Sat Nov 02 13:36:08 CET 2013
|
nosdriver
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
AMG, Meilenwerk-Saisonabschluss, Mercedes, Treffen
Hallo Freunde der Catheads und Servus liebe MT-Gemeinde, Bevor ihr euch diesem Artikel mit vollem Lesegenuss widmet muss ich ein wenig "OffTopic" gehen 🙂. Vor ein paar Wochen jedoch gab es Anlass ihn doch einmal zu besuchen 🙂 AMG: Diese 3magischen Buchstaben,die Faszination die sich dahinter vebirgt und ich darf dabei sein? Vor 2 Wochen Freitag am 18.10 gings los.... Am nächsten Morgen aus dem Bett und voller Vorfreude ging es bei bestem Wetter ab Richtung Stuttgart. Empfangen wurden wir vom AMG Rennboot welches sich majestätisch vor dem Mercedes-Museum präsentiert hatte. 🙂 Das MT-Team vor Ort begrüsste uns freundlich und schickte uns erstmal weiter zum Frühstücksbüffet und Kaffee schwarz intravenös 😁. Der Schlüssel für die weisse E-Klasse wurde mir in die Hand gedrückt und los gings...🙂 Also auf die erste Runde um den Block... Also aufs neue die Testrunde. Viel zu schnell wurde die Testrunde absolviert.Aber es hiess ja noch das ganze als QP fahren zu dürfen.😉 Danach folgte der CLA 180 CGI... Anschliessend an die 2 Stunden Probefahrt hiess es Mittagessen... Es hiess Abschied nehmen... Auf der Rückfahrt begegneten uns schon einige automobile Schätze... Den Sonntag liessen wir mit einem guten Frühstück ruhig angehen und gegen Mittag machten wir uns wieder auf den Heimweg. Alles in allem muss ich sagen: So liebe Freunde der Catheads ich hoffe ich habe euch genug gelangweilt mit dem Familienausflug der besonderen Art. Bis dahin: P.S.: Wer mir sagt was das für ein Fahrzeug auf den Bildern 62 und 63 ist,der darf sich bei mir ein kühles Bier persönlich abholen. |
Mon Oct 21 17:39:53 CEST 2013
|
nosdriver
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
Ford, P7
Servus liebe MT-Gemeinde und Freunde der Catheads, In diesem Artikel geht um unseren grössten Problempatienten welcher bei uns in der Halle rumlümmelt. Ihr dürft gespannt sein wie es weitergeht mit dem ganzen,ich bin es auch 🙂 Nun seid ihr dran mit kommentieren,kritisieren oder auch loben 😁. Grüsse euer Krischan aka Nosdriver 🙂 P.S.: Wer mir sagt was das Teil auf den Bildern 60 und 61 ist dem gebe ich ein Bier aus 🙂 |
Sat Sep 28 15:28:08 CEST 2013
|
nosdriver
|
Kommentare (16)
Servus liebe MT Gemeinde, Ein regelmässiger Leser unseres Blogs kennt ja den T3 von unserem Busty. So liebe Freunde der Catheads ich hoffe ich habe euch genug gelangweilt 😁 Ich freue mich wie immer über Kommentare Meinungen und Kritik. P.S: Es gibt demnächst wieder etwas mehr zu lesen,aber ihr wisst ja die liebe Zeit 🙂 Grüsse,euer Nosdriver aka Krischan |
Mon Aug 19 18:43:28 CEST 2013
|
nosdriver
|
Kommentare (60)
Hallo liebe Catheads Freunde und MT-Gemeinde, Wie angekündigt und unschwer zu erkennen gehts in diesem Artikel rund ums "rostige Blech". Nach dem Hillclimb wurde fix etwas gegessen,danach folgte wie erwähnt die grosse Ausfahrt.... Sonntag herrschte etwas kopfschwere im ganzen Catheads Lager.Warum bloss???😕 😁 Ihr lest es selbst: Ich bin geflasht,berauscht und überwältigt von den Eindrücken welche sich uns boten. So liebe Leute ich hoffe euch genug gelangweilt zu haben... Grüsse euer Krischan aka Nosdriver |
Wed Aug 14 09:54:29 CEST 2013
|
nosdriver
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
924, Porsche
