Thu Nov 26 21:10:17 CET 2015
|
greentea868
|
Kommentare (54)
| Stichworte:
Treffen
Ende August war's wieder soweit: Es war Ringtreffen-Zeit! 🙂 Teilnehmer des Treffens: el lucero orgulloso (Jan), flo-95 (Flo), jloh24 (Jan-Hendrik), Bayernlover (Joseph), PfalzerJosh (Josh), nick_rs (Nick), Wollschaaf (Patrick), Paul121 (Paul), greentea868 (Robb), HalbesHaehnchen (Timo), Telsch (Tobi), Dynamix (Tobi), Shibi_ (Tobi), Shibi_s Schwester (...nein, nicht Tobi, sondern Anja), Miep87 (Pia), Prime88 (Mario), Hakuna Matata ("Wer ist Kevin?" -> wer wissen will, woher diese Frage kommt, ist herzlich eingeladen beim Abschnitt "Samstag" nachzulesen), kaktus2014 (Björn) Am Artikel beteiligt: el lucero orgulloso, Dynamix, nick_rs, flo-95, greentea868, Telsch, Bayernlover [bild=1]Donnerstag Nick, Paul, Shibi und dessen Schwester Anja, das Hähnchen, Robb, Flo und die Kölner trafen bereits Donnerstags ein. Eine ungewöhnlich hohe Donnerstagsquote für ein Youngsters Treffen. 😉 Erstmal wurde unser Domizil, das Haus Acht, Schulstraße 8 in Acht bezogen (888). Das Haus war beeindruckend! Der erste Blick schweift über die riesige Industrieküche, von der man direkt in den Gemeinschaftsraum kommt. Die Sitzkissen gigantomanischen Ausmaßes waren besonders beliebt und boten immer wieder Gelegenheit jemanden darunter zu begraben oder sich mit voller Wucht auf selbige zu werfen. 😁 Daneben war eine Art Seminarraum, der aber von uns nicht genutzt wurde. Auf der anderen Seite gab es noch eine Art eigene Kneipe, den sogenannten Wirtschaftsraum. Die Mischung aus Eiche Rustikal und kaltem Nikotindunst gab dem Raum erst so richtig sein Flair 😉 Wir beschränkten uns aber auf den Gemeinschaftsraum, weswegen wir den Wirtschaftsraum nicht nutzten. Weiter oben begannen dann die Zimmer, welche alle den Namen einer Ortschaft hatten und dessen Zimmernummern sich in selbigen versteckten. 🙂 Vom Einzelzimmer, bis hin zum 4 Mannzimmer mit Hochbetten war alles dabei. Nach jeweils einer Runde auf der Nordschleife im strömenden Regen waren Robb, Shibi, Anja und Paul bereits am Brünnchen, als die beiden Kölner eintrafen. Es schüttete an diesem Donnerstag wie aus Eimern und soviel sei hier schon verraten, es hörte erst am nächsten Tag auf. Kurz darauf kam auch Nick mit dem Motortalk-Venga. Nick, Anja, Dynamix und Miep beschlossen erst einmal einkaufen zu gehen, damit am Abend auch genug Verpflegung am Start war. Während des Einkaufs versuchte Nick, seine Skills im Grocery Basketball zu verbessern. Leider versagte er jedes mal kläglich und so verfehlten neben einer Packung Küchenrolle (die sich später als Klopapier entpuppen sollte 😁) auch noch eine Packung Putenfleisch den Einkaufswagen 😁. Um gut 250€ ärmer gingen wir dann noch Getränke holen. Neben antialkoholischen Getränken musste natürlich auch die ein oder andere Ration Hochprozentiges besorgt werden 😉. Nach dem Essen ging es dann noch wie immer feuchtfröhlich zu. Nachdem wir unseren Spaß mit den riesigen Sitzsäcken hatten und unter anderem den “Schiefen Turm von Shibi” bauten, wurden auch schon wieder die altbekannten Trinkspiele ausgepackt und so wurde es noch ein sehr gemütlicher, aber unendlich lustiger Abend. [bild=30][bild=2][bild=3] [bild=10]Freitag Direkt am Freitag Morgen zogen Robb, Shibi, Flo und Dynamix los, um frische Brötchen zu besorgen. Neben Brötchen wurde bei der Gelegenheit noch Saft und Sahne besorgt, schließlich sollte