Neuzulassungen per Januar 2010
Neuzulassungen per Februar 2010
Neuzulassungen per März 2010
Neuzulassungen per April 2010: C-Klasse im Aufwind, A8 noch hinter Panamera
Neuzulassungen per Mai 2010: Mercedes C-, E-, und S-Klasse an der Spitze ihres Segmentes
Neuzulassungen per Juni 2010: Audi A8 schwächelt weiter, Jaguar XF und XJ stark im Kommen
Neuzulassungen per Juli 2010: Audi A8 holt auf, BMW 5er schwächelt, Passat wieder Nummer 1
Neuzulassungen per August 2010: C-Klasse, Meriva, Touran und A8 schaffen es an die Spitze
Neuzulassungen per September 2010: C-Klasse baut Abstand weiter aus, Polo verliert weiterhin Anteil
Neuzulassungen per Oktober 2010: C-Klasse behauptet Spitzenposition, S-Klasse wieder auf Rang eins
Neuzulassungen per November 2010: C-Klasse weiterhin Sieger, 5er auf Rang 1, A8 nur auf 3
Neuzulassungen per Dezember 2010: BMW 3er, 5er und 7er triumphieren, Meriva ebenso
Neuzulassungen per Januar 2011: BMW 5er und 7er siegen, Meriva und Passat ebenso
Neuzulassungen per Februar 2011: S- und CLS-Klasse holen Doppelsieg, 5er weiterhin siegreich
Neuzulassungen per März 2011: CLS und S-Klasse siegen erneut, E-Klasse ebenso. Qashqai stark.
Neuzulassungen per April 2011: Passat, E-Klasse und A8 siegen. A-Klasse dramatisch abgestürzt.
Neuzulassungen per Mai 2011: E-, CLS- und S-Klasse siegen; Passat, Meriva und Colt ebenso!
Neuzulassungen per Juni 2011: C-, SLK-, E-Klasse, Meriva, X5 und 6er fahren auf Rang 1!
Neuzulassungen per Juli 2011: E- und CLS-Klasse siegen, GLK und A8 floppen, X1 vor Tiguan!
Neuzulassungern per August 2011: 5er und 7er siegen, S-Klasse schwächelt.
Neuzulassungen per September 2011: A-Klasse fulminant, Corsa überholt Polo, Juke erstarkt!
Neuzulassungen per Oktober 2011: i10, E- und CLS-Klasse siegen, ebenso der VW Touareg.
Neuzulassungen per November 2011: i20 und ix35 glänzen, A1 holt auf, E-Klasse siegt.
Neuzulassungen per Halbjahr I 2012.
Private Neuzulassungen per Halbjahr I 2012 (Top 15)
Private Neuzulassungen per Juli 2012
Private Neuzulassungen per August 2012: B-Klasse auf Rang 2, X1 und GLK erstmals in den Top 20!
Sat Dec 11 13:42:35 CET 2010 |
MatthiasDELFS
@SamEye: Auf dem Weg zum größten Konzern fällt eben dieser sicher einmal richtig hin. Es wäre wünschenswert!
@Benjamin2111: Danke für deinen gut nachvollziehbaren Kommentar!
Sat Dec 11 13:42:47 CET 2010 |
bstid20
@MatthiasDELFS:
anscheinend, JA 😁
ne im ernst, Audi hat sich irgendwie überschätzt die letzten Jahre mit ihren Preisen und Angebote, dass ist ja schon längst bekannt.
irgendjemand muss die zurückholen in die Realität, und das können nur die Kunden, indem sie mal etwas Feedback abgeben wegen Preise usw.
Sat Dec 11 13:43:02 CET 2010 |
Schattenparker100
Ich denke man sollte das 1. volle Verkaufsjahr abwarten und dann rechnen, ob die geplanten 100.000 Einheiten/Jahr erreicht wurden.
Nach die obigen Pressemeldung werden am Jahresende 30.000 erreicht sein, in 4 Verkaufsmonaten (28. August - 31. Dezember).
Das wären auf 12 Monate hochgerechnet bereits 90.000, ohne den 5-Türer.
Selbst die bisherigen 20.000 in 3 Monaten ergeben hochgerechnet 80.000/Jahr, ohne 5-Türer.
Insofern ist aus Audi-Sicht noch Gelassenheit angesagt.
Sat Dec 11 13:45:54 CET 2010 |
MatthiasDELFS
@schoeselhannes: Nun steuert der Audi-Vertrieb gegen: "Der Hersteller wird ein bisschen nervös“, berichtet ein Audi-Händler aus dem Ruhrgebiet.
