Fri Mar 08 18:45:34 CET 2013
|
nosdriver
|
Kommentare (123)
| Stichworte:
924, Porsche
Hallo liebe Freunde der Catheads, Hier gibt es einen weiteren Artikel der über unseren Unfug berichtet. Grüsse aus EF in die MT Welt |
Wed Mar 06 21:28:59 CET 2013
|
nosdriver
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
E-Klasse, Mercedes, W124
Hallo liebe Leserschaft, Die Catheads melden sich mal wieder mit Neuigkeiten und Blödeleien zurück 🙂. Schlimmer ist: die braune Pest hat sich sehr am Benz eingenistet wie mir mitgeteilt wurde.*hmpf* Tja was soll ich sagen,seit 3 Wochen auf Escort Cabrio unterwegs,da mir die Nutzung des KFZ auch zugesagt wurde. Diese Woche hat sich die "gelbe Sau" auch endlich mal gezeigt,also legten Stephan und ich zusammen los. Was kam zum Vorschein??? Weiter gehts die Tage auf der Beifahrerseite, Irgendwie mag ich das Blechgedöhns mehr als die Mechanik... Nebenbei wurde auch noch was gepfuscht: ein neuer Stehtisch🙂. |
Sun Mar 31 07:53:49 CEST 2013 |
nosdriver
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
924, Porsche
Hallo liebe Catheads-Leserschaft 🙂
Da sich auch in den letzten Tagen der Frühling immer noch nicht zu Wort meldet,
wurden keine aussergewöhnlichen Aktivitäten unternommen.
Man konzentriert sich eben so ein bisschen an kleineren "Sachen" die noch so anstanden...
Der Hannes meldete sich mit der guten Nachricht das meine Drosselklappe incl. geplantem Umbau fertig sei 🙂
Das Ergebnis könnt ihr oben auf den Bildern bewundern...
Das Kaltstartventil sitzt nun schön im ankommenden Ansaugluftsstrom und sorgt von dort aus (hoffentlicherweise 😁) für ein besseres Kaltstartverhalten des kleinen.
Der Umbau wäre nicht zwingend nötig gewesen,doch hier ist interessant das die Kaltstartdüse auch nachträglich getaktet werden kann.Somit kann sie nun auch bei den bekannten Heissstartproblemen des 924ers zum Einsatz kommen kann.Mit diesem wurden die "kleinen" Porsche ja angeblich Werkseitig ausgestattet...
Der Unterdruckanschluss wurde mithilfe einer Festo-Schnellkupplung mit M5 Gewinde entsprechend umgelegt,so das er dem Ventil nicht im Wege steht.
Auf den Bildern im letzten Artikel sieht man sehr schön das der originale Anschluss genau im Sitz des KSV ist.
So weit so gut,noch ein paar Dichtungen aus 1,5mm Karton klopfen und der neue Ansaugtrakt ist fertig zum Einbau.
Die 2te gute Nachricht brachte letzte Woche der Olli vorbei in Form der originalen Betriebsanleitung icl. Scheckheft.😛😁😁
Das Scheckheft enthielt eine Riesenüberraschung parat: Es ist quasi jungfräulich.
Vermerkt wurden nur 2(!) Ölwechsel....😰
Der letzte "offizielle" Ölwechsel fand also nicht mal ein Jahr nach Kauf statt,EZ des Porsche ist der 22.3.1982.Am 10.1.1983 endet das Scheckheft....Wahnsinn!!!
Gut für mich,so kommen nun meine Stempel vom "Catheads-Engineering" rein 😁
Die Betriebsanleitung war die letzten Tage eine kleine "Bibel" für mich.Sie enthält alles was über ein Fahrzeug bekannt sein sollte:
-Ölmenge
-Ölmenge im Getriebe
-Ölmenge fürs das Differential
-Kühlwassermenge,incl. einer Anleitung zum richtigen entlüften
-Ölmenge Motor
-Anleitungen für kleinere Wartungsarbeiten und und und
Also eine wirkliche Betriebsanleitung mit technisch wertvollen Informationen und nicht so ein lieblos hingeklatschtes Heftchen wie es heutzutage üblich ist...
