klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu Sep 23 21:08:13 CEST 2021 |
berlin-paul
Danke für den Hinweis. Tippfehler korrigiert.
Ich schrobte was zu deinen Zahlen und deiner Quelle. Ist doch selbsterklärend.
Thu Sep 23 21:12:54 CEST 2021 |
Sp3kul4tiuS
wer lässt sich denn testen ob er einen Impfstoff verträgt?? Habe einen Allergiepass aber wer daraus eine Unverträglichkeit erkennen will soll mir mal gezeigt werden haha.
Habe erst letztes Jahr davon gehört als ein Kollege seinen Sohn testen lies ob er die Kombiimfpung für Masern verträgt. Er durfte ohne Impfung in die Schule bis das abgeschlossen war.
Thu Sep 23 21:16:22 CEST 2021 |
Spiralschlauch50295
Eigentlich hättest Du es nicht nötig gehabt das Du bei der Grippe jedes Zahlenmodell zur Tiefstwert angabe nimst und bei Corona für die Höchstwerte.
Es ist Dein Blog, Gute Nacht.
Thu Sep 23 21:30:19 CEST 2021 |
berlin-paul
Hä? Da geht es um eine offizielle 20.000'er Welle bei der real aber nur 198 auf dem ärztlichen Totenschein die Influenza haben und beides sind die offiziellen Werte.
Thu Sep 23 21:50:51 CEST 2021 |
PS-Schnecke136904
@berlin-paul
Was gibt es an den Zahlen nicht zu verstehen?
1,9% der gesammten Krankenhausbetten waren mit Covid 19 Patenten belegt, gesehen auf das Gesamtjahr 2020, 3,4% der Intensivbetten waren von Covid 19 Patienten belegt.
Diese Zahlen ergeben sich aus einer Studie die das Bundesgesundheitsminesterium in Auftrag gegeben hat und auch auf dessen Seiten (Internet) einsehbar ist, Link in einem früheren Post von mir.
Selbst in der Spitze, Dezember/Januar, lag die Belegung auf der Inesivstation nie über 5%.
Das war teilweise zu einer Zeit wo es noch gar keine Impstoffe gab, jetzt wo knapp 70, vielleicht auch nur 60% geimpft sind haben wir immer noch eine bedrohliche Situation?
Mindestens 60 Prozent dürften ja kein Problem mit Covid haben!
Thu Sep 23 22:04:52 CEST 2021 |
berlin-paul
Ich frage mich das auch gerade ... deine Bezugsgrößen sind doch völlig ungeeignet. Was besagt die Jahresauslastung unter Einbeziehung der riesigen Reserveaufstockung? Das ist doch eine Logikverweigerung. Und die Intensivstation, die in dieser Pandemie nie über 5% belegt gewesen sein soll, die muss doch erst noch gebaut werden. Merkst du da nix?
Und nochmal: hier geht es um eine mögliche Impfpflicht, die Akzeptanz oder Nichtakzeptanz und die kommenden 2G Regeln und ein klein wenig um Darwin.
Thu Sep 23 22:12:27 CEST 2021 |
PS-Schnecke136904
@berlin-paul
Ich kann es nicht verstehen.
Warum kan man die offiziellen Daten, die von Instituten veröffentlich wurden nicht einfach mal hinnehmen und sich selbst mal Gedanken darüber machen?
Ich Glaube auch das du meine Beiträge gar nicht richtig gelesen hast.
Eine Reserveaufstockung hat es nie wirklich gegeben.
Thu Sep 23 22:19:56 CEST 2021 |
berlin-paul
Lass mal bitte das @-Zeichen weg. Ich lese hier auch so alles und durchaus sehr genau.
Ich verzweifle auch grad ein wenig an dir. Deine Zahlen entstammen dieser Erträgnisstudie. Die hat einen ganz anderen Zweck als das Thema hier. Und das muss man nunmal berücksichtigen.
Ich kann dir vesichern, dass alleine in Berlin sehr viele Intensivstationen zu 100% ausgelastet waren und sich aus der Versorgung abmelden mussten, weil keine Aufnahmekapazität bei ihnen mehr vorhanden war. Das war auch bundesweit zu beobachten. Es wurden sogar Patienten mit Helis verlegt, weil man sie nicht mehr unterbringen konnte.
