• Online: 3.572

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Sep 18 09:30:18 CEST 2021    |    berlin-paul

Soll eine Impfpflicht zum Schutz vor dem Covid-19 Virus eingeführt werden? (multiple choice)

120 (30 %) ich befürworte die Schutzimpfung und möchte sie bei guter Verträglichkeit verpflichtend machen
129 (32,3 %) ich befürworte die Schutzimpfung, möchte aber keine Pflicht daraus machen
80 (20 %) ich lehne Schutzimpfungen generell ab und setze auf die natürliche Auslese
71 (17,8 %) als Alternative zur Pflicht befürworte ich die Erleichterungen im Rahmen der 2G-Regeln

In unserer ersten Umfrage vom 17.05.2020 ging es um die Frage, ob man eine Impfpflicht befürworten würde, wenn es denn einen wirksamen Impfstoff gäbe. Es ergab sich ein recht ausgewogenes Bild mit 50% : 50%.

Inzwischen sind mehrere gut wirksame Impfstoffe ausreichend verfügbar. Abgesehen von seltenen leichten Impfreaktionen sind diese sehr gut verträglich. Von echten Nebenwirkungen ist trotz millionenfachen Impfungen so gut wie nichts zu hören, jedenfalls nichts was unbeherrschbar wäre. Die Impfquote ist noch nicht soweit vorangekommen, dass man bedenkenlos in den Alltag zurückkehren könnte. Durch die noch zu vielen ungeimpften und auch noch nicht durch eine Infektion immunisierten Bürger, könnten durch das rege Infektionsgeschehen weitere Mutationen den bisherigen Erfolg verringern und gar zu seinem Verlust führen. Es wäre schon fatal wenn das geschehen sollte.

Die Standpunkte scheinen kontroverser geworden zu sein und eine Verschiebung des bisherigen 50% : 50% scheint denkbar. Wir möchten gerne mit dieser zweiten Umfrage erfahren, ob und wohin sich die Meinungen verändert haben. Mehrfachantworten sind möglich.

Über eine rege Beteiligung freuen wir uns. Wie immer gilt, dass uns angenehme User willkommen und die Regeln der Plattform einzuhalten sind. 🙂

Thorsten, Frank und Paul

das Problemgebietdas Problemgebiet

Ergänzung von berlin-paul am Mon Oct 18 13:08:24 CEST 2021

Kommen wir nun zur versprochenen Auswertung unserer kleinen Umfrage.

Die Antworten 1, 2 und 3 schließen sich gegenseitig aus. Die Antwort 4 konnte logisch und folgerichtig von Befürwortern der Antworten 1 und 2 sowie als Einzelantwort gegeben werden. Daraus ergibt sich, dass insgesamt max. 398 und min. 328 user an der Umfrage teilgenommen haben. Es ist naheliegend, dass die 70 votings für Antwort 4 als Mehrfachnennung von Befürwortern der Antworten 1 und 2 abgegeben wurden. Davon ausgehend ergeben sich 248 Stimmen (gut 75%) die die Impfung als positiv sehen und 80 (ca. 25%) die sie generell ablehnen.

Von den Befürwortern der Impfung haben sich 52% gegen und 48% für eine Impfpflicht ausgesprochen. Das ist im Vergleich zu unserer Umfrage vor 1,5 Jahren keine wesentliche Verschiebung. Die Teilnahme jetzt war allerdings deutlich reger, da ca. doppelt soviele votings abgegeben wurden.

In Relation gesehen haben die Fundamentalverweigerer von 10% auf ungefähr 25% zugelegt.

Unsere Umfragen sind natürlich nicht representativ gewesen. Sie zeigen aber auf, dass die sachlich gut aufgeklärten Befürworter der Impfung sehr stabil in ihrer Sichtweise zur Impfpflicht geblieben sind. Für den Übergang in ein bisschen Normalität wird hier die 2G-Regelung anscheinend auch recht positiv gesehen. Bei den Fundamentalverweigerern ist jedoch eine besorgniserregende Steigerung von 150% zu erkennen, was sich mit dem Eindruck aus dem realen Leben irgendwie auch deckt.

