
BlaBe
BLog + fABE = BLABE! Über Autos und sonstige Dinge. Aber mehr über Autos. Eigentlich nur über Autos. Und alles was dazu gehört.
Besucher
-
anonym
-
benben46
-
enslaved
-
Volvorin71
-
wotanRS
-
N8mare00
-
ERUH
-
Tikey
-
BenutznameSchonVergeben
-
Elchjet
die letzten Artikel
- Die Audi Konfigurator App geht offline
- Berechnung der Rest-Kilometer innerhalb eines Leas...
- Nissan Qashqai+2 TEKNA 4x4 Automatik
- Der Seat Leon ST 2.0 TDI FR im Test
- Der Volvo V40 im Test
- Es geht wieder los: Die Suche nach einem neuen Wagen
- Basteln am Mini - New Stuff verbaut!
- Spaß beim TüV! Einzelabnahme!
- Sound vom Mini Cooper S
- A1 quattro: Neue Spitze der Kompaktklasse
most viewed
- die besten Zitate von Walter Röhrl
- Das ewige Thema: Neuwagen einfahren oder nicht?
- Spaß beim TüV! Einzelabnahme!
- Teile-Ausverkauf für Audi/VAG !
- A1 quattro: Neue Spitze der Kompaktklasse
- Die Suche nach einem Nachfolger..
- Umbau auf S3 Grill (in S line Exterieur Front) / A...
- Audi A6 4G (C7) 3.0 TDI Test
- Winterbereifung für den Mini
- Audi A3 - Eine Ära geht zu Ende - Teile-Ausverkauf!!
most commented
- Wegen Aqua Planing in die Leitplanke!
- Neue Audi Grills von Sport-Wheels - schön oder häs...
- Sicht- und Sonnenschutz mit Plexiglas - die Altern...
- Audi RS3 Vorstellung - Umfrage: Wie gefällt er Euch?
- Das Kinojahr 2010 - eine Vorschau
- Es geht wieder los: Die Suche nach einem neuen Wagen
- Mal ne richtig geile TV-Werbung von Volkswagen: Pa...
- die besten Zitate von Walter Röhrl
- Die Auferstehung der Dodge Viper?
- iPhone (4) vs. Android (Samsung Galaxy S)
Blogleser (70)




































Archiv
- Juni 2020 (1 Artikel)
- Mai 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (1 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- August 2015 (2 Artikel)
- Juli 2012 (1 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Dezember 2011 (7 Artikel)
- August 2011 (1 Artikel)
- Juli 2011 (1 Artikel)
- Juni 2011 (2 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- April 2011 (1 Artikel)
- März 2011 (1 Artikel)
- Februar 2011 (3 Artikel)
- Januar 2011 (2 Artikel)
- November 2010 (3 Artikel)
- Oktober 2010 (2 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juli 2010 (9 Artikel)
- Juni 2010 (2 Artikel)
- Mai 2010 (1 Artikel)
- März 2010 (1 Artikel)
- Februar 2010 (5 Artikel)
- Januar 2010 (1 Artikel)
- Dezember 2009 (1 Artikel)
- November 2009 (1 Artikel)
- Oktober 2009 (3 Artikel)
- September 2009 (6 Artikel)
- August 2009 (7 Artikel)
- Juli 2009 (10 Artikel)
- Juni 2009 (3 Artikel)
- Mai 2009 (6 Artikel)
- April 2009 (5 Artikel)
- Februar 2009 (1 Artikel)
- Januar 2009 (3 Artikel)
Fri Feb 03 11:09:20 CET 2012 |
fabe123
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
Eintragung, Einzelabnahme, Felgen, MINI, R56, Reifen, TN1, Tomason, TÜV
Need Felgen!
Das dachte ich mir liebe Motorfreunde, als ich den Mini bestellt habe!
Denn dieser schnuffige Wagen wurde nur mit Sommerrädern ausgeliefert. Im Dezember. Großes Kino! Als nahm ich die Chance als Möglichkeit, mir endlich auf meinen Wagen WUNSCHFELGEN draufziehen zu können!