Für mich klingen deine Ausführungen wie nicht von dieser Welt.
Thu Sep 23 22:29:09 CEST 2021 |
windelexpress
Sind halt Zahlen aus dem Busch.
Waren es nicht sogar 3 Berliner Krankenhäuser die sich mit vollen intensivbetten von der Notaufnahme abmelden mussten
Thu Sep 23 22:32:07 CEST 2021 |
PS-Schnecke136904
@berlin-paul
Ich habe belegbare Zahlen geliefert, über die von miir verlinkten Dokumente, zeig mir das ich nicht Recht habe, aus Quellen welchen man vertrauen kann.
Thu Sep 23 22:34:27 CEST 2021 |
berlin-paul
Auf jeden Fall waren das mehrere und mit einer hatte ich eine zeitlang täglichen Kontakt.
Thu Sep 23 22:40:56 CEST 2021 |
PS-Schnecke136904
Mit wem hatte wer Kontakt?
Thu Sep 23 22:42:10 CEST 2021 |
PS-Schnecke136904
gelöscht
Thu Sep 23 22:44:43 CEST 2021 |
berlin-paul
Buschfreak, ich habe dich gebeten das @ wegzulassen. Die ständigen Benachrichtungen braucht es nicht!
Du kannst auch eine Bundestatistik zum Kaffeverbrauch bemühen. Die ist genauso ergiebig wie deine Quelle zum Erträgnisausgleich in der Krankenhausfinanziierung. Ich habe es selbst erlebt und du willst von mir Nachweise zur Widerlegung für deine untauglichen Analogien. Warum? Such dir bitte die Belegungen in deiner Region raus. Wenn es ITS mit nie mehr als 5% Auslastung gäbe, dann würden die aus finanziellen Gründen längst zu sein.
Nochmal: hier geht es um
Soll eine Impfpflicht zum Schutz vor dem Covid-19 Virus eingeführt werden? (multiple choice)
77 (31,6 %) ich befürworte die Schutzimpfung und möchte sie bei guter Verträglichkeit verpflichtend machen
76 (31,1 %) ich befürworte die Schutzimpfung, möchte aber keine Pflicht daraus machen
49 (20,1 %) ich lehne Schutzimpfungen generell ab und setze auf die natürliche Auslese
42 (17,2 %) als Alternative zur Pflicht befürworte ich die Erleichterungen im Rahmen der 2G-Regeln
Thu Sep 23 22:49:05 CEST 2021 |
berlin-paul
Ich mit Ärzten, Pflegern, Patienten (m/w) auf der vollausgelasteten ITS im realen Leben.
Thu Sep 23 23:13:08 CEST 2021 |
PS-Schnecke136904
Dann mach Dir mal Gedanken woran das liegt.
Die Intensivstationen sind jedes Jahr (in der Zeit zwischen Herbst und Frühjar) ausgelastet, auch vor Corona.
Intesivbetten kosten Geld, die Leute die diese betreuen ebenfalls
Und Geld scheint. seit dem die Regierung einen gro0en Teil seiner Krankenhuäser an irgendwelche Konzerne verkauft hat wichtiger zu sein.
Thu Sep 23 23:15:52 CEST 2021 |
NDLimit
Welche Regierung und wann?
Obwohl das OT ist.....
Thu Sep 23 23:17:21 CEST 2021 |
berlin-paul
Langsam kommst du der Erkenntnis näher, Buschfreak. 🙂
Thu Sep 23 23:18:17 CEST 2021 |
qaqaqe
Hä, jetzt verwirrst du mich aber: War dein Standpunkt nicht bis eben, die ICUs waren so gut wie leer??
😛
Thu Sep 23 23:46:32 CEST 2021 |
tomcat092004
Wer Allergien hat und einen guten Arzt, der erfährt im Vorfeld, ob es gut oder schlecht ist, sich impfen zu lassen. Die Frage nach Allergien wird nicht aus Langeweile gestellt. Der eigene Hausarzt kennt im Normalfall seine Patienten und auch den Impfstoff.
