Wed Mar 06 21:28:59 CET 2013
|
nosdriver
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
E-Klasse, Mercedes, W124
Hallo liebe Leserschaft, Die Catheads melden sich mal wieder mit Neuigkeiten und Blödeleien zurück 🙂. Schlimmer ist: die braune Pest hat sich sehr am Benz eingenistet wie mir mitgeteilt wurde.*hmpf* Tja was soll ich sagen,seit 3 Wochen auf Escort Cabrio unterwegs,da mir die Nutzung des KFZ auch zugesagt wurde. Diese Woche hat sich die "gelbe Sau" auch endlich mal gezeigt,also legten Stephan und ich zusammen los. Was kam zum Vorschein??? Weiter gehts die Tage auf der Beifahrerseite, Irgendwie mag ich das Blechgedöhns mehr als die Mechanik... Nebenbei wurde auch noch was gepfuscht: ein neuer Stehtisch🙂. |
Wed Mar 06 21:38:10 CET 2013 |
Batterietester134474
Übrigens hab ich grad auf´m Heimweg bemerkt das meine Tachobeleuchtung und meine Rücklichter jetz seit DZM - Einbau nicht mehr funktionieren 🙁
muss ich wohl nochmal ran...
Wed Mar 06 21:45:46 CET 2013 |
nosdriver
😁 Jawoll....
Wär ja auch zu einfach wenns beim ersten mal klappt 😁
Am besten morgen vormittag gleich...
Ohne Rücklichter: Nicht prickelnd 😁
Wed Mar 06 21:57:50 CET 2013 |
bronx.1965
"Die im Dunkeln sieht man nicht".. 😎
Hoffe doch, Susie ist im Mai wieder fit! Gutes gelingen & Grüsse an Euch 😉
Bronx
Thu Mar 07 07:02:37 CET 2013 |
astra diesel wi
Moin
Deine Reparaturstellen sehen ja schön aus, grundiert, lackiert aber irgendwie ein bischen sehr trocken oder?
In meine Hamsterecken darf man nicht hineinfassen, das gibt sofort schmierige ölige wachsige Flossen🙂
Gruss Willy
Thu Mar 07 08:34:49 CET 2013 |
Goify
Bei mir auch, erst Seilfett und als es fest war, Hohlraumwachs. Wenn da nochmal Rost kommt, bin ich 90.
Thu Mar 07 09:58:47 CET 2013 |
nosdriver
Servus
Da bleibts beim reinen Lack.Nur die Nähte auf der linken Seite wurden noch mit etwas Unterbodenschutz behandelt.Da würd ich mir ja die ganzen Teppiche versauen mit dem Zeug.
Da guck ich lieber dann und wann mal nach als das mir die Teppiche aussehn wie vollgekotzt ^^.
Thu Mar 07 12:26:15 CET 2013 |
bronx.1965
Jupp, so mache ich das auch! Beim Kapitän ist der Unterboden aus diesem Grund auch in Weiss lackiert und nur gewachst. So sehe ich beginnendes eher. Da jedoch nur Sommerbetrieb ist es eher unwahrscheinlich!
Grüße
Thu Mar 07 17:43:13 CET 2013 |
nosdriver
Das wäre der Königsweg 🙂
Aber am Unterboden und anderen Hohlräumen kommt dann doch Fett und Unterbodenschutz zum Einsatz.
Nur eben wie gesagt im Innen/Kofferraum kommt mir das Zeug nicht hin...
Grüsse
Thu Mar 07 17:44:36 CET 2013 |
Goify
Man kann ja warten, bis es grifffest ist und erst dann die ganzen Verkleidungen wieder hinbauen. Mein Auto ist nicht vollgekotzt. 😁
Thu Mar 07 18:09:32 CET 2013 |
nosdriver
Stimmt wohl Goify doch im Sommer wird das Zeug wieder aktiv(Stichwort Wärme) und zieht überall rein.
Thu Mar 07 18:36:06 CET 2013 |
Hellhound1979
Ich bin schon gespannt was mich erwartet wenn ich den Chevy zerlege. Werde den Unterboden auch nur hell lackieren und regelmäßig kontrollieren. Wachs am Unterboden ist mit Sicherheit nicht verkehrt, aber bleibt da nicht der Schmutz dran kleben?
Thu Mar 07 18:38:58 CET 2013 |
nosdriver
Grade das ist ja auch ein gewünschter Effekt Hellhound.
Zu Zonen Zeiten wurde unter den Trabbi Altöl geschmiert und mal kräftig über den Feldweg damit 😁.
So hat sich unter dem Dreck das Altöl schön festgebacken und den frischen Dreck hats bei einer Regenfahrt runtergewaschen🙂.
Ziemlich langanhaltend aber auch ziemlich verboten 😁 😁
Thu Mar 07 19:57:03 CET 2013 |
Hellhound1979
Improvisation ist alles! 😁
Ich denke wenn man so einen schönen Schlagfesten Chassilack als letzte Lackschicht am Unterboden nimmt hat man auch Ruhe.
Thu Mar 07 20:07:36 CET 2013 |
bronx.1965
@Hellhound: klar bleibt etwas kleben. Aber nur bis zu einer gewissen Dicke. Etwa 1-2 mm. Das Zeug wird ja hart, aber eben nicht schlagfest. Ist die erste Schicht Schmutz drauf, hat die folgende nicht mehr genug halt. Man kann es dann auch gut abspülen und sieht die helle Farbe des Untergrundes wieder. Das bewährt sich bei mir jetzt im neunten Jahr.😉
Sicher! Für ganzjährigen Betrieb eine Alternative. Es muss nur sichergestellt sein, das der nicht unterwandert wird.
Grüße
@Nos:
Genau so ging das damals😁
Thu Mar 07 21:00:56 CET 2013 |
nosdriver
Tante Edit sagt auch noch was: 😉
Hab grade noch ein paar Bilder angehängt vom Ursprungszustand.
Grüsse 🙂
(1417 mal aufgerufen)
(1417 mal aufgerufen)
(1417 mal aufgerufen)
(1417 mal aufgerufen)
(1417 mal aufgerufen)
(1417 mal aufgerufen)
(1417 mal aufgerufen)
Thu Mar 07 21:09:02 CET 2013 |
bronx.1965
Sehr sehr nice! Sieht gut aus.
Zur Location, freu mich schon auf den Mai😉
(ich bezog mich auf die Bilder "oben" in der Galerie) 😁
Zum Ursprungszustand, nun ja, woher kenne ich solche Bilder nur😛
Thu Mar 07 21:14:21 CET 2013 |
nosdriver
Aber sieht auf den Bilder dramastischer aus als es ist 🙂
Joah die Location wächst und gedeiht 🙂.
Nen bisschen was zu tun gibts noch aber das kriegen wir hin 🙂
Thu Mar 07 21:39:57 CET 2013 |
bronx.1965
Das sieht es doch immer, oder?
Da bin ich mir sicher! 😁
Deine Antwort auf "Das alte Leiden mit der braunen Pest..."