Hochrechnungen bleiben Hochrechnungen, wer weiß denn, ob der A1 in den nächsten Monaten weiter abstürtzt und zum Desaster wird, oder ob die C-Klasse aufgrund des Facelifts nicht mehr gekauft wird ?! 😁 😉
Wie Toyota eben sagt: Nichts ist unmöglich!
Sat Dec 11 13:49:54 CET 2010 |
GaryK
Audi - Vorsprung durch Design. Manchmal. Der A5 ist richtig geil, den A3 Sportback find ich auch ok. Die Q Serie ist genau wie das Heck des A1 zum in die Tonne treten. Die geschwungenen LED Drängelerleuchten kann ich langsam nicht mehr sehen ... sieht aus wie ne Kirmesbude.
Sat Dec 11 13:54:36 CET 2010 |
ROYAL_TIGER
Fast alle neuen Teile werden zuerst bei VW "getestet" und werden nach positiv abgeschlossenen "Feldversuchen durch VW-Fahrer" bei Audi angeboten. Wenn der Audifahrer schon überteuerte Preise zahlen will/muss, hat er dafür aber auch wenig Verständniss für Defekte und Ausfälle!
Gruss ROYAL_TIGER
Sat Dec 11 13:55:57 CET 2010 |
MatthiasDELFS
@GaryK: Der letzte schöne Audi war der A6 C5 als Limousine.
Sat Dec 11 13:56:51 CET 2010 |
MatthiasDELFS
@Royal_Tiger: Einerseits hast du recht, andererseits aber auch nicht 😁
Sat Dec 11 14:04:36 CET 2010 |
ROYAL_TIGER
@MatthiasDELFS
Bei mir wird der Qualitätsanspruch einfach dem Preis angepasst! 😉
Mein Audihändler weiss was ich meine! 😰
Gruss ROYAL_TIGER
Sat Dec 11 14:04:53 CET 2010 |
PS-Schnecke49832
In meiner Familie wird Audi gefahren, aber beim A1 habe ich mich auch ganz schön auf den Hintern gesetzt.
Meine Frau wollte so eine Knutschkugel haben, aber als der Konfigurator bei 25.000 EUR immer noch nicht fertig war, haben wir es aufgegeben. Für 25.000 EUR bekommt man ja auch schon ein richtiges Auto!
Jetzt fährt sie meinen "alten" A4...
Sat Dec 11 14:05:26 CET 2010 |
Yoshi007
Verwundert mich absolut nicht, dass die angepeilte Zielgruppe von Audi verfehlt wurde. Der Preis ist und bleibt unverschämt. Interessant wiederum finde ich aber die Aussage des Händlers, dass die Käufer ab 55+ fast 40k für den Winzling locker machen.
Also Audi an der Preisschraube drehen, den Sportback bringen und schon verkauft sich der Wagen auch wie erhofft.
Sat Dec 11 14:11:28 CET 2010 |
ROYAL_TIGER
In der Schweiz startet die Basis-Basis-Basis-Version mit dem 1.2-l-Benziner und 86 PS bei CHF 24'900.-!!!
Gruss ROYAL_TIGER
Sat Dec 11 14:12:14 CET 2010 |
MatthiasDELFS
@Royal_Tiger: Die Schweiz ist doch ein reiches Land, da kann Audi richtig zugreifen 😉
Sat Dec 11 14:17:26 CET 2010 |
ROYAL_TIGER
@MatthiasDELFS
Richtig, das würde ich an deren ihrer Stelle genauso machen! 😁
Gruss ROYAL_TIGER
Sat Dec 11 14:18:07 CET 2010 |
SamEye
@ ROYAL_TIGER: Verständnis für Defekte und Ausfälle habe ich auch als VW-Fahrer nicht.
