21.02.2023 15:44
|
Dynamix
|
Kommentare (50)
| Stichworte:
Lappen
Einige werden sich vielleicht wundern: Hat der nicht im letzten Artikel geschrieben das er bis März auf den Termin warten muss? Tjoa, davon bin ich auch ausgegangen, bis ich gestern Abend aus Spaß noch einmal ins Portal geschaut habe. Wow, ein Termin für den 21.02? Früh? Relativ in meiner Nähe?! Muss ich haben! Mein Glück war das ich den Termin noch bekommen habe, bevor mir diesen jemand anders wegschnappen könnten. Dadurch habe ich also mal eben 3,5 Wochen Wartezeit gespart. Ein nicht zu unterschätzender Zeitvorteil, auch weil das Wetter jetzt schon warm und trocken genug ist als das man die ersten Stunden fahren könnte. Und selbst wenn nicht, laut Fahrschule fangen die für gewöhnlich immer zum 01.03 an wenn das Wetter passt. Zumindest trocken soll es die nächsten paar Wochen bleiben! Für den Rest kann man sich warm genug anziehen. Am Vorabend noch einmal alles zusammengesucht was ich brauchen könnte:
Das sollte hoffentlich ausreichen. Ein kurzer Check im TÜV-Portal bestätigte auch das die Zahlung bereits eingegangen ist. Zumindest das sollte sicher sein. Also heute morgen unheilig früh aufgestanden um die Frau noch rechtzeitig zur Arbeit zu bringen und dann ab zur Prüfung in die nächste Stadt. Wartemarke gezogen, gewartet, gewartet, gewartet bis ich dann schlussendlich dran war. Bei der Kontrolle der Unterlagen meinte der Typ am Schalter dann da würde die Ausbildungsbescheinigung der Fahrschule fehlen. Bitte was?! Ja, da wäre nix online hinterlegt und einen Wisch hätte ich ja auch nicht dabei. Ich hatte nur den Nachweis in der App der Fahrschule das ich alle Stunden abgesessen hatte, aber "damit könne er nix anfangen". Ich könne ja kurz bei der Fahrschule anrufen und das klären. Nein, kann ich nicht. Wir haben 8 Uhr morgens und die Fahrschule macht erst in frühestens 4 Stunden auf du Scherzkeks Damit war der Tag für mich erst einmal gelaufen. Zuhause angekommen habe ich dann versucht die fehlenden Stunden Schlaf von der Nacht davor nachzuholen, konnte seit 4 Uhr nicht mehr schlafen. Dann kurz vor der Öffnungszeit der Fahrschule wieder aufgestanden und angerufen. Ehm ja, können Sie online an den TÜV übertragen. Ja, ich bitte drum. Joa, wäre damit erledigt. Warum nicht direkt so? Die erforderlichen Stunden habe ich nicht erst seit gestern voll, sondern seit 3 Wochen........ Danach wieder in dem Portal des TÜV nach einem neuen Termin gesucht und was sahen meine müden Augen? Termin in gut 1,5 Stunden in gut 50 km Entfernung. Kurz gecheckt ob das machbar ist. War es! Da ich heute zum Glück noch Urlaub habe, schwang ich mich direkt wieder hinters Steuer und fuhr zur Prüfung. Gut 45 Minuten später war ich da. Das Gebäude war gar nicht so leicht zu finden weil das hier keine Prüfstelle ist sondern irgendein unscheinbares Haus in dem der TÜV sich in den Keller eingemietet hat. Dieses Mal hatte man den Nachweis zum Glück bekommen. Also konnte ich die Prüfung doch noch antreten. Also rein in den Prüfungsraum, nochmal kurz den Ausweis kontrolliert und dann wurde mir ein Rechner zugewiesen. Dann noch kurz das Tutorial angeschaut und dann auch schon meine Fragen bekommen. Durch den Vorbesitz Klasse B musste ich nur noch 20 statt der 30 Fragen beantworten. Dafür darf ich statt der 10 Fehlerpunkte auch nur noch 5 haben. Die Fragen habe ich relativ schnell beantworten können. Nach nicht einmal 10 Minuten war ich durch und da war nochmal die Kontrolle dabei ob ich auch alles richtig angekreuzt habe. Jetzt folgte die Stunde der Wahrheit! Ich klickte auf Abgabe und der Computer zeigte mir das Ergebnis an: Bestanden! Da fiel mir dann doch einiges an Stress von der Schulter. Heißt ich muss keine Theorie mehr pauken, keinen Terminen beim TÜV hinterherrennen, mir keine Gedanken mehr darum machen WO ich die Prüfung mache und vor allem bin ich das Schreckszenario los das die Prüfung erst in 1-2 Monaten stattfindet. Damit hatte ich den theoretischen Teil hinter mir Jetzt muss ich mich mal mit meiner Fahrschule bezüglich der weiteren Planung zusammensetzen. Auch weil die Terminfindung für die Praxis die nächste große Herausforderung wird! Aber das muss dann jetzt die Zeit zeigen. Meines Wissens kann ich den Praxistermin nämlich nicht selber buchen. |
21.02.2023 15:51 |
ToledoDriver82
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Theorieprüfung
21.02.2023 15:57 |
PIPD black
Dem schließe ich mich an.
