter anderem ein Ford Ka, ein Ford Fiesta, diverse Opel Corsa sowie ein Seat Mii. Kaum hatten wir die ganzen Gebrauchten mal grob überblickt kam auch schon ein Verkäufer mit der obligatorischen Frage: Kann man Ihnen helfen? Nun, in diesem Falle konnte er es tatsächlich. Er hatte uns gerade dabei erwischt wie wir uns den Mii ansahen. Wir schilderten Ihm was wir suchten und was wir bereit wären auszugeben. So zeigte er uns den Mii sowie den Fiesta (die Corsas sagten meiner besseren Hälfte nicht zu). Hier die Eckdaten der beiden: Ford Fiesta BJ: 2009 Erster Eindruck: Der Fiesta hatte schon ein wenig was von der Welt gesehen. Die Stoßstange hatte diverse Kratzer und auch an der Fahrertür hatte man mit einem Lackstift schon einmal versucht einen fiesen Kratzer auszubessern. Seat Mii [bild=1] Auf den ersten Blick sprach erstmal alles für den Mii, denn er wirkte frischer und der Preisunterschied zum Fiesta war nicht so riesig. Da wir zum Restaurant weitermussten versprachen wir dem Verkäufer am nächsten Tag wiederzukommen um die beiden mal auf eine Probefahrt zu entführen. So kam es dann am nächsten Tag auch! Wir fuhren gegen Mittag los zum Händler vom Vorabend. Wie das Leben mal so spielt hatte sich das traumhaft sonnige Wetter innerhalb einer halben Stunde in starken Regen gewandelt 🙁 Kaum waren wir ausgestiegen fing es an zu schütten. Wir retteten uns also erstmal unter das Vordach des Händlers und ließen den Blick nochmal über den Hof des Händlers schweifen. Er hatte da noch ein paar andere Miis herumstehen, vielleicht sind die ja vom Angebot noch attraktiver als der von gestern! Heldenhaft wie ich war (😁), stürzte ich mich alleine in das stürmische Wetter, in der Hoffnung ein noch besseres Angebot zu finden. Allerdings wurde meine Erwartung schnell gedämpft. Auch das hier waren wieder mehr oder weniger nackte Basismodelle zu einem deutlich höheren Kurs. [bild=2] [bild=16] Der Motor ist ein eher rauer Geselle durch seinen fehlenden 4. Zylinder 😉 Meine bessere Hälfte zeigte sich besorgt aufgrund des brummens im Stand aber da konnte ich Sie schnell beruhigen: Völlig normal! Vom Klang erinnern mich diese kleinen 3-Zylinder immer sehr an einen kastrierten Porsche Boxermotor. Gibt schlimmere Klänge wenn man nichts gegen Motorengeräusche hat. [bild=13] Die Probefahrt verlief also ganz zufriedenstellend und so stand bei unserer Rückkehr auch schon Kandidat 2 bereit: Der Fiesta! Der Fiesta war wie gesagt schon etwas älter und hatte auch schon mehr gelaufen. Trotzdem gaben wir Ihm eine Chance, schließlich bot er mehr Platz und war günstiger. Allerdings folgte bei der Probefahrt schon die erste Ernüchterung. Das Handy ließ sich trotz Audio Paket nicht vernünftig mit dem Radio koppeln. Nicht mal über USB-Kabel. Das war schon einmal blöde. Als nächstes bemerkte ich das der Wagen leicht nach rechts zog, besonders auffällig wurde dieses Phänomen wenn die Straße etwas uneben war. Weiterhin waren die Bremse eine kleine Katastrophe. Reagierte die Bremse erst gar nicht, so kam Sie ab halbem Pedalweg sehr träge nur um dann bei mehr Pedaldruck ordentlich in die Eisen zu gehen. Weiterhin bildete ich mir ein das die Scheiben ein wenig rubbelten. Der Motor war untenrum etwas müder als der des Mii, eine kurze Autobahnausfahrt offenbarte dann das die Stärken des Motors definitiv überhalb von 4000 u/min liegen wo der Motor tatsächlich sowas wie Vortrieb entwickelt. Den Motor hat Ford wohl schon vor ein paar Jahren durch einen Ecoboost ersetzt, war wohl nicht allzu schade drum. So beendeten wir die Probefahrt relativ zügig wieder und kehrten zum Händler zurück. Der Händler erwartete uns auch schon uns so sagten wir Ihm das uns der Mii mehr zusagte als der Fiesta. Meine Enttäuschung über die letzte Probefahrt konnte (und wollte) ich Ihm dabei nicht verbergen 😉 So fragten wir Ihn noch ein wenig über den Mii und seine Historie aus. Bereits während der Probefahrt mit dem Fiesta wussten wir: Der Mii sollte es werden! So legten wir uns schon vor Ankunft eine Verhandlungsstrategie und einen Preisrahmen fest. [bild=3] [bild=14] Nun, berechtigte Frage! Für meine bessere Hälfte spricht für den Mii: Das geringe Alter Für mich spricht für den Mii: Die Ausstattung (andere Autos mit der Ausstattung hätten uns deutlich mehr gekostet!) Somit hat die Vernunft dieses mal gesiegt und ich denke wir haben mit dem kleinen Spanier nicht viel falsch gemacht. Ich denke der wird uns die nächsten Jahre relativ klaglos und günstig zur Arbeit bringen und für den ein oder anderen kleinen Einkauf wird er ebenso locker reichen. Für lange Strecken hätten wir ja immerhin noch 2 5,5 Meter Autos mit ordentlich Platz und Komfort, da erscheint so eine kleine Rettungskapsel auf Rädern als Ergänzung für die Kurzstrecke doch ganz sinnvoll. Nächste Woche können wir den Wagen tutto completti beim Händler abholen. Dann gibts auch mehr Bilder, versprochen 😉 Ansonsten müssen wir uns mit den Bildern vom Händler behelfen. |
Tue Apr 19 16:31:31 CEST 2016 |
Dynamix
Ich sehe schon, ich hätte doch besser ein Camaro Cabrio gekauft 😁
Tue Apr 19 17:31:56 CEST 2016 |
PIPD black
Wofür?
