• Online: 1.027

Sat Dec 11 12:13:00 CET 2010    |    MatthiasDELFS    |    Kommentare (254)    |   Stichworte: 8X, A1, A1 8X, Audi, Audi A1

[bild=1]
Audi wird die Verkaufsziele verfehlen. Bis heute wurden rund 45.000 Fahrzeuge gefertigt, jedoch erst 20.000 Einheiten abgesetzt. Das Ziel von Audi ist es, bis Ende des Jahres 30.000 Einheiten abzusetzten.

„[...] Zu hohe Preise, die die anvisierte jugendliche Zielgruppe nicht zahlen könne“, sind laut den Händlern der Grund für die Misere.
„Der bayerische Konkurrent Mini verkaufte in den vergangenen drei Monaten in Europa 42.000 Autos“, zum Vergleich.
Bis heute entschieden sich deutlich mehr ältere als jüngere Menschen für den A1. „Dessen Kunden [sind] 'von 55 aufwärts' [...]“ Über einen Satz musste ich sehr schmunzeln. So berichtet ein Händler, dass „bei [ihnen] [...] kein nacktes Hühnchen vom Hof [rollt]“.

Was meint ihr zu diesem Misserfolg?

Quelle

audi-a1-1-2-tfsi-attraction-front-20101009audi-a1-1-2-tfsi-attraction-front-20101009

Sat Dec 11 22:24:03 CET 2010    |    Duftbaumdeuter134888

egal ob Mini oder A1, die Preise sind einfach utopisch. Das wären mir diese Hundehütten nie wert.
Für das Geld eines Mini hat man vor einigen Jahren noch eine super ausgestattete S Klasse bekommen.

Sat Dec 11 22:31:50 CET 2010    |    Steam24

Zu den A1-Verkaufszahlen gibt es auch anderslautende Berichte:

http://www.welt.de/.../A1-Produktion-hochgefahren.html

Es ist im Grunde schwierig, die Frage zu bewerten, welcher Artikel korrekt ist. Der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail. Bei dem Artikel der Automobilwoche fällt auf, dass dieser eine vergleichende Verkaufszahl des Mini nennt, die nicht weniger als vier Modellversionen beinhaltet. Dass der A1 hier nicht mithalten kann, ist kein Wunder und von daher finde ich diesen Vergleich nicht fair. Ein seriöser Journalist hätte hier die Anzahl der Mini-Zweitürer genannt. Er hätte auch einbeziehen müssen, dass bei einem Verkaufsstart Ende August die bestellten Fahrzeuge eher erst im Oktober ausgeliefert werden konnten aufgrund bestehender Lieferfristen bzw. einem langsamen Hochfahren der Produktion wie das nun mal bei neuen Modellen üblich ist. Der Vergleich der Zulassungszahlen ist auch insofern angreifbar, als dass im Falle des A1 Zulassungszahlen und im Falle des Mini Verkaufszahlen genannt werden. Wie war das noch mit Äpfeln und Birnen? 😉

Komischerweise nennte der Artikel selbst "Zulassungszahlen" für den A1, während der Bildtext die identische Zahl (20.000) als "Verkaufszahlen" bezeichnet. Ja bitte, was denn nun? Wo bleibt da eine fundierte Berichterstattung?

Interessant finde ich auch, dass der "Welt"-Artikel die Produktionskapazität für 2010 auf 40.000 beziffert, während die Automobilwoche von 50.000 Einheiten spricht. Der Wert, den die Automobilwoche nennt, passt in keiner Weise zu der ursprünglich angepeilten Jahresproduktion von 100.000 Stück im ersten vollen Verkaufsjahr, weil für eine halbe Jahresproduktion auch ein halbes Jahr benötigt wird.

Die Objektivität der Automobilwoche zweifle ich da doch in hohem Maße an. Die Quellenlage ("in Händler- und Zulieferkreisen ist zu hören"😉 ist alles andere als klar, Angaben sind widersprüchlich oder nicht vergleichbar. Im Grunde sind so allen möglichen subjektiven Aussagen Tür und Tor geöffnet.

Liest man den von mir geposteten Artikel aus der "Welt" kritisch, so wird klar, dass auch hier die Fakten eher dünn gesäht sind.