21.02.2023 16:27 |
Dynamix
Danke!
Habe dann eben auch den Nachweis abgegeben das ich bestanden habe. Der Fahrlehrer ist heute im Urlaub, ist aber morgen wieder da. Vielleicht meldet er sich dann schon einmal. Was ich bei dem Sonderangebot gar nicht gesehen habe:
Ich habe eine Gratisfahrstunde
Wenn ich jetzt noch einen Betrag X im Voraus bezahle bekomme ich noch eine Stunde obendrauf. Die Stunden müssen bezahlt sein BEVOR diese absolviert werden. Heißt ich muss sowieso im Voraus zahlen. Und die Praxisstunden stehen ja fest. Heißt da muss ich die Tage mal überweisen.
21.02.2023 17:03 |
Badland
Auch hier nochmal Herzlichen Glückwunsch
Ging ja doch schneller als gedacht 
21.02.2023 17:09 |
Dynamix
Ja, da haben sich die Ereignisse doch ein wenig überschlagen.
21.02.2023 18:54 |
PIPD black
@Dynamix Irgendwie läuft das bei euch alles ganz komisch und sehr kompliziert.

Fahrstunden im Voraus? Was denn das fürn Mist?
Bei uns gab’s ein paar Tage nach der Stunde die Rechnung digital und wurde zeitgleich abgebucht. Bei meinen Führerscheinen gab es eine Sammelrechnung nach dem Absolvieren einiger Fahrstunden. Das einzige was vorher bezahlt wurde, waren die Prüfungsgebühren, weil die hat der Prüfer damals noch direkt vor der Prüfung baT kassiert.
21.02.2023 18:59 |
Dynamix
Auf dem Dorf ging das auch so wie du beschreibst. Du machst ein paar Stunden und ab und an hat der Lehrer mal nach Geld gefragt.
Jetzt bin ich aber nicht mehr bei einer kleinen Dorfschule sondern bei einer großen Kette. Da läuft das alles anders. Dürfte bei der Masse an Schülern sonst auch schwer unübersichtlich werden wenn die Lehrer auch noch nachhalten müssen wer da seine Geldbündel schon abgeliefert hat und wer nicht.
21.02.2023 21:23 |
PIPD black
Also die Fahrschule der Kids hier ist auch kein Kindergarten. Mehrere Niederlassungen, ALLE Klassen, eigener Fuhrpark. Die Fahrlehrer nehmen nur die Zeit digital auf und die Schüler unterschreiben das nach der Stunde auf dem Tablet. Rechnung kommt recht zügig. Kann sein, dass die sogar feste Termine 15. und Monatsletzter hatten. Dann häuft sich auch nicht so viel an.
21.02.2023 21:33 |
Dynamix
Meine Fahrschule hat von NRW bis Bawü runter Filialen. Alleine in Köln diverse.
Vielleicht haben die auch einfach schlechte Erfahrungen mit der Zahlungsmoral der Kundschaft gemacht, ich weiß es nicht.
21.02.2023 21:48 |
PIPD black
Das kann sein. Hier im Norden zählt noch das Wort eines Mannes und solvent sind hier eh alle.