Da die inzwischen über 6 Mrd. verabreichten Impfdosen kaum Komplikationen und Langzeitfolgen aufweisen, die native Infektion hingegen millionenfach Tote und eine aktuell nicht sicher abschätzbare Menge an long-Covid-Patienten im Schlepptau hat, bleibt die Frage woher dieser starke Verweigerungszuwachs kommt. Unser Eindruck ist der, dass die in den Bereichen der social media Plattformen und Diensten im powerplay laufende gezielte Desinformation und Hetze gegen die notwendigen Schutzmaßnahmen und die Schutzimpfungen an sich, die Ursache für die deutlich gestiegene sachgrundlose Ablehnung der Schutzimpfungen darstellen. Die ehrenwerten Bemühungen der Plattformen, die Desinformation und Hetze zurückzudrängen, kommen dem Anschein nach leider zeitlich zu spät. Für die Zukunft schärft das vielleicht das Problembewusstsein, hoffen wir zumindest.

Wir bedauern, dass wir es zum Schutz der user nicht verantworten konnten, die lebhafte und kontrovers laufende, dabei aber gut geführte, Diskussion unserer kleinen Umfrage wieder zu eröffnen. Es erfolgten unsererseits noch ein paar wichtige Hinweise zu dem uns sehr am Herzen liegenden Ansinnen der Aufklärung über den Nutzen und das Ziel der Schutzimpfungen und dem was eine geschützte Meinungsäußerung kennzeichnet.

Wir danken allen Teilnehmern der Umfrage und den freundlich aufgetretenen Diskutanten aller Meinungsspektren für ihr Engagement und ihr Mitwirken an der sehr offen geführten Diskussion. Ob der gegenseitig gewährte Einblick in die jeweiligen Standpunkte bei dem ein oder anderen zu einem Überdenken der jeweiligen Sichtweise geführt hat, können wir nicht wissen, hoffen es aber ein klein wenig. Wenn unterm Strich etwas mehr Verständnis für einander herausgekommen sein sollte, wäre das schon ein Wert an sich.

Grüße von den Blogautoren

Fri Sep 24 13:02:09 CEST 2021    |    berlin-paul

Nuschfreak, wenn du mir per PN deine PLZ schicken würdest, könnte ich mal schauen wo in deiner Nähe Krankenhäuser sind. Hier macht das keinen Sinn. Deine Wahrnehmung läuft diametral zur Realität und du gleitest dazu über, hier nur deine Botschaft zu verkünden und sachliche Argumente und selbst eigene Quellen völlig verdreht als Beleg für deine falsche Darstellung herzunehmen.

Auf sowas wird hier keiner weiter eingehen wollen, weil es die Diskussion stört und in ein Hauen und Stechen führen würde. Das entspräche nicht den NUB und Beitragsregeln und es käme auch bald zu Beleidigungen. Sowas braucht keiner.

Fri Sep 24 13:10:31 CEST 2021    |    NDLimit

Ok, können wir dann ma langsam zur Eingangsfrage zurück kommen?

Ist auch nicht schlimm, wenn es flott geht 🙂

Fri Sep 24 13:10:48 CEST 2021    |    berlin-paul

Zitat:

@LuckyChuck schrieb am 24. September 2021 um 12:55:19 Uhr:


Meine Zahlen aus dem Bekannten - und Verwandtenkreis sind: (Keine dubiosen Quellen, sondern persönliche Bekannte oder Verwandte)

1x Frau, 80 jahre, Altersgemäßer Gesundheitszustand, 4 Tage nach Erstimpfung ins Krankenhaus wegen Schlaganfall, konnte nach Wochen wieder entlassen werden
1x Mann, 59 jahre, Altersgemäßer Gesundheitszustand, 2 Tage nach Zweitimpfung Nervenentzündung, Lähmungen in den Beinen, mittlerweile nach 4 Wochen wieder teilweise, aber nicht vollständig verschwunden.
1x Frau, 49 Jahre, 7 Tage nach Zweitimpfung Augeninfarkt, nach mittlerweile 3 Monaten bleibender Sehverlust auf einem Auge in Höhe von 80%
1x Frau, 45 Jahre, normaler Gesundheitszustand, 1 Woche nach Erstimpung Corona-Symptome mit leichtem Verlauf.
1x Mann, 82 Jahre, im großen und Ganzen altersgemäßer Gesundheitszustand, verstorben 3 Monate nach Zweitimpfung.
1x Frau, 51 Jahre, normaler Gesundheitszustand, 1 Woche nach Zweitimpfung schwere Beinthrombosen, nimmt seit 2 Monaten Blutverdünner und ist immer noch weit von einer Genesung entfernt.
1x Frau, 50 jahre, Ärztin, sehr guter Allgemeinzustand, hat sich auf Druck der Kollegen und wegen des geplanten Auslands-Urlaubs impfen lassen. 14 Tage später an Herzinfarkt verstorben.

