Tue Feb 21 15:44:23 CET 2023
|
Dynamix
|
Kommentare (50)
| Stichworte:
Lappen
Einige werden sich vielleicht wundern: Hat der nicht im letzten Artikel geschrieben das er bis März auf den Termin warten muss? Tjoa, davon bin ich auch ausgegangen, bis ich gestern Abend aus Spaß noch einmal ins Portal geschaut habe. Wow, ein Termin für den 21.02? Früh? Relativ in meiner Nähe?! Muss ich haben! Mein Glück war das ich den Termin noch bekommen habe, bevor mir diesen jemand anders wegschnappen könnten. Dadurch habe ich also mal eben 3,5 Wochen Wartezeit gespart. Ein nicht zu unterschätzender Zeitvorteil, auch weil das Wetter jetzt schon warm und trocken genug ist als das man die ersten Stunden fahren könnte. Und selbst wenn nicht, laut Fahrschule fangen die für gewöhnlich immer zum 01.03 an wenn das Wetter passt. Zumindest trocken soll es die nächsten paar Wochen bleiben! Für den Rest kann man sich warm genug anziehen. Am Vorabend noch einmal alles zusammengesucht was ich brauchen könnte:
Das sollte hoffentlich ausreichen. Ein kurzer Check im TÜV-Portal bestätigte auch das die Zahlung bereits eingegangen ist. Zumindest das sollte sicher sein. Also heute morgen unheilig früh aufgestanden um die Frau noch rechtzeitig zur Arbeit zu bringen und dann ab zur Prüfung in die nächste Stadt. Wartemarke gezogen, gewartet, gewartet, gewartet bis ich dann schlussendlich dran war. Bei der Kontrolle der Unterlagen meinte der Typ am Schalter dann da würde die Ausbildungsbescheinigung der Fahrschule fehlen. Bitte was?! Ja, da wäre nix online hinterlegt und einen Wisch hätte ich ja auch nicht dabei. Ich hatte nur den Nachweis in der App der Fahrschule das ich alle Stunden abgesessen hatte, aber "damit könne er nix anfangen". Ich könne ja kurz bei der Fahrschule anrufen und das klären. Nein, kann ich nicht. Wir haben 8 Uhr morgens und die Fahrschule macht erst in frühestens 4 Stunden auf du Scherzkeks Damit war der Tag für mich erst einmal gelaufen. Zuhause angekommen habe ich dann versucht die fehlenden Stunden Schlaf von der Nacht davor nachzuholen, konnte seit 4 Uhr nicht mehr schlafen. Dann kurz vor der Öffnungszeit der Fahrschule wieder aufgestanden und angerufen. Ehm ja, können Sie online an den TÜV übertragen. Ja, ich bitte drum. Joa, wäre damit erledigt. Warum nicht direkt so? Die erforderlichen Stunden habe ich nicht erst seit gestern voll, sondern seit 3 Wochen........ Danach wieder in dem Portal des TÜV nach einem neuen Termin gesucht und was sahen meine müden Augen? Termin in gut 1,5 Stunden in gut 50 km Entfernung. Kurz gecheckt ob das machbar ist. War es! Da ich heute zum Glück noch Urlaub habe, schwang ich mich direkt wieder hinters Steuer und fuhr zur Prüfung. Gut 45 Minuten später war ich da. Das Gebäude war gar nicht so leicht zu finden weil das hier keine Prüfstelle ist sondern irgendein unscheinbares Haus in dem der TÜV sich in den Keller eingemietet hat. Dieses Mal hatte man den Nachweis zum Glück bekommen. Also konnte ich die Prüfung doch noch antreten. Also rein in den Prüfungsraum, nochmal kurz den Ausweis kontrolliert und dann wurde mir ein Rechner zugewiesen. Dann noch kurz das Tutorial angeschaut und dann auch schon meine Fragen bekommen. Durch den Vorbesitz Klasse B musste ich nur noch 20 statt der 30 Fragen beantworten. Dafür darf ich statt der 10 Fehlerpunkte auch nur noch 5 haben. Die Fragen habe ich relativ schnell beantworten können. Nach nicht einmal 10 Minuten war ich durch und da war nochmal die Kontrolle dabei ob ich auch alles richtig angekreuzt habe. Jetzt folgte die Stunde der Wahrheit! Ich klickte auf Abgabe und der Computer zeigte mir das Ergebnis an: Bestanden! Da fiel mir dann doch einiges an Stress von der Schulter. Heißt ich muss keine Theorie mehr pauken, keinen Terminen beim TÜV hinterherrennen, mir keine Gedanken mehr darum machen WO ich die Prüfung mache und vor allem bin ich das Schreckszenario los das die Prüfung erst in 1-2 Monaten stattfindet. Damit hatte ich den theoretischen Teil hinter mir Jetzt muss ich mich mal mit meiner Fahrschule bezüglich der weiteren Planung zusammensetzen. Auch weil die Terminfindung für die Praxis die nächste große Herausforderung wird! Aber das muss dann jetzt die Zeit zeigen. Meines Wissens kann ich den Praxistermin nämlich nicht selber buchen. |
Sat Feb 25 10:19:10 CET 2023 |
Standspurpirat135650
Muss man sich heut zu Tage selbst um den Prüfungstermin kümmern? Das hat vor anno dazumal alles die Fahrschule gemacht.... Aber ich bin ja auch dem Prüfer davon gefahren und hab dann irgendwann mal gewartet....
Sat Feb 25 10:49:58 CET 2023 |
Dynamix
Ich kenne es von früher auch so das die Fahrschule das geregelt hat. Mittlerweile ist es aber wohl so das man sich den Termin eben auch online geben kann und selbst auf die Suche geht. Denke schon das es Fahrschulen gibt welche die Theorietermine für einen ausmachen. Man hat halt nur jetzt die Möglichkeit das noch selbst zu organisieren was mir ja zugute kommt weil ich keine Lust habe ewig lange darauf zu warten.
Bei der Praxis bin ich dann aber auf die Fahrschule angewiesen weil der Fahrlehrer ja entscheidet ob und wann die Prüfung gemacht wird.
Sun Feb 26 20:18:41 CET 2023 |
Dynamix
Mein Fahrlehrer hat mich dann auch gerade angerufen. Erster Termin Ende März. Naja, früher wäre schöner aber so kann ich schon mal ein bisschen planen wann ich in etwa durch bin. Laut Fahrlehrer muss man momentan wohl gut einen Monat für Fahrstunden bis Prüfung rechnen. Auch immer abhängig vom Talent. Er plant immer mit 22-24 Stunden insgesant. Hängt auch hier wieder vom Talent ab. Man wird sehen
Mon Feb 27 09:45:00 CET 2023 |
PIPD black
Wenigsten weißte jetzt woran du bist und so verkehrt ist der Termin gar nicht. Ich kenne eure Temperaturkurven nicht, aber zumindest hier oben in SH ist es im März/April noch nicht sonderlich einladend zum Motorradfahren. Zu Ostern gab es gern auch noch mal Schnee und zumindest nachts Frost.
Mon Feb 27 09:50:24 CET 2023 |
Dynamix
Hier ist es für gewöhnlich früh warm, wobei wir März/April halt gerne noch sehr wechselhaftes Wetter haben. Samstag hatten wir so ziemlich alles. Sonne, bewölkt, Regen, Schneeregen und Hagel. Gestern war es durchgängig sonnig und auch heute strahlt hier die Sonne. Morgen soll es auch wieder zweistellig werden. Ich denke mal Ende März ist die Chance auf sonniges Wetter mit zweistelligen Temperaturen relativ hoch.
Mon Feb 27 10:17:07 CET 2023 |
PIPD black
Ich durfte damals meinen 80er Schein auch nicht am 01. März machen, weil es an den Tagen zuvor geschneit hatte und die Prüfer keine Prüfung abnehmen wollten. Ich durfte dann meine Prüfung eine Woche und somit erst 4 Tage nach meinen Geburtstag machen. Ich fand das voll gemein und hatte mich so gefreu, endlich losheizen zu können.
Im Großen und Ganzen ist die Wetterlage in all den Jahren danach auch immer so geblieben. Klar gab es auch im März schon Tage mit 10 oder 15 Grad. Aber Wintereinbruch Ende Februar/Anfang/Mitte März war immer Satz.
Und Cämping im Schnee und bei Frost an Ostern ist auch fast jedes Jahr üblich.
Mon Feb 27 10:52:19 CET 2023 |
Dynamix
Wir sind ja sowieso das deutsche Kalifornien. Im Sommer wird es bei uns immer schweineheiß. Da ist es auch natürlich das bei uns im Frühling gerne schon mal 20° und Sonne herrschen. Alles schon gehabt. Wir hatten diesen Monat ja schon die 15° auf dem Tacho gehabt. Aber die letzten Tage war es wieder kühl, wobei es morgen wieder zweistellig werden soll. Der Frühling ist bei uns in jedem Falle auf dem Weg. Draußen knallt die Sonne, man könnte denken es wäre Sommer.
Mon Feb 27 11:12:18 CET 2023 |
PIPD black
Sonne haben wir hier auch. Aber die Temperatur fehlt noch. Aber ist ja auch immer noch Winter.
Wenn du mal wirklich nach Kalifornien möchtest, mußt du zu uns hoch kommen:
https://www.ostsee24.de/straende/schleswig-holstein/kalifornien
Mon Feb 27 11:31:43 CET 2023 |
Dynamix
Wir werden sehen wie das Wetter wird. Ansonsten hab ich eh erstmal die nächsten Tage mit der Wohnung zutun. Haben jetzt einen Nachmieter. Vertrag wird dann die Tage unterschrieben. Da muss dann auch noch einiges gemacht werden. Spüle in der Küche noch neu, Balkon kärchern, Vertrag aufsetzen usw. Und der Saisonstart steht auch vor der Tür. Da muss ich auch mal schauen wie ich das mache.
Mon Feb 27 11:39:16 CET 2023 |
ToledoDriver82
Oh,hat es tatsächlich geklappt
Mon Feb 27 11:47:29 CET 2023 |
Dynamix
Bei der Flut an Anfragen muss ja einer dabei sein. Wir haben die Anzeige heute morgen auch offline genommen und allen Bescheid gegeben wo es nicht geklappt hat. Waren ja nur 118 Anfragen in 3 Tagen.
Deine Antwort auf "Dynamix macht den Lappen, Tag 9: Theorieprüfung"