Thu Mar 24 08:49:19 CET 2011
|
benzsport
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
2.5, 2009er, 2012, 212, 279, 4.5, Abbiegelicht, Adaptiver, AHK, Airbag, Airmatic, Alcantara, AMG, AMG-Paket, Anhängerkupplung, Anleitung, Anzeige, APS, Aschereinsatz, Audio, Ausfall, Benzin, Blitzer, Bluetooth, Bremsleuchten, C350, Car-Hifi, Chrom-Türgriffabdeckungen, C-Klasse, Codierung, DAB, das, den, deutschen, Diebstahlschutz, Diffusor, Displayabdeckung, Distronic, DOKU, DVB-T, E-Klasse, Erfahrungen, Fahrstufenwahl, Farb, Farb-KI, Fernlicht-Assistent, Firmware, Frage, Freischalten, Freischaltung, Geschwindigkeitslimits, Heckleuchten, Kennzeichen, Kennzeichenbeleuchtung, Kombi, Kombiinstrument, LCD, LEDs, Lenkrad, Mehrzweckkameras, Mercedes, M-Modus, Modul, Mopf, Musik-Cover, nachgerüstet, nachrüsten, Navi-Karte, neuprogrammierung, NTG, NTG4, ntg 4.5, online, Paket, Partieller, Perspektivendarstellung, PKW, R172, Rest, Restliter, Restliteranzeige, Rückfahrkamera, Rückwärtsgang, S204, S212, Selbstleuchtendes, Serie-AMG, SLN, Spandau, Spiegel, Spiegelabsenkung, Spurassi, Spurhalteassistenten, Star Diagnose, Stoßstangenblende, Streamen, Tacho, Tagfahrlicht, Tv-Tuner, UCI, Umfeldbeleuchtung, US, US-COMAND, Vediamo, Vormopf, W, W204, W211, W212, X204, Xentry
Habe mir eine Star Diagnose und Xentry zugelegt, da ich bereits mehrfach in meine Autos das Comand nachgerüstet habe. Man kann etliche Modifikationen durchführen. Restliter, Tankinhalt, Restliteranzeige, Datum im Kombiinstrument (164, 251, 171, 211, 203, 209, 219, 230) AMG Menü im KI (alle) AMG Menü im NTG5 Comand (alle) Gurtwarner abstellen (alle) Hechleuchten anpassen (204, X204, 212, 207) SBC Bremse auslesen der Betätigungen und natürlich Reset des Zählers und löschen des EEPROM für Serviceschwelle erreicht. (211, 219, 230) M-Modus (204, 218, 219, 211, 212, 207, andere auf Anfrage. ) Fahrdynamik-Paket (204, 218, 212, 207, andere auf Anfrage. ) Schließrückmeldung (212, 204 Mopf, 218 und alle m. EDW) diverse Pictogramme im KI einblenden, Vorglühanzeige im KI und Anschnallhinweis als Bild (164, 171, 251, 211, 203, 209, 219, 230) Abbiegelicht freischalten (Bj. abhängig Modelle 203, 164, 212, 218, 245, 211, 204, 230, 169, 171 usw.)