So zumindest meine Erfahrung
Vielleicht hatte ich auch nur Glück.
Fri Sep 24 06:33:16 CEST 2021 |
qaqaqe
Ja, auch ein mittelmäßiger Arzt sollte das können...
/edit: Wenn man schon um (pot.) Unverträglichkeiten weiß, ist es doch leichtsinnig bis fahrlässig, diese nicht zu nennen und zu besprechen 🙄
(Als Pilzallergiker zB ist man auch mit Penicillin recht zurückhaltend 🙄)
Fri Sep 24 07:29:24 CEST 2021 |
tomcat092004
Allergie auf Hühnereiweiß
Damit scheiden übliche Impfstoffe für Grippe, FSME und auch MMR (Masern,Mumps, Röteln) aus.
Es gibt Alternativen dafür.
Fri Sep 24 07:29:25 CEST 2021 |
benprettig
Falls es jemanden hilft, ich reagiere höchst allergisch auf das Schmerzmittel Paracetamol und bin quasi gegen alles was blüht allergisch. Ich wurde mit Moderna geimpft und hatte keine Probleme.
@Buschfreak : Deine Aussage ist voller Hohn, stelle dich mal in die Mitte einer Gruppe von Intensiv- sowie Pflegepersonal und wiederhole, das ja kaum ein COVID Patient auf deren Stationen lag.
Dir wurde es geduldig mehrmals erklärt, bewundernswert diese Geduld von berlin-paul, entweder kannst oder willst du es nicht verstehen.
Gerade etwas intressantes gelesen, vielleicht kann das den ein oder anderen beruhigen, der sich nicht impfen lässt, weil er Angst vor den Impfstoffen hat:
https://www.rnd.de/.../...gen-experten-5OYHVM2M4BCALPDIUP4ZURMFCQ.html
Fri Sep 24 08:26:45 CEST 2021 |
Goify
Mein Beileid. Damit ist die schönste Jahreszeit (Frühling, Sommer, Herbst) für dich quasi tot.
Fri Sep 24 09:00:56 CEST 2021 |
benprettig
Danke, aber da gibt es Medikamente mit 1000 Nebenwirkungen, die ich einfach so nehme und dann geht es mir sehr gut. Übrig bleiben 1-2 Niesattacken am Tag und gut ist und ab und an Müdigkeit von den Medikamenten.
Fri Sep 24 09:47:05 CEST 2021 |
tomcat092004
Die nimmst du einfach so?
Ohne Risiko/Nutzen-analyse und die Nebenwirkungen nimmst du in Kauf? Die reichen die vorhandenen Studien, als Grundlage, dass sie sicher genug sind?
Respekt
Das war Sarkasmus, falls es einer Ernst nehmen sollte.
Btw
Was nimmst du gegen die Beschwerden vom Heuschnupfen?
Fri Sep 24 09:56:01 CEST 2021 |
benprettig
Am liebsten ist mir Cetrizin.
Nebenwirkungen sind wohl wesentlich mehr als bei den Impstoffen, Herzrhytumus, Halluzinationen....
Habe noch nie drüber nachgedacht, wie mutig ich bin, immerhin einer von hundert bekommt die.
Nebenwirkungen:
Zum Teil (ca. 1 von 100 Behandelten) wird über Müdigkeit, Kopfschmerzen, Halluzinationen, Benommenheit oder Mundtrockenheit berichtet.
Außerdem steht Cetirizin wie Loratadin und Azelastin im Verdacht bei bestimmter Veranlagung unter Umständen Herzrhythmusstörungen auszulösen[6] – allerdings nicht so häufig wie Terfenadin, wo diese Nebenwirkung bekannt und nachgewiesen ist.[7]
Fri Sep 24 09:59:01 CEST 2021 |
NDLimit
genau das macht mich immer müde. Daher auf Lorano umgestiegen.
Aber wie weichen vom Thema ab.
Fri Sep 24 10:01:20 CEST 2021 |
benprettig
Trotzdem dienlich um aufzuzeigen, das jedes Medikament auch unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen KANN. Und die sind bei den Impfstoffen gegen Covid äußerst selten und harmlos.
