Wed Nov 18 23:29:38 CET 2015
|
benzsport
|
Kommentare (6)
Habe mal wieder rumgespielt. Stehende Blinker in den Frontscheinwerfern, oder auch Sidemarker genannt. Mal sehen in welchen Baureihen das noch geht. ![]() |
Wed Nov 18 23:44:35 CET 2015 |
Mackhack
Wäre interessant dieses in einem RdW kodierten US W211 respektive einen RdW W211 mit nachträglich verbauten US Sidemarkern. Der Grund warum ich zum Beispiel meine US W211 als RdW kodiert habe ist weil es damit einige schöne Funktionen gibt die es in einem US kodierten nicht gibt.
Thu Nov 19 07:44:28 CET 2015 |
benzsport
Der 211 war noch komplett anders gebaut.
Da gab es noch nicht die Möglichkeit einzelne Funktionen aktivieren. Nur globale und das mit Auswirkungen auf andere Steuergeräte.
Erst ab 212/204 wurden die einzelnen Funktionen im Steuergerät hinterlegt.
Thu Nov 19 08:07:07 CET 2015 |
Achsmanschette50
Hoffentlich verbreitet sich dieser illegale Unfug hier nicht so, wie es in BMW- und VAG-Kreisen mittlerweile ist.
Thu Nov 19 12:47:14 CET 2015 |
benzsport
Es ist eine Spielerei.
Fahren schon einige damit rum.
Thu Nov 19 22:04:21 CET 2015 |
Fensterheber169
Am besten kommt sowas immer an Europa exklusiven Modellen ala Polo, Ibiza, Leon, Fox und co.
PS Sidemarker sind die Orange Reflektierenden Flächen im seitlichen Bereich der leuchten und sind nicht nach vorn gerichtet. Siehe im Bild die orangene Fläche des Scheinwerfer.
Thu Nov 19 23:48:01 CET 2015 |
Datzikombi
"Sidemarkers" oder das Standlicht in den Blinkern, wie es in den USA üblich ist, sind zwei unterschiedliche Sachen.
Abgesehen davon, dass die im Bild gezeigte Optik in Deutschland zum Erlöschen der BE führt. Optik hin oder her.
Deine Antwort auf "Neue Spielerei für den GLK Sidemarker im Frontscheinwerfer"