Mon Sep 22 15:54:41 CEST 2008
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Getränkehalter, Kartenfach
Da das Ablagefach über den Radio für mich total Sinnlos war, hab ich es kurz entschlossen getauscht gegen den Getränkehalter. Natürlich auch mit Beleuchtung. |
Mon Sep 22 14:44:21 CEST 2008
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Navi, RNS-E
Voheriges Jahr hab ich mich entschlossen, dass originale große Navi von Audi nachzurüsten. Leider kann ich euch nur vorher/ nachher Bilder zeigen da ich bei den Umbau meine Digicam vergessen hatte. Den Umbau selbst hab ich mit einen Komilitone durchgeführt. Ich sag mal im Alleingang ist es nicht möglich. Es dauerte cirka 4 Stunden, dabei war der größste Aufwand das wechseln des Rahmens von 1 DIN zu 2 DIN. Das dauerte ewig eh wir den Rahmen draußen hatten. Dabei muss man höllisch aufpassen das man das Amaturenbrett nicht zerstört. Der Rest waren kleinigkeiten, wie das verlegen der GPS Antenne. Die hab ich in der A- Säule verschwinden lassen. |
Sun Jul 20 20:41:34 CEST 2008
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Aschenbecher, Schaltkulisse
Da die original Audi Alu Dekorleisten ein kleines Vermögen kosten und selbst bei Ebay schweine teuer sind hab ich meine Dekorleisten selbst lackiert. Dazu hab ich sie natürlich erstmal ausgebaut und vorbehandelt, d.h. Angeschliffen, Abgeklebt und Entfettet. Dann hab ich sie mit Alu Lack aus den Baumarkt lackiert. Bei Kleinteilen wie diese Leisten, Aschenbecher und Schaltrahmen ist so eine Sprühflasche völlig ausreichend. Großflächige Teile würd ich damit aber ehr nicht lackieren. Dann noch zwei drei Schichten Klarlack drauf und das ganze trocknen lassen. Hinterher hab ich die Teile noch poliert um eine schöne glatte Oberfläche zu erhalten. Und schon ist Fertig. Sieht Chick aus und ist bezahlbar. |
Sun Jul 20 13:28:47 CEST 2008
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Aufkleber, Rücklicht
Diese kleine Spielerei hatte ich mal bei den German Racewars 2006 gesehen, seit dem hab ich den Aufkleber drauf. Viele Fragen sich jetzt bestimmt ist das Erlaubt?! Hm, das kann man leider nicht so genau sagen, manche sagen nein da es die Leuchtkraft verringert, andere sagen es wär erlaubt da es ja die Funktion nicht einschränkt. |
Sun Jul 20 12:20:50 CEST 2008
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (0)
Im Forum geisterten viele Bilder rum mit Ideen wie man die Handschuhfachblende verschöner kann und so bin auch ich darauf Aufmerksam geworden. So fing ich an diverse Bilder von gravierten Blenden zu sammeln. Hier hab ich mal ein paar zusammengestellt und natürlich auch ein Photo von meiner Blende gemacht. Warum ich die Audi Ringe genommen hab, ganz einfach. Sowas hatte ich hier im Forum noch nicht gesehen. Hoffe es gefällt euch. |
Fri Jul 18 00:30:46 CEST 2008
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Ambiente, Innenraumbeleuchtung, LED
Ich nenn es mein Bling-Bling Projekt, weil ich alles Beleuchtet hab was zu beleuchten geht. Als erstes hab ich im Fond die Ambiente Beleuchtung nachgerüstet, einfach zwei Kabel ziehen von der vorderen Beleuchtung nach hinten und dann an die selbst modifizierte LED Einheit anschließen. Dann hab ich noch wie beim Lichtpaket (glaub ich) die Griffschalen beleuchtet, dazu die Seitenverkleidung abbauen, die Griffschalen abbauen und an den richtigen Einprägungen einschneiden, sodass die Lichtleitleiste reinpasst. Alles anschließen und wieder zusammen bauen. Sieht in der Nacht echt gut aus, kann ich nur weiter empfehlen Desweitern hab ich die vorder Dachbeleuchtung getauscht mit der die Leselampen und Ambiente Lampen hat. Hab leider zu spät mitbekommen das auch die vom A6 passt, die sieht natürlich richtig geil aus. Kommt aber vielleicht noch. Um das ganze Bling-Bling abzurunden hab ich noch eine Fussraumbeleuchtung eingebaut, mit Kaltlichkathoden. Diese sind mit dem Innenraumlicht gekoppelt, sodass sie nur leuchten wenn auch das Innenraumlicht an ist. Muss sagen sieht Nachts cool aus wenn man die Türen auf hat. Und wer jetzt denk das ist ja wie im Puff, alles Rotlicht und so. Dem muss ich sagen das es vielleicht den Anschein macht aber in der Realität sehr gut zum Gesamtkonzept von Audi passt. Ich finde es sieht ein wenig aus wie ein ein Flugzeug Cockpit, überall leuchtet es Rot. |