Umgekehrt, bei mir wirkt Lorana extremst ermüdend. Könnte ich als Schlafmittel nehmen.
Fri Sep 24 10:45:44 CEST 2021 |
PS-Schnecke136904
Nein, war nicht mein Standpunkt. Mein Standpunkt war dass die Gesamtbelegung der Krankenhausbetten durch Covid 19 Patienten bei 1,9% lag und auf Intensivstation 3,4%, sowie in der Spitze nie über 5%.
@benprettig
Kennst du Personal von Intensivstationen? Vermutlich nicht.
Die arbeiten immer am Limit, insbesondere im Herbst/Winter.
Das liegt daran dass die Stationen chronisch unterbesetzt sind, nicht weil es entsprechendes Personal nicht geben würde sondern weil viele aus dem Bereich sich den Stress und die Belastung nicht mehr antuen wollen, für das was die dort verdienen schon mal gar nicht.
Damit wären wir dann beim Fachkräftemangel, welchen es faktisch nicht gibt.
Was es gibt sind Fachkräfte aus etlichen Bereichen welche lieber irgendwo in der Industrie arbeiten wo sie bei weniger Stress und Verantwortung mindestens das gleiche, wenn nicht gar besser verdienen.
Fri Sep 24 11:05:03 CEST 2021 |
tomcat092004
Buschfreak
Hättest du das Thema komplett gelesen, dann wäre deine Frage: "Kennst du überhaupt Personal von ITS?" völlig überflüssig und deine Annahme wäre die richtige gewesen und nicht die falsche.
Fri Sep 24 11:12:47 CEST 2021 |
berlin-paul
Und diese Behauptung ist sachlich unzutreffend.
Du hast auch selbst gesagt, dass die ITS'en regelmäßig von Herbst bis Frühjahr platzen. Das steht im diametralen Gegensatz zur falschen Behauptung, dass es nie über 5% waren. Mit anderen Worten: Du widersprichst dir selbst und erzählst hier definitiv die Unwahrheit.
Wenn du hier aufmerksam lesen würdest, dann wäre dir aufgefallen, dass der Partner genau dort arbeitet und wegen der coronabedingten zusätzlichen Dauerüberlastung unter Wegfall der Freischichten auf dem Zahnfleisch kriecht. Du kennst offensichtlich nichtmal jemanden aus diesem Sektor und erlaubst dir aber jenen zu erklären, was deren eigene Wahrnehmung sein soll. Das kann doch nichts werden.
Ich kann mich täuschen, aber du machst hier den Eindruck, als ob mit deiner Wahrnehmung etwas ziemlich durcheinander ist. Und das wird von Beitrag zu Beitrag immer schlimmer. Ich möchte dir zu deinem eigenen seelischen Schutz vorschlagen, dann doch besser nicht noch mehr Benzin in unser unbedeutendes Feuerchen zu schütten und erstmal nur zu lesen, wie die anderen mit ihrem Hintergrundwissen das so sehen. Vielleicht gewinnst du aus dem feedback etwas für dich persönlich.
Fri Sep 24 11:39:59 CEST 2021 |
PS-Schnecke136904
Achso, außer Covid gibt es keine Erkrankungen die Intensivstationen nötig machen?
Langsam wird es lächerlich!
Ich könnte jetzt behaupten jemanden zu kennen, könnte eh nieman nachvollziehen, genau wie man es bei anderen nicht nachvollziehen kann die es behaupten.
Was ich aber kann ist Zahlen zu interpretieren welche auf offiziellen Internetseiten vom Bundesgesundheitsminesterium und vom Robert Koch Institut zu finden sind.
Die Aussage das auf den Intensivstationen nur ungeimpfte liegen ist in meinen Augen nur Nachgeplapper einer Aussage von Spahn.
Wo sind die offiziellen Zahlen dazu? Ich habe offizielle Zahlen mit zwei Links vom Bundesgesundheitsminesterium und vom RKI geliefert!