Weil andere das Ding nicht toll finden?
Aber wenn du mir mal ein Auto kaufen willst, nehm ich lieber den Camaro als den Mii.😛
Tue Apr 19 17:43:06 CEST 2016 |
Dynamix
Weil sich alle über die Größe lustig machen 😁 Ist ja nicht so als ob ich nicht schon 2 riesige Autos hätte. Ich denke für uns wird das ganz gut passen. Soll jeder fahren was Ihn glücklich macht und ich weiß das mich jedes mal an der Zapfsäule ein großes Grinsen überkommen wird 😁
Tue Apr 19 17:50:47 CEST 2016 |
PIPD black
Du mußt dir das nur lange genug einreden.......oder versuchen.....dann kommt das Camaro Cabrio schneller und stürmischer als erwartet.😁
Tue Apr 19 17:56:28 CEST 2016 |
Dynamix
Ne. War schon eine bewusste Entscheidung. Je weniger ich fürs Alltagsauto raushauen muss desto mehr bleibt fürs Hobby über 🙂
Tue Apr 19 17:57:03 CEST 2016 |
DIESEL4LIFE
@PIPDBlack:
*Mystische Hintergrundmusik* Aufziehender Nebel*
Camaro Convertible...,......Camaro Convertible.......F-150 Raptor.......F-150 Raptor
Tue Apr 19 18:04:03 CEST 2016 |
PIPD black
😁😁😁
@Dynamix du mußt eure Entscheidung aber nicht fortlaufend verteidigen. Jeder logisch denkende Mensch erkennt die Vorzüge. Ob er sie wahrhaben will, ist etwas anderes.
@DIESEL4LIFE ja der Raptor rückt in weite Ferne......gibt nix im Budget in D und ein Import wird auch nicht günstiger.🙁 Läuft alles auf den "kleinen" Bruder Ranger hinaus. Allerdings fängt jetzt die Frau die Nörgelei an, dass das orange-metallic ihr nicht gefällt und warum es denn der Ford und nicht auch ein Nissan Navara sein kann.....🙄
Tue Apr 19 18:07:30 CEST 2016 |
Dynamix
Ich muss mich auch für die Caprice permanent rechtfertigen, von daher nix neues 😁
Thu Apr 21 14:57:39 CEST 2016 |
Reifenfüller43676
Es hat Spaß gemacht, sich durch den Bericht zu lesen. Sehr ausführlich beschrieben. Habt ganz viel Spaß mit eurem Nachwuchs.
Fri Apr 22 17:05:54 CEST 2016 |
Dynamix
Sooooo! Der Kleine ist mittlerweile bei uns angekommen 🙂 Übergabe hat soweit ganz gut geklappt und Blümchen für die Liebste gabs auch 🙂 Wir haben jetzt auch noch den Vertrag über die Garantieverlängerung festgezurrt und damit waren wir soweit ready to go.
1-2 Kleinigkeiten müssen allerdings an dem Auto noch gemacht werden. Einmal hat man den Wagen netterweise gewaschen. Blöd nur das man diesen Aktivschaum dabei hat länger einwirken lassen und das mag das unackierte Plastik zwischen Türen und Außenspiegel überhaupt nicht. Jetzt sind die Plastikteile weiß angelaufen. Der Händler hat sich dafür tausend mal entschuldigt und hat mir versprochen das zu machen wenn wir wiederkommen was uns zu Punkt 2 führt:
Bei dem Wagen ist ein Rückruf wegen des Ausrücklagers offen. Hier gabs wohl Probleme und bei uns wird dann das Ausrücklager kostenlos getauscht. Hier haben wir schon einen Termin in 2 Wochen. Bei der Gelegenheit schaut sich der hauseigene Aufbereiter dann auch mal die Sache mit dem Spiegel an.