Servus Freunde der Catheads und liebe MT-Gemeinde, Hier soll es ein kleines zusammenfassendes Statement zum feuerroten Spielmobil geben. Mittlerweile befindet sich der Porsche nun genau 1 Jahr und 3Tage in meinem Besitz. Ich bin seit Erteilung einer Zulassung nun ca 2500km gefahren und ich kann sagen das der kleine in allen Lebenslagen zuverlässg ist. Alles in allem ein sehr dankbares Auto wenn man sich ein wenig um ihn kümmert und ein paar kleine Euros versenkt. Um mal kurz in Zahlen zu sprechen: Irgendwie is das auch alles noch nicht so richtig im Kopf angekommen bei mir: Dieses WE werde ich mit dem Roten aufs "Rust'nRoll" Festival bei Pössneck fahren und dort meine persönliche "Ich-habs-geschafft" Party mit vielen anderen verrückten feiern 😁 Prost 😁 Prost 😁 Eines werde ich jedoch niemals machen: So nun genug gelabert und Süssholz auf den Hobel geraspelt...😁 Grüsse euer Krischan,stellvertretend für die Catheads. |
Thu Aug 08 10:35:19 CEST 2013
|
nosdriver
|
Kommentare (21)
Servus liebe MT-Gemeinde und Freunde der Catheads 🙂 Lange Zeit hats gedauert aber hier gibts wieder nen bisschen neuen Unfug von uns 🙂 Wir haben uns davon den Spass nicht verderben lassen schliesslich lag das Ding da schon über eine Woche drin und der See hat den Inhalt des selbigen schon verdaut... Nach etwa 3 Stunden jedoch ging der Spass erst richtig los... Weniger spassig war dann der folgende Samstag für mich. So liebe Leute ich hoffe ich hab genug gesabbelt und euch erheitert mit der Dixi Aktion.😁 Grüsse aus der aufgeheizten Kommandozentrale der Catheads an den Rest der Welt 🙂 |
Thu Jul 25 14:47:56 CEST 2013
|
nosdriver
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
924, Porsche
Hallo liebe MT-Gemeinde und Freunde der Catheads, Es ist etwas stiller geworden hier im Blog,doch das soll nicht heissen das wir nichts tun 🙂 Der Busty zum Beispiel ist kräftig am Bus bauen um ihn auf seine bevorstehende Norwegentour von 4 Wochen vorzubereiten. Allerdings nicht am heutigen Tage 🙂 Da ich die Ansaugbrücke ja schon einmal draussen hatte aus dem feuerroten Spielmobil wusste ich was mir bevorsteht. Als erstes mal wie fast immer:Batterie abklemmen. Nach der ersten Proberunde hab ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen... Im "Stop and go Stadtverkehr" wird es doch etwas ruppiger werden mit dem Anfahren... Ganz nebenbei haben der Stephan und ich angefangen ein paar Sitze eines Golf 3 GT auf die Konsolen des Taunus umzubauen. Desweiteren habe ich letzte Woche noch ein kleines "Schmuckstück" für das anstehende RUST'N ROLL Meeting gefrickelt.😁 Im übrigen alle Infos zu dieser grossartigen Veranstaltung findet ihr hier: So nun hoffe ich habe euch gelangweilt mit unserem Unfug Grüsse euer Krischan |
Mon Jun 17 13:30:56 CEST 2013
|
nosdriver
|
Kommentare (16)
Hallo Freunde der Catheads 🙂 Wir melden uns mal wieder mit neuem Unfug zurück 🙂 Grüsse im Namen aller Beteiligten: |
Tue May 28 23:17:41 CEST 2013
|
nosdriver
|
Kommentare (66)
Hallo liebe Gemeinde, Das wichtigste zuerst: Wer sich erinnern kann war nicht dabei!!! 😁 😁 😁 Mit grinsenden und unglaublich beeindruckten Grüssen von diesem WE, Euer Nosdriver aka Krischan 🙂 |
Tue Nov 19 09:00:11 CET 2013 |
nosdriver
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
924, Porsche
Servus Freunde Gemeinde und Freunde der Catheads 🙂
Nachdem ich euch im letzten Artikel über meinen genialen Tag bei Mercedes berichtet habe,kommt hier wieder etwas neues Geklüngel aus der Werkstatt.