Zeigt mir die offiziellen Zahlen das die Intensivstationen voll mit ungeimpften Covid Patienten sind.
Fri Sep 24 11:42:57 CEST 2021 |
qaqaqe
Offensichtlich...
Fri Sep 24 11:48:09 CEST 2021 |
berlin-paul
Buschfreak, leider hast du hier vorgeführt, dass du die Zahlen nicht interpretieren kannst, weil du eine ungeeignete Datenbasis zugrunde legst. Das haben wir schon weiter vorne ganz ausführlich erörtert. Nun wiederholst du dich schon wieder und wir würden dir wieder die selben Antworten geben und du würdest dich weiter im Kreis drehen. Das hilft dir aber nicht weiter, sondern es regt dich nur völlig sinnfrei auf. Also lassen wir das einfach sein und machen vielleicht mal einen Spaziergang an der frischen Luft. Das entspannt und beruhigt die Seele.
Fri Sep 24 12:17:14 CEST 2021 |
PS-Schnecke136904
@berlin-paul
Ok, dann kannst Du ja mal die Zahlen interpretieren welche ich geliefert habe.
Vielleicht bin ich ja zu dumm um die Zahlen auf Seite 12 des PDF vom Bundesgesundheitsminesterium zu interpretieren.
Es gab übrigens Aufgrund des von mir verlinkten PDF`s eine Anfrage bei der Bundespressekonferenz, die Antwort stelle ich mal hier rein.
Zitat:
in der gestrigen Regierungspressekonferenz stellten Sie folgende Frage: Laut einem Gutachten des Leibniz-Institutes für Wirtschaftsforschung, die das BMG selbst beauftragte, betrug der Anteil von Patiententagen mit der Diagnose COVID-19 in den Krankenhäusern 2020 1,9 Prozent. Laut Bundesregierung waren die Krankenhäuser am Rande der Überlastung durch COVID-19. Wie passt das zusammen?
Hierzu kann ich folgende Informationen nachtragen:
Im Bericht des Beirats nach § 24 KHG (Analysen zum Leistungsgeschehen der Krankenhäuser und zur Ausgleichspauschale in der Corona-Krise) vom 30. April 2021 ist ausgeführt, dass im Jahr 2020 bei den nach Fallpauschalen abrechnenden Krankenhäusern 1,9 % der Betten insgesamt und 3,4 % der Intensivbetten mit COVID-19-Patientinnen und -Patienten belegt waren (S. 9f. des Berichts). Hierbei handelt es sich um durchschnittliche Belegungszahlen, die keine differenzierten Aussagen zur regionalen oder zeitlichen Bettenbelegung enthalten. Diese durchschnittlichen Belegungszahlen schließen nicht aus, dass es in bestimmten Regionen und zeitlich befristet zu einer Überlastung von Krankenhäusern gekommen ist. Dies war z. B. im Dezember 2020 in Sachsen der Fall, sodass zur Entlastung der Intensivstationen und insbesondere der Beatmungsplätze in sächsischen Krankenhäusern COVID-19-Patientinnen und -Patienten in Krankenhäuser in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern verlegt worden sind. Nicht zuletzt aus diesem Grund haben Bund und Länder zusammen mit Intensivmedizinern das sog. Kleeblattkonzept entwickelt, über das im Notfall COVID-19-Intensivpatientinnen und -Patienten aus Regionen mit hohem Infektionsgeschehen kurzfristig in weniger stark betroffene Regionen verlegt werden können. Dass es eine flächendeckende und dauerhafte Überlastung der Krankenhäuser auf Grund der Pandemie gegeben hat, ist von der Bundesregierung im Übrigen nicht behauptet worden.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Gülde
Somit habe ich nochmal nachgeliefert, von euch kamen bisher nur Behauptungen.
Wo sind eure Zahlen?
Und helft mir doch endlich mal die vom mir gelieferten Zahlen richtig zu interpretieren.
Fri Sep 24 12:37:34 CEST 2021 |
berlin-paul
@Buschfreak
@Buschfreak
@Buschfreak
Du ... mein Lob für deinen Beitrag. Er bestätigt das, was wir dir hier die ganze Zeit sagen.
