Tue Jan 14 20:04:39 CET 2014
|
nosdriver
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
924, 924 beziehen, 924 Sitze restaurieren, 924 Sitze überarbeiten, 924 Sitze zerlegen, Bezüge Meisterberg, Feedback Meisterberg, Meisterberg, Meisterberg Erfahrungen, Meisterberg Porsche, Porsche, Sitze
Hallo liebe Gemeinde und Freunde der Catheads. In einem der letzten Artikel habe ich euch voller Vorfreude berichtet das ich mir selber ein Weihnachtsgeschenk gemacht hatte. Eines muss vornweg gesagt sein: Was noch erwähnt werden muss: Für mich waren dies jedoch nicht die ersten Erfahrungen in Sachen Polsterei. Nun erzähle ich euch wie es geht,was ihr braucht,was nervt und was für eine Genugtung es ist wenn alles in NEU erstrahlt 😉. Benötigte Werkzeuge: -Ratsche mit 10er Nuss Als erstes Sitz ausbauen,logisch... Weiter gehts mit dem Zerlegen der Sitze: -Lehnenentriegelung und Abdeckung aushebeln (kräftig daran ziehen oder Schraubendreher ansetzen) Nun stehen schonmal 2 Teile auf der Werkbank. Jetzt heisst es tief durchatmen.... Nun werden alle mit dem Seitenschneider aufgezwickt,so das keine Reste mehr am Metallrahmen hingen. Wenn das soweit durch ist das ganze mit der Lehne. Erwartungsgemäß ist der Beifahrersitz immer etwas unbeanspruchter als der Fahrersitz. So behandelt liess ich die Polster vom Beifahrersitz und der Rückbank so. Im Falle einer kaputten Feder empfehle ich: Nachdem das alles überprüft und getrocknet ist gehts weiter im Text. Montagestart der neuen Bezüge: Im Fall einer nachträglichen Sitzheizungsmontage: Nun den Bezug erstmal links herum machen. Fertig ist das Sitzunterteil... Die Lehne funktioniert ähnlich. Ab hier beginnt dann der jeweils leichte Teil: FERTIG! Darauf folgt dann erstmal ein kühles Pils und eine Zigarette 😁 😁 😁 [galerie] Klingt alles recht einfach bzw. so hier in hin geschrieben... Sowie 4 Tage für den Fahrersitz. Hier hiess es mehr Arbeit in Kauf nehmen oder Geld in die Hand nehmen. Nach der Anleitung wurde der Schaumstoff also seiner Schadstellen beraubt und wieder mit einem Stück aufgefüllt. Die Rückbank erscheint gegen die vorherigen Arbeiten wie ein Kinderspiel 😁. Ausbau: Als nächstes an der Rückenlehne die Beschläge entfernen und ab in die Kleinteiletüte. So stand ich also heute nachmittag vor einem Innenraum welcher mir ein breites Grinsen ins Gesicht zauberte.... Nacher🙂 : So liebe Freunde der Catheads...Diesmal gab es viel zu lesen und viele Bilder zu gucken. So liebe Gemeinde,ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt 🙂. In diesem Sinne Grüsse aus EF: Euer Krischan aka Nosdriver 🙂 |
Tue Jan 14 20:32:52 CET 2014 |
Batterietester133659
Also erstmal muss ich natürlich meinen allergrößten Respekt für diese Arbeit aussprechen 😉
Auf dem letzten Bild: Die Sitze sehen jetzt so schön tiefenschwarz aus und der Innenraumteppich... ist eher so Mausgrau, nächstes Projekt? 😁
Tue Jan 14 20:36:57 CET 2014 |
nosdriver
Danke 🙂
Der Teppich hat schon noch seine schöne schwarze Farbe das täuscht ein wenig durch den Blitz🙂...
Allerdings wird der vordere Teppich demnächst bei der Verkabelung der Sitzheizung mal mit dem Dampfstrahler behandelt 🙂.
Das nächste Grossprojekt ist der Neubezug des Armaturenbretts....
Auf den Akt freu mich schon ganz besonders 🙄😛😁
Tue Jan 14 20:43:21 CET 2014 |
bronx.1965
Salve Nos,
also eines muss ich Dir lassen, wenn Du Dich in was verbeisst, machstes auch richtig!! Kompliment 😉
Das ganze sieht sehr gekonnt aus und wirkt absolut stimmig. Da hat die kleine rote Sau jetzt ein echt schnuckeliges Innenleben, welches sich mit Deinem nächsten Projekt ja noch zu perfektionieren scheint.
Chapeau!
Ich bin beeindruckt. 🙂
Gruß aus TF nach EF,
Bronx
Tue Jan 14 23:09:04 CET 2014 |
motorina
Respekt! So viel Nerven+Können habe ich nicht. 🙄
Ich glaube, ich suche mir lieber eine einigermassen gut erhaltene Innenausstattung (bei den alten Audis ist grundsätzlich immer die Lehne der Rückbank ausgefranst 🙁).
Wed Jan 15 00:07:21 CET 2014 |
Provaider
Respekt, ich hab letzt meine bezug abgenommen bzw versucht, war auch schon fast ab. Bis ich zum Airbag gekommen bin(Den wollte ich ausbauen damit die Sitze verschrottet werden konnten). Dabei kamm ich nicht weiter. Das lag wohl daran, das der Airbag(sehr festes Nylongeweben) einmal um das Sitzgestell genäht ist, und wohl auch noch am Bezug fest gemacht. Naja ich hab dann einfach mal das Messer gezückt und das ganze so freigeschnitten. Beim zweiten sitzt hab ich gleich an der Richtigen stelle die Schnitte gemacht.