Thu Jul 17 23:19:45 CEST 2008
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Kamei, Scheinwerferblenden
Um das Aussehen meines Audi´s A3 8P ein wenig zu verändern und um sich von der Masse ab zu heben, hab ich Scheinwerferblenden von der Firma Kamei verbaut. Ich finde die Scheinwerferblenden machen einen schönen bösen Blick ohne zu brutal zu wirken, passt recht gut zum A3. |
Thu Jul 17 22:47:19 CEST 2008
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Distanzscheiben, H&R, Spurverbreiterung
Nachdem ich mir für den neuen Sommer 2008, schöne neue 17 Zoll Alufelgen (original Audi) zugelegt habe, musste ich leider feststellen das die erhoffte Wirkung aus blieb. Somit kam ich zu den Thema Spurverbreiterungen. Dies soll ja eine einfache Art und Weise sein, dass Auto breiter wirken zu lassen und die Alufelgen besser zur Geltung kommen lassen. |
Thu Jul 17 19:53:05 CEST 2008
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
DVB-T, Fernsehn, Video
Nachdem auch bei mir in der Region der DVB-T Ausbau soweit war, dass man viele Sender ordentlich empfangen kann hab ich es in mein Audi nachgerüstet. Muss sagen war am Anfang sehr ungewöhnlich Fernseh im Auto aber genial. Denn wer hat noch nicht längere Zeit im Auto auf jemanden gewartet (z.B. Freundin) und nicht gewusst was man machen soll. Somit hab ich eine wunderschöne Lösung um größere Wartezeiten zu überbrücken. Ich habs auch freigeschaltet um es auch während der Fahrt nutzen zu können, für den Beifahrer bzw der Beifahrerin und es wurde auch dankend angenommen, gerade bei längeren Autobahn fahrten. |
Thu Jul 17 19:35:25 CEST 2008
|
AudiA3 silver
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Ausbau, Bass, Kofferraum, Woofer
Da ich schon seit langer Zeit mehr Bass in meinen Audi A3 8P haben wollte, hab ich mich diesen Sommer mal hingesetzt, einen Plan gemacht und in die Tat umgesetzt. Das Ergebnis seht ihr ja. |
Tue Sep 23 12:06:03 CEST 2008 |
AudiA3 silver
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Bluetooth, Freisprecheinrichtung, FSE, Interface, Mikrophon
Diesen Sommer hab ich eine Freisprecheinrichtung mit Bluetooth nachgerüstet. Eigendlich wollte ich die originale FSE von Audi einbauen aber die Kosten dafür übersteigen den Rahmen für ein so kleines Gimmick. Auch der Einbau der FSE von Audi würde relativ aufwendig werden, wie zum Beispiel den Fahrersitz samt Airbag ausbauen um das Interface dort drunter zu platzieren. Somit hab ich mich nach Alternativen umgeschaut und fand ein Nachrüstsatz von Fiscon, dass genau die selben Funktionen erfüllte wie das originale Interface und zusätzlich noch mehrere Handys unterstützt. Das Modul ist relativ klein und konnte bequem hinter den Handschuhfach verstaut werden, die BT- Antenne ist auch schon integriert. Das Mikrophon hab ich im Dach in der Innenraumbeleuchtung verschwinden lassen. Das war ein wenig Aufwendig, das Kabel zu ziehen aber immernoch besser als den Fahrersitz auszubauen. Dazu musste die Verkleidung von der A- Säule ab und die unterm Lenkrad. Dann nur noch das ganze zusammen stecken, zum Freundlichen fahren und das RNS-E auf Freisprecheinrichtung codieren. Dazu nur bei Adresse 56 das dritte Bit auf 7 setzen, d.h. Handyvorbereitung eigendiagnosefähig mit Komfortbedienung. Das sollte in der Regel nicht länger als 5 Minuten dauern. Gekostet hätte es bei mir auch nichts aber ich hab ihn freundlicherweise 5 EUR gegeben und schon ging alles, auch das Laden des Telefonspeichers ins RNS-E funktioniert. Da gab es ja immer mal wieder Probleme beim orig. Interface😉.
Ansonsten super Sprachqualität und verständlichkeit wie bei der originalen FSE. Ich bin rundum zufrieden mit dieser Lösung.