Und das bringt mich zu der Erkenntnis, dass es für fundierte, auf Fakten basierende Analysen eben noch zu früh ist. 😉

Sun Dec 12 11:18:24 CET 2010    |    Antriebswelle133726

Hey, kommt doch ganz einfach mal von dem Gedanken ab das nur ein "voll" ausgestattetes 33-35.000 €uro-Auto ein "gutes" Auto ist. Denn nur das was da ist kann auch kaputt gehen😁
Beide Wägelchen(Mini und A1) lassen sich durchaus auch im 20-22.000er €-Bereich gut steuern.
Ebenso finde ich bei dem "Automobilwoche"-Artikel kein Datum, bei dem "Welt"Artikel ist der 8.10. angegeben. Weiß auch nicht wie taufrisch man diese Info deuten soll.
Vergleicht doch mal die Verkaufszahlen mit denen des New Mini´s anno 2001 oder 2002 in der selben Verkaufsspanne, dann könnte ein Schuh daraus werden, wenn man schon die beiden Autos "vergleichen" muß🙄

Sun Dec 12 12:19:30 CET 2010    |    Bermudagrün

Ich hatte 2001 mit dem Mini Aussenspiegel zu tun (Lieferant des Mini Spiegels). Und die Absatzzahlen von BMW gegenüber der Firma waren erst einmal auf einem normalen Niveau. Innerhalb eines Jahres erhöhte BMW die Abrufe wegen der übergroßen Nachfrage. Natürlich gut für den Lieferant. Die Schichten und die Bänder waren gut ausgelastet. Also BMW ging erstmal von deutlich geringeren Stückzahlen aus und wurde dann vom Absatzboom überrascht. Und der hält bis heute an. Mal sehen ob Audi das mit einem eigentlich stink langweiligen Auto auch schafft. Ich weiß nun wirklich nicht was das Designhighlight am A1 sein soll. 

Sun Dec 12 13:04:57 CET 2010    |    ricco68

Das Designhighlight sind doch die 4 Ringe (serienmäßig) und natürlich die LED-Lichterkette (nur gegen Aufpreis)..

Sun Dec 12 13:22:29 CET 2010    |    MatthiasDELFS

😁😁😁😁 😉

Sun Dec 12 15:06:15 CET 2010    |    silver77

Ich kann Bermudagrün und ricco68 in vollem Umfang zustimmen. 🙂

Sun Dec 12 19:21:45 CET 2010    |    _RGTech

Zitat:

11.12.2010 19:07 | Edroxx

Zitat:

Der Einser hat mehr Karosserievarianten und Heckantrieb, was ihn auch für mich attraktiv gemacht hätte. Aber preislich sind die jenseits von allem. Das hat mit Kleinwagen nun echt nichts mehr zu tun und hängt eigentlich jeden Golf ab, obwohl der doch gegen den 3er positioniert ist... oder so

Ach und der Golf nicht ... Plus, Kombi, Cross demnächst noch Cabrio. Da steht er dem 1nser in nichts nach und ist sogar noch vorraus (Cabrio, Limo, Coupe).

Nein, das hast du jetzt gänzlich misinterpretiert 😉

Ich meinte damit, dass der Einser preislich jeden Golf abhängt, obwohl der Golf ne Klasse höher spielen sollte, zumindest was die Innenraumabmessungen anbetrifft (meine C-Klasse ist auch ein Golf-Konkurrent, ebenso wie der Skoda Octavia... verglichen hab ich hier W202 mit Golf IV, Octi 1 und E46).
Und die Karosserievarianten (plus Antrieb - sorry, ich bin halt einer von denen die im Winter lieber Allrad oder Hecktrieb haben) hat der dem A1 voraus.