21.02.2023 22:03 |
Dynamix
Bei uns dann wohl eher das Gegenteil. RTL sitzt ja nicht umsonst hier
21.02.2023 23:26 |
Funkminister
Stimmt sicher, RTL wird Miete zahlen und verdient mit dem Quatsch ja auch Geld - da ist nix umsonst
Gratulation! Sowohl zum doppelten Glück mit dem zeitigen Prüfungstermin (einen Tag nach Rosenmontag wollten wohl nicht so viele wie sonst
) und erst recht zum Bestehen. 
Dann drück ich schonmal die Daumen für gutes Kradwetter wenn der praktische Spaß losgeht
22.02.2023 07:25 |
Dynamix
Meiner Meinung nach auch so ein Monopol welches dringend abgeschafft wird.
22.02.2023 07:39 |
Badland
Asi-TV....böser Trigger.
Ich habe mit einem Glühendem Fan über dieses Thema diskutiert, er hat sich danach so geschämt dass er seinen Konsum drastisch reduziert wenn nicht sogar mit dem TV gucken aufgehört hat.

Sieh es positiv, ab Mai hast dann zu 90% Schönwetter-Garantie
Wahrscheinlich wird es dann sogar Tage geben wo es dir schlicht und ergreifend zu warm zum Fahren wird 
22.02.2023 07:40 |
Dynamix
Ach, dann fährt man einfach schneller
22.02.2023 07:44 |
Badland
Mach aber nicht den Organspender und fahr nur mit Helm. Letzten Sommer hab ich so einen in der RushHour gesehen. T-Shirt, Jeans, Helm und Rucksack und dann mit 140 über die Autobahn plästern.
22.02.2023 08:06 |
PIPD black
Nur die Besten sterben jung.

Ich wollte es gestern schon zum Thema "mal sehen wieviel ich fahre" schreiben. Ich bin ja ein recht bequemer Mensch. Und wenn ich mir immer erst ne "Verkleidung" anplünnen muss und diese dann später wieder aus und mittendrin wird das ganze Geraffel dann unbequem, warm, wie auch immer......vergeht mir die Lust und der Spaß. Von daher kann ich es verstehen und ich mache es -wenn auch nur im Kleinen- auch so: T-Shirt, Croques, Helm und ab geht's mit der Simmi durchs Dorf zum Bauern Milch holen. Ich kann die Leute zumindest verstehen, wenn sie auf das Geplünne mit fetter Lederkombi im Sommer keinen Bock haben und sich so auf die Maschine setzen. Der Verstand sagt: das ist falsch, das Gefühl sagt: das muss so.
Dat mut Drücken in Gesicht, sonst taucht dat nix.
22.02.2023 08:33 |
Dynamix
Deshalb habe ich mir ja extra was geholt was man fix angezogen hat. Jeans und Jacke hat man ja schnell angezogen. Schuhe und Handschuhe ebenso.
Das empfinde ich jetzt nicht als umständlich oder kompliziert
22.02.2023 08:41 |
PIPD black
Es braucht Disziplin. Im Sommer mal eben schnell irgendwo hin und was abholen/kaufen. Umziehen, los, zurück, umziehen.....dann fahre ich eher so oder nehme gleich das Auto statt das Bike.
Ich merke gerade, ich schüre schon wieder das Feuer
.....aber kann ich nix für, so sind meine Gedankengänge.
Beispiel: Ich bin bei uns am rumwerkeln und merke, ich brauche noch was vom Baumarkt (ca. 3 km weg), dann überlege ich schon, plünn ich mir das Geraffel jetzt alles an oder nehm ich doch fix das Auto. Eigentlich würde alles fürs Zweirad sprechen......aber der faule Hund in mir sagt......neeee......
22.02.2023 08:41 |
Badland
Naja nun, ich bin bisher nur bei einstelligen Temperatur gefahren, da macht es schon ein gewaltigen Unterschied ob man in kompletter Montur fährt oder nur das nötigste an hat.
Da war mir letzten Sonntag trotz Thermohose, Jacke, Pulli und Co. bei 75 - 80km/h nicht grade warm.
22.02.2023 08:46 |
PIPD black
Das kommt noch dazu....ich bin inzwischen nur Schönwetterfahrer.
Einstellige Temperaturen.....das hab ich mir als 16/17-jähriger noch gegeben. Sogar bei Frost und Glatteis gings raus. 3 Hosen, 2 Jacken.....muss ich nicht haben.