das Haus noch deutlich voller werden 😉 An diesem Morgen reisten neben Mario, Patrick und Björn noch Jan-Hendrik, Josh und Telsch sowie später auch Lucero an. Nach dem Frühstück ging es mit den Vorbereitungen für den Ring los. Shibi hatte sich extra Semi Slicks für seinen Compact besorgt, die er unbedingt testen wollte. Nebenher reparierten er und Robb auch noch auf die Schnelle den Wischwasserbehälter seines Clios. Die Zeit nutzten die restlichen Youngsters für diverse Probefahrten. Besonders Hähnchens MX-5, sowie der Clio RS waren sehr beliebte Probefahrtobjekte. Nick genoss sehr, dass Shibi ihm bei der Probefahrt erlaubte, die ein oder andere Kurve quer zu nehmen, was auch gelang und sehr viel Spaß bereitete. Driften ist doch was schönes 🙂. [bild=12][bild=13][bild=8] [bild=31]Dort angekommen, herrschte in der großen Küche schon reger Betrieb und auch Grillmeister Josh bereitete seinen Arbeitsplatz vor. Dennoch ließ es sich Lucero nicht nehmen, noch eine Runde mit dem, wie bereits erwähnt, sehr beliebten Neuerwerb des Haehnchens, dem knackigen MX-5 zu drehen. Zwischendurch stellten wir noch fest, dass sich mit Telsch und Haehnchen wohl zwei verlorene Brüder wiedergefunden hatten - man beachte das Foto. [bild=14] Bei sich leerenden Bierflaschen wurde sich über alles mögliche ausgetauscht, sowie natürlich zahlreiche Ringrundenvideos geschaut und an der idealen Runde geschliffen. [bild=5] [bild=15]Samstag Am nächsten Morgen machte sich die Gruppe Frühaufsteher rund um Robb, Paul und Shibi auf zum Ring, um um 8:00 Uhr ein paar Runden außerhalb des großen wochenendlichen Ansturmes zu drehen. Die drei wollten auf dem Rückweg auch frische Brötchen fürs Frühstück mitbringen, verschätzten sich aber ziemlich in ihren Zeitangaben und Ankündigungen auf Whatsapp, so dass wir erst gegen 10:30 frühstücken konnten. Auch wenn die Stimmung mit leeren Mägen meist nicht die beste ist, ließen es sich die “Pensionäre” nicht nehmen, die Brötchenholer gebührend zu empfangen 😁. [bild=18][bild=19][bild=20][bild=22][bild=24] Des Weiteren hat der schwarze 320er von Lucero die 300.000 Km-Schallmauer durchbrochen, was durch ein wenig Warnblinker und (Licht-)Hupe gefeiert wurde. Weit weniger überschwänglich (oder sogar genau genommen gar nicht) feierte Jloh das Einjährige seines 330xd, der zur Feier des Tages auch noch von Nick, Joseph, Shibi, Flo und Telsch Probe gefahren werden durfte. [bild=25] Mit der Zeit - wir hatten mittlerweile 18:30 Uhr - knurrten wieder die Mägen, allerdings meldete sich bei dem ein oder anderen auch die Lust auf eine Ringrunde. Die meisten fuhren daher noch mal zum Ringparkplatz um unterwegs festzustellen, dass die Strecke schließen wird, bevor wir ankommen. Dennoch nahmen wir alle Autos mit und fuhren nach 888, wo wir die Anzahl der Autos für die Fahrt zum Restaurant reduzierten. Selbst kochen musste nach zwei Tagen nämlich nicht schon wieder sein und die Restaurants entlang der Mosel wirkten zwar sehr einladend, jedoch hätten die Kapazitäten von ihnen und ihren Parkplätzen wahrscheinlich keine ganze Youngsters-Bande aufnehmen können. Zurück im Gruppenhaus schlug zwar auch die Müdigkeit schon etwas zu, doch für ein Bier und ‘ne Zigarette auf der Terrasse reicht's immer. Während der Großteil gegen Mitternacht die Schlafgemächer aufsuchte, bevorzugten ein paar die Action auf den Sitzsäcken im Gemeinschaftsraum. Was dort zwischen viel Alkohol, lauter