Im Vergleich dazu die Corona-Erkrankungen in meinem Bekanntenkreis:
1x Mann, 39, im März 2020 schwerer Corona-Verlauf, Krankenhausaufenthalt ca. 3 Wochen, nach etwa einem halben Jahr wieder vollständig genesen.
1x Mann, 63 Jahre, März 2020 Corona-Erkrankung auf dem Niveau einer Influenza. Nach 2 Montagen keinerlei Folgen. Kein Krankenhausaufenthalt.
1x Frau, 90 Jahre(!) hat sich während eines Krankenhausaufenthalts wg. eines Oberschenkelhalsbruchs infiziert. Bilanz: 4 Tage hohes Fieber, Quarantänezeit im KKh verbracht, dann entlassen. Keinerlei Corona-Folgen.
11x positiv Getestete im Alter von 14 - 54 Jahren, alle symptomlos oder mit maximal leichten Erkältungssymptomen.

So, und jetzt überlasse ich es jedem Leser, sich zu fragen, ob ich eine Impfpflicht befürworte.

LuckyChuck ... es wäre schon schlauer, die bekeghaft erwiesenen Todes- und Erkrankungsursachen dazu zu nennen. Sonst bleibt der unschöne Eindruck, dass es nur nachgeplapperte erfundene Propaganda im Sile FB und Telekilo ist. Und das will doch keiner. Also ergänze doch bitte deinen Beitrag. 🙂

Fri Sep 24 13:21:08 CEST 2021    |    Goify

Zitat:

@benprettig schrieb am 24. September 2021 um 10:01:20 Uhr:


Und die sind bei den Impfstoffen gegen Covid äußerst selten und harmlos.

Ich fand zwei Tage heftige Grippe nicht als harmlos und selten ist es ebenfalls nicht bei Astra.

Fri Sep 24 13:25:26 CEST 2021    |    berlin-paul

Der Astra ist ja inzwischen aus der Kampagne weitgehend ausgeschleust.

Fri Sep 24 13:30:06 CEST 2021    |    Goify

Dafür wirkt er nicht so gut wie die anderen Impfstoffe, dass ist dann Lose-Lose für mich.

Fri Sep 24 13:33:53 CEST 2021    |    tomcat092004

Zitat:

@Goify schrieb am 24. September 2021 um 13:21:08 Uhr:



Zitat:

@benprettig schrieb am 24. September 2021 um 10:01:20 Uhr:


Und die sind bei den Impfstoffen gegen Covid äußerst selten und harmlos.

Ich fand zwei Tage heftige Grippe nicht als harmlos und selten ist es ebenfalls nicht bei Astra.

Aber so häufig nun auch wieder nicht.

Hatte selbst Astra als erste Impfung und keinerlei Beschwerden außer etwas matter/müder am nächsten Tag als sonst.

Fri Sep 24 13:35:08 CEST 2021    |    berlin-paul

@Buschfreak
Du hast eine moderative PN erhalten die du umgehend lesen solltest.

Fri Sep 24 13:40:08 CEST 2021    |    NDLimit

Die Veröffentlichung von PN sind ein absoluter Verstoß gegen die NUB! Bitte umgehend (!) Beitrag editieren!

Beitrag wurde mit Hinweis auf Verstoß gegen die NUB Nr. 8 gelöscht.

Ich rege an, dass man sich wieder des freundlichen Diskutierstils,wie es in unseren übrigen Artikeln der Fall ist, dringenst annährt.