Okay, zugegebenermassen ist das alles nicht an einem Tag entstanden und auch nicht ganz aktuell.
Doch der Reihe nach...
Die Bilder welche ihr oben seht sind im Laufe der Zeit entstanden in der ich den Porsche seit seiner Zulassung bewege.Also ab Mitte Juli.
Der Grund für die Ausführung der hier gezeigten Arbeiten:
Der Porsche zickte beim Starten immer wieder rum...🙄
Mal drehte der Anlasser nur halb,dann ein anderes mal wollte er gar nicht drehen beim Schlüsseldreh.
Doch nicht immer...
Also wurde das PFF.de gequält um Hinweise zu bekommen was dies verursachen könnte...
Es wurden mehrfach immer wieder die gleichen Ursachen durchgekaut in unzähligen Threads.
Als Hauptverantwortliche wurden ausgemacht:
-Der Kabelbaum zwischen Lichtmaschine und Starter
-Der Zündanlassschalter
-Der Anlasser selbst bzw. dessen Magnetschalter
Also wurde ein "Mehr-Monats-Schlachtplan" entwickelt....
Zuallerst tauschte ich den Zündanlassschalter aus.
Wem das nix sagt: Der Schalter ist für eure Schlüsselstellungen im Zündschloss zuständig und damit der erste Teil für einen guten Motorstart...
Diesen Schalter hatte ich in nagelneu aus einem Ebay-Konvolut noch hier rumliegen.
(Im übrigen baugleich mit Golf 1 und 2.)
Also mit fast 0 finanziellem Aufwand war dieser Teil der Starterkette Geschichte.
Allerdings ist es eine ganz schöne Frickelei den zu tauschen...
Gebraucht habe ich ca. 1,5 Stunden für einen sauberen Ein und Ausbau des ganzen.
Auf den Bildern seht ihr das Innenleben des alten Schalters.
Die Kontakte waren abgebrannt und korrodiert,also war das schonmal nicht soo verkehrt den zu tauschen 🙂.
Im Zuge des Zusammenbau hielt auch wieder das Hella Sportlenkrad Einzug.
Dieses hatte ich für die H-Abnahme gegen ein originales 2 Speichen-Lenkrad getauscht.
Das Hella-Lenkrad war schon montiert als ich das Auto bekam.
Es verdeckt mir zwar etwas die Sicht auf die Instrumente,allerdings mit dem spindeldürren Original kann man keinen Porsche fahren 😉 😁...
Ein paar Wochen später nahm ich mich dann des Kabelbaumes an.
Auch hier war der Ausbau etwas verzwickt...
Lichtmaschine raus,Ölfilter raus, um an die Anlasseranschlüsse zu kommen.
Der Kabelbaum ist mir fast in den Händen auseinandergefallen...😰
Die Isolierung war brüchig oder nicht mehr existent,die Kabel völlig voller Grünspan und die Anschlüsse hatten es auch hinter sich.
32 Jahre alte Motorraumkabel...
Eigentlich bis hierhin ein Wunder das der Porsche noch angesprungen ist oder nicht abgebrannt...😰
Also wurden bei Stahlgruber entsprechende Crimpösen und Flachstecker,sowie ein alter VW-Anlasserkabelbaum für entsprechend gekennzeichnete Kabel besorgt.
Schon war alles beisammen was man brauchte um einen neuen Strang zu basteln...
Alles wurde sauber vercrimpt,verlötet,mit Schrumpfschlauch versehen und wieder im originalen Hitzeschutzschlauch versenkt.
Anschliessend wurde der Kabelbaum auf einem neuem Wege zum Originalstecker verlegt.
Dies ist empfehlenswert da die originale Führung doch recht nah am Auspuff sitzt und Hitze nicht ganz so gut ist für die Kabel 🙂.
Das alles brauchte einen guten halben Tag um in "Neu" zu erstrahlen.
Doch im Zuge dessen tauchte ein neues Problem auf...
Beim Ausbau der Lichtmaschine wurde der Regler gehimmelt.🙄
Nun ja,passiert.Den mit zu tauschen schadete auch nicht.
Nun stand nur noch der Starter selbst als letztes auf der Liste und ich hätte schwören können das da kein Handlungsbedarf bestehen würde...