Ansonsten sind wir mit dem Auto hochzufrieden. Alles läuft, Auto fährt sich gut und man kann sich in der Stadt wirklich überall damit durchwuseln 🙂 Meine bessere Hälfte hat Ihn jetzt schon ins Herz geschlossen und ich denke er wird seinen Zweck auf jeden Fall erfüllen! Vielleicht schreibe ich wie @Andi2011 ja auch in Zukunft mal ein paar Artikel bezüglich der Erfahrungen mit dem kleinen Flitzer.
Fri Apr 22 17:19:22 CEST 2016 |
PIPD black
Dann nochmal und nun ja auch zutreffend......GUTE FAHRT.....und heute nach der großen Proberunde einen guten Schluck aus der teuersten Flasche.😛
Fri Apr 22 17:20:48 CEST 2016 |
Dynamix
Ich hab ja von meiner liebsten zum GB ne schöne Flasche bekommen, die KÖNNTE ich anbrechen wenn ich wollte. Muss ich mir nur mal überlegen ob ich das übers Herz bringe 😉
Fri Apr 22 18:12:33 CEST 2016 |
PIPD black
Auf was für Anlässe willste noch warten?
Hochzeit und Kinder fallen doch aus bei euch wenn ich nicht irre. Da gibt es doch nix, was ein automobiles Baby toppen könnte😉😛
Fri Apr 22 18:14:02 CEST 2016 |
DIESEL4LIFE
Wie wäre es mit nem dritten Caprice ? Oder besser, nen Impala SS? Wobei, nä, wenn, dann nehm ich einen. 😁
Fri Apr 22 18:51:38 CEST 2016 |
Dynamix
Kauf dir ruhig einen Impala SS, ich spekuliere auf einen Kombi 😁
Fri Apr 22 19:33:32 CEST 2016 |
PIPD black
Och komm.....werd dich mal unvernünftig und kauf dir mal ein GROSSES Auto.😛
Fri Apr 22 19:36:04 CEST 2016 |
DIESEL4LIFE
Ford F-450. Wenn groß, dann groß. 😁
Fri Apr 22 19:36:46 CEST 2016 |
Dynamix
Wie definiert ihr groß? Peterbuilt? 😁
Fri Apr 22 19:47:57 CEST 2016 |
PIPD black
450?
Spielzeug!
Da geht noch was drüber......650.....http://www.abload.de/img/ford-f-650_5mde7h.jpg
Aber für Dynamix brauchen wir was von GM.😁
Fri Apr 22 19:50:13 CEST 2016 |
PIPD black
BLASPHEMIE!!!!!!
(789 mal aufgerufen)
Fri Apr 22 19:54:13 CEST 2016 |
Dynamix
Ich glaube da brauchen wir schon irgendwas Commercial Cab mäßiges 😁
Sat Apr 23 09:46:03 CEST 2016 |
Dynamix
Wir haben gestern Abend noch eine "kleinere" Runde von lächerlichen 200km gedreht. Dabei sind wir durch die Stadt, über diverse Landstraßen und auch längere Zeit über die Autobahn gefahren wo der Wagen zumindestens mal die 150 für gewisse Zeit sehen durften. Als wir uns den Verbrauch dabei angesehen haben mussten wir beide grinsen: Lächerliche 5.1 Liter zeigte der Bordcomputer im Schnitt an. Da sollte im Alltag eine 4 vorm Komma locker drin sein 😁
Sat Apr 23 09:48:08 CEST 2016 |
PIPD black
Da rechne aber nochmal zu Fuß nach. Ist nämlich wie die Feierabenduhr oft nur ein besseres Schätzeisen.😉
Aber auf ein paar Stellen nach dem Komma kommt es US-Car-Fahrern eh nicht an.😉😛😁
Sat Apr 23 09:51:36 CEST 2016 |
Dynamix
Ich werde auf jeden Fall nachrechnen, allerdings habe ich momentan keinen Grund zur Veranlassung das die Werte extrem abweichen. Kann auch gleich gerne mal nachtanken und nachrechnen, dann weiß ich es sicher. Das nachtanken gestern war sogar richtig lustig 😁 Wir haben Zapfsäulenbingo gespielt und leider habe ich verloren weil ich sagte die Zapfsäule klinkt sich unter 30 Liter aus. Blöderweise tat Sie das erst bei 34,5 🙁 😁
Heißt im Umkehrschluss das in dem Tank nur noch ein halber Liter drin war 😰 Laut Tageskilometerzähler sind die vom Autohaus mit der Füllung 700km weit gekommen, ob das stimmt werde ich dann in Zukunft selber testen können 😉
Sat Apr 23 10:10:46 CEST 2016 |
Spannungsprüfer51428
...und ich freue mich, wenn ich mit meinen Dieseln eine 6 vor dem Komma schaffe....😁
Sat Apr 23 10:19:32 CEST 2016 |
Dynamix
Dafür dürften deine Diesel allesamt ein bisschen besser gehen 😁
Sat Apr 23 11:12:51 CEST 2016 |
PIPD black
Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt die 6 vorm Komma gesehen habe......bei normaler Behandlung.