Fri Sep 24 14:11:27 CEST 2021    |    XF-Coupe

Ich bin 58 Jahre alt und mit Biontech geimpft, wobei ich außer einem leicht schmerzenden Arm keine Nebenwirkungen hatte. Auch sind mir aus meinem Umfeld keine nennenswerten Nebenwirkungen (außer Schmerzen im Arm, Kopfschmerzen oder eine harte Nacht) bekannt. Dennoch bin ich nicht für eine Impfpflicht, weil es je nach Lebenssituation auch Gründe geben kann, sich nicht impfen zu lassen..

Meine Töchter z.B. haben in absehbarer Zeit einen Kinderwunsch und möchten daher eben noch abwarten, bis es Langzeiterfahrungen zur Schwangerschaften nach erfolgter Impfung gibt. Das kann ich nachvollziehen weil ich in meiner Kindheit etliche Contergan-Kinder gesehen hatte. Auch meiner Mutter wurde es verschrieben, sie hatte es aber zum Glück nicht genommen.

Hätte ich noch minderjährige Kinder, wüßte ich nicht, ob ich sie zum aktuellen Zeitpunkt schon impfen lassen würde.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass derjenige, der sich aus persönlichen Gründen, ohne gesundheitliche Indikation, gegen eine Impfung entscheidet, auch nicht von der Allgemeinheit alimentiert werden sollte in dem der Staat den Lohnausfall während der Quarantäne übernimmt.

Fri Sep 24 14:13:24 CEST 2021    |    NDLimit

Volle Zustimmung!

Fri Sep 24 14:21:13 CEST 2021    |    berlin-paul

Das ist eine durchweg nachvollziehbare Begründung. Danke dafür.

Fri Sep 24 14:22:51 CEST 2021    |    PS-Schnecke136904

Zitat:

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass derjenige, der sich aus persönlichen Gründen, ohne gesundheitliche Indikation, gegen eine Impfung entscheidet, auch nicht von der Allgemeinheit alimentiert werden sollte in dem der Staat den Lohnausfall während der Quarantäne übernimmt.

Aber Impfschäden dürfen von der Allgemeinheit getragen werden?
Oder bekommen die dann auch kein Geld mehr?

Fri Sep 24 14:23:29 CEST 2021    |    Goify

Eine meiner Mitarbeiter:*Innen ist schwanger und da noch unklar ist, ob die Impfung nun wirklich wirklich in echt ohne Scheiß unschädlich für das Ungeborene ist, wartet sie noch ab und nimmt in Kauf, ggf. nochmal an Corona zu erkranken. Aktuell gehen da die Meinungen zu weit auseinander, als dass man da Experimente machen sollte.

Fri Sep 24 14:26:45 CEST 2021    |    berlin-paul

Ja, Impfschäden werden von der Allgemeinheit getragen, weil das Fälle sind die in seltensten Fällen durch die Beteiligung an einer Seuchenschutzmaßnahme einfach unvermeidbar sind.

Fri Sep 24 14:27:26 CEST 2021    |    NDLimit

Das Thema Haftung bei Impfschäden hatten wir hier schon.

Aber hier noch Lesestoff: https://www.zusammengegencorona.de/.../

Fri Sep 24 14:28:10 CEST 2021    |    windelexpress

Wie wirkt sich ein schwerer Verlauf einer coronaerkrankung auf das ungeborene aus?

Meine Tochter ist 15 und hat sich selbst für eine Impfung entschieden.

Fri Sep 24 14:28:36 CEST 2021    |    NDLimit

Wenn sie schwanger ist, braucht es doch kein Gendersternchen 😁

Fri Sep 24 14:29:44 CEST 2021    |    berlin-paul

Auch das ist ein nachvollziehbares Argument.

Fri Sep 24 14:32:59 CEST 2021    |    Moewenmann

Eine schwerer Verlauf von COVID-19 wirkt sich genauso auf das Ungeborene aus, wie jede beliebig andere schwerer Erkrankung der Mutter.
Es gibt derzeit keinen Nachweis über eine intrauterine Übertragung des Virus.

Fri Sep 24 14:33:17 CEST 2021    |    GrandPas

Eine Schwangerschaft ohne Impfung ist aber auch ein Experiment. Natürlich keine leichte Entscheidung.
Wir haben hier aktuell "nur" stillende Mütter, denen wurde mittlerweile zu einer Impfung geraten.