Hat schon ganz schön Charme so etwas in den Händen halten zu dürfen.
Auch der Zustand ist absolut genial.Keine Knicke,Risse,Eselsohren oder fehlende Seiten.
Nicht selbstverständlich nach 5 offiziellen Vorbesitzern und mind. 2 Händen dazwischen(welche den Porsche nie zugelassen haben).
Wie ihr auf den Bildern sehen könnt habe ich nun alle offiziellen Dokumente von Erstbesitz an in meinen Händen,zum puren Glück würde nur der Auslieferungsauftrag incl. Rechnung fehlen 😁 😁 😁.
Aber den hat der Erstbeitzer nicht mehr 😁..
Ja ihr lest richtig ich habe mit dem Erstbesitzer aus März 1982 Konkakt gehabt.
Allerdings wurde mir bei dem Telefonat gesagt das sich nichts mehr von dem Porsche in seinem Besitz befände.Schade eigentlich,wäre das absolute Sahnehäubchen gewesen 🙂.
Doch eine Info kam: Ich solle doch bei Porsche direkt einmal nach einer Auftragsabarbeitung fragen um solche Sachen zu erhalten....Ich werds tun verlasst euch drauf 😁
Sogar der Schaltpan für das originale Radio ist vorhanden...Nur leider das Radio nicht mehr 😁.
Genau so wie die ABEs für die "nachgerüsteten"Sachen wie die genuteten Bremsscheiben und den Zubehörspoiler von 1983 ist alles beisammen.
Ein kleines Highlight der letzten Tage das ganze...
Allerdings werden diese beiden schönen Neuigkeiten von einer recht ärgerlichen Nachricht überschattet.
Vorige Woche habe ich im Ebay wieder einen Schnapp gemacht von dem ich wirklich nicht lassen konnte.
Angeboten wurden 2 komplette Auspuffanlagen für einen Porsche 924.
Mitgeboten und 3 2 1 meins.Sehr gut!
Negativ war leider auf Grund der Grösse die Selbstabholung.
Kann man nicht ändern.
Ein Freund,der Peter,bot sich an dies zu erledigen und am Gründonnerstag gings los...
Gegen Mittag wollte er dort aufschlagen und die Teile in Empfang nehmen.
Doch um 11 uhr ereilte mich der Anruf er wäre liegen geblieben mit gerissenem Keilriemen.
Ärgerlich!
Zudem sei der Akku fast alle und er würde es heute definitiv nicht schaffen.
Er versuche wieder Richtung Heimat (bzw. seinem Bruder) zu gelangen.
Ich war erstmal total baff.Unterwegs im Namen des Herrn und dann sowas.
Doch es kam noch dicker...
Nachdem der Peter nach seiner Odyssee wieder erreichbar war wurde mir telefonisch mitgeteilt was der ADAC nun dazu meinte...
Ergebnis:
Nicht nur Keilriemenriss,nein...Dazu kommt noch ein ordentlicher Pleuellagerschaden.😰😰
De fakto: Patient klinisch Tot...
Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich...
Am Dienstag komme ich dazu das alles zu inspizieren da ich mich selber auf den Weg mache um den Kram abzuholen.Unterwegs wird noch ein Abstecher zu des Peters Golf unternommen um die Kennzeichen und anderes vom Fahrzeug einzusacken.
RIP "Brutus"
(Name des Golf,Anm. d. Red.)
Du bist für eine ehrenvolle Sache von uns gegangen.Zu früh aber mit Heldenmut im Blicke...
Die restlichen Teile der Bremsanlage des Porsche finden hoffentlich auch noch etwas Beachtung aber dazu gibts demnächst einen weiteren Artikel 🙂
Dieses Mal dann hoffentlich ohne die Kunde von geplatzten Motoren und mit mehr Bildern von sinnfreien Schraubereien und Blödsinn 🙂
Ich wünsche dem gesamten Catheads Rudel noch ein paar ruhige Ostertage und hoffentlich sehr bald sehr viel Sonne 🙂
Kommentare Meinungen und sonstiges sind wie immer gerne willkommen,
Euer Krischan