Sie kamen aber auch in den 17 Jahren, in denen ich Fahrzeuge aus dem VW-Konzern fahre, bei keinem Fabrikat vor, egal ob Audi (A2; 60.000km), Seat (Leon, 45.000km) oder VW (Golf III, nur 10.000km, Polo 6N, 60.000km, New Beetle, 70.000km und der aktuelle Polo 6R, derzeit 7.000km) Daher sehe ich es ziemlich entspannt, welche Tochter eine neue Plattform im Markt einführt; der A3 (8L, 1996) kam damals auch gut ein Jahr vor dem Golf IV (1997) auf den Markt und der Seat Leon (1999) sogar noch zwei Jahre später; ein Indiz für die häufig unterstellten "Fedlversuche" ist das für mich nicht 😉
Ich habe bis 2002 etwa 12 Jahre bei einem Automobilzulieferer gearbeitet und kann Dir sagen, dass deutlich mehr vor der Markteinführung eines Modells geändert wird, als später, während der Bauzeit; ich gehe mal davon aus, dass das heute auch noch so ist 😉
Sat Dec 11 14:18:13 CET 2010 |
Schattenparker100
Das will der A1 auch gar nicht und ist meines Erachtens auch kein Ziel. Ich finde den Mini total albern und hässlich, dem muss Audi nun wirklich nicht nacheifern. Mit Club- und Countryman ist es noch alberner geworden.
Sat Dec 11 14:21:56 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Du findest den Mini albern, weil er nicht von Audi kommt. Wenn es ein Audi wäre, würdest du ihn vergöttern 🙄
Der A1 ist albern, hässlich, langweilig und überteuert zugleich.
Sat Dec 11 14:22:02 CET 2010 |
mousejunkie
ich habe mir gerade zwei ähnlich ausgestattete wagen im konfigurator zusammengestellt. einmal einen mini und einmal einen a1... sind leistungs- und ausstattungsmäßig fast gleich. der a1 ist dabei nur 300€ teurer. trotzdem kam ich bei beiden bei knapp 20.000€ an. da muss ich als junger mensch, der noch in der ausbildung (studium) ist, sagen, dass mich beide vom preis her nicht ansprechen. ich arbeite nebenbei als studentische hilfskraft an der uni. das gehalt da ist schon nicht schlecht, trotzdem müsste ich auf eins der beiden autos 5 jahre sparen (sprich mein gesamtes studium lang) und darf aber nebenbei nichts essen, trinken, mir irgendetwas kaufen und auch nirgendwo wohnen. ich frage mich also was für junge menschen der kasten ins autohaus locken soll. wohl die, deren eltern ein dickes portemonnaie haben. 😉
dazu spricht mich der a1 aber auch optisch nicht an, weswegen die wahl wohl doch eher auf einen mini fallen würde. ich mag aber solche kleinen autos sowieso nicht. man will ja ab und zu auch mal was transportieren...
auf jeden fall finde ich es lustig, wie hier schon wieder gemeckert wird, dass der audi zu teuer wäre. offensichtlich ist es aus der mode gekommen sich einmal zu informieren, bevor man sich aufregt. 😁
Sat Dec 11 14:24:17 CET 2010 |
MatthiasDELFS
@mousejunkie: Bei Audi schaut die Welt der Studenten und jungen Menschen wohl rosig aus. In Wahrheit ist es für einen solchen Menschen schwer, sich einen Wagen für 25 t € und mehr zu kaufen.
Sat Dec 11 14:28:11 CET 2010 |
ROYAL_TIGER
@SamEye
Ja ist so, aber in der Automobilindustrie sind Änderungen an Produkten so sicher wie das Amen in der Kirche. Seit meiner Grundausbildung arbeite ich nur für Firmen, welche die Automobilindustrie beliefern! 😉 ..... und ich weiss auch warum ich kein erst neu auf den Markt gekommenes Fahrzeug kaufen würde! 😁
Gruss ROYAL_TIGER
Sat Dec 11 14:31:10 CET 2010 |
Schattenparker100
Du glaubst auch alles 😁
Wenn ich das schon höre: "ein Händler aus dem Ruhrgebiet".
Spitzen-Quelle, und sogar namentlich genannt 😰
Warum sollte Audi den Ur-Mini nachbauen 😕
Den fand ich auch schon albern.
Genau das denke ich über den Mini, und uns steht die jeweilige Meinung beiden zu 😉
Sat Dec 11 14:31:38 CET 2010 |
Yoy
Zum Vergleich
Polo Highlline 1.2 TSI Vollausstattung: ca 37000 CHF (hab ich gestern mal aus Spass konfiguriert)
A1
Ambition 1.4 TFSI S tronic
Gesamtpreis
51'760.00 CHF (gerade eben konfiguriert)
Finde den Premiumaufschlag auch ziemlich heftig. Der A1 ist ein netter Zweitwagen, dann aber natürlich nicht vollausgestattet. Ich seh hier schon einige rumfahren und gefallen tut mir der kleine auch sehr. Wäre der schon letztes Jahr inkl. 4 Türen auf dem Markt gewesen, hätten wir den gekauft. So ist es ein Polo Highline ohne Navi geworden. Navi ist nicht so mein Fall. Dafür haben wir 2 TomTom. 🙂
Der hat 28000 CHF gekostet und wir sind sehr zufrieden.