Fri Sep 24 14:38:32 CEST 2021    |    Moewenmann

Schwangere mit Vorerkrankungen (z. B. Bluthochdruck) sind genauso Risiko-Patienten bezüglich Covid-19 wie alle anderen Patienten mit Vorbelastung.
Wenn man bedenkt, dass während der Schwangerschaft gerne mal z. B. Blutdruck oder Blutzucker entgleisen, könnte man eine Impfung bei Frauen mit Kinderwunsch in Erwägung ziehen.

Nach der Schwangerschaft sowieso.

Fri Sep 24 14:45:32 CEST 2021    |    Goify

Zitat:

@NDLimit schrieb am 24. September 2021 um 14:28:36 Uhr:


Wenn sie schwanger ist, braucht es doch kein Gendersternchen 😁

Ich gehe da mal besser kein Risiko*in ein. 😉

Außerdem sind heute bei Paaren beide schwanger ("wir sind schwanger"😉, wo es früher nur die

Männin

Frau war.

Fri Sep 24 14:53:02 CEST 2021    |    PS-Schnecke136904

Zitat:

Ja, Impfschäden werden von der Allgemeinheit getragen, weil das Fälle sind die in seltensten Fällen durch die Beteiligung an einer Seuchenschutzmaßnahme einfach unvermeidbar sind.

Warum haften in solchen Fällen nicht die Hersteller des jeweiligen Impfstoffes?

Fri Sep 24 14:53:23 CEST 2021    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@LuckyChuck schrieb am 24. September 2021 um 12:55:19 Uhr:



…So, und jetzt überlasse ich es jedem Leser, sich zu fragen, ob ich eine Impfpflicht befürworte.

Es scheint ganz so als ob du alles Glück aus deinem Umfeld regelrecht aufsaugst, nomen est omen sozusagen.

Oder mit anderen Worten rein Statistisch kannst du nur Gelo#en haben!

Fri Sep 24 14:55:12 CEST 2021    |    NDLimit

Zitat:

@Buschfreak schrieb am 24. September 2021 um 14:53:02 Uhr:



Zitat:

Ja, Impfschäden werden von der Allgemeinheit getragen, weil das Fälle sind die in seltensten Fällen durch die Beteiligung an einer Seuchenschutzmaßnahme einfach unvermeidbar sind.

Warum haften in solchen Fällen nicht die Hersteller des jeweiligen Impfstoffes?

Frag doch mal dort nach:

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/kontakt.html

Fri Sep 24 14:56:49 CEST 2021    |    Moewenmann

Zitat:

@Buschfreak schrieb am 24. September 2021 um 14:53:02 Uhr:


Warum haften in solchen Fällen nicht die Hersteller des jeweiligen Impfstoffes?

§ 60 IfSG

Fri Sep 24 14:56:55 CEST 2021    |    XF-Coupe

Zitat:

@GrandPas schrieb am 24. September 2021 um 14:33:17 Uhr:


Eine Schwangerschaft ohne Impfung ist aber auch ein Experiment. Natürlich keine leichte Entscheidung.
Wir haben hier aktuell "nur" stillende Mütter, denen wurde mittlerweile zu einer Impfung geraten.

... man kann durch sein Verhalten auch das Risiko einer Infektion verringern.

Es ist doch ein gewaltiger Unterschied, ob ein ungeborenes Kind am Blutkreislauf der Mutter hängt, oder ob ein Säugling die Muttermilch über den Verdauungstrakt aufnimmt.

Die Tochter meiner Lebensgefährtin ist Ende März Mutter geworden. Die hatte sich dann vor einigen Wochen impfen lassen. Das wird während der Stillzeit auch empfohlen. Nach Aussage ihrer Ärztin nimmt das Kind die Antikörper über die Muttermilch auf, nicht aber die RNA des Impfstoffs.

Fri Sep 24 14:58:08 CEST 2021    |    berlin-paul

'Buschfreak, das haben wir hier schon ausführlich diskutiert. Die Hersteller verkaufen bereits in der Entwicklung und bekommen dafür Zuschüsse und die Haftungsfreistellung. Sonst würden die, die es fachlich können, nicht forschen und entwickeln und schon garnicht auf den Markt bringen. Die Bevölkerung würde aber recht umfangreich verrecken. Das möchte der demokratische Staat verhindern. Deshalb macht er es. Und ja, daran verdienen sich die Erfolgreichen dumm und dusselig. Dafür sterben weniger Menschen. Ein guter deal.