In DK gabs neulich mal die 5,5.......mit 80 über Landstraßen.....GRA-geregelt....
Sat Apr 23 11:19:44 CEST 2016 |
DIESEL4LIFE
Im Alltag nimmt sich meiner so 5-5,3/4. Mein Rekord waren mal 9,0 l Durchschnittsverbrauch. Da bin ich aber auch recht spochtlich nach Frankfurt/Main und noch spochtlicher zurückgefahren. So trocken hab ich seitdem auch meinen Tank nicht mehr hinbekommen. 😁
Sat Apr 23 11:30:05 CEST 2016 |
PIPD black
4,5 und auch etwas weniger schafft meine Frau mit dem Fiesta. Den Caddy hatte sie bei 6,5. Bei mir isses immer n Liter mehr.😉
Wenn es auf die Bahn geht, steht der Caddy öfters bei 9, den Passat hatte ich bei 10. Mit Wohnwagen nimmt der Caddy 10 bis 13.....je nach Speed, Wind und Gelände.
Sat Apr 23 12:23:41 CEST 2016 |
Rostlöser134631
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem Kleinen...😉
Wir fahren ja als DailyDriver auch schon seit 2003 diverse Panda´s. Z.Z. ist der Panda HP. Der wird bei uns bis zum Ende gefahren. Bis jetzt hat er 8 Jahre und ~100.000km auf dem Buckel. Und das alles ohne aussergwöhnliche Reparaturen - und das bei einem Fiat...😁
Den geben wir nicht mehr her. Wo gibts noch einen Kleinstwagen mit 100PS-Sauger-Motor?
Wie ist denn das Gespräch mit dem Verkäufer zwecks "Stop und Go" verlaufen?
Weiterhin gute und knitterfreie Fahrt!
Mfg
Andi
Sat Apr 23 12:24:38 CEST 2016 |
Dynamix
Seine Antwort: Hat er tatsächlich nicht, dafür bekommt jemand auf den Deckel.
Sat Apr 23 12:47:03 CEST 2016 |
Schlawiner98
700 Kilometer und 34,5 Liter ergeben doch knapp unter 5 Liter pro 100 Kilometer. Der BMW liegt laut BC meist zwischen 6 und 6,8 Litern, für die beiden Honda führe ich Spritmonitor: Accord 8,1; CR-V 9,9. Finde ich durchaus in Ordnung für viel Kurzstrecke, der BMW fährt täglich 70 Kilometer Landstraße, also quasi die absolut perfekte Tour 😉
Sat Apr 23 13:39:36 CEST 2016 |
Spannungsprüfer51428
Opel Adam 😉
Sat Apr 23 18:32:41 CEST 2016 |
Dynamix
Hab jetzt mal getankt: Schnitt über 325km waren 4.9 Liter. Wenn ich die 5.1 vom gestern und die 4.8 von heute nehme erscheint das glaubhaft.
Sat Apr 23 20:40:14 CEST 2016 |
max.tom
Iss en guter schnitt🙂
Mon Apr 25 19:13:09 CEST 2016 |
max.tom
Und immer schön pflegen den Kleinen Renner 🙂
Mon Apr 25 19:20:30 CEST 2016 |
Dynamix
Werd ich machen 😉 Heute musste der kleine auch zum ersten mal in sein angedachtes Einsatzgebiet und er hat sich gar nicht mal so schlecht gemacht 🙂 Solange der Verkehr schön fließt kann man seine 110 km/h fahren und wird dafür auch noch mit Verbräuchen unter 5 Liter belohnt.
Mon Apr 25 19:34:00 CEST 2016 |
max.tom
110 km/h - 130 km/h iss die beste Fahrweise und gunstigster Verbrauch 🙂
Mon Apr 25 19:42:31 CEST 2016 |
Dynamix
Man kann auch noch langsamer fahren um zu sparen aber man muss es nicht gleich übertreiben 😉 90 schaff ich eigentlich nur wenn vor mir einer ist der extrem schleicht.
Mon Apr 25 19:50:26 CEST 2016 |
max.tom
Also auf der AB iss des die richtige Geschwindigkeit🙂
Deine Antwort auf "Familiennachwuchs"