Das Auto als Flop zu bezeichnen ist definitiv zu früh. Die Einführung des 4 Türers und S1 wird das ganze Bild relativieren. Der Mini hat natürlich Kultstatus und ist schon viele Jahre auf dem Markt. Neue Dinge haben es immer schwer gegen alteingesessenes, ich denke aber so in 1-2 Jahren werden die Verkaufszahlen des A1 die Erwartungen von Audi erfüllen.
Ich fahre selbst einen Audi, sage das aber nicht wegen der Konzernblindheit. Bisher hat Audi immer alles richtig gemacht, auch wenn der Einheitsbrei der momentan präsentiert wird (woran unterscheide ich jetzt den A6 und A8 wenn er hinter mir auf der AB auftaucht??) nicht meinen Geschmack trifft.
Sat Dec 11 14:33:09 CET 2010 |
ROYAL_TIGER
@mousejunkie
Die heutige Denkweise von vielen Leute macht die Anschaffung von einem teuren Fahrzeug möglich.
Die Leasingfirmen und Banken wird es freuen! 🙄
Dass der Mini überteuert ist ist vermutlich allen klar, der verkauft sich aber auch durch den "Kultstatus".
Gruss ROYAL_TIGER
Sat Dec 11 14:33:58 CET 2010 |
MatthiasDELFS
„Neue Dinge haben es immer schwer [...]“:
Ein gutes Beispiel, um das zu widerlegen, ist der CLS, er war von Anfang ein ein riesen Erfolg.
Sat Dec 11 14:37:18 CET 2010 |
Elvis42
Wie bitte....! 30.000€ für so ein bisschen Blech???😕😰🙄😁
Sind da im Handschuhfach gleich ein paar Ersatzbandscheiben mit drin???
Elvis42😉
Sat Dec 11 14:37:57 CET 2010 |
ROYAL_TIGER
Wenn wir mal den absoluten Reinfall A2 weg lassen! 😉
Gruss ROYAL_TIGER
Sat Dec 11 14:39:44 CET 2010 |
ROYAL_TIGER
Richtig, wie zum Beispiel auch der Q5! 🙂
Gruss ROYAL_TIGER
Sat Dec 11 14:42:41 CET 2010 |
Bermudagrün
Habe gerade eben wieder die Werbung zum Audi A1 im Radio gehört. Man will ihn einfach nicht mehr hergeben. Wichtiger scheint doch die Frage wie bekomme ich die Leute dazu erstmal in das Auto einzusteigen und zu überzeugen. Übrigens für mich ist der Audi A1 ein relativ langweiliges Auto und dazu noch überteuert.
Sat Dec 11 14:42:53 CET 2010 |
ROYAL_TIGER
Die vielen verbauten Polymere sind halt teuer! 😁 😁 😁
Gruss ROYAL_TIGER
Sat Dec 11 14:46:02 CET 2010 |
_RGTech
Ich hatte mir den A1 ja schon vor Serienanlauf als "interessant" im Hinterstübchen notiert (vorausgesetzt es käme mal ein Fünftürer - dadurch musste ich auch den C30 schon streichen). Den SFG wollte ich mit schwarzem Rahmen, und ums Nummernschild einen Balken in Wagenfarbe - dann wäre das gegangen.
Allerdings war mit dem ersten Konfigurator dann doch Ernüchterung da. Nicht wegen dem Preis, nein; der juckt mich nicht, ich bin klassischer Gebrauchtkäufer.
Es waren Farb- und Motorauswahl, die mir sagten, hey Junge da stimmt doch was nicht.
Da man aber in Zeitalter der Vollfolierung über alles reden kann, hab ich mir auch das noch gefallen lassen. Bis zu dem denkwürdigen Familientag (Vorstellung "neuer" Touran und neuer Sharan) beim AH Vetter Weil der Stadt. Da nahm ich probehalber mal Platz.
Und fand keine bequeme Position. Weder MAL noch Türablage, weder Lenkrad noch Kopffreiheit passten mir. Irgendwie war ich zu klein (!) für die Kiste!
Dann begutachtete ich das Kofferräumchen, inklusive der fehlkonstruierten Rückleuchteneinheiten - also ehrlich, praktisch ist anders.