Und bevor du weiter Themen von weiter vorne wiederholst, lies doch bitte erstmal den ganzen Verlauf.

Fri Sep 24 14:59:31 CEST 2021    |    Moewenmann

Das ungeborene Kind hat keine Verbindung zum mütterlichen Kreislauf. Placenta-Schranke.
Dennoch steht es unter dem Immunschutz der Mutter, weil die Antikörper in den kindlichen Blutkreislauf übertragen werden.

Fri Sep 24 15:10:32 CEST 2021    |    sighi 78

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 24. September 2021 um 14:11:27 Uhr:


Allerdings bin ich auch der Meinung, dass derjenige, der sich aus persönlichen Gründen, ohne gesundheitliche Indikation, gegen eine Impfung entscheidet, auch nicht von der Allgemeinheit alimentiert werden sollte in dem der Staat den Lohnausfall während der Quarantäne übernimmt.

Einspruch! Im Sozialstaat zahlt der Ungeimpfte auch rein! Und auch hier profitiert der Geimpfte!

Schön zu sehen wie die eine Partei auf seine Meinung beharrt und die andere auf seine! SO kommt m(M)an(n) oder Frau nicht weiter!
Aber nur zu, ich amüsiere mich prächtig!

Fri Sep 24 15:11:21 CEST 2021    |    Goify

Wenn über die Nabelschnur Antikörper übertragen werden können, dann sicherlich auch "Nebenwirkungen".

Fri Sep 24 15:11:29 CEST 2021    |    qaqaqe

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 24. September 2021 um 14:59:31 Uhr:


Das ungeborene Kind hat keine Verbindung zum mütterlichen Kreislauf. Placenta-Schranke.
Dennoch steht es unter dem Immunschutz der Mutter, weil die Antikörper in den kindlichen Blutkreislauf übertragen werden.

Ja, eine Plazenta hält jetzt auch nicht alles auf 🙂

Ja, so eine laufende oder akut geplante Schwangerschaft ist schon ein Gegen-Argument. (Der "Unfruchtbarkeitsmythos" weniger, aber den hat ja hier auch keiner angesprochen)

Fri Sep 24 15:15:48 CEST 2021    |    berlin-paul

Wir sollten über eine Vergügungssteuer nachdenken ... 😁

Ich denke der Einwand vom Prof.Dr. Lauterbach, dass derjenige Ungeimpfte, der nur als Kontaktperson in Quarantäne muss, nunmal zu dieser Zeit ohne eigene Betroffenheit in die Maßnahme gezwungen wird und dann auch ein Ausgleich durch die Allgemeinheit angemessen ist, ist schon durchgreifend. Die Länder werden das vermutlich dann so handhaben.

Fri Sep 24 15:20:13 CEST 2021    |    GrandPas

Auch wenn ich die Idee grundsätzlich befürworte, ich befürchte es werden künftig noch weniger Kontaktpersonen angegeben. Kenne eigentlich nur Fälle, bei denen im Vorfeld gefragt wurde, ob man sie als Kontaktpersonen beim Gesundheitsamt nennen darf. Wenn jetzt kommt "bitte nein, ich kriege dann kein Geld" ist vermutlich der Pandemiebekämpfung auch nicht geholfen.

Ein positiver Effekt entsteht natürlich im Vorfeld durch eine evtl. Abschreckung und dementsprechend mehr Impfungen.

Fri Sep 24 15:24:44 CEST 2021    |    Goify

Ich kenne auch kaum Menschen, die sich in Gaststätten (digital) registrieren. Sie waren dann einfach offiziell nie dort, weil sie fürchten, im schlimmsten Fall in Quarantäne zu müssen.

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • berlin-paul
  • HeinzHeM
  • GrandPas
  • A346
  • Moewenmann
  • Schmargendorf
  • Spi95
  • Jamie89
  • windelexpress

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (99)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
100 22 55 9

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker