Tue Nov 06 15:04:17 CET 2012
|
nosdriver
|
Kommentare (33)
| Stichworte:
E-Klasse, Mercedes, W124
Servus Grueeezi und Challo 😁 Im den letzten paar tagen standen keine Garagenaktivitäten auf dem Plan... Im Sommer hab ich für einen schmalen Taler einen Satz Aluräder bei Egay geschossen zum Preis von 44€. Nun folgt der Teil der sich liest wie ein Kochbuch 😁 😁 P.S.: Die Reifen sind noch alte Sommerreifen 🙂 nicht das einer denkt ich mal meine Winterreifen weiss an 😁 😁. Grüsse aus EF und danke fürs langweilen lassen 😁 |
Sun Nov 04 15:40:34 CET 2012
|
nosdriver
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
924, Porsche
Servus da draussen 🙂 Nachdem im "Catheads" ein bisschen Trübsal geblasen wurde gehts mit der Stimmung wieder aufwärts. Die trübseligen Aussichten der letzten Wochen hielten auch mich nicht davon ab weiter ein paar kleinere Schraubereien durchzuführen. Auch am Porsche habe ich mich noch ein bisschen zu schaffen gemacht da der Motor immer noch nicht so richtig will. Grüsse aus EF in die Welt Euer Krischan |
Thu Nov 01 12:31:00 CET 2012
|
nosdriver
|
Kommentare (3)
Hallo liebe Leser und Freunde der Catheads 🙂 Ein wenig traurig wirds mir ums Herz wenn ich diesen Artikel verfasse,denn: Da uns in den letzten Monaten ein paar grössere Knüppel zwischen die Beine geworfen worden sind, Sei es drum... So liebe Leser ich hoffe ich habe nicht gelangweilt. Grüsse aus EF (wo arbeitsreiche Tage vor der Tür stehen 🙂 ) |
Thu Nov 22 00:03:41 CET 2012 |
nosdriver
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
924, Porsche
Hallo liebe Freunde der Catheads,
Da ich mit dem Busty ein wenig in der Garage aktiv war kam mir die Idee für diesen Artikel.
Heute habe ich die allerletzten Kleinigkeiten am Porsche erledigt die für dieses Jahr noch auf dem Schirm standen.
Ein Schräubchen hier noch und eines da,wie das eben so ist im Innenraum🙂.
Das ganze ging recht fix und ich konnte dem Busty noch etwas zur Hand gehen.
Auch Innenraumgefrickel 😁...
Nachdem alles erledigt war gönnten wir uns einen Hopfenblütentee
So ganz nebenbei fragte mich der Busty,was der Porsche denn nun insgesamt gekostet hätte.
Hmm ich konnte ihm nicht wirklich genau sagen.Aber Der Gedanke liess mich eben auf der Heimfahrt nicht los...
Ich habe das gesamte Projekt im einem Worddokument festgehalten aber nicht wirklich zusammengerechnet.
Also an den Rechner gesetzt und geforscht 🙂
Stellen wir erstmal die Ausgangsbasis her:
Wenn ich die Garage öffne steht vor mir ein KFZ:
-ohne Tüv
-ohne richtige Bremswerte
-ohne richtig laufenden Motor
-mit uralten Reifen
Heisst unterm Strich,die richtig dicken Brocken kommen noch,kostenmässig.
Also was hat der Spass den ich bisher gemacht habe überhaupt gebracht?
Vor mir steht ein unverbeultes 31Jahre altes Fahrzeug welches,bis auf oben genannte Sachen,komplett funktioniert.
Elektrik,Schlösser,Mechanik,Glas funktioniert einwandfrei und sieht auch noch recht frisch aus 🙂.
Folgende Kosten hat das gesamte Projekt bisher zur Folge gehabt:
Anschaffung: 200,00€
Transport: 50,00€
Zahnriemen und Keilriemen: 21,30€
Zündkerzen 31,99€ *
Verteilerfinger: 6,00€
Verteilerkappe: 6,66€
Zündkabel: 37,90€
Ölfilter: 4,90€
Bremsscheiben vorn: 54,28€
Bremsschläuche vorn: 29,00€
Radlager vorn: 10,92€
Bremsbeläge vorn: 5,75€
Bremsbeläge hinten: 30,50€
Zubehör Bremsbeläge hi.: 10,92€
originales Lenkrad: 49,50€
Dichtringe Einspritzventile: 9,28€ *
Einsätze Einspritzventile: 9,70€
Intankpumpe: 46,90€
Fangbänder/Schlösser: 20,61€
Emblem vorne gebraucht: 10,66€
Heckschlossdichtung: 4,90€
Spachtelmasse: 7,90€
Kleinteile Innenraum: 5,00€ *
universal Gummidichtung: 6,45€
ABE Heckspoiler: 2,50€
Lackierzubehör: 10,00€ *
(Verdünnung,Schleifpapier)
Lack 250ml indischrot(G1) 22,03€ *
Waschwasserpumpe 6,00€
Dichtungen Spiegel 9,44€
Gesamtbetrag: 720,99€
Doch nicht soviel wie ich vermutet habe...Aber es reicht um ein grosses Loch im Geldbeutel zu hinterlassen.😁
Im übrigen die Teile welche ein (*) dahinter tragen sind nicht über ebay bezogen 😁.
Ich muss ehrlich sagen:Ohne Hilfe von 3 2 1 meins wäre das Projekt mit dieser Summe nicht möglich gewesen.
Manch einer wird wieder rummosern:Ach billiger Egay Schrott verbaut...😮
Dem kann ich nur entgegegnen:Auf Qualität und Preise geachtet.
Viele Sachen sind gute gebrauchte oder auf anderen Wegen nur zu Mondpreisen zu bekommen.
Zum Beispiel der Dichtring fürs Heckschloss.
Bei Ferdinand am Tresen unglaubliche 23eurs,im Netz 4,90eus.
Bei solchen Teilen kannste schwerlich was verkehrt machen😁.
Und im übrigen es gibt nichts schöneres als im Netz nach Schnäppchen zu stöbern...
Ich war schon immer ein Freund der Flohmarktmentalität 🙂.
Nicht umsonst habe ich den Ruf des "Teiledealers".
Brauchste was?Frag den Krischan,der findets 😁
Was zeigt mir diese Aufrechnung?
Weitermachen,weitermachen,weitermachen 🙂.
Ich habe im Kopf eine Obergrenze gesetzt(wird hier noch nicht verraten) was es mich es unterm Strich kosten darf.
Selbst bei überschreiten dieser gehts weiter aber einen Ansporn braucht der Mensch 🙂.
Im übrigen das Bild mit Dagobert hat mir sofort beim sehen gefallen...
Mir gings heute genauso wie ihm,ich sass in meinem "Geld" und habe nachdenklich dreingeblickt.😁😁
So liebe Leute ich hoffe ihr seid genügend gelangweilt worden von mir.
Ich bedanke mich fürs Lesen,kommentieren und bei den Catheads vorbeigeschaut zu haben 🙂.
Grüsse aus EF in die MT-Welt