[Davon ab, auch wenn es eigentlich gar nicht mehr hierher gehört, ist der Golf Plus ein Rentnergolf und spielt aufgrund seiner Höhe in einer Liga mit der A-Klasse, die ich auch nicht gegen den A1 oder Mini oder Polo etc. vergleichen wollen würde, jedenfalls nicht in der bisherigen Ausführung. Das Design sieht auch nicht wirklich nach Golf aus, die Gleichteile genausowenig, der Plus ist m.E. zum Golf ungefähr sowas wie der 5er GT zum normalen BMW 5er... ein bedauerlicher aus der Art geschlagener Unfall 😉
Der Cross ist ne Spielerei (es ist immer noch die gleiche Karosserie - Anbauteile und Höherlegung machen kein anderes Auto draus) und zählt auch nicht.
Ergo haben wir beim Golf also derzeit 3türig, 5türig, Stufe, Kombi. Vier Varianten. Einser: Cabrio, Stufe, 3türig, 5türig. Ups - Gleichstand 😁]

Sun Dec 12 21:24:50 CET 2010    |    124er-Power

Wundert mich keineswegs.
Überteuert und sieht zudem noch seltsam aus 😮.

Sun Dec 12 21:35:20 CET 2010    |    Schattenparker100

Zitat:

Mal sehen ob Audi das mit einem eigentlich stink langweiligen Auto auch schafft.

Wenn Mini das mit einem stinklangweiligen Auto und kindischem Legostein-Cockpit schafft, dann kanns Audi mit einem schicken Auto erst Recht 😛

Man sollte sich aber im Klaren sein, dass Audi "nur" 100.000 A1 pro Jahr veranschlagt, während BMW z.B. 2009 rund 200.000 Mini gebaut hat. Insofern macht der Vergleich von Mini- und A1-Zulassungen nur begrenzt Sinn.

Sun Dec 12 22:01:58 CET 2010    |    Steam24

Mini und A1 sind direkte Konkurrenten, insofern macht ein Vergleich schon Sinn.

Aber vom Mini sind eben auch schon vier Varianten auf dem Markt, während der A1 nur mit einer vertreten ist, die gerade erst am Markt eingeführt wurde bzw. teilweise noch wird. Und da hinkt der Vergleich ... 😉

Sun Dec 12 22:09:05 CET 2010    |    Achsmanschette32558

Und vom Mini gibt es keine Version, die den A1 Hängearsch hat. 😁

Sun Dec 12 22:37:09 CET 2010    |    Schattenparker100

Zitat:

Mini und A1 sind direkte Konkurrenten, insofern macht ein Vergleich schon Sinn.

Ich meinte den Vergleich der Verkaufszahlen, nicht der Autos. Wenn nicht mal annähernd beabsichtigt ist, die Mini-Absatzzahlen zu erreichen, macht es wenig Sinn sich an geringeren Absatzzahlen hochzuziehen. Sonst könnte man ja auch herumkrakeelen dass der/die/das Alfa Giulietta die Golf-Verkaufszahlen nicht schafft.

Sun Dec 12 22:57:58 CET 2010    |    Steam24

Ich meinte auch den Vergleich der Verkaufszahlen ... 😉

Dass Audi jetzt erst mal vorsichtig kalkuliert, ist schon nachvollziehbar. Aber ich finde den Artikel der Automobilwoche insofern einfach unsachlich, als dass er die Verkaufszahlen eines Modells mit einer Variante mit denen eines Modells mit vier Varianten vergleicht. Wieviele Exemplare sich Audi dabei vorgenommen hat, ist mir dann zunächst egal. Hinzu kommen die Faktoren, dass die Produktion gerade erst hochgefahren wird, dass sicherlich noch weitere Motoren nachgeschoben werden (TSI 105 PS wäre naheliegend), dass der Sportback noch kommt, vielleicht auch ein Cabrio und so weiter.

Insofern steht der A1 schlicht und ergreifend erst am Anfang eines Weges, den der Mini schon viel weiter beschritten hat.

Nur eine Variante wird es vom A1 wohl nicht geben: Den SUV. 😉

Sun Dec 12 23:02:47 CET 2010    |    Schattenparker100

Der Automobilwoche-Artikel ist in der Tat Humbug.

Was die Verkaufszahlen angeht schielt Audi sicherlich auf den Mini, ist sich aber bewusst dass man 10 Jahre New Mini nicht im Handstreich einholen kann. Deswegen hält man die Hälfte des aktuellen Mini-Absatzes beim A1 zunächst für realistisch, was ich nachvollziehen kann. Sollte es mehr werden, umso besser.

