• Online: 2.293

Wed Sep 23 16:22:36 CEST 2009    |    SerialChilla    |    Kommentare (8)

[bild=1] Wenn man ein altes Auto fährt, sollte man sich auch über die Nachteile im Klaren sein. Und machen wir uns nichts vor: Dem 2er Golf mangelt es an vernünftigem Einbruchschutz!

Es wird eine Menge diskutiert, wie man den oft mit viel Geld instandgehaltenen oder getunten Liebling besser schützen kann. Die Ratschläge gehen in verschiedene Richtungen... aber wer mal gesehen hat, wie schnell der ADAC ein Auto aufkriegt, weiß, dass man auch ohne Türgriffe nicht sicher ist.

Meine Konsequenz daraus ist, dass ich zumindest etwas brauche, was mich auf einen Einbruch hinweist. Zum Beispiel in Form einer Alarmanlage 🙂

Im Laufe der 5 Jahre, die ich mein Auto bisher besitze, ist in dieser Richtung einiges passiert.
Ich habe inzwischen Erfahrungen mit Alarmanlagen der Hersteller Bosch (antikes Modell), Giordion (ich wollte nen Klappschlüssel), King's Gun und Car Guard gesammelt.

Unterm Strich bewahrheitet sich für mich die Aussage "wer billig kauft, kauft zwei mal!"
Meine Anlagen haben zwar alle funktioniert, doch die aktuell verbaute gefällt mir einfach am besten.

... aber was sind eure Erfahrungen? Gibt es Geheimtipps? Teuren Schrott? Oder vertraut ihr nur auf eure Teilkasko? 🙂


Wed Sep 23 16:50:57 CEST 2009    |    LuWien

Hallo,

bei einem 2er GOLF würde ich mir bez. Diebstahl keine Sorgen machen, und auch keine Alarmanlage nachrüsten! 😁

Ich hatte bei einem meiner früheren Autos gute Erfahrung mit DEFA Patriot gemacht, siehe mal auf der homepage nach. Keine Baumarkt-Marke, weniger bekannt aber raffiniert genug!

Wed Sep 23 18:28:36 CEST 2009    |    _RGTech

Zitat:

bei einem 2er GOLF würde ich mir bez. Diebstahl keine Sorgen machen

Na du hast aber schon gesehen, um was für ein Schmuckstück es hier geht, oder? 😉

Wed Sep 23 18:30:12 CEST 2009    |    Hunter123

Na ja es geht ja in erster Linie nicht darum das der Golf geklaut wird ich denke das wird heute weniger der fall sein wie früher . Ist aber dennoch ein schönes zuverlässiges Auto .

Es geht mehr darum das er schnell offen und aus geräumt ist und man keinen Lust auf die rennerrei danach hat . Auserdem zahlt die Teilkasko ja nur Glasschäden und die Beule unter Türgriff darf man selber löhnen .

Ich hatte damals die Easyfit wurde oft in Conradkatalogen angeboten bei Fishlein oder Reichelt . hatte damals 50 DM bezahlt und war aber zufrieden . Hatte sie mir aber auch erst zugelegt als mir der golf das erste mal ausgeräumt wurde .

Sie haben es dann nochnmal versucht die Anlage hat sofort angesprochen . Man kann auch zusätzlich ( so habe ich das gemacht ) noch platten untern Türgriff bauen die gabs ja extra fürn golf damals und waren nicht schlecht .

Gruß Hunter

Wed Sep 23 18:35:27 CEST 2009    |    _RGTech

An die Door-Armor-Platten oder wie die Dinger hießen, dachte ich auch gerade... aber bei den Spaltmaßen eines Golf 2 ist man mit Drahtschlaufe so schnell am Türpin... da bricht doch kein denkender Dieb mehr durch die Tür ein. Heute gehen eher mal die kleineren Scheiben zu Bruch und dann wird einfach mit Türgriff aufgemacht.

Hat denn die Alarmanlage auch einen (herstellerneutralen) Scheibenaufkleber und eine blinkende LED? Das würde ich als äußere Abschreckung definitiv noch einbauen... vielleicht wie beim Golf 4 gleich neben dem Türpin 🙂

(Tipp - Türpin gegen welche ohne "Kopf" tauschen...)