[Wer weiss wie der zur Season Open Party gequält wurde der hätte auch nicht drauf getippt 😉🙂.]
Doch: Falsch gedacht!!!🙄
Ich suchte immer mal wieder das Netz ab nach einem passenden Starter.
Die Auswahl ist recht gross und die Preise auch recht unterschiedlich...
Wie immer und bei allem wenn online Preisnachfrage betrieben wird 😁
Allerdings kam ein unerwarteter Schlag von einer anderen Seite.🙄
Die Benzinpumpe und das Benzinpumpenrelais hatten beide zur selben Zeit beschlossen ihren Dienst zu quittieren...
Das Relais liess mich an 2 aufeinander folgenden Tagen im Stich die Pumpe 3 Tage später.😠
Die Worte welche in der Zeit ausgesprochen wurden gehören nicht hierher.
Ganz jugendfrei war das alles nicht 😁 😁
Eine Pumpe aufzutreiben war das kleinste Übel,doch die nun verschieden Grossen Anschlüsse auf einen Nenner zu bringen erforderte doch ein wenig Bastelarbeit.
Da geh ich auch nochmal ran,zufriedenstellend ist das nicht...
Nachdem dies geschehen tauschte ich Anfang des Monats noch die Batterie und war eigentlich auf der sicheren Seite das der Winter kommen könnte.
Und wieder einmal lag ich falsch...
Letzte Woche war es dann soweit das der Anlasser seine Dienste nicht mehr zur Verfügung stellte.
Mitten in EF-City,am Bahnhof,mit meiner Frau an der Seite,im kalten und dunkeln...😠
Wieder einmal fielen besagte nicht jugendfreien Worte.
Ich wurde ins Catheads geschleppt und der Anlasser ins freie befördert.
Nicht ganz so einfach...
Hatte ich das in diesem Artikel schon mal erwähnt??? 😁 😉
Lichtmaschine,Ölfilter,Anlasserkabelbaum,Hosenrohr und Hitzeschutzbleche mussten demontiert werden bis der Anlasser sich zum Auftauchen entschloss.
Eine ganz schöne Quälerei unter einem nur aufgebockten Fahrzeug...
Wie sich rausstellte war dieser bereits einmal überholt worden und hatte seine letzten Funken ausgehaucht.
Alles war völlig ausgeschlagen und verdreckt.
Eine Führungsbuchse hatte sich in ihre Atome zerbröselt und der Welle im Gehäuse freies Spiel gelassen um Schaden anzurichten.
Über den Stress der die nächste Tage bei mir ausbrach sag ich jetzt nix...😛
Zum Glück fand sich innerhalb weniger Stunden passender Ersatz,Pff.de sei dank.
Also überweisen und warten.
Sonntag Abend konnte das ganze Geraffel,nach einer 10h-Schicht auf Arbeit,wieder montiert werden.
Hierbei geht ein Riesendank an den Stephan und den Peter.
Ohne die beiden hätte ich ganz schön im Regen gestanden 🙂.
Nun habe ich schon etliche Startvorgänge wieder hinter mir und ich muss sagen alles funktioniert wie es soll.
Allerdings werde ich die recht frische Batterie noch einmal umtauschen,schliesslich gibts Garantie drauf.😉
Sicher ist Sicher vor dem Winter,denn mal schauen was sich so für Temperaturen ergeben.
Und da habe ich mit meinem alten Auto schon genug zu kämpfen...
Aber das er nicht startet,damit sollte nun Schluss sein.🙂
Abschliessend bleibt zu sagen:
Ich hatte das Auto ein knappes Jahr in meinen Händen und frage mich warum ich nach dieser Kette nicht längst vorher mal geschaut habe.
Und vor allem:Warum bin ich sie falsch herum angegangen 😁.
Tja,so was lernt man eben erst aus den ersten eigenen Restaurationsschritten 🙂
Zumal sich Defekte eben meist erst beim benutzen eines Fahrzeugs zeigen...
Also,ich hoffe ich habe genug gelangweilt mit meinem Bastelgefrickel...
Viel Spass beim kommentieren,kritisieren oder dumme Fragen stellen 😁 😁 😁
Grüsse,
Euer Nosdriver aka Krischan