Für die ersten 2 oder 3 Jahre wird mich jedenfalls nur interessieren, ob der A1-Absatz 5- oder 6-stellig ist 😉

Womöglich nähern sich die Mini-Zahlen ja nach und nach den A1-Zahlen an und man trifft sich irgendwann bei 150.000/Jahr 😉

Sun Dec 12 23:25:25 CET 2010    |    ROYAL_TIGER

Der A1 soll in absehbarer Zeit auch als S1 mit Quattroantrieb auf den Markt kommen.

Gruss ROYAL_TIGER

Sun Dec 12 23:29:01 CET 2010    |    124er-Power

Wenn selbst die Audihändler sagen, dass sich der A1 schlecht verkaufen lässt, was wollt ihr hier dann noch um den heißen Brei herumreden?

Geplant war eine junge Zielgruppe, aber das hat Audi klar verfehlt 😁

Sun Dec 12 23:43:36 CET 2010    |    Steam24

@ 124er-Power: Wenn es denn heißen Brei gäbe ... 😉

Aber die Quellenbasis, auf welche sich dieser Blog stützt, ist dermaßen dünn, dass man nur sagen kann: Nicht vertrauenserweckend. Eine ausführliche Analyse des Artikels habe ich weiter oben gepostet, ebenso einen anderen Artikel, der das Gegenteil besagt zuzüglich der Schlussfolgerung, dass es für eine seriöse Analyse viel zu früh ist. Zu dieser Ansicht stehe ich, falls Du anderer Meinung sein solltest, würde es mich mal interessieren, wie Du meine Kritik an dem Artikel entkräftest. Oder weshalb Du die vorhandenen offiziellen Zulassungszahlen bereits für ausreichend erachtest.

Aber bitte nicht um den heißen Brei herumreden ... 😉

Edith: Hier noch ein positiv lautender Artikel:
http://www.autogenau.de/.../...n-weltweit-rund-1-003-900-autos-ab.html

Und hier noch die KBA-Zahlen für November 2010 mit 2.537 Neuzulassungen für den A1:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../3068.pdf

PS: Ja, ich weiß, die Artikel sind im Grunde wischiwaschi, nur eben allesamt. 😉

Sun Dec 12 23:48:57 CET 2010    |    124er-Power

Ich habe keine Quellen, aber bisher habe ich erst 1 einzigen A1 auf der Straße rumfahren sehen, zudem saß dort eine ältere Dame am Steuer.

Ich halte einen Erfolg für äußerst fragwürdig, könnte so wie beim A2 enden.

Der A1 hat einen zu kleinen Kofferaum, da bietet der Polo mehr.

Sun Dec 12 23:54:57 CET 2010    |    124er-Power

Die Seiten- und Heckansicht sieht einfach nur seltsam aus.

Das Dach sieht wie aufgesetzt aus, ziemlich unstimmig mMn.

Dadurch geht auch Kopffreiheit verloren 😮.


Sun Dec 12 23:57:26 CET 2010    |    Steam24

Zitat:

Ich habe keine Quellen, aber bisher habe ich erst 1 einzigen A1 auf der Straße rumfahren sehen, zudem saß dort eine ältere Dame am Steuer. Ich halte einen Erfolg für äußerst fragwürdig, könnte so wie beim A2 enden.

Also diese Quellenbasis finde ich jetzt doch etwas dünn ... 😉

Wie ich bereits sagte: Für eine fundierte Analyse ist es noch zu früh.

Zitat:

Der A1 hat einen zu kleinen Kofferaum, da bietet der Polo mehr.

Die Abweichung beim Kofferraumvolumen bewegt sich im einstelligen Prozentbereich.

Mon Dec 13 00:03:53 CET 2010    |    124er-Power

Nenn es von mir aus ein Bauchgefühl, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der A1 ein Flop wird.

Mon Dec 13 00:05:05 CET 2010    |    Schattenparker100

Zitat:

Wenn selbst die Audihändler sagen, dass sich der A1 schlecht verkaufen lässt

Tja, "wenn" die Audihändler sowas sagen. Das ist ja gerade die Frage.