Wed Jan 15 01:40:45 CET 2014 |
nosdriver
@Motorina
Wenn kein handwerkliches Geschick vorhanden ist:
Finger weg,das endet im Fiasko....
Siehe mein Rissstelle im Bezug.🙄
Aber man wächst an seinen Aufgaben oder nicht? 😉
@ Provaider
Ja,mit Airbags is das so ne Sache.Da würde ich im Leben keine Hand anlegen....
Bin ich froh das meine kleine Blechbüchse sowas nicht hat und nie haben wird.
Wir Catheads sterben noch wie echte Männer 😁 😁
Wed Jan 15 13:06:26 CET 2014 |
motorina
Tja, ich hatte mir das so einfach vorgestellt; aber deiner Beschreibung nach ist es dch etwas heikel.
Bei mir entspannt sich die Lage momentan etwas:
Eine Komplettausstattung habe ich jetzt von meinem Hallenvermieter for nothing bekommen - dazu noch in der passenden Farbe; und fürs Coupé ist mir eine Kunstlederaussstattung angeboten worden (ich bevorzuge beim Audi aber das Teilleder🙄) ... mal schauen, wieviel farbiges Papier ich ihm dafür entgegenstrecken muss😉.
... und beim dritten kommt dann halt ein Lammfellbezug drüber.😰
Wed Jan 15 15:57:23 CET 2014 |
nosdriver
Learning by doing...
Wie gesagt ist es für mich nicht das erste mal gewesen das ich nen Sitz zerlegt habe.
Sooo schlimm ist die Arbeit nun auch nicht 😉
Aber eben doch Zeit und Nervenraubend.
Sun Jan 18 08:47:48 CET 2015 |
Fensterheber51259
Hi Krischan,
Respekt! tolle Arbeit.
Dank deiner Anleitung, habe ich mich dazu entschieden, meine Sitze neu zu beziehen.
Was ich vorher noch wissen wollte, ist ob die Falten sich mit der Zeit gelegt haben bzw. hat sich das Vinyl noch ein die Sitze angepasst?
Weiterhin würde mich noch interessieren, ob du von den Meisterberg-Bezügen noch überzeugt bist?
Vielen Dank
Gruß
Christian
Wed Dec 07 16:23:56 CET 2016 |
Turboschlumpf45930
Hi Kraischen.
Wie haben sich die Bezüge über die Jahre gemacht?
Sind die Falten verschwunden und wie zufriden bist Du?
Beten Dank und Gruß,
Florian
Wed Dec 07 16:25:54 CET 2016 |
Turboschlumpf45930
Hi Krischan.
Wie haben sich die Bezüge über die Jahre gemacht?
Sind die Falten verschwunden und wie zufriden bist Du?
Beten Dank und Gruß,
Florian
Mon Dec 19 23:17:54 CET 2016 |
nosdriver
Servus,
auch wenn ich diesen Blog habe einschlafen lassen eine Antwort kriegst du natürlich 🙂
Ja ich bin zufrieden mit den Bezügen und die Falten haben sich auch gelegt.
Alles in allem kann ich nur sagen das es sich lohnt das Geld in die Hand zu nehmen.
Und auch die Arbeit ist es wert 🙂.
Grüsse
Tue Dec 20 13:33:06 CET 2016 |
Turboschlumpf45930
Hey Krischan. Vielen Dank für das Feedback. Dann bestelle ich bei den Jungs auch mal einen Satz. Überlege dann auch gleich das Armaturenbrett mit zu machen. Mal sehen wie lange ich dafür dann insgesamt brauche. Mit Deiner Anleitung und Deinem Feedback habe ich ja schonmal die besten Vorraussetzungen! Frohe Festtage. Florian
Fri Dec 23 23:37:24 CET 2016 |
nosdriver
😁 😁 😁
Zum Thema Amaturenbrett kann ich nur sagen das hier bei mir ein "gutes"
Exemplar seit 2 Jahren(!!) rumliegt und ich es immer noch nicht hingebracht habe
das Teil zu restaurieren.
Bisher ist es abgezogen,die Risse sind versiegelt und die Oberfläche des Pappunterbaus ist mit Epoxidharz versiegelt.
Weiter bin ich bisher nicht gekommen...
Im PFF gibts es einen Thread von Karsten(???) zum Therma neu beziehen.
Da hat eohl ein grosses Stück Kunstleber ausgereicht.
Glaube 14x2,5m hat er angegeben.
Tue Dec 27 14:53:09 CET 2016 |
Turboschlumpf45930
Hey Krischan. Hammer, danke für den Hinweis. Wenn Du mit Deinem noch nicht weiter gekommen bist schau Dir mal das Leder "Sauvage" von MONFRINI an. Die haben sehr viele Farben und es ist sehr weich und dehnbar. Glaube das sollte ganz gut klappen dafür.
Sat Mar 18 11:01:25 CET 2017 |
Turboschlumpf45930
Hi Kischan. Ich habe meine Sitze nun auch mit dem Kit von Meisterberg bezogen. Vielen Dank nochmal für Deine Hinweise. Sag mal waren die Falten bei Dir am Anfang auch so stark bzw. haben Sie sich von selber gelegt? Die Kollegen von Meisterberg sagen Sonne hilft aber da bin ich ein wenig skeptisch.. Wäre spannend zu hören ob die sich noch legen werden oder ob man das nochmal irgendwie fixieren oder ausstaffieren müsste. Danke und Gruß, Florian
Deine Antwort auf "Innere Werte zählen...Oder Neue Sitzbezüge für den Porsche"