Danach setzte ich mich in den Polo. OK, im klaren Wissen dass der noch etwas Sonderausstattung braucht, saß ich doch auf Anhieb (d.h. ich musste nicht mal was verstellen, danke Vor-Probesitzer 😉) bequem und hatte nicht nur mehr Ablagen, sondern auch mehr Rundumblick. Und Platz. Und praktische Lösungen.
Zuletzt bemühte ich mich spaßeshalber ins (offene) A3 Cabrio, Rückbank. Saugut. Eng, aber ausreichend; Kofferraum wie beim Golf 1 Cabrio, vorne ebenfalls perfekt, wunderbar 😁
Schade, dass der A3 als Fünftürer so dämlich ausschaut (Typ abgesägter Kombi).
Und preislich gar nicht mal soo abgehoben.
Also für mich ist der A1 sowohl in Praxistauglichkeit, Design als auch Preislage ne Fehlentwicklung. Schade drum.
Sat Dec 11 14:46:37 CET 2010 |
maxl 909
Geschmacks Verirrung?
Sat Dec 11 14:47:28 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Nein, ich finde Limousinen schön 😁
Sat Dec 11 14:48:47 CET 2010 |
maxl 909
Das Rundgelutschte ding wo man(n) nicht weis was vorne und hinten ist?
Der C5 Avant ist schön ja 🙂
Und als der Single-Frame kam gings nur noch zum Einheitsbrei...
Sat Dec 11 14:49:59 CET 2010 |
Schattenparker100
Wieso 30.000 ?
Das Basismodel (ab 15.800€) kostet mit den üblichen 10 % Nachlass rund 14.000 Euro.
Sat Dec 11 14:58:17 CET 2010 |
Rostlöser144
A1 will ich nicht, viel zu klein. A4 würd ich nehmen, aber zu klein. A6 viel zu teuer. Tja Audi... selfpwned. 😉
Sat Dec 11 14:58:36 CET 2010 |
Elvis42
Aktive Polymere sind Kunststoffe, welche bei Einwirkung bestimmter Umgebungsgrößen, sogenannter Stimuli, mit zum Teil drastischen Änderungen bestimmter Eigenschaften reagieren.😁😁😁
Gruß Elvis42😉
Und was bekomme ich dafür?
Sat Dec 11 15:06:22 CET 2010 |
Druckluftschrauber48344
Ich denke, das Problem beim A1 ist, dass man die gleiche Technik wesentlich günstiger bei VW Polo oder Seat Ibiza bekommt. Da fehlt dann zwar das Audi-Image, aber da es technisch gleichwertige Autos sind, werden viele in dieser Preisklasse das günstigere Auto kaufen. Und die, die sich problemlos einen A1 leisten könnten, fühlen sich vielleicht angesichts der Preisgestaltung und der technischen Nähe zu den Modellen der Konzernschwestern, übers Ohr gehauen.
Der Mini ist zwar ähnlich teuer wie der A1, aber er ist ein eigenständiges Fahrzeug. Bis auf einige Motoren, die mit PSA geteilt werden, kann der Mini nicht von den enormen Skaleneffekten eines VW-Konzerns profitieren, die die Herstellkosten wesentlich senken. Von daher ist die Preisgestaltung beim Mini eher nachvollziehbar. Zudem hat der Mini eben diesen Kult-Faktor, den nur ganz wenige Autos haben.
Sat Dec 11 15:17:16 CET 2010 |
Schattenparker100
Du schriebst "30.000 für das bisschen Blech ???" und das ist numal Schwachsinn.
Man kann auch einen Astra auf 50.000 Euro konfigurieren usw.
A1, Mini & Co. zielen eben nicht auf hektisch rechnende Leute mit knapper Kasse.
Sat Dec 11 15:24:07 CET 2010 |
ROYAL_TIGER
Wenn Audi den A1 wenigstens zu diesem Preis mit Xenon und TFL ausgerüstet hätte!
Oder zumindest bei allen Fahrzeugen LED-Tagfahrlichter aber NEIN!!!
Gruss ROYAL_TIGER
Sat Dec 11 15:33:17 CET 2010 |
nix4free
Ich frage mich, wozu 19 verschiedene Kombinationen für den A1 angeboten werden
(Attraction/Ambition/S-line; 1.2 TFSI/1.4 TFSI/1.6 TDI; 5-Gang/6-Gang/S-tronic) und kein einziger mit Quattro!
Und ja, den Preis finde ich auch viel zu hoch, für das was man dafür bekommt...
Deine Antwort auf "Jetzt ist es offiziell: Absatz des Audi A1 bleibt hinter den Erwartungen zurück!"