Du ... mein Lob für deinen Beitrag. Er bestätigt das, was wir dir hier die ganze Zeit sagen.
Du ... mein Lob für deinen Beitrag. Er bestätigt das, was wir dir hier die ganze Zeit sagen.
P.S. alle guten Dinge sind drei 🙂
Fri Sep 24 12:47:48 CEST 2021 |
PS-Schnecke136904
@berlin-paul
Entweder kannst Du nicht lesen oder Du lebst in einer Blase.
Er bestätigt gar nichts.
Das Personen in andere Krankenhäuser verlegt werden gib und gab es schon immer.
Da braucht es nur mal einen größereen Unfall auf der Autobahn geben mit mehreren Fahrzeugen.
Aber man kann sich ja alles so zurechtlegen das es passt.
Zitat:
Dass es eine flächendeckende und dauerhafte Überlastung der Krankenhäuser auf Grund der Pandemie gegeben hat, ist von der Bundesregierung im Übrigen nicht behauptet worden.
Ende!
Fri Sep 24 12:51:29 CEST 2021 |
PS-Schnecke136904
Und Nachfrage!
Warum beschäftigt sich der Typ eigentlich mit den Zahlen von mir die Falsch sind und überhaupt nichts mit der Auslastung von Kliniken durch Covid Patienten zu tun haben?
Fri Sep 24 12:55:19 CEST 2021 |
LuckyChuck
Meine Zahlen aus dem Bekannten - und Verwandtenkreis sind: (Keine dubiosen Quellen, sondern persönliche Bekannte oder Verwandte)
1x Frau, 80 jahre, Altersgemäßer Gesundheitszustand, 4 Tage nach Erstimpfung ins Krankenhaus wegen Schlaganfall, konnte nach Wochen wieder entlassen werden
1x Mann, 59 jahre, Altersgemäßer Gesundheitszustand, 2 Tage nach Zweitimpfung Nervenentzündung, Lähmungen in den Beinen, mittlerweile nach 4 Wochen wieder teilweise, aber nicht vollständig verschwunden.
1x Frau, 49 Jahre, 7 Tage nach Zweitimpfung Augeninfarkt, nach mittlerweile 3 Monaten bleibender Sehverlust auf einem Auge in Höhe von 80%
1x Frau, 45 Jahre, normaler Gesundheitszustand, 1 Woche nach Erstimpung Corona-Symptome mit leichtem Verlauf.
1x Mann, 82 Jahre, im großen und Ganzen altersgemäßer Gesundheitszustand, verstorben 3 Monate nach Zweitimpfung.
1x Frau, 51 Jahre, normaler Gesundheitszustand, 1 Woche nach Zweitimpfung schwere Beinthrombosen, nimmt seit 2 Monaten Blutverdünner und ist immer noch weit von einer Genesung entfernt.
1x Frau, 50 jahre, Ärztin, sehr guter Allgemeinzustand, hat sich auf Druck der Kollegen und wegen des geplanten Auslands-Urlaubs impfen lassen. 14 Tage später an Herzinfarkt verstorben.
Im Vergleich dazu die Corona-Erkrankungen in meinem Bekanntenkreis:
1x Mann, 39, im März 2020 schwerer Corona-Verlauf, Krankenhausaufenthalt ca. 3 Wochen, nach etwa einem halben Jahr wieder vollständig genesen.
1x Mann, 63 Jahre, März 2020 Corona-Erkrankung auf dem Niveau einer Influenza. Nach 2 Montagen keinerlei Folgen. Kein Krankenhausaufenthalt.
1x Frau, 90 Jahre(!) hat sich während eines Krankenhausaufenthalts wg. eines Oberschenkelhalsbruchs infiziert. Bilanz: 4 Tage hohes Fieber, Quarantänezeit im KKh verbracht, dann entlassen. Keinerlei Corona-Folgen.
11x positiv Getestete im Alter von 14 - 54 Jahren, alle symptomlos oder mit maximal leichten Erkältungssymptomen.
So, und jetzt überlasse ich es jedem Leser, sich zu fragen, ob ich eine Impfpflicht befürworte.