• Online: 2.599

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52629)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog ;)

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten ;)

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden :)

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)


Wed Jun 06 09:00:30 CEST 2018    |    Dynamix

Sehe ich nicht so. Ich müsste den Mii schon weit über 10 Jahre behalten damit ich die Vollkasko raus habe und das auch nur wenn ich den kompletten Versicherungsbetrag als Berechnungsgrundlage nehme. Nehme ich stattdessen nur den Aufpreis der VK als Grundlage müsste ich den Wagen schon locker 40 Jahre behalten damit deine Rechnung aufgeht ;)

Ich weiß ja nicht was Ihr alle an Autos mit teurem Unterhalt fahrt aber zumindest in meinem Falle geht die Rechnung null auf. Maximal beim Caprice aber der ist eh abartig eingestuft. Da hätte ich die Grenze vermutlich schon nach 2 Jahren geknackt wenn ich meinen Kaufpreis zugrunde lege :D

Wed Jun 06 09:05:38 CEST 2018    |    Goify

Ich hatte nie eine Vollkasko, starte daher in der höchsten Klasse und da ist die völlig abgehoben teuer.
Ich sage mal so, wer eine Vollkasko braucht, kann sich die eventuellen Schäden nicht leisten. Die Krankenversicherung muss man haben und die Haftpflicht schützt einen vor einer finanziellen Katastrophe. Aber schon eine Arbeitslosenversicherung ist völlig unnütz, wenn man ein paar Euro auf dem Konto liegen hat. Daher habe ich diese auch nicht. Auch nichts bzgl. Hausrat oder Zahnzusatz.

Wed Jun 06 09:18:17 CEST 2018    |    PIPD black

Zitat:

Ich weiß ja nicht was Ihr alle an Autos mit teurem Unterhalt fahrt...


Die Frage stelle ich mir auch.
Ich zahle für den Ränger und den Fiesta jeweils 500 € im Jahr für HV+VK mit 300/150 € SB.
Der Golf 3 war abartig teuer. Da kostete nur die HV schon 300 € und das zu den Einstufungen des 1. Fahrzeugs. Beim Passat wollte ich mal auf die TK runter, da riet mir der "Vertrauensmann" der Versicherung von ab, weil die kaum günstiger als die VK war.

Versicherungen sind eben Glückspiel, eine Wette. Passiert was, ist man abgesichert, passiert nix, zahlt man Geld für nüscht.

Die TK für den Ränger hat übrigens schon die erste Frontscheibe für ca. 1.400 € ersetzt. Das wird auch nicht die letzte sein. So unsinnig ist das also nicht.;)

Wed Jun 06 09:25:15 CEST 2018    |    Goify

Mein Problem ist, dass meine Autos erst seit kurzer Zeit auf mich laufen und ich demzufolge eine Art Fahranfänger bin. In der Haftpflicht bin ich z. B. bei 48 % und der Kasko bei 100 %. Das haut rein und verdoppelt mal eben die Kosten.
Und ansonsten sind C-Klassen recht hoch eingestuft und mein Landkreis gleich nochmal. Beim Umzug von Regensburg ging es mal eben 100 € jährlich hoch.
Man sollte auch bei der Kasko den Fahrzeugpreis berücksichtigen, die C-Klasse kostete das 4fache von einem Mii.

Wed Jun 06 09:31:55 CEST 2018    |    nick_rs

Naja, Versicherungen lohnen sich idR nie, sonst würde es keine Versicherungsgesellschaften geben. Man bezahlt eben für die Sicherheit, dass man auf keinen Fall einen finanziellen Ruin hat.
Beispiel Hausrat: am Vatertag hatten wir schlimmes Hochwasser. Der Keller im Haus meiner Eltern sowie der aller Nachbarn ist vollgelaufen. Bei uns, ca 120qm „nur“ kniehoch. Trotzdem sind alle Elektrogeräte defekt. Die vollwertige Bar im Partykeller (ähnlich einer Kneipe) muss komplett rausgerissen werden, einschließlich der „Partyküche“ nebenan. Die große Säge in der Werkstatt ebenso. Von Kühltruhe, Waschmaschine, Türen, Tapeten & co. Ganz zu schweigen. Seit drei Wochen sind Handwerker da und trocknen mit teuren Geräten Estrich und Wände. Zum Glück haben wir nicht wie die Nachbarn eine Soutterainwohnung oder eine tiefliegende Garage. Bei manchen ist das UG zu 3/4 voll gelaufen, da ist alles im Arsch. Luftlinie 100m ist ein halbes Haus den Hang runter gerutscht, das muss jetzt abgerissen werden.
Ohne Versicherung wäre der finanzielle Ruin in den Fällen sehr wahrscheinlich.
Beispiel Krankenkasse (ist Pflicht, ich weiß): das Medikament, dass ich in meinem langen KH Aufenthalt bekommen habe kostete 50.000€, von den übrigen KH kosten ganz zu schweigen. Und ich war da erst 21, wer weiß, was da noch kommt. Das könnte auch gutsituierte Leute schnell in den finanziellen Ruin treiben.


Wed Jun 06 09:36:34 CEST 2018    |    Goify

Richtig, daher bin ich gegen alles versichert, was mich finanziell ruinieren könnte, also Haftpflicht (privat und Autos), Krankheit, Pflege und Rente, Unfall und Berufsunfähigkeit. Wobei Rente und BU zusammengehören und Teil meiner Kammermitgliedschaft sind. Die Rente ist auch eher eine Art Geldanlage, weil in den Versorgungswerken weit besser verzinst wird als bei der gesetzlichen Rente, wo man froh sein darf, überhaupt die Mindestrente zu bekommen.

Alle anderen Versicherungen habe ich nicht (Haus ist auf meine Eltern versichert, da es denen gehört) und hätte sie bisher auch nicht wirklich gebraucht.

Wed Jun 06 09:42:47 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Mein erstes Auto hatte VK und das war gut,nicht billig aber viel billiger wie die Kosten vom Unfall. Aktuell liege ich bei 30% und die VK für den Benz war immer noch 15€ billiger wie die TK beim Mazda zuvor,warum dann noch groß überlegen. Der Skoda lag mit VK auf Benz Niveau,beim Astra reicht mir die TK.

Wed Jun 06 10:16:09 CEST 2018    |    Trottel2011

Ich habe nicht gerade die beste Einstufung nach 2 Auffahrunfällen, aber die VK für den 500 kostet ein Furz. Glaube 7 EUR in Monat. Als Vergleich:

XJ: 75 EUR/Monat nur HP und TK mit 150 EUR SB
500: 55 EUR/Monat mit HP, TK und VK ohne SB

Neuwagen vs. Altfahrzeug...

Wed Jun 06 10:18:32 CEST 2018    |    Goify

Der Jaguar ist auch 10 Klassen über dem Fiat, was manche vergessen. So ein Auto kostet immer mehr als ein sehr billiger Kleinwagen. Billiger als ein Fiat 500 ist ein Dacia und das Fahrrad. Billiger als ein Jaguar ist so fast jedes Fahrzeug.

Wed Jun 06 10:22:52 CEST 2018    |    Trottel2011

Äh nicht wirkloch. Mein C30 kostete mer als der XJ.

Wed Jun 06 10:24:06 CEST 2018    |    Goify

Beide als jeweilige Neuwagen?

Wed Jun 06 10:27:37 CEST 2018    |    Trottel2011

Der C30 kostete 33.900 EUR, der XJ war irgendwo knapp 70 DM in 97 wenn ich mich richtig erinnere. Also ohne Inflation knapp 35.000 EUR.

Wed Jun 06 10:32:04 CEST 2018    |    Goify

Ok, dass Jaguars solche Schnäppchen sind, hätte ich nicht gedacht. Ich hätte sie irgendwo in die Ecke S-Klasse eingestuft, also die XJ-Modelle. Aber dann sind sie eher bei den E-Klassen oder sogar darunter zu suchen.
Mein S202 hat zum Beispiel mit den sehr wenigen Extras 1999 60.000 DM gekostet. Ich erinnere mich noch an Opas 124er von 1994, der gut über 80.000 DM mit dem großen 4-Zylinder kostete.

Wed Jun 06 10:38:07 CEST 2018    |    Trottel2011

Bedenke: C30 war von 2007... Aktuell kosten Jags deutlich mehr als BMW oder Benz haben aber mehr Ausstattung in der Basis. Versicherungskosten sind abnormal hochfrequente den aktuellen XJ.

Den XJ-S könnte ich mit VK für knapp 170 EUR/Jahr versichern.

Wed Jun 06 10:43:32 CEST 2018    |    Goify

Bekämst du dann für den XJ-S mehr als den angedachten Zeitwert von 2.000 €, also den tatsächlich aktuellen Wiederbeschaffungswert, der den aktuellen Zustand widerspiegelt? Für Versicherungen sind alte Autos einfach nur alte Autos, die nichts wert sind.

Wed Jun 06 11:20:19 CEST 2018    |    Trottel2011

2000 EUR? Mache da noch eine 0 ran! Und wenn ichvden wieder nach GB bringe kannst du statt der 2 dann eine 10 reinknallen...

Wed Jun 06 11:27:59 CEST 2018    |    Goify

Das meinst du, aber die Versicherungen sind da etwas knauserig. Ohne Wertgutachten ist das einfach nur ein altes Auto.

Wed Jun 06 12:18:10 CEST 2018    |    Trottel2011

Keine Sorge, suche mal ein XJ-S für 2000 EUR...

1. Wenn fertig gibt es ein Wertgutachten
2. Die Preise ziehen Europaweit gerade heftigst an (gerade wurde ein 86er XJ-S im Zustand Restauriert aber mit Patina, für £75.000 verkauft.. Das sind knapp 85.000 EUR)
3. Das wäre sowieso über eine Oldtimerversicherung

Wed Jun 06 12:21:17 CEST 2018    |    Schlawiner98

Der Accord hatte damals nur Haftpflicht. Seit dem SLK habe ich Teilkasko. Gebraucht habe ich sie noch nicht, zum Glück, doch es fährt sich schon um einiges entspannter. Zumal die Teilkasko beim Saab keine 200 Euro jährlich ausmacht.
So, ich werde jetzt mal tanken fahren. Der Liter Super ist gerade auf 1,379 Euro gerutscht :D

Wed Jun 06 12:22:13 CEST 2018    |    Goify

Dann ist ja gut. Ich habe auch nicht geglaubt, dass man für 2.000 € einen findet. Ich bin ja auch keine Versicherung, die alles alte als wertlos ansieht.

Wed Jun 06 16:07:25 CEST 2018    |    nick_rs

Haben vorhin Mittagspause gemacht und ich habe einen Croque gegessen (großes Baguette).

Original Konversation mit einer Kollegin:

Sie “you can have some fries if you want. I can’t eat them all”
Ich “no thank you, I have a big Croque to handle”
Sie “how big is it”
Ich “take a look, as big as it’s bag”
Sie “oh wow, this is realy big”
Ich “yeah, I told you” :cool:

Ein andere Kollege sitzt gegenüber und bekommt sich nicht mehr ein vor lachen.
Was wäre das Leben ohne R :)


Wed Jun 06 16:10:54 CEST 2018    |    PIPD black

Da schlägt er ihre Pommes aus......andere wären glücklich über so ein Angebot.:D

Wed Jun 06 16:22:38 CEST 2018    |    nick_rs

Ich hatte den Mund noch mit was großem voll.

Wed Jun 06 16:29:28 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Ähm...keine Details:p:D

Wed Jun 06 16:45:29 CEST 2018    |    nick_rs

Einen dicken, fetten, großen Croque! Die weiße Soße tropfte schon raus.

Wed Jun 06 16:46:46 CEST 2018    |    Goify

Muss das sein? :D

Wed Jun 06 16:54:13 CEST 2018    |    PIPD black

Die Croques, die man hier kaufen kann, kann man gar nicht in die Hand nehmen. Und tropfen tun die auch wie Sau.

Wed Jun 06 16:59:13 CEST 2018    |    nick_rs

Ja, muss sein, die sind nämlich lecker :D

Genau, richtige Riesendinger, hier auch! :)

Wed Jun 06 17:03:53 CEST 2018    |    Trottel2011

Tropfen tun tut sowieso nichts ;) Es tropft... :D

Wer tut und tun schreibt, schreibt nähmlich ohne H! :D

Wed Jun 06 17:10:26 CEST 2018    |    Goify

Tuten tun tut der Nachtwächter.

Wed Jun 06 17:14:28 CEST 2018    |    PIPD black

Will mir der Exil-Brite hier Deutsch beibringen?:confused:

Apropos Exil......wie war das mit der Einbürgerung eigentlich? Bist du inzwischen Deutscher?

Wed Jun 06 17:15:59 CEST 2018    |    Goify

Der kommt aus einem sicheren Herkunftsland, der bekommt nie einen deutschen Pass.

Wed Jun 06 17:54:31 CEST 2018    |    Trottel2011

Nein, noch nicht... Das dauert...

Wed Jun 06 17:58:13 CEST 2018    |    Goify

8 Jahre regulär, habe ich mal gelesen.

Wed Jun 06 18:05:21 CEST 2018    |    Trottel2011

Laber. 4 bis 6 Monate wenn alle Unterlagen vorhanden sind.

Wed Jun 06 18:15:30 CEST 2018    |    Goify

Und dann wird man Deutscher?

Wed Jun 06 18:25:06 CEST 2018    |    Goify

Habe noch mal gegoogelt: Ich finde nur 8 Jahre und eine Erleichterung auf 6 Jahre.

Wed Jun 06 18:30:45 CEST 2018    |    Trottel2011

Das ist die Dauer der Beantragung. Als EU Bürger muss man nur 4-6 Monate warten. Als EU Ausländer muss man die Vorlaufzeit haben. Die 8 Jahre sind nur wenn man EU Ausländer ist...

Wäre aber sowieso irrelevant, da ich seit 21 Jahre hier lebe.

Wed Jun 06 19:31:32 CEST 2018    |    Goify

Ach so lang schon. Mit EU hast du ja Glück, bald ist GB kein EU-Land mehr und sie werden zu Afghanen herabgestuft. :D

Wed Jun 06 19:50:10 CEST 2018    |    PIPD black

Fehlen dir denn noch Unterlagen?
Das halbe Jahr müßte doch bei dir schon rum sein muss der nicht?

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (295)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Blackgolf84
  • thomaswi
  • interim
  • vulcanowesti
  • spar1811
  • Luwede
  • Drehmoment-Fan
  • escalator
  • ollie123