22.02.2023 09:49 |
Dynamix
Wenn ich Motorrad fahren will, muss ich mir eh die Zeit nehmen und da gehört dann eben auch die Schutzkleidung dazu.
Wenn man aber mal sieht wie solche Unfälle ausgehen können, dann ist man schon versucht sich so gut zu schützen wie es geht. Wenn man dann mal so ne Doku sieht wo man dann verunfallte Biker aus Ihren Klamotten schneidet und man die blutdurchtränkte Hose wie so einen nassen Lappen auf den Boden der Notaufnahme klatschen lässt, wird einem schon ein bisschen anders.
22.02.2023 10:13 |
Badland
Das aufwendigste bei mir ist die Hose, dadurch das die ein Innenfutter hat, kann ich da nur ohne Jeans rein. Jacke und Co. hab ich genauso schnell angezogen wie meine übliche Jacke. Also von daher gehts.
22.02.2023 10:38 |
PIPD black
Sowas kann man erfolgreich verdrängen oder es sich gar nicht erst antun.
22.02.2023 10:46 |
Dynamix
Nach der Logik dürfte ich gar nicht erst das Haus verlassen. Gibt genug schwere Autounfälle. Und wenn dir nachts der Besoffski frontal in die Karre fährt hast du auch ne gute Chance dabei draufzugehen.
22.02.2023 10:49 |
PIPD black
Deshalb ja....gar nicht erst dran denken.
Von Angst getrieben zu fahren = nix gut.
22.02.2023 12:12 |
ToledoDriver82
Mein Onkel hatte sein schweren Unfall damals in der Stadt
und trotz Schutzkleidung hat er ordentlich was abbekommen...sein Glück,es war ein Ikarus Bus,der hatte noch Raum unterm Fahrzeug
23.02.2023 04:39 |
Swissbob
Die erstaunlich schweren Motorradklamotten waren einer der Gründe, weshalb noch nicht Motorrad fahre.
Obwohl ich die Moppeds sehr mag
@Dynamix
Gratulation zur bestandenen Prüfung
23.02.2023 08:30 |
Badland
Naja Cabrio und Zweirad fahren ist nicht das gleiche. Bevor ich mir ein Cabrio kaufen würde, würde ich eher ein Can Am Trike oder einen Side by Side Buggy kaufen.
23.02.2023 08:36 |
Swissbob
Morgan Threewheeler und Polaris slingshot finde ich als Alternative auch spannend.
23.02.2023 08:43 |
PIPD black
Es hat wohl jeder so seine Vorstellungen und Eigenarten (auch Bequemlichkeiten).
Bevor ich mir sowas zulege, steige ich dann doch lieber in ein KitCar ala Shelby Cobra, Lotus 7/Caterham etc......sofern ich da noch reinpasse.
23.02.2023 08:50 |
Dynamix
23.02.2023 08:51 |
Dynamix
Wobei die jetzt auch nicht gerade sportlich sind. Beim Threewheeler fehlt dafür einfach die Veranlagung und der Slingshot soll eher ein Spaßgerät mit leichtem Heck sein.
23.02.2023 09:02 |
Swissbob
Lotus Elise und Alfa Romeo 4C gehören auch dazu
23.02.2023 09:37 |
Swissbob
Das beeindruckt mich jedes Mal aufs Neue.
23.02.2023 10:54 |
Badland
Was haben die Schweizer immer mit ihrem "der ist schneller...". Ich kenne kein anderes Land auf der Welt, wo man die Befürchtung haben muss - zusätzlich zur Strafe nahe der Privatinsolvenz - im Zweifelsfall noch hingerichtet zu werden
Der Polaris Slingshot ist eher das amerikanische Pendant zum KTM X-Bow. Ohne Verkleidung würde das Ding wahrscheinlich eher einem Can Am Trike in Side by Side aussehen
23.02.2023 14:24 |
rallediebuerste
Herzlichen Glückwunsch, Dynamix!
23.02.2023 14:50 |
Dynamix
Danke
23.02.2023 17:47 |
Swissbob
Auf der Landstrasse hingegen kann man es laufen lassen, je verlassener die Region ist desto besser.
Dort machen die Fahrzeuge am meisten Spass.
Deine Antwort auf "Dynamix macht den Lappen, Tag 9: Theorieprüfung"