Nach tausenden von Website-Besuchen habe ich mir einen Anbieter für Felgenversand rausgesucht. Jetzt nur die Frage welche Felgen?! Und diese Frage ist, wie Ihr Euch sicher selbst denken könnt, gar nicht so einfach zu beantworten!
Billige 15 Zöller kamen für mich nicht in Frage. Auch im Winter muss der Wagen gut aussehen! Schließlich fährt man 6 Monate auf Winterreifen (gemäß O-bis-O-Regel)! Also entschied ich mich für 17" Felgen. Nach Möglichkeit in schwarz oder weiß. Schwarz, aber mit polierten Irgendwas...irgendwas muss poliert sein, 100% schwarz mag ich nicht. Und weiß... hätte supergut zum Mini aufgrund der weißen Streifen auf der Motorhaube und dem weißen Dach gepasst! Aber die, die ich mir rausgesucht hatte (OZ Ultraleggera) waren mir dann doch zu teuer.
Also fiel die Wahl auf die Tomason TN1 in schwarz mit den Continental WinterContact TS830 - dem Testsieger der aktuellen Winterreifen für diese Größen. Tutti completti ca. 1600 Öcken. Kein Spass!
Jedenfalls hatte ich mir diese Felge rausgesucht, weil sie für den Mini Cooper S verfügbar war bzw. ist und es ein Gutachten dafür gibt.
Also bestellt, mit meinem Reifenhändler gesprochen, aufziehen lassen etc.
Nun fehlte nur noch die saubere Eintragung in die Fahrzeugscheine. Kein Problem dachte ich mir, haste ja nen Gutachten! Also zum TÜV in Frankfurt gefahren und Fahrzeugschein + Gutachten vorgelegt!
Dann der erste Dämpfer! Die aktuelle Mini Version (Facelift des Facefacelifts... 😰 ) steht so in der Form nicht im Gutachten! Mein Gemütszustand in diesem Augenblick: 😰😠🙁
Also erstmal wieder abgedampft nach Hause. Was nun? Angerufen bei Tomason! Die meinten, dass ein Update des Gutachtens wohl erst im Februar 2012 kommt (also noch über 2 Monate hin, es ist ja noch vor Weihnachten...ich schreib nur den Beitrag jetzt erst.) Bis dahin ohne Eintragung fahren?! Felgen wieder abmontieren?! Einzelabnahme?! Wäre auch eine Idee, aber der TÜV Prüfer in Frankfurt meinte, dass dies mehr Aufwand und somit mörderteuer wäre! Puhh..
Über XMas waren wir dann in der Heimat, in München. Ich dachte mir, mal sehen was die Dachauer TÜV'ler so zu dem Thema sagen. Also wieder hin mit dem Wagen und dem selben Gutachten 😛
Leider auch hier der Reinfall; den genauen Blicken des Gutachters konnte ich auch hier nicht entgehen und auch er monierte das "alte" Gutachten. Ich fragte wieder nach einer Einzeleintragung. Er meinte, "kostet ca. 30 euro mehr als die normale Eintragung". Nur 30 Euro?! Ich habe mit dem 10-fachen gerechnet! Na denn, also statt ca. 50 Euro für die Standard-Eintragung nun 80 Euro. Damit kann ich leben!
Ich sah schon Licht am Ende des Tunnels als der wirklich nette Prüfer zu mir sagte, dass er aber noch eine Bestätigung des Reifenherstellers benötige. Eine Unbedenklichkeitserklärung, dass der Reifen auf dieser Felgengröße für dieses Fahrzeug in Ordnung ist. Gedanklich war ich schon wieder daheim, natürlich ohne Papiere. Zuversichtlich reichte mir der Prüfer die Continental Telefonnummer und meinte, dass ich es doch einfach mal probieren soll! Also klingelte ich im Kundenservice durch, beschrieb mein Anliegen und nicht mal 10 Minuten später hatte ich die Erklärung von Conti gefaxt auf dem Tisch! Toller Service !!
Nach ca. einer Stunde hatte ich die gewünschten Papiere in der Hand!
Mit der Eintragung in die Fahrzeugscheine kann ich ja nun wieder zwei Monate warten... 😉 😛
PS: Es war meine allererste Drittanbieter-Felgenbestellung, so dass dieser Weg für mich erstmalig war! Aber was lerne ich daraus? Vor dem Felgenkauf nach einem aktuellen Gutachten fragen!