Ich habe gerade vorgestern mit einem in Brandenburg telefoniert der sich sehr positiv über den A1-Absatz äußerte.

Wenn du quellenlose Online-Artikel für bare Münze nehmen möchtest tu das ruhig wenns dir Freude bereitet, aber wundere dich am Ende nicht wenn im Herbst 2011 doch rund 100.000 A1 über die Straßen dieser Welt rollen 😉

Mon Dec 13 00:08:56 CET 2010    |    ROYAL_TIGER

Zitat:

Ich habe gerade vorgestern mit einem in Brandenburg telefoniert der sich sehr positiv über den A1-Absatz äußerte.

Am Sonntag??? 😁 😁 😁 Ach neeeeeeeeee, war ja Samstag! 😛 😛 😛

Gruss ROYAL_TIGER

Mon Dec 13 00:10:47 CET 2010    |    124er-Power

Kann ja auch von Region zu Region unterschiedlich gut laufen 😉

Mon Dec 13 00:10:50 CET 2010    |    Steam24

Zitat:

Kann ja auch von Region zu Region unterschiedlich gut laufen

Wir können gerne noch lange über unser Bauchgefühl dsikutieren, nur mit Formulierungen wie "jetzt redet mal nicht um den heißen Brei herum" oder "jetzt ist es offiziell" wäre ich dann doch vorsichtig.

Mon Dec 13 00:28:34 CET 2010    |    124er-Power

Einigen wir uns auf diesen Spruch 😛

Abwarten und Tee trinken

Mon Dec 13 00:30:36 CET 2010    |    Steam24

Sehr gute Idee ... 😉

Mon Dec 13 00:36:09 CET 2010    |    124er-Power

Jetzt müssen wir uns nurnoch darüber einigen, was wir in der Zwischenzeit machen 😁

Mon Dec 13 00:44:09 CET 2010    |    Steam24

Motor-Talk ist umfangreich ... 😉

Heute war es beim Toyota/VW-Thread echt lustig. Die Leute kabbeln sich zwar, aber mit einem Augenzwinkern ... 😉

Die persönlichen Anfeindungen scheinen dort momentan nicht angesagt zu sein, sieht man auch in pibaers OT-Blog.

Mon Dec 13 00:47:29 CET 2010    |    124er-Power

Bei Dr. Seltsam gibt es VW Anfeindungen, bei mir Dacia anfeindungen 😮

Das Bashing wird nie aufhören!

Mon Dec 13 00:52:37 CET 2010    |    Steam24

Im VW/Toyotathread gibt es natürlich auch Provokationen, aber man hat momentan nicht das Gefühl, dass es bösartig wird oder unter die Gürtellinie geht. Der Ton ist schon eher robust, aber eben mit Augenzwinkern. Das war aber auch schon mal anders. 😉

Grundsätzlich wird man natürlich das Bashing nie ganz unterdrüclken können, ebenso sind immer mal wieder persönliche Anfeindungen dabei. Heute wurde z. B. der Thread "Schlechte Nachrichten" im Opel-Forum vom Mod aus diesem Grund geschlossen. Davor gab es mindestens zehn Seiten nur OT-Gebrabbel und Anfeindungen. 🙄

Mon Dec 13 01:09:34 CET 2010    |    124er-Power

Jaja, die alte VW-Opel Feindschaft 😛

Mon Dec 13 01:11:51 CET 2010    |    Steam24

Ich komme mit den Opelanern zumeist gut aus ... 😉

Mon Dec 13 01:13:21 CET 2010    |    Steam24

Trotzdem mache ich mich jetzt ab in die Falle. 😉

Gute Nacht.

Mon Dec 13 01:14:20 CET 2010    |    124er-Power

Und ich ärgere die gerne 😛.

