Wed Sep 23 16:22:36 CEST 2009
|
SerialChilla
|
Kommentare (8)
[bild=1] Wenn man ein altes Auto fährt, sollte man sich auch über die Nachteile im Klaren sein. Und machen wir uns nichts vor: Dem 2er Golf mangelt es an vernünftigem Einbruchschutz! Es wird eine Menge diskutiert, wie man den oft mit viel Geld instandgehaltenen oder getunten Liebling besser schützen kann. Die Ratschläge gehen in verschiedene Richtungen... aber wer mal gesehen hat, wie schnell der ADAC ein Auto aufkriegt, weiß, dass man auch ohne Türgriffe nicht sicher ist. Meine Konsequenz daraus ist, dass ich zumindest etwas brauche, was mich auf einen Einbruch hinweist. Zum Beispiel in Form einer Alarmanlage 🙂 Im Laufe der 5 Jahre, die ich mein Auto bisher besitze, ist in dieser Richtung einiges passiert. Unterm Strich bewahrheitet sich für mich die Aussage "wer billig kauft, kauft zwei mal!" ... aber was sind eure Erfahrungen? Gibt es Geheimtipps? Teuren Schrott? Oder vertraut ihr nur auf eure Teilkasko? 🙂 |
Sun Sep 20 22:04:25 CEST 2009
|
SerialChilla
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Golf, Golf III (1H), Volkswagen
Auch wenn es momentan tagsüber noch warm ist, weisen mich die kühlen Nächte recht nachdrücklich darauf hin, dass mein GTI in absehbarer Zeit wieder von der Straße verschwinden und temporär durch den Winter-3er ersetzt werden möchte. Dieser wurde leider pünktlich zum Ende der Wintersaison entschärft. Dank des Abwrackwahns konnte ich mir günstige Teile besorgen. Nun war es an der Zeit, diese auch zu verbauen. Als erstes ging es an den Stoßstangenträger. Der zeigte mir, dass sich die beiden Längsträger leicht verzogen hatten, denn er wollte einfach nicht passen 🙂 [bild=1] Sogar mit Erfolg 🙂 [bild=2] So eine Geschichte ist natürlich nicht ganz ohne. Bevor der Golf auf die Straße kommt wird noch geprüft, ob die Maße im Motorraum hinhauen, oder das ganze nicht mehr verkehrstüchtig ist. Da wir aber grade so gut dabei waren, wollten wir uns diesbezüglich schonmal an den Spaltmaßen orientieren. Also montierten wir den Träger mit Schlossträger und Kühler... [bild=3] ... um festzustellen, dass die Kühlerschläuche noch angepasst werden müssen. [bild=4] Die des Spenders waren nicht mehr zu gebrauchen, in meinem Kopf existiert aber schon ne preisgünstige Alternative zum Neukauf 🙂 [bild=5] und dem ganzen anderen Kram [bild=6] sieht der Kleine schon fast wieder aus, wie ein Auto. Zu erledigen bleiben ein paar Wartungsarbeiten. Die Optik steht erstmal im Hintergrund, der Golf soll mich nur komfortabel und sicher über den Winter bringen. Allerdings juckts mir doch ein bisschen in den Fingern, kurz übers Auto drüberzutuschen... 🙂 |
Fri Sep 25 17:12:25 CEST 2009 |
SerialChilla
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
Golf, Golf II, GTI, Volkswagen
Leider sieht man sein eigenes Auto nur sehr selten während der Fahrt. Sicher, hier und da gibts mal n Schaufenster oder ne Bushaltestelle, aber da verzerrt die Reflektion und das ganze ist nicht besonders kontrastreich.
Wirklich schade, da ein Auto meistens erst dann so richtig wirkt!
Er mag noch so angriffslustig aussehen, wenn er parkt, es fehlt einfach was. Ford hat dadraus sogar nen ganzen Werbespot gemacht 🙂
Ein Kumpel hat mich vor einiger Zeit auf die Idee gebracht, entsprechende Fotos von meinem Auto zu machen. Ich soll einfach ein bisschen über ruhige Straßen fahren, ein dritter fährt sein Auto und er macht ein paar Bilder. Ausgezeichnete Idee, Chistian! 😁
Aus "ein paar" wurden dann auch im Laufe des Nachmittags knapp 1000 Aufnahmen. Und den besten davon widme ich diesen 100. Blogartikel 🙂
Die Fotos sind noch nicht bearbeitet, allerdings wurden sie mit unterschiedlichen Farbeinstellungen aufgenommen.
Im Einsatz waren übrigens zwei digitale Canon Spiegelreflexkameras. Das Modell hab ich vergessen...