KI umprogrammieren Brake statt Bremsensymbol (alle Modelle) diverse Komfortfunktionen aktivieren (alle) Aktivieren von Bluetooth Audio beim Audio 20 (212, 207, 218) Warnsignal bei eingelegter Fahrstufe R (einige Modelle z.B. 212/207/218) Zeigerwischen beim Starten (KI) (einige Modelle z.B. 231/172/246/176/166) Curvmatic (NTG1 211, 230, 220, 219) DVD und TV-Freischaltung während der Fahrt( einige Modelle per Software, NTG1 211, 230, 220, der Rest per Modul) Aktivieren von Rückfahrkamera (NTG 2(nur 164)/NTG 2.5/NTG 3/NTG3.5/NTG 4/NTG4.5/NTG4.7/NTG5) Tagfahrlicht programmieren, (spez. 204/212/218) Tachobeleuchtung an bei allen KIs in Verbindung mit Standlicht Füßraumbeleuchtung programmieren, heller, (spez. 204, 212, 207, 218) Aufhebung des Vmax Begrenzung bei einigen Modell (z.B. 204, 212, 207, 218, 216, 221, usw. USA und AMG Motoren, auch 220 CDi) Codieren bei Umbauten, auch solche die Mercedes nicht freigibt, Comand USA/ECE tauschen. US-COMAND NTG 4 und 4.5 im W204/212 aus den USA importiert auf ECE umstellen. Kartencodes/Mapcodes für alle NTG 4.5 u. NTG 5. Umbau US-Meilentacho auf ECE-Skala, incl. Codierung. Bei 164, X164 u. 251 reine Codierung auf Km. Gebläsebalkenanzeige der Klimaanlage (alle mit LCD-Klimaanzeige) Tachobeleuchtung dauerhaft aktivieren (alle Fahrzeuge mit 3-Tubentacho mit Farbdisplay) ECO (Start/Stop) dauerhaft deaktivieren (alle Fahrzeuge mit ECO) Anlernen gebrauchter Tachos mit Übernahme des Assyst auch Modifikationen möglich. (alle) Anhebung der Lautstärke des Radios und Nachlauf des Radios (NTG 2.5, NTG 4, NTG 3, NTG 4.5) Parktronic Warnton im gelben Bereich (nur neue Modelle z.B. W212/207/218/176/246/231/222/172) Airmatic tieferlegen (alle)
Codieren des SAMs im 204/X204/221 bei Nachrüstung der MOPF Heckleuchten, ohne tauschen des SAMs Helfe auch bei der Suche und Behebung von Fehlern. Alle Funktionen sind getestet und jederzeit wieder entfernbar. Bitte Anfragen per Email und nicht vergessen alle nötigen Daten zu nennen, ich benötige Modell, Baujahr, Telematikversion usw. sonst wird es schwer. Auch wenn ich mal nicht binnen 24h antworte bitte ich das zu verzeihen, da ich das hier in meiner Freizeit betreibe und auch nicht 24h online bin. Ich biete hier keinen Support für Xentry, DAS oder Vediamo, ich bitte Anfragen zu Anleitungen zu unterlassen. Kontakt: Diese Texte und Bilder sind mein geistiges Eigentum eine Verwendung ohne meine Einwilligung ist untersagt. |
Wed May 24 14:11:58 CEST 2017 |
Antriebswelle51980
genau....VMAX per Stg flashen oder bei manchen Xentry Developer Mode 🙂
Wed May 24 14:21:35 CEST 2017 |
benzsport
Xentry hilft da nicht.
Wed Jun 26 01:12:27 CEST 2019 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes C-Klasse W203:
Welches Gerät und Software um Fehler auszulesen?
[...] deinem tollem wissen welches du nicht preisgibst.
naja mittlerweile hab ich wohl gefunden um was es sich bei kodieren handelt...
https://www.motor-talk.de/.../star-diagnose-und-xentry-t3184860.html
aber was da aufgelistet wird brauch ich nicht.
Xentry Kopie scheint [...]
Artikel lesen ...
Mon Nov 30 13:10:59 CET 2020 |
kuemot
Hallo Berlin,
ich habe zwar ein xentry, DAS kann ich aber nicht, kannst Du es?
W169 Vormopf habe ich auf Audio20 ntg2.5 erfolgreich umgerüstet. An Lenkrad / KI fehlen abrr Menü und Wahlmöglichkeit (Annehmen & Auflegen geht).
Mon Nov 30 13:27:07 CET 2020 |
benzsport
Termin machen und vorbeikommen.
Sun Jul 02 13:54:18 CEST 2023 |
Rheine
Ich habe AMG Menü und Verkehrszeichen Erkennung. Wäre es möglich es so ein zu stellen wie beim LKW das der Abstandstempomat auf die Verkehr Zeichen Reagiert und dem entsprechen die Geschwindigkeit senkt oder anhebt??
Radio ist ein NTG 4,0 und müsste evtl mal ein Update bekommen!
Sun Jul 02 14:09:10 CEST 2023 |
benzsport
Ein Fahrzeug ab Baujahr min. 2017 kaufen, die haben dann die nötige Hardware an Bord.
Nachrüsten funktioniert leider nicht.
Deine Antwort auf "Star Diagnose und Xentry"