Wed Sep 23 19:06:40 CEST 2009    |    nosdriver

Tach Post,
hatte an meinem ersten Jetta so ne Aufbaulösung von In.Pro verbaut(Bausteinprinzip),leider erst nach dem ersten Einbruch 🙁,die war net verkehrt.Ausserdem hab ich die gesamten Gestänge zu den Türpins hin tot gelegt.das hiess entweder Scheibe einschmeissen oder draussen bleiben 🙂.Door Plates und Kram sieht nur nett aus mehr nich...im Übrigen ist es auch sehr sinnvoll die Schlösser wegzubasteln und das Haubenschloss zu sichern.is nen bisschen Arbeit und hat Nachteile bei leerer Batterie 🙂.

Wed Sep 23 21:38:22 CEST 2009    |    Opel V6

Hallo,
ich hab ne Alarmanlage in Serie verbaut, die funktioniert bestens inkl. Innenraumüberwachung, Abschleppschutz, Kofferraum und Motorhaube werden ebenfalls überwacht. Die Türpins werden mittels sogenanntem "DeadLock" (Opel Serie) durch einen Stahlstift gg herausziehen gesichert. -Die Nachrüstlösungen sind mit Sicherheit allesamt besser als nichts ! Hätte ich keine Anlage, ich würde auf jeden Fall eine nachrüsten. Schon alleine wegen des Ärgers den man wg des aufgebrochenen Fahrzeugs hat... wenn die Diebe nicht erhoffte Beute machen, wird in blindem Aktionismus vandalismus betrieben, Ledersitze aufgeschnitten, aufs Armaturenbrett oder sonstige Inventar eingedroschen, das wg Code nutzlose Radio herausgerissen usw. da wird völlig sinnlos der Innenraum zerstört.
Wenn einem das "Schätzchen" Auto, egal wie alt am Herzen liegt, why not ?

Wed Sep 23 23:15:25 CEST 2009    |    SerialChilla

Ich hab ne Zeit in Kreuzberg gewohnt, da wurde der GTI 3x aufgebrochen. 2x hat die Alarmanlage ihren Dienst gut genug verrichtet, 1x hats die Diebe nicht gestört. Nich weiter schlimm, die 25 Euro Schaden konnte ich verkraften 🙂

Meine Konsequenz waren damals schlosslose Griffe und ein nicht ausgenuddeltes Heckklappenschloss.

Mir war auch so, dass die Teilkasko auch die beim Einbruch beschädigten Teile bezahlt... ich muss mich da glaub ich nochmal informieren 🙂

@ RG: Besten dank 🙂

@ Hunter: Richtig, in erster Linie gehts um die Innereien. Aber dass ein Diebstal auch abgedeckt ist, ist sehr praktisch...

@ nos: Gute Maßnahmen!

@ Opel: Das ist natürlich die eleganteste Lösung. Und vor allem die ausgereifteste, da aufs Fahrzeug abgestimmt...

@ Lu: Ich schau mich mal um 🙂

Wed Sep 23 23:15:58 CEST 2009    |    Edition82

es gibt mmn nur eine vernünftige anlage:

Carguard Pentagon (ab Professional aufwärts, wegen der akkusirene und des sehr guten 2-zonen-radarsensors)

ich hatte bisher:
benxon, inpro, pentagon prof., frau hat clifford..

die pentagon ist dabei für mich die beste!

komfort ohne ende, auftrüstbar/zubehör ohne ende, fehlalarme waren nie ein thema, laaaanglebig, zuverlässig..

@conni: hast definitiv das richtige gekauft😉

Deine Antwort auf "Alarmanlagen"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 13.06.2016 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Verfasser

SerialChilla SerialChilla

Wade Wilson

BMW

Stammgäste (87)

Mein GTI

Mein Quattro

Zuletzt hier

  • anonym
  • G Astra
  • Aeromax48
  • 123haste
  • kaktusfarm
  • Georg57
  • SerialChilla
  • fernschnellgut
  • Bastelklecks
  • lordares

News

  • 12.12.24: Neuer Leser: dodo32