Einer will uns in meinem Spamblog immer zu Opel bekehren, aber ohne jeglichen Erfolg 😁

Gute Nacht

Mon Dec 13 18:59:50 CET 2010    |    ROYAL_TIGER

Tja die Kleinen halt ...... ! 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Mon Dec 13 19:03:55 CET 2010    |    MatthiasDELFS

Wir nähern uns der 200 Kommentare-Grenze 😉 Danke dafür 🙂

Viele Grüße

P.S. SO macht bloggen Spaß 😉

Mon Dec 13 20:10:08 CET 2010    |    _RGTech

Hey 124er... der Kommentar mit dem aufgesetzt wirkenden Dach:
Betrachte doch bitte mal einen einfarbigen, der nicht diese übergroße Dachreling über der Gürtellinie hat 😉

Tue Dec 14 00:42:56 CET 2010    |    sam66

Also mich würde der gute Verkauf des A1 sehr wundern. Es ist eben ein Kleinwagen mit 2 Türen, der noch nicht mal ein Alleinstellungsmerkmal (Mini Optik und Fahrwerk) aufzuweisen hat. Da bietet der Polo genauso viel und den gibt es noch mit 4 Türen. Die schon jetzt möglichen Rabatte sprechen nicht für einen Erfolg...

Deine Antwort auf "Jetzt ist es offiziell: Absatz des Audi A1 bleibt hinter den Erwartungen zurück!"

Neuzulassungs-Artikel:

Neuzulassungen per Januar 2010

Neuzulassungen per Februar 2010

Neuzulassungen per März 2010

Neuzulassungen per April 2010: C-Klasse im Aufwind, A8 noch hinter Panamera

Neuzulassungen per Mai 2010: Mercedes C-, E-, und S-Klasse an der Spitze ihres Segmentes

Neuzulassungen per Juni 2010: Audi A8 schwächelt weiter, Jaguar XF und XJ stark im Kommen

Neuzulassungen per Juli 2010: Audi A8 holt auf, BMW 5er schwächelt, Passat wieder Nummer 1

Neuzulassungen per August 2010: C-Klasse, Meriva, Touran und A8 schaffen es an die Spitze

Neuzulassungen per September 2010: C-Klasse baut Abstand weiter aus, Polo verliert weiterhin Anteil

Neuzulassungen per Oktober 2010: C-Klasse behauptet Spitzenposition, S-Klasse wieder auf Rang eins

Neuzulassungen per November 2010: C-Klasse weiterhin Sieger, 5er auf Rang 1, A8 nur auf 3

Neuzulassungen per Dezember 2010: BMW 3er, 5er und 7er triumphieren, Meriva ebenso

Neuzulassungen per Januar 2011: BMW 5er und 7er siegen, Meriva und Passat ebenso

Neuzulassungen per Februar 2011: S- und CLS-Klasse holen Doppelsieg, 5er weiterhin siegreich

Neuzulassungen per März 2011: CLS und S-Klasse siegen erneut, E-Klasse ebenso. Qashqai stark.

Neuzulassungen per April 2011: Passat, E-Klasse und A8 siegen. A-Klasse dramatisch abgestürzt.

Neuzulassungen per Mai 2011: E-, CLS- und S-Klasse siegen; Passat, Meriva und Colt ebenso!

Neuzulassungen per Juni 2011: C-, SLK-, E-Klasse, Meriva, X5 und 6er fahren auf Rang 1!

Neuzulassungen per Juli 2011: E- und CLS-Klasse siegen, GLK und A8 floppen, X1 vor Tiguan!

Neuzulassungern per August 2011: 5er und 7er siegen, S-Klasse schwächelt.

Neuzulassungen per September 2011: A-Klasse fulminant, Corsa überholt Polo, Juke erstarkt!

Neuzulassungen per Oktober 2011: i10, E- und CLS-Klasse siegen, ebenso der VW Touareg.

Neuzulassungen per November 2011: i20 und ix35 glänzen, A1 holt auf, E-Klasse siegt.

Neuzulassungen per Halbjahr I 2012.

Private Neuzulassungen per Halbjahr I 2012 (Top 15)

Private Neuzulassungen per Juli 2012

Private Neuzulassungen per August 2012: B-Klasse auf Rang 2, X1 und GLK erstmals in den Top 20!

Stammleser (202) (78)

Besucher

  • anonym
  • kaktusfarm
  • WalterE200-97
  • Felix1193
  • oko01
  • Mkemp
  • marne
  • 650-radler
  • Floli31
  • Kolumne

Letzte Aktivitäten