Musik und dem Sport1-Nachtprogramm abgelaufen ist bleibt aber besser unter uns. [bild=26]Sonntag Nur ein paar Minuten bevor die früheren Ringrunden-Fahrer wieder aufstanden fielen die letzten aus dem Gemeinschaftsraum in *eskalieren (Aussprache “ässgaliorn”) = Youngster-Deutsch für Spaß haben, sich amüsieren, freuen, etwas die Grenzen ausloten - aber nicht (unbedingt 😁) über alle Stränge schlagen. [bild=29][bild=27][bild=28] Nach und nach löste sich die Gruppe aber auf und jeder machte sich auf den Nachhauseweg. Auch dieses Ringtreffen war wieder einmal sehr gelungen und wir können es alle kaum erwarten, einerseits in die Eifel zurück zu kehren und andererseits, sich wiederzusehen (was in der Zwischenzeit in Kleingruppen schon ein paar mal wieder geschehen ist). Bilanzen des Treffens: Und wer ist eigentlich Kevin? Weitere Bilder findet ihr wie immer in der Galerie 😉 [galerie] |
Mon Nov 30 09:22:58 CET 2015 |
Dynamix
Ihr tut ja immer so als ob ein normales Straßenauto auf dem Nürburgring spontan explodiert sobald man es außerhalb der eigenen Komfortzone fährt 😁 Selbst mein ziemlich frontlastiger Alero hat das hinbekommen und ich halte mich sicherlich nicht für den absoluten Rennfahrer. Plant einfach ein paar Reserven ein, habt Respekt vor der Strecke und achtet auf die Autos die von hinten kommen und schon sollte einer sicheren Runde auf dem Ring nichts im Wege stehen 😉
Man MUSS nicht auf der letzten Rille fahren, auch wenn der Eindruck hier manchmal entsteht.
Mon Nov 30 09:41:08 CET 2015 |
nick_rs
Aber auch das schützt nicht vor Unfällen. Erstaunlicherweise sind alle Unfälle in den gemütlichsten runden der jeweiligen Fahrer passiert.
Mon Nov 30 10:18:19 CET 2015 |
Bayernlover
Was lernen wir daraus? Meine erste Runde wird mit DSC OFF und Vollstoff ablaufen.
Mon Nov 30 10:19:25 CET 2015 |
Felyxorez
Oh bitte gib mir bescheid wann das sein wird, dann komme ich auch und schau mir das an! 😁
Ich such derweilen schon mal den nächsten E46, 330i >300'000km 😁
Mon Nov 30 10:23:54 CET 2015 |
Dynamix
Ich auch 😁
Mon Nov 30 10:55:57 CET 2015 |
Shibi_
Ich sollte doch schon mal einen Mietvertrag für meine Autos aufsetzen die du danach garantiert wieder ein paar tausend Kilometer fahren wirst. 😁
Mon Nov 30 11:03:12 CET 2015 |
Bayernlover
Und deine Halle ausräumen - falls man danach noch Schlachten kann 😁
Mon Nov 30 13:43:03 CET 2015 |
Shibi_
Schlachten kann man immer, zum Beispiel die Mittelarmlehne ist meistens relativ gut geschützt ziemlich genau im Zentrum des Fahrzeugs. Die können wir dann vielleicht noch retten. 😁
Mon Nov 30 14:05:47 CET 2015 |
nick_rs
"Wir" du meinst "ich", denn wenn nur die mittelarmlehne hupe bleibt weiß man nicht, was mit den Insassen passiert 😉
Mon Nov 30 15:55:18 CET 2015 |
Dynamix
Gibts den Satz auch in verständlich? 😁
Mon Nov 30 16:43:25 CET 2015 |
Shibi_
Die legen sich schützend um die Mittelarmlehne, damit die heil bleibt. 🙂
Mon Nov 30 16:54:04 CET 2015 |
Bayernlover
Als würde ich auf dem Ring ne Runde fahren 😁 naja vielleicht
Mon Nov 30 18:14:30 CET 2015 |
nick_rs
Überreden wir ihn und lachen ihn aus, wenn es nicht gut geht 😁
Mon Nov 30 18:36:07 CET 2015 |
Bayernlover
Eines ist sicher, Nick: Du wirst nicht mit im Auto sitzen 😁 😁 😁
Tue Dec 01 08:03:24 CET 2015 |
Schattenparker47314
Immer mit der A-XT in die Leidplanke. Die kann doch nix dafür. 🙂
Deine Antwort auf "5. Youngsters @ Green Hell